Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Woher weiß man ob man zu viel oder wenig geschlafen hat? Symptome?

Letzte Nachricht: 7. November 2018 um 7:54
T
tvrtko_12113132
17.09.18 um 13:30

Hallo

In den Ferien wollte ich schauen wie viele Stunden ich schlafen muss um fit zu sein. Allerdings war es jedes Mal unterschiedlich...Mal bin ich nach 4 Stunden fit oder erst nach 8 Stunden. Ich habe oft Schwierigkeiten mit dem Einschlafen trotz Sport etc. 

Deshalb wollte ich mal einen anderen Weg ausprobieren und zwar: 

- Woran merkt man, dass man entweder zu wenig oder zu viel geschlafen hat? Irgendwelche Symptome? 

- Gibt es Tricks wie man wirklich erholt und fit aufwacht? Also sich fühlt als hätte man wirklich gut geschlafen (dieses Gefühl hatte ich nur 2 mal bisher erlebt obwohl an dem Tag ich nicht viel anderes gemacht habe) 

Mehr lesen

R
regula_12750862
24.10.18 um 13:16

müde= zu wenig Schlaf 
wach und fit = ausgeschlafen

1 -Gefällt mir

B
bender_12121865
02.11.18 um 10:31

Ich orientiere meinen Schlafrhythms an meiner Verfassung und an meinen Möglichkeiten, versuche aber generell konstante Schlafzeiten und Rhythmen beizubehalten. Dadruch habe ich den Eindruck, dass ich den qualitativ hochwertigsten mir möglichen Schlaf erhalte. Dadurch fühle ich mich besonders ausgeschlafen, allerdings ist das sicherlich von Person zu Person unterschiedlich.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
leyton_12550699
05.11.18 um 18:09
In Antwort auf tvrtko_12113132

Hallo

In den Ferien wollte ich schauen wie viele Stunden ich schlafen muss um fit zu sein. Allerdings war es jedes Mal unterschiedlich...Mal bin ich nach 4 Stunden fit oder erst nach 8 Stunden. Ich habe oft Schwierigkeiten mit dem Einschlafen trotz Sport etc. 

Deshalb wollte ich mal einen anderen Weg ausprobieren und zwar: 

- Woran merkt man, dass man entweder zu wenig oder zu viel geschlafen hat? Irgendwelche Symptome? 

- Gibt es Tricks wie man wirklich erholt und fit aufwacht? Also sich fühlt als hätte man wirklich gut geschlafen (dieses Gefühl hatte ich nur 2 mal bisher erlebt obwohl an dem Tag ich nicht viel anderes gemacht habe) 

Jeder Tag ist anders, jede Nacht ist anders. Den besten Rythmus bringst du jedoch hinein, wenn du einen konsistenten Tagesablauf hast, zur gleichen Zeit Sport betreibst, zur gleichen Zeit Zähne putzt, zur gleichen Zeit ins Bett gehst und zur gleichen Zeit aufstehst. Besonders das "Abendritual" ist wichtig fürs Einschlafen können, da sich dein Körper darauf vorbereitet "jetzt wird bald geschlafen". Daher ist es nicht schlecht all seine Sinne aufs Abendritual vorzubereiten: bisschen Wasser trinken, helle Lichter ausschalten, Zeug für den nächsten Tag vorbereiten (nichts antrengendes), kurz duschen, oder ab und zu bei chilliger Musik in der Wanne liegen, Zähne Putzen, 5 Seiten in einem Buch lesen und Licht aus.
Durch den strikten Rythmus lässt sich auch besser Kontrollieren wie lange du schläfst. Bist du ständig müde gehst du früher ins Bett, bist du meißt Fit hast Du dein Optimum erreicht.

Bitte bedenke, dass gerade in der kalten Jahreszeit der Biorythmus oft nicht nachkommt, oder man sich generell bedrückt fühlt, da es weder morgens hell ist, noch wenn man von der Arbeit heimkommt, im Endeffekt verbringt man die gesamte Freizeit im Dunklen. Ich brauche beispielsweise im Winder eine Stunde mehr Schlaf als im Sommer um fit zu sein.

Gefällt mir

Anzeige
A
adnana_12701835
07.11.18 um 7:54

Ich habe eine Zeit lang vor dem Schlafengehen, ChanmiQiGong gemacht. Das war in einer stressigen Zeit. Es wirkte Wunder. Ich schlief besser ein, wachte in der Nacht viel seltener auf und wenn, konnte ich wieder einschlafen, ich schlief besser und wachte erholter auf und das nach wesentlich weniger Schlafstunden als zuvor. Außerdem waren in der Früh meine Augen nicht mehr verschwollen.
Es muss wohl nicht Qigong sein. Ich denke durch die Konzentration auf den eigenen Körper und auf die visuellen Vorstellungen beruhigt sich Geist und Körper und ist schon beim Einschlafen entspannter. Vielleicht übt man ja auch im Schlaf weiter. Ich wieß es nicht. Ich bin in keinster Weise Experte. Bei mir half Qigong von Anfang an.

Gefällt mir

Anzeige