Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Zähne knirschen

Letzte Nachricht: 23. September 2021 um 17:12
P
pollie_25378451
30.07.21 um 9:14

Hii

kennt ihr das problem..

Wache morgens dann mit kieferschmerzen, aber auch kopfschmerzen auf.. auch wenn ich eine zahnschiene trage 🙄

Mehr lesen

E
erdbeerberg
31.07.21 um 15:46
In Antwort auf pollie_25378451

Hii

kennt ihr das problem..

Wache morgens dann mit kieferschmerzen, aber auch kopfschmerzen auf.. auch wenn ich eine zahnschiene trage 🙄

Hi Pollie oder Spiegeli,
habe das gleiche Problem. Trage immer eine Michigan-Schiene. Falls du keine hast, kannst du dir einen HKP erstellen lassen über die Krankenkasse und dir eine anfertigen lassen. 

Gefällt mir

E
erdbeerberg
31.07.21 um 15:49
In Antwort auf pollie_25378451

Hii

kennt ihr das problem..

Wache morgens dann mit kieferschmerzen, aber auch kopfschmerzen auf.. auch wenn ich eine zahnschiene trage 🙄

Ah, du hast eine Schiene. Vielleicht nochmal zum Zahnarzt hin und die Schiene erneuern lassen. Oder auch die Okklusion neu einschleifen (bei den Zähnen). Wenn das nichts bringt, empfehle ich eine Psychotherapie. 

Gefällt mir

R
raven83
10.08.21 um 21:00
In Antwort auf erdbeerberg

Ah, du hast eine Schiene. Vielleicht nochmal zum Zahnarzt hin und die Schiene erneuern lassen. Oder auch die Okklusion neu einschleifen (bei den Zähnen). Wenn das nichts bringt, empfehle ich eine Psychotherapie. 

Ich kenne das auch, trage auch eine Schiene.
Das mit der Therapie ist bestimmt keine schlechte Idee; das hab ich auch gedacht, als ich das las. Es scheint ja sehr viel Energie drin zu stecken in deinem Schlaf.

Du könntest dich aber auch selbst mal fragen: In welchen Nächten ist es besonders stark? Was hast du am Vortag erlebt? Ärger, Stress? Vielleicht ein Tagebuch zur Selbstberatung anfangen. (Oder andersrum: Wann ist es besser? Und was war da anders?)

Und vielleicht kannst du einen Sport machen oder Meditation irgendwie?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
michaela_berlin
michaela_berlin
19.09.21 um 18:20

Progressive Muskelentspannung hat bei mir geholfen

1 -Gefällt mir

3
3mannhans
23.09.21 um 17:09

Hallo Pollie,

ich entschuldige mich für die verspätete Antwort. Aber ich muss das einfach noch loswreden. 
Ich kenne das Problem und einer meiner Jungs hatte das sehr lange. Er hatte auch eine Knirschschiene und und und.
Niemand kam darauf was es war. 

Ich habe damals sehr lange recherchiert, was das Thema betrifft. Es gibt wirklich so viele Gründe.
Es kann eine Zahnfehlstellung sein, Stress wodurch auf die Zähne gebissen wird während des schlafens oder eine Kieferfehlstellung bzw. -fehlhaltung. Nachdem ich viel recherchiert habe kam ich zu dem Ergebnis, dass die Nerven im Kiefer und Nacken sehr nahe zusammenliegen bzw. sogar verbunden sind. Demnach können die gewisse gereizte Muskeln bei Fehlhaltungen auf Nerven drücken was auch Kopfschmerzen verursachen kann. 

Ich fand diese Quellen sehr hilfreich! Vielleicht helfen Sie dir in einem konkreten Fall auch. Ein Schlagwort ist ist in diesem Zusammenhang auch "Bruxismus". Dazu findest du sicher viel Unterstützung. Hier noch ein paar hilfreiche Seiten von mir:

1. AOK Gesundheitsratgeber: 
2. Kieferorthopäde Ratgeber: 
3. Anleitung für Entspannungsübungen: 

Bei meinem Sohn wurde damals eine Zahnspange eingesetzte weil er eine Fehlstellung hatte. Danach hatte er nie wieder Probleme. Also lag es an einer Kieferfehlstellung. Ich weiß aber nicht mehr was genau es war. Falls es nicht besser werden sollte, lass es lieber einmal von einem Arzt ansehen.

Ich wünsch dir gute Besserung!! Werde bald wieder gesund!

LG

Gefällt mir

3
3mannhans
23.09.21 um 17:12
In Antwort auf 3mannhans

Hallo Pollie,

ich entschuldige mich für die verspätete Antwort. Aber ich muss das einfach noch loswreden. 
Ich kenne das Problem und einer meiner Jungs hatte das sehr lange. Er hatte auch eine Knirschschiene und und und.
Niemand kam darauf was es war. 

Ich habe damals sehr lange recherchiert, was das Thema betrifft. Es gibt wirklich so viele Gründe.
Es kann eine Zahnfehlstellung sein, Stress wodurch auf die Zähne gebissen wird während des schlafens oder eine Kieferfehlstellung bzw. -fehlhaltung. Nachdem ich viel recherchiert habe kam ich zu dem Ergebnis, dass die Nerven im Kiefer und Nacken sehr nahe zusammenliegen bzw. sogar verbunden sind. Demnach können die gewisse gereizte Muskeln bei Fehlhaltungen auf Nerven drücken was auch Kopfschmerzen verursachen kann. 

Ich fand diese Quellen sehr hilfreich! Vielleicht helfen Sie dir in einem konkreten Fall auch. Ein Schlagwort ist ist in diesem Zusammenhang auch "Bruxismus". Dazu findest du sicher viel Unterstützung. Hier noch ein paar hilfreiche Seiten von mir:

1. AOK Gesundheitsratgeber: https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/stress/bruxismus-was-hilft-gegen-zaehneknirschen/
2. Kieferorthopäde Ratgeber: https://www.kieferorthopaede089.de/bruxismus
3. Anleitung für Entspannungsübungen: https://www.for-me-online.de/gesundheit-und-wellness/zahnpflege/zaehneknirschen-entspannungsuebungen

Bei meinem Sohn wurde damals eine Zahnspange eingesetzte weil er eine Fehlstellung hatte. Danach hatte er nie wieder Probleme. Also lag es an einer Kieferfehlstellung. Ich weiß aber nicht mehr was genau es war. Falls es nicht besser werden sollte, lass es lieber einmal von einem Arzt ansehen.

Ich wünsch dir gute Besserung!! Werde bald wieder gesund!

LG

Eins habe ich noch vergessen. Mein Sohn hat sich auch in Youtube ein paar videos angsehen zum Thema Kieferübungen. Vielleicht wäre das auch etwas

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige