Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Zunehmen bei Untergewicht

Letzte Nachricht: 24. März 2018 um 23:57
D
deflorin
22.03.18 um 14:41

Hallo zusammen,
ja viele denken jetzt vielleicht "hallo, was ist das für ein Problem, ich wünschte ich wäre dünn!" aber es ist wirklich so: ich bin schon immer sehr (zu) dünn gewesen (ektomorpher körper) und schaffe es einfach nicht zuzunehmen.
Ich kann essen was ich will und lege nicht zu, obwohl ich nie Sport mache.
Wenn ich über Gewichtszunahme google finde ich immer nur Tips für Typen die trainieren und mehr Muckis wollen. aber das ist bei mir ja nicht der Fall...
habt ihr einge Hinweise, wo ich schauen soll, z.B. Bücher oder Websites die solche Tips haben?
Ich möchte keine Präparate zu mir nehmen und auch möglichst wenig Fleisch essen...

Mehr lesen

D
deflorin
22.03.18 um 22:58

Ich versuche eure Fragen zusammen zu beantworten (die Kurzversion ist fett):

mein bmi liegt wohl zwischen 17 und 18 (habe seit Umzug keine Waage mehr und weiss deshalb mein Gewicht nur auf +/- 3 kg).. Wie gesagt bin ich aber von Natur aus sehr gross und schlank (das liegt in der Familie!) ich bin 24, weiblich.

Ich habe noch nie versucht zu Erbrechen (im Gegenteil, ich habe panische Angst davor und konnte es seit meiner Kindheit glücklicherweise vermeiden.. aber das ist ein anderes Thema)
In der Regel esse ich "normal" -> d.h. in cafeteria/Mensa mag ich meistens (wenn auch manchmal unter Anstrengung) die ganze Portion aufessen.​ Jedoch habe ich Reizdarm/magen, weshalb ich manchmal aus Angst vor den Symptomen ein, zwei Tage bedeutend weniger Nahrung zu mir nehme als regulär.

Ehrlichgesagt habe ich noch nie ausgerechnet wie viele Kalorien ich pro Tag habe. Nach kurzer Recherche schätze ich zwischen 1800 und 2200 Kalorien (je nachdem, ob ich mir z.B. Mühe gebe, einige Zwischenmahlzeiten einzubauen)

Aber ich bin gerade selbst neugierig und werde mir morgen mal alles ganz genau aufschreiben, sowie den heutigen Tag rekonstruieren und dann Bericht erstatten!
 

Gefällt mir

D
deflorin
24.03.18 um 22:18

@deeaundandy Ja, das ist mit ein Grund, weshalb ich zunehmen möchte: das letzte Mal als mich die Grippe erwischt hat, war ich echt am Ende, eben weil ich so wenige Reserven habe...

@glyzinie danke für deine tipps, ich schaue, wie ich einige davon einbauen könnte

@servus ich habe jetzt heute (1958) und gestern (1945) die Kalorien mit einer App zu zählen versucht + vorgestern (1732) aus dem Gedächtnis rekonstruiert. Ich bin mir aber oft unsicher wegen Portionengrösse etc.. ich versuche weiter dranzubleiben und mit etwas Erfahrung wird das Ergebnis hoffentlich genauer/akurater.

Was ich komisch finde: ich habe jetzt auf 5 verschiedenen Seiten online meinen Kalorienverbrauch (aus Grösse, Gewicht, Alter, Aktivität...) errechnet und habe erschreckend stark variiierende Resultate (von 1700 bis 2200) erhalten!

Gefällt mir

L
leyton_12550699
24.03.18 um 23:11

Also ich finde den Vorschlag mit dem trainieren nicht schlecht. Es gibt einen Körpertyp der im englischen fitness Jargon als skinny-fat bezeichnet wird. Das trifft auf viele dünne Menschen zu, die absolut keinen Sport machen. Die Personen sind sehr schlank, dennoch ist der Körperfettanteil vergleichsweise hoch.
Mit Kraftsport und der richtigen Ernährung würdest du definitiv gesünder und vor allem garantierter Gewicht zunehmen als einfach reinzufuttern. Bei der Sport Methode ist der Unterschied, dass der Körper nicht entscheidet "das brauch ich nicht, weil ich brauch keine Kraft" sondern "das Brauch ich für Muskeln".
Du musst dabei kein Bodybuilding machen aber um von skinny-fat auf eine einigermaßen gute Bikinifigur zu kommen dauert es vermutlich nur 2-3 Monate.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
deflorin
24.03.18 um 23:36
In Antwort auf leyton_12550699

Also ich finde den Vorschlag mit dem trainieren nicht schlecht. Es gibt einen Körpertyp der im englischen fitness Jargon als skinny-fat bezeichnet wird. Das trifft auf viele dünne Menschen zu, die absolut keinen Sport machen. Die Personen sind sehr schlank, dennoch ist der Körperfettanteil vergleichsweise hoch.
Mit Kraftsport und der richtigen Ernährung würdest du definitiv gesünder und vor allem garantierter Gewicht zunehmen als einfach reinzufuttern. Bei der Sport Methode ist der Unterschied, dass der Körper nicht entscheidet "das brauch ich nicht, weil ich brauch keine Kraft" sondern "das Brauch ich für Muskeln".
Du musst dabei kein Bodybuilding machen aber um von skinny-fat auf eine einigermaßen gute Bikinifigur zu kommen dauert es vermutlich nur 2-3 Monate.

Ich habe skinny fat mal gegooglet, mein Körper enspricht den Bildern zwar nicht ottal, aber ja, grundsätzlich würde mir wohl ohnehin nicht schaden!
Und die antrainierte Muskelmasse wiegt schlussendlich ja auch mehr, als angefressenes Fett... oder?

Gefällt mir

L
leyton_12550699
24.03.18 um 23:57
In Antwort auf deflorin

Ich habe skinny fat mal gegooglet, mein Körper enspricht den Bildern zwar nicht ottal, aber ja, grundsätzlich würde mir wohl ohnehin nicht schaden!
Und die antrainierte Muskelmasse wiegt schlussendlich ja auch mehr, als angefressenes Fett... oder?

Ja, wenn es am Stoffwechsel liegt wirst du mit Muskelaufbau garantiert höhere Erfolgschancen haben als einfach zu essen. Wenn du Sport machst wirst du deine täglichen Kalorienzufuhr vermutlich sogar erhöhen müssen, das dürfte für dich kein Problem sein, da du davon ja nicht gleich "dick" wirst und ohnehin zunehmen möchtest.
Du wirst dich sicher schon damit auseinander gesetzt haben WAS du wirklich essen solltest und dass die Kalorien aus ausgewogenen Quellen stammen müssen um gesund unterwegs zu sein.

Je Nachdem wie viel Sport du vor hast zu machen kann schon realistisch rauskommen, dass du 1000 Kalorien mehr zu dir nehmen musst um effektiv Muskeln aufzubauen bzw um nicht noch weiter Gewicht abzunehmen. 2700 können das schon sein.

Gefällt mir

Anzeige