Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wieviele Kohlenhydrate pro Mhalzeit/Snack erlaubt?

Letzte Nachricht: 6. Mai 2007 um 13:02
O
olalla_12748477
05.05.07 um 15:04

Ich habe hier im Forum gelesen, dass Kohlenhydrate erst ab 500g am Tag zum Zunehmen führen, da die Kohlenhydratspeicher in Muslen + Leber ja in etwa 500g umfassen.
Ich habe mal ausgerechnet wieviele Kohlenhydrate ich täglich zu mir nehmen darf. 100g ja sowieso, weil allein das Gehirn soviel täglich braucht. Ich komme auf 180g Kohlenhydrate (möchte nicht abnehmen)

Nun meine Frage: Wieviele Kohlenhydrate kann ich denn da pro Mahlzeit zu mir nehmen? Ich habe heute zum Frühstück einen Schokopudding von Otwiwell gegessen (55kcal, 0,1% Fett, 13g Kh-->6g Zucker) dann habe ich erst 3 Stunden später wieder gegessen, ein Sandwich mit fettarmen Käse und Putenbrust (insgesamt 19g Kohlenhydrate & 150kcal). Das ist jetzt 2 Stunden her, kann ich da jetzt nochmal so einen Schokopudding essen?

Wenn die Speicher eh knapp 500g umfassen, könnte ich meine 180g Kohlenhydrate ja im Prinzip auch auf einmal essen, ist ja nicht schlimm, Speicher sidn nciht voll und ich hab noch den ganzen Tag Zeit die Kohlenhydrate zu verbrauchen, oder?

Sorry für die dumme Frage, aber das interessiert mich jetzt einfach.

Mehr lesen

N
naheed_11877039
05.05.07 um 16:03

Hi
Das kann Dir so niemand sagen.
Es kommt darauf an wie schnell Du die KH wieder verbrauchst.
Tri-Athleten z.B. wird geraten so viele KH zu essen.
Ich selber bin kein Athlet im Training, sondern treibe nur 5 Stunden Sport in der Woche.
Wenn ich taeglich 500g KH essen wuerde, wuerde ich zunehmen.

Es gibt jede Menge Menschen die eben nicht jeden Tag 500g KH essen koennen ohne zuzunehmen.

Volle Glucose (KH) Speicher brauchen etwa 14-20 Stunden -ohne Sport- um sich ganz zu entleeren.

Wenn jetzt morgens noch 200g KH vom Vortag gespeichert sind und man im Laufe des Tages 500g isst aber nicht 700g verbraucht, nimmt man zu.

D.h. bei vielen Menschen ensteht ein Ueberschuss an Glucose.

Gesamt Kalorienzahl spielt auch eine grosse Rolle.
2000 KH Kalorien,
plus Fett Kalorien,
plus Protein Kalorien,
( plus Alkohol Kalorien)
sind einfach zu viel fuer die Meisten, vor allem Frauen.

Wieviele KH und Kalorien man braucht haengt von Alter, Geschlecht, Lebensweise, Aktivitaetslevel ,Gesundheit etc ab.

Es macht eben doch einen Unterschied ob ich weiblich, 165cm, 50 Jahre mit Buerojob bin und in meiner Freizeit liege ich auf dem Sofa und schaue Liebesfilme oder lese.
Oder maennlich, 185cm, 25 Jahre, arbeite auf dem Bau und in meiner Freizeit gehe ich Fussballspielen und in die Disco.
Beide Beispiele sind keine Extreme und trotzdem sind die Nahrungsansprueche vollkommen unterschiedlich.

Wenn Du zunimmst obwohl Du eigentlich gar nicht so viele Kalorien isst, sind es vielleicht zu viele KH (vielleicht auf einmal)
Wenn Du immer grundlos muede und schlapp bist, sind es vielleicht nicht genug KH fuer Deine Lebensweise.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1249770799z
06.05.07 um 13:02

Wieviel
KH du letztlich essen willst, bleibt ja dir überlassen. Aber wenn du unbedingt soviele essen willst, dann sollten sie bestimmt nicht aus Schokopudding (KH aus Zucker) und ggf. weißem Sandwichbrot stammen, sondern aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.

Denn anderenfalls können diese vielen KH im schlimmsten Fall zu einer Insulinresistenz führen. Bei jeder KH Zufuhr schüttet die Bauchspeicheldrüse Insukin aus - je nach Art der KH mehr oder weniger. Wenn sie nun ständig in aktion sein muss, weil ständig KH gegessen werden, kann es passieren, dass sie irgendwann streikt.

Ich finde es schrecklich zu sehen, wie noch immer so viele auf der "Fett ist böse"-Welle reiten. Komisch, dass trotz der Kohenhydrat-Mast der letzten Jahrzehnte (und der Verteufelung der Fette) die Deutschen imm dicker werden.

Dr. Nikolai Worm hat mit seiner LOGI-Methode die wissenschaftlich bewiesene Antwort gefunden. Leider hat die DGE (noch) eine größere Lobby.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige