Zu viele männliche Hormone was tun
Ich brauch dringend Hilfe.Ich habe seit ich denken kann Akne und zwar starke.Im gesicht, Rücken, Brust, Oberarme, Lendenbereich einfach überall und das schlimme ist, dass ich dazu noch sehr starken Haarwuchs habe.Das ist nicht normal.Überall, wirklich überall wachsen mir Haare und zwar viele und lange.Sogar mein Geischt ist komplett behaart und ich muss mich ständig waxsen lassen.Aber nichtmal das hilft, nach spätestens einer Woche sind sie wieder da, obwohl sowas doch 3-4 Wochen halten sollte.Ich habe dunkles Haar.Ich schwitze übermäßig egal ob ich sportlich tätig bin oder einfach nur rumsitze.Meine Stimme ist auch net besonders hoch für ein Mädchen (18 Jahre) und ich habe kleine Brüste.Ich war beim Frauenarzt und hab einen Hormontest machen lassen.Ich habe zu viele männliche Hormone.Die Frauenärztin wollte mir auch nicht besonders helfen und es schien, dass es ihr egal sei.Sie hat mir die Pille verschrieben, aber die hat auch nichts gebracht und ich will nicht mein Leben lang die Pille nehmen.
Sind da draußen vllt Leute, die auch so ein Problem haben? Ich krieg schon Depressionen davon.
Ich will endlich diese Haare und Akne loswerden.Die anderen Probleme sind grad nebensächlich.Ich packe mich im Sommer sogar zu und ins Schwimmbad gehe ich sowieso nie.Ich will auch mal Kleider anziehen und mir einfach keine Sorgen mehr machen und mein Leben leben.
Ich habe es satt.
Steckt da vllt eine Krankheit dahinter?Was kann man da tun und bitte kommt nicht mit Sachen wie "Ist doch nicht schlimm, viele Frauen haben sowas",.... Die, die sowas nicht haben, verstehen es nicht.
Liebe grüße
Mehr lesen
Hi
Eierstöcke sind frei und Zysten wurden keine gefunden? Oder hat sie das einfach so abgehackt musst halt damit leben? Ganz ehrlich wechsle den FA lass dich beraten und durchcken mit so was muss man nicht leben. Oder geh mal zur Frauenheilkunde gibt es auch kostenlose infos usw. Es kann leider dauern bis man den richtigen FA findet leider. Bei mir 3 Jahre und 7 Ärzte. Davon 5 Frauenärzte und 2 männliche gyns und mein letzter ist männlich. Will damit nur sagen kann dauern bis man den richtigen oder die richtige FA findet
Gefällt mir
Hormone
Ich kann dich voll verstehen und das geht auch richtig an deine Psyche. Such dir einen anderen Frauenarzt/Ärztin zu der du Vertrauen hast. Du brauchst dringend als Ausgleich weibliche Hormone, die dir ein guter Arzt auch verschreibt. Viel Erfolg und alles Gute.
Gefällt mir
PCO-Syndrom
Hi,
kenne deine Symptome ganz gut. Das könnte das PCO-Syndrom sein. Das entsteht, wenn man zuviel Zucker isst. Dadurch is der Insulinspiegel dauerhaft erhöht und die Hormonproduktion spinnt. Am Ende produziert der Körper zuviel Testosteron, und wir haben den Salat
Ich habe darüber gebloggt, eventuell ist es was für dich:
https://irgendwielogisch.wordpress.com /2015/10/15/hormone-zucker-und-pco-syndrom/
Gute Besserung!
Gefällt mir
PCO-Syndrom
Hi,
kenne deine Symptome ganz gut. Das könnte das PCO-Syndrom sein. Das entsteht, wenn man zuviel Zucker isst. Dadurch is der Insulinspiegel dauerhaft erhöht und die Hormonproduktion spinnt. Am Ende produziert der Körper zuviel Testosteron, und wir haben den Salat
Ich habe darüber gebloggt, eventuell ist es was für dich:
https://irgendwielogisch.wordpress.com /2015/10/15/hormone-zucker-und-pco-syndrom/
Gute Besserung!
Hormone
Ich ernähre mich gesund und zu viel Zucker esse ich keinesfalls.Ab und zu mal was, aber sonst passt meine Ernährung eigentlich.
Gefällt mir
Hormone
Ich ernähre mich gesund und zu viel Zucker esse ich keinesfalls.Ab und zu mal was, aber sonst passt meine Ernährung eigentlich.
Ernährung
Sorry, hab jetzt erst deine Antwort gesehen. Hast du schon mehr Infos von deinen Ärzten? Schade, ich hatte gehofft dir damit helfen zu können. Mir hat es geholfen, auch an die "versteckten" Zucker zu denken, also in Pasta und Brot. Über das Internet kann man sich leider nicht wirklich helfen, kann nur sagen dass meine Symptome alle weg sind, wenn ich konsequent auf jeglichen Zucker, Säfte, Honig, Obst und zu viele Kohlenhydrate wie in Brot und Pasta verzichte. Ich hoffe du findest für dich noch eine Lösung
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
PCO-Syndrom
Hi,
kenne deine Symptome ganz gut. Das könnte das PCO-Syndrom sein. Das entsteht, wenn man zuviel Zucker isst. Dadurch is der Insulinspiegel dauerhaft erhöht und die Hormonproduktion spinnt. Am Ende produziert der Körper zuviel Testosteron, und wir haben den Salat
Ich habe darüber gebloggt, eventuell ist es was für dich:
https://irgendwielogisch.wordpress.com /2015/10/15/hormone-zucker-und-pco-syndrom/
Gute Besserung!
Wie bitte?!
Das tritt doch nicht vom vielen Zucker auf! Bist du bescheuert!? Die Ursachen sind ungeklärt! Ich habe total normalen Zucker und habe die ersten Symptome von PCO gehabt als ich 8 Jahre alt war! Meinst du eine 8 Jährige entwickelt einfach so PCO? Quatsch!
1 -Gefällt mir
Pco syndrom, late onset ags
Hi, du Liebe. Fing bei mir genauso an. Hatte überall Akne, ob im Gesicht, am Rücken, an den Oberarmen. Überall. Meine Haare fielen aus und meine Haut war fettig wie pures Öl. Bin zum Endokrinologen gegangen und Zack! - Testosteron zu hoch. Ist dein Zyklus regelmäßig? Wenn nicht, dann ist PCO Syndrom die erste Wahl. Am besten mal einen Ultraschall vom Eierstock machen lassen, da sieht man die vielen Zysten am Eierstock. Die sind der auslöser. Als zweite Variante gibt es noch Late onset Ags, das ist eine hormonelle Störung, die durch einen Genfehler der Nebennieren ausgelöst ist. Wenn deine Eierstöcke also Zystenfrei sind, dann ist das meine nächste Vermutung. In beiden Fällen brauchst du Antiandrogene. (Anti-Testosterone) Am besten eine Pille wie Diane-35 nehmen oder das Mittel "Androcur." Und lass dir nicht einreden es käme vom Zucker. Ich habe PCO und mein Zucker ist total normal.
1 -Gefällt mir
Oh ja
Ich habe so oft Nachrichten von der Alten bekommen. Die wollte mir doch echt einreden mein PCO käme von der Pille und die sei ja alles Schuld und Madame hätte ja eine Ausbildung in die Richtung. (Ich wusste gar nicht, dass eine lächerliche Ausbildung 4 Jahre Studium ersetzen kann!) Irgendwann war mir das so doof, dass ich sie geblockt habe. Meine Krankheit habe ich seit ich 8 Jahre alt war. Und die blöde Kuh will mir einreden, es käme von der Pille, die ich erst mit 15 nahm.
Gefällt mir
Wie bitte?!
Das tritt doch nicht vom vielen Zucker auf! Bist du bescheuert!? Die Ursachen sind ungeklärt! Ich habe total normalen Zucker und habe die ersten Symptome von PCO gehabt als ich 8 Jahre alt war! Meinst du eine 8 Jährige entwickelt einfach so PCO? Quatsch!
Naja
Kannst du sachlich bleiben? Wenn du gut fährst mit deiner Pille ist doch super, aber das ist kein Grund alles andere als falsch zu bewerten. Ich würde nie die Pille nehmen, weil ich kein Bock habe mich mit Hormonen vollzupumpen. Ich persönlich werde es lieber auf natürlichem Wege los, und bei mir hat es mit dem Kohlenhydrate einschränken geklappt.
Ich behaupte nicht, dass eine 8 Jährige "einfach so" PCO bekommt. Im Gegenteil. Ich behaupte, dass es durch Ernährung begünstigt wird. Und natürlich braucht man eine genetische Prädisposition, um eine Krankheit zu bekommen.
Ganz ungeklärt ist es übrigens nicht, woher PCO kommt. Nur weil manche Ärzte es nicht wissen, heißt das nicht, dass nicht schon Infos veröffentlicht wurden.
Hier wären Beispiele von Experten und Mädchen die es geschafft haben.
https://www.youtube.com/watch?v=kpF0UOI1Lf0&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=bMyOXxzrt20
https://www.youtube.com/watch?v=H9euuDBTPks
Oder schau mal in wissenschaftliche Studien rein:
The effect of dietary carbohydrates in women with polycystic ovary syndrome: a systematic review.
Weight loss improves ovulation, testosterone levels and insulin resistance in women with polycystic ovarian syndrome (PCOS), but the optimal diet composition is disputed. A diet low in carbohydrates (LCD) may be superior to a standard diet in terms of improving fertility, endocrine/metabolic parameters, weight loss and satiety in women with PCOS. The aim of the present study was to review the literature on the effects of LCD in PCOS, and to summarize the findings into evidence-based guidelines.
Wichtig sind übrigens nicht nur die Kohlenhydrate, sondern auch Vitamin D und die Omega3 Fettsäuren. Siehe:
Focus on metabolic and nutritional correlates of polycystic ovary syndrome and update on nutritional management of these critical phenomena.
Gefällt mir