Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wieviel kCal zum Zunehmen und wieviel Sport sind okay ?

Letzte Nachricht: 13. März 2016 um 14:19
L
laila_12316855
12.03.16 um 18:07

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe den totalen Entschluss gefasst mich nicht mehr von meiner ED und dem Sportzwang kontrollieren zu lassen und möchte kämpfen, auch wenn es mir so viel Angst macht...
Erstmal kurz zu mir: Ich bin 23, 1,70m groß und wiege zwischen 49,5 und 50,3 Kg (BMI ca. 17,3).
Ich hab eigentlich keine Probleme mit den Portionsgrößen oder sowas, esse eigentlich immer gerne "viel Volumen", allerdings halt Lebensmittel mit wenig "Inhalt" (Gurken etc.) und würde sagen, dass ich am Tag so 1.200-1400 (max.) kcal zu mir nehme und damit ist mein BMI recht konstant. Zusätzlich habe ich aber leider den totalen Sportzwang und mache täglich mindestens 1-1 1/5 h Sport (Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining) und fahre mit dem Rad zur Uni.
Ich haben den Entschluss gefasst und weiß, dass ich zunehmen muss, allerdings bin ich einfach so verunsichert.
Ich habe einfach immer so extremen Hunger und verspüre beim Essen bei "normalen Portionen", so wie z.B. meine Familie isst, keine Sättigung und ich habe Angst davor, dass wenn ich mich nach meinem Hungergefühl richten würde und mich nicht so viel bewegen würde und nicht so viel Sport machen würde, dass ich dann eben zu schnell zu unkontrolliert zunehmen würde.
Daher ist meine Frage an euch und eure Erfahrungen wieviele kcal ich essen sollte und wieviel sport ich dabei machen sollte bzw. ob ich überhaupt welchen machen sollte und was eure Erfahrungen bezüglich der Geschwindigkeit der Gewichtszunahme so sind/waren ?

Wäre sehr dankbar um eure Tipps. Ich möchte so gerne wieder unbeschwert sein und auch mal abends auf dem Sofa mich entspannen und nicht jeden Abend im Fitnessstudio sein nur aus Angst die Kontrolle zu verlieren....

Mehr lesen

N
neassa_12359124
12.03.16 um 18:27

Essen
Erst mal gut, dass du zunehmen willst, das ist der erste wichtige Schritt für dich selbst.
Jetzt zu deinen Fragen bzw Aussagen.
Dass du nicht satt wirst ist logisch, wenn du vom Volumen her viel isst, aber nicht viele Kcal drin sind. Das geht fix durch den Magen und hinterlässt aber keine aufnehmbare Energie für deinen Körper, sodass er schnell wieder was im Magen braucht, um Energie zu bekommen. Du solltest also ruhig hochkalorische Dinge wie Nudeln, Reis, Brot, Brötchen, selbstgemachte Pizza, Haferflocken usw essen, damit du auch ordentlich satt wirst. Das funktioniert gut, du wirst sehen. Dazu natürlich Obst und Gemüse für die ausreichende Vitaminzufuhr (300g von beidem pro Tag wäre super). Von den Kalorien her solltest du mind. 2500kcal essen, damit du gut versorgt bist und dein Körper heilen kann. Da kannst du ruhig gleich hoch gehen mit den Kalorien, da du ja nicht all zu niedrig warst (bei 500kcal pro Tag vorher wäre das problematisch gewesen).
Zum Sport: Du belastest damit deinen Körper enorm zusätzlich zum Untergewicht. Sport bedeutet Stress und noch mehr Kalorienverbrauch, wobei du viel zu wenig Kalorien für dich zum leben zu dir nimmst. Du verursachst gerade eine Unterversorgung deiner Organe, was schwere Folgeschäden mit sich bringen kann, die dich ein Leben lang beeinträchtigen können, unter Umständen auch Medikamente verlangen (Schilddrüsenschäden, Leber- und Nierenschäden, Herzmuskelabbau,...). Dein Körper holt sich seine Energie gerade aus der Muskulatur, und dein Herz ist ebenfalls ein Muskel. Du riskierst also ein Herzversagen, wenn du dich täglich so weiter ernährst.
Am besten ist es, den Sport erst mal zu lassen und den Körper vor Stress zu bewahren. Iss deine 2500kcal, lass den Körper heilen und wenn du im Gewicht stabiler bist (BMI 18 mind, eher 18,5) kannst du wieder langsam mit Sport beginnen. Alles davor kann wieder zur Unterversorgung führen.
Ich rate dir auch dringend, die Waage wegzusperren für 1 Monat. In der Zeit isst du deine Kalorienzahl und nach 1 Monat schaust du mal, was die Zunahme macht. Tägliches wiegen fördert nur die Rückfälle, da du eben Schwankungen auf der Waage siehst, die aber auch mit Magen- und Darminhalt, sowie Wassereinlagerungen zusammen hängen. Du wirst ohne Sport nicht extrem viel zunehmen, der Körper holt sich das was er braucht erst mal für die Heilung deiner Organe. Außerdem steigt mit dem Gewicht auch dein Kalorienverbrauch wieder an, sodass die 2500kcal irgendwann sogar ausreichen, um dein Gewicht halten zu können. Also keine Panik.

Stell dir die entscheidende Frage für dein Leben:
Gesund werden, leben und das ganze genießen können mit gutem Essen, oder ein Leben lang gefangen sein in der Krankheit mit möglichen Organschäden und eventuellem schnellen Tod durch Herzversagen oder anderen Organversagen.
Welche der beiden Optionen ist dir lieber?

Gefällt mir

L
laila_12316855
12.03.16 um 19:03
In Antwort auf neassa_12359124

Essen
Erst mal gut, dass du zunehmen willst, das ist der erste wichtige Schritt für dich selbst.
Jetzt zu deinen Fragen bzw Aussagen.
Dass du nicht satt wirst ist logisch, wenn du vom Volumen her viel isst, aber nicht viele Kcal drin sind. Das geht fix durch den Magen und hinterlässt aber keine aufnehmbare Energie für deinen Körper, sodass er schnell wieder was im Magen braucht, um Energie zu bekommen. Du solltest also ruhig hochkalorische Dinge wie Nudeln, Reis, Brot, Brötchen, selbstgemachte Pizza, Haferflocken usw essen, damit du auch ordentlich satt wirst. Das funktioniert gut, du wirst sehen. Dazu natürlich Obst und Gemüse für die ausreichende Vitaminzufuhr (300g von beidem pro Tag wäre super). Von den Kalorien her solltest du mind. 2500kcal essen, damit du gut versorgt bist und dein Körper heilen kann. Da kannst du ruhig gleich hoch gehen mit den Kalorien, da du ja nicht all zu niedrig warst (bei 500kcal pro Tag vorher wäre das problematisch gewesen).
Zum Sport: Du belastest damit deinen Körper enorm zusätzlich zum Untergewicht. Sport bedeutet Stress und noch mehr Kalorienverbrauch, wobei du viel zu wenig Kalorien für dich zum leben zu dir nimmst. Du verursachst gerade eine Unterversorgung deiner Organe, was schwere Folgeschäden mit sich bringen kann, die dich ein Leben lang beeinträchtigen können, unter Umständen auch Medikamente verlangen (Schilddrüsenschäden, Leber- und Nierenschäden, Herzmuskelabbau,...). Dein Körper holt sich seine Energie gerade aus der Muskulatur, und dein Herz ist ebenfalls ein Muskel. Du riskierst also ein Herzversagen, wenn du dich täglich so weiter ernährst.
Am besten ist es, den Sport erst mal zu lassen und den Körper vor Stress zu bewahren. Iss deine 2500kcal, lass den Körper heilen und wenn du im Gewicht stabiler bist (BMI 18 mind, eher 18,5) kannst du wieder langsam mit Sport beginnen. Alles davor kann wieder zur Unterversorgung führen.
Ich rate dir auch dringend, die Waage wegzusperren für 1 Monat. In der Zeit isst du deine Kalorienzahl und nach 1 Monat schaust du mal, was die Zunahme macht. Tägliches wiegen fördert nur die Rückfälle, da du eben Schwankungen auf der Waage siehst, die aber auch mit Magen- und Darminhalt, sowie Wassereinlagerungen zusammen hängen. Du wirst ohne Sport nicht extrem viel zunehmen, der Körper holt sich das was er braucht erst mal für die Heilung deiner Organe. Außerdem steigt mit dem Gewicht auch dein Kalorienverbrauch wieder an, sodass die 2500kcal irgendwann sogar ausreichen, um dein Gewicht halten zu können. Also keine Panik.

Stell dir die entscheidende Frage für dein Leben:
Gesund werden, leben und das ganze genießen können mit gutem Essen, oder ein Leben lang gefangen sein in der Krankheit mit möglichen Organschäden und eventuellem schnellen Tod durch Herzversagen oder anderen Organversagen.
Welche der beiden Optionen ist dir lieber?

Danke schonmal für deine Antwort!!

Die "Entscheidung für mein Leben" habe ich definitiv getroffen und ich will kämpfen.
Habe mich "schon" seit 6 Tagen nicht mehr gewogen, was für mich nen enormer Schritt war....
Ich habe jetzt einfach nur Angst davor, dass es zu unkontrolliert wird, wenn ich beide "Stellschrauben" verändere, sprich mehr essen und gleichzeitig Sport reduzieren.....

Deswegen wäre ich über Erfahrungsberichte, wie es euch anderen so ergeht / ergangen ist sehr dankbar, auch wenn ich weiß, dass das natürlich individuell ist!

Meine Therapeutin meinte zu mir, dass ich nicht so eine Angst haben bräuchte, dass alles unkontrolliert und zu schnell passiert und dass das mit dem Zunehmen "gar nicht so leicht sei" und ich erstaunt darüber sein werde/würde wieviel ich essen muss um überhaupt zuzunehmen.
Ich frage mich dann nur immer so insgeheim wie das sein kann, wo doch immer von dem gefürchteten "JoJo-Effekt", "in kürzester Zeit mehr als vorher" etc. in den Medien geredet wird...

Gefällt mir

N
neassa_12359124
12.03.16 um 19:28
In Antwort auf laila_12316855

Danke schonmal für deine Antwort!!

Die "Entscheidung für mein Leben" habe ich definitiv getroffen und ich will kämpfen.
Habe mich "schon" seit 6 Tagen nicht mehr gewogen, was für mich nen enormer Schritt war....
Ich habe jetzt einfach nur Angst davor, dass es zu unkontrolliert wird, wenn ich beide "Stellschrauben" verändere, sprich mehr essen und gleichzeitig Sport reduzieren.....

Deswegen wäre ich über Erfahrungsberichte, wie es euch anderen so ergeht / ergangen ist sehr dankbar, auch wenn ich weiß, dass das natürlich individuell ist!

Meine Therapeutin meinte zu mir, dass ich nicht so eine Angst haben bräuchte, dass alles unkontrolliert und zu schnell passiert und dass das mit dem Zunehmen "gar nicht so leicht sei" und ich erstaunt darüber sein werde/würde wieviel ich essen muss um überhaupt zuzunehmen.
Ich frage mich dann nur immer so insgeheim wie das sein kann, wo doch immer von dem gefürchteten "JoJo-Effekt", "in kürzester Zeit mehr als vorher" etc. in den Medien geredet wird...

Recht
Deine Therapeutin hat absolut Recht. Du wirst dich wundern, wie viel zu essen musst, um ab einem Punkt weiter zuzunehmen.

Ich war 10 Wochen in der Klinik und habe dort keinen Sport gemacht und somit Stück für Stück im Schnitt 0,5kg pro Woche mit viel und normalem Essen zugenommen. Der Sport war also absolut nicht möglich, denn mit Sport hätte ich nicht zugenommen, sondern eher weiter abgenommen. Daher kann ich dir eben auch nur raten, den Sport sein zu lassen, denn der Körper heilt so besser. Zu Hause hatte ich versucht zuzunehmen mit mehr Essen, habe jedoch auch weiter Sport gemacht und eben nichts erreicht damit. Der Körper entspannt auch viel besser, wenn der Stresspegel durch den Sport noch weg ist. Stress sehr schlecht für die Zunahme, lieber entspannt und gelassen zunehmen.

Ich bin heute bei einem gesunden BMI, mache wieder 3x pro Woche Sport und halte mein Gewicht im Normbereich, mit üblichen Schwankungen. Vor einem BMI von 19 habe ich nichts an Sport gemacht, damit ich im sicheren Bereich bin. Damit kam mein Körper viel besser klar, als mit dem Sport während der Zunahmephase in der Klinik.
Die Zunahme wird eben Stück für Stück laufen, weil für eine Zunahme von 1kg Fettmasse müsstest du alleine 9000kcal über deinem Bedarf essen, das kann man nicht immerhalb von 1 Tag schaffen und auch nicht innerhalb einer Woche. Mal so als Relation gesehen. Das, was du zunimmst sind auch Muskeln und die sind für dich wichtig. Deswegen ist die Zunahme für dich ja jetzt auch so wichtig!

Gefällt mir

Anzeige
L
laila_12316855
12.03.16 um 20:30
In Antwort auf neassa_12359124

Recht
Deine Therapeutin hat absolut Recht. Du wirst dich wundern, wie viel zu essen musst, um ab einem Punkt weiter zuzunehmen.

Ich war 10 Wochen in der Klinik und habe dort keinen Sport gemacht und somit Stück für Stück im Schnitt 0,5kg pro Woche mit viel und normalem Essen zugenommen. Der Sport war also absolut nicht möglich, denn mit Sport hätte ich nicht zugenommen, sondern eher weiter abgenommen. Daher kann ich dir eben auch nur raten, den Sport sein zu lassen, denn der Körper heilt so besser. Zu Hause hatte ich versucht zuzunehmen mit mehr Essen, habe jedoch auch weiter Sport gemacht und eben nichts erreicht damit. Der Körper entspannt auch viel besser, wenn der Stresspegel durch den Sport noch weg ist. Stress sehr schlecht für die Zunahme, lieber entspannt und gelassen zunehmen.

Ich bin heute bei einem gesunden BMI, mache wieder 3x pro Woche Sport und halte mein Gewicht im Normbereich, mit üblichen Schwankungen. Vor einem BMI von 19 habe ich nichts an Sport gemacht, damit ich im sicheren Bereich bin. Damit kam mein Körper viel besser klar, als mit dem Sport während der Zunahmephase in der Klinik.
Die Zunahme wird eben Stück für Stück laufen, weil für eine Zunahme von 1kg Fettmasse müsstest du alleine 9000kcal über deinem Bedarf essen, das kann man nicht immerhalb von 1 Tag schaffen und auch nicht innerhalb einer Woche. Mal so als Relation gesehen. Das, was du zunimmst sind auch Muskeln und die sind für dich wichtig. Deswegen ist die Zunahme für dich ja jetzt auch so wichtig!

Erkenntnis
Okay, vielen Dank für deine ausführlich Antwort. Das klingt alles sehr logisch und auch sinnvoll... und nimmt mir etwas den "Druck".
Rational weiß ich vieles ja selber, aber die Umsetzung durch diese extremen Zwangsgedanken, grade im Bezug auf den Sport/Bewegungsdrang sind einfach so zermürbend anstrengend..... und eigentlich möchte ich Sport ja auch zum Spaß machen, als Ausgleich in einem normalen Maß 3 mal pro Woche vielleicht iwann und nicht so krampfhaft gezwungen obwohl mein Körper nicht mehr kann...

Gefällt mir

N
neassa_12359124
12.03.16 um 20:35
In Antwort auf laila_12316855

Erkenntnis
Okay, vielen Dank für deine ausführlich Antwort. Das klingt alles sehr logisch und auch sinnvoll... und nimmt mir etwas den "Druck".
Rational weiß ich vieles ja selber, aber die Umsetzung durch diese extremen Zwangsgedanken, grade im Bezug auf den Sport/Bewegungsdrang sind einfach so zermürbend anstrengend..... und eigentlich möchte ich Sport ja auch zum Spaß machen, als Ausgleich in einem normalen Maß 3 mal pro Woche vielleicht iwann und nicht so krampfhaft gezwungen obwohl mein Körper nicht mehr kann...

Sport
ich habe vorher auch Sport relativ krampfhaft gemacht und es dann sein lassen, weil auch die Kraft fehlte durch das Untergewicht. Am Anfang war es komisch, aber als ich nach einer Weile gemerkt habe, wie viel mehr Powe ich im Alltag ohne Sport und mit mehr Essen habe, wie viel besser meine Stimmung dadurch auch wurde war es das absolut wert, den Sport zu lassen. Und jetzt ist es eben genau das, was es sein soll, ein Ausgleich zum Alltag und das in Maßen
Wag den Schritt ruhig, es wird dir gut tun! Sport ist nicht alles im Leben und später kannst du den noch immer machen, das rennt dir nicht davon. Je gesünder du bist, desto effektiver ist es auch für den kompletten Organismus. Du musst dir einfach eingestehen, dass dir der Sport jetz gerade schadet, statt zu nützen. Wenn das Gewicht wieder stimmt, schadet es auch nicht mehr

Gefällt mir

L
laila_12316855
12.03.16 um 22:22
In Antwort auf neassa_12359124

Sport
ich habe vorher auch Sport relativ krampfhaft gemacht und es dann sein lassen, weil auch die Kraft fehlte durch das Untergewicht. Am Anfang war es komisch, aber als ich nach einer Weile gemerkt habe, wie viel mehr Powe ich im Alltag ohne Sport und mit mehr Essen habe, wie viel besser meine Stimmung dadurch auch wurde war es das absolut wert, den Sport zu lassen. Und jetzt ist es eben genau das, was es sein soll, ein Ausgleich zum Alltag und das in Maßen
Wag den Schritt ruhig, es wird dir gut tun! Sport ist nicht alles im Leben und später kannst du den noch immer machen, das rennt dir nicht davon. Je gesünder du bist, desto effektiver ist es auch für den kompletten Organismus. Du musst dir einfach eingestehen, dass dir der Sport jetz gerade schadet, statt zu nützen. Wenn das Gewicht wieder stimmt, schadet es auch nicht mehr

Gedankenaustausch
Ja, wahrscheinlich muss ich für mich diesen Schritt erstmal wagen um die positiven Dinge zu sehen und die Angst abzulegen.

Der Austausch hier im Forum hilft mir auf jeden Fall so sehr. Es ist einfach etwas anderes diese Dinge von Personen zu hören, die ähnliches/gleiches erlebt und durchgemacht haben, als Ratschläge von außen.

Vielleicht sind ja noch andere "Betroffene" hier, die von ihrer Zunahme & dem Umgang mit Bewegungsdrang/Sport berichten können (:

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
laila_12316855
13.03.16 um 6:56
In Antwort auf laila_12316855

Gedankenaustausch
Ja, wahrscheinlich muss ich für mich diesen Schritt erstmal wagen um die positiven Dinge zu sehen und die Angst abzulegen.

Der Austausch hier im Forum hilft mir auf jeden Fall so sehr. Es ist einfach etwas anderes diese Dinge von Personen zu hören, die ähnliches/gleiches erlebt und durchgemacht haben, als Ratschläge von außen.

Vielleicht sind ja noch andere "Betroffene" hier, die von ihrer Zunahme & dem Umgang mit Bewegungsdrang/Sport berichten können (:

BMI...
und was auch noch so doof in meinem Kopf rumgeistert und eigentlich total dämlich ist, ist der Gedanke, dass mein BMI mit 17 - 17,3 ja verglichen mit anderen "nich gar nicht so schlimm ist" und mir ja nicht "soooo viele Kilos" zum NG fehlen und ich daher "umso mehr aufpassen muss" nicht zu schnell zu unkontrolliert zuzunehmen

Gefällt mir

C
cesare_11948568
13.03.16 um 9:09
In Antwort auf laila_12316855

BMI...
und was auch noch so doof in meinem Kopf rumgeistert und eigentlich total dämlich ist, ist der Gedanke, dass mein BMI mit 17 - 17,3 ja verglichen mit anderen "nich gar nicht so schlimm ist" und mir ja nicht "soooo viele Kilos" zum NG fehlen und ich daher "umso mehr aufpassen muss" nicht zu schnell zu unkontrolliert zuzunehmen

Ausprobieren
Niemand kann vorhersagen, wie schnell du wieviel zunehmen wirst. Es ist einfach so, dass unsere Körper keine Maschinen sind und jeder Organismus ist anders.
Wenn du dein Gewicht so gehalten hast, kann es natürlich sein, dass du im Hungerstoffwechsel bist.
Es kann auch sein, dass du erstmal kurzfristig etwas mehr zunimmst und dann wieder ab. Wichtig ist nur, sich da durchzukämpfen und nicht wieder zu reduzieren. Das Gewicht wird sich in einem für deinen Körper gesunden Bereich einpendeln.
Sich aus der Essstörung herauszukämpfen, bedeutet auch Eigenverantwortung zu übernehmen und Gefühle auszuhalten.
Die Aussage, dass es extrem schwer sein wird, überhaupt zuzunehmen, kann man nicht pauschal treffen. Siehe oben, jeder Organismus ist anders. Das kann man bei jedem Klinikaufenthalt beobachten, bei den einen geht es schneller als sie es sich wünschen, wiederum andere essen und essen und kommen ewig nicht in den gewünschten Zunahmebereich.
Wenn du keine Fressanfälle schiebst, wird sich dein Gewicht aber im gesunden, schönen Bereich einpendeln und du wirst mit der Zeit herausfinden, wieviel Kalorien du benötigst.

Um wirklich gesund zu werden, würde ich dir auch raten, den Sport einzuschränken. Nicht nur aus physischem, sondern auch psychischem Aspekt. Alle zwanghaften Seiten der Essstörung bekämpfen, Gefühle aushalten lernen.
Ich habe mich lange damit betrogen und ärgere mich im Nachhinein darüber.
Einen neuen Zugang zu Sport und seinem Körper zu finden ist unter Umständen echt schwer und harte Arbeit, aber wichtiger Bestandteil, um wirklich gesund zu werden.

Du schaffst das, wenn du es wirklich willst, und es wird sich lohnen, du wirst dich freier fühlen.

Gefällt mir

Anzeige
L
laila_12316855
13.03.16 um 10:53
In Antwort auf cesare_11948568

Ausprobieren
Niemand kann vorhersagen, wie schnell du wieviel zunehmen wirst. Es ist einfach so, dass unsere Körper keine Maschinen sind und jeder Organismus ist anders.
Wenn du dein Gewicht so gehalten hast, kann es natürlich sein, dass du im Hungerstoffwechsel bist.
Es kann auch sein, dass du erstmal kurzfristig etwas mehr zunimmst und dann wieder ab. Wichtig ist nur, sich da durchzukämpfen und nicht wieder zu reduzieren. Das Gewicht wird sich in einem für deinen Körper gesunden Bereich einpendeln.
Sich aus der Essstörung herauszukämpfen, bedeutet auch Eigenverantwortung zu übernehmen und Gefühle auszuhalten.
Die Aussage, dass es extrem schwer sein wird, überhaupt zuzunehmen, kann man nicht pauschal treffen. Siehe oben, jeder Organismus ist anders. Das kann man bei jedem Klinikaufenthalt beobachten, bei den einen geht es schneller als sie es sich wünschen, wiederum andere essen und essen und kommen ewig nicht in den gewünschten Zunahmebereich.
Wenn du keine Fressanfälle schiebst, wird sich dein Gewicht aber im gesunden, schönen Bereich einpendeln und du wirst mit der Zeit herausfinden, wieviel Kalorien du benötigst.

Um wirklich gesund zu werden, würde ich dir auch raten, den Sport einzuschränken. Nicht nur aus physischem, sondern auch psychischem Aspekt. Alle zwanghaften Seiten der Essstörung bekämpfen, Gefühle aushalten lernen.
Ich habe mich lange damit betrogen und ärgere mich im Nachhinein darüber.
Einen neuen Zugang zu Sport und seinem Körper zu finden ist unter Umständen echt schwer und harte Arbeit, aber wichtiger Bestandteil, um wirklich gesund zu werden.

Du schaffst das, wenn du es wirklich willst, und es wird sich lohnen, du wirst dich freier fühlen.

Psyche
Ich danke auch dir für deine Antwort und ich glaube rational auch sehr, dass du mit deinen Worten recht hast. Die extremen Zwänge und Regeln die ich mir selber auferlege kontrollieren mich, also die MS kontrolliert mich momentan und ich möchte mich ja unglaublich gerne wieder freier und unbeschwerter fühlen.....

Gefällt mir

E
eeva_11948402
13.03.16 um 13:53

Steigere ruhig
Hallo Ich wollte dir sagen, dass du ruhig mehr essen kannst, ohne dass du zunimmst. Ich bin 1,68 m groß und wiege 41 Kg. Zur Zeit esse ich zwischen 1800 und 1900 kcal und ich mache KEINEN Sport. Ich weiß auch ganz genau, dass ich so viel esse, weil ich mein Essen immer abwiege und da ganz genau bin. Ich esse auch Süßes usw. & dass schon seit 1 1/2 Monaten. Deswegen bin ich mir sicher, dass das nicht ausreicht zum Zunehmen und bald mache ich die nächste Steigerung. Übrigens bin ich auch 23 und werde im Juni 24. Wir haben also fast die gleichen Voraussetzungen. Ich kann dir versprechen, dass du mindestens genau so viel essen kannst wie ich und nicht zunehmen wirst. Ich habe auch immer zu Hunger und trotzdem keine Kraft. Das zeigt doch, dass unser Körper nach Nahrung schreit. Ich friere auch ständig. Das zeigt mir immer wieder, dass es noch zu wenig ist und ich noch mehr steigern muss. Ich würde mich freuen, wenn du auch steigerst. Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
L
laila_12316855
13.03.16 um 14:19
In Antwort auf eeva_11948402

Steigere ruhig
Hallo Ich wollte dir sagen, dass du ruhig mehr essen kannst, ohne dass du zunimmst. Ich bin 1,68 m groß und wiege 41 Kg. Zur Zeit esse ich zwischen 1800 und 1900 kcal und ich mache KEINEN Sport. Ich weiß auch ganz genau, dass ich so viel esse, weil ich mein Essen immer abwiege und da ganz genau bin. Ich esse auch Süßes usw. & dass schon seit 1 1/2 Monaten. Deswegen bin ich mir sicher, dass das nicht ausreicht zum Zunehmen und bald mache ich die nächste Steigerung. Übrigens bin ich auch 23 und werde im Juni 24. Wir haben also fast die gleichen Voraussetzungen. Ich kann dir versprechen, dass du mindestens genau so viel essen kannst wie ich und nicht zunehmen wirst. Ich habe auch immer zu Hunger und trotzdem keine Kraft. Das zeigt doch, dass unser Körper nach Nahrung schreit. Ich friere auch ständig. Das zeigt mir immer wieder, dass es noch zu wenig ist und ich noch mehr steigern muss. Ich würde mich freuen, wenn du auch steigerst. Liebe Grüße

Gemeinsam stark!
Ja ich werde auf jeden Fall steigern. Ich versuche auch meine Zwänge abzulegen und wiege daher nicht mehr alle Lebensmittel ab oder zähle penibel die Kalorien. Ich möchte versuchen mir nichts mehr zu verbieten. Zahlen sind nicht so gut für mich, wie ich festgestellt hab

Meine Angst liegt halt hauptsächlich darin, dass ich eben beide Parameter (Ernährung & Sport) erhöhen/erniedrigen muss und "nicht nur einen". Habe einfach immer so Angst vor Kontrollverlust...

Werde im Juli übrigens auch 24 =)

41 Kg bei deine Größe sind aber wirklich nochmal 8 Kg weniger als bei mir. Ich wünsche dir auch sehr, dass du deine Kalorien weiter steigern kannst und wieder unbeschwert wirst!!

Gefällt mir

Anzeige