Wieso eigtl. immer Blasenentzdg. nach Sex?
Ich habe echt fast immer ne Blasenentzündung nach dem Sex, obwohl mein Freund sich selbst schon hat checken lassen und da nichts gefunden wurde ?
Ich habe sonst (also ohne den Zusammenhang mit Sex) noch NIE eine Blasenentzündung gehabt ! Ich habe überhaupt keine Idee wie das zusammenhängen könnte, kennt das Problem jemand und kann mir Tipps geben ?
Übrigens : seit der letzte Blasentzündung (und Cotrim/Antibiotikabehandlung) hatte ich Darmprobleme (Ostipation)und Unterbauchkrämpfe. Letzteres ist bis jetzt geblieben ( 6 Wo. nach Antib.)
Kann eine Blasenentzündung eigentlich auch psychischer Ursache sein ?
Mehr lesen
Bakterien
hallo!
das mit dem sex und blasenentzündung ist eigentlich normal. beim sex können halt leicht bakterien in die harnröhre wandern. es heist immer man soll vor dem sex was trinken und mindestens 15 minuten nach dem gv aufs klo und die blase entleeren. kannst es ja mal ausprobieren. hab das problem das ich dauernd blasenentzündung habe.weis aber leider nicht warum!!
das mit der psyche weis ich nicht genau. hab auch schon drüber nachgedacht. musst mal beobachten wann du die BE bekommst. bei stress oder sorgen oder so?
hoffe ich konnte dir etwas helfen
lg mel
1 -Gefällt mir
Sex = Bakterienaustausch
also dei genaue Ursache für deine andauernden Blasenentzüdnungen nach dem Sex, kann ich dir leider nciht sagen, abe der Arzt wirds doch eh wissen, oder?
Ich kann nur vermuten, es muss ja nichts mit seinem Penis zu tun haben, denn es genügt schon, wenn er seine Finger (oder auch du deine) in deine Scheide führst, denn dort befinden sich auch Bakterien, die INfektionen hervorrufen können. Also immer gut Händewaschen!
MIr hat ein Arzt mal gesagt, dass Blasenentzündugnen, dadruch begünstigt werden, wenn man nach dem Sex aufs Klo geht. Ich hab aber keine Ahnung warum und wieso, hätte vielleicht nachfragen sollen.
Von psychomatischen Krankheiten/Ursachen halte ich gar nichts!
Man redet sich doch nciht ein, dass man Bakterien im Körper hat! Sie sind da oder auch cniht. Wenn sie da sind, dann hat sciher nciht deine Psyche die in dich reingegeben , oder?!
Psychosomatisch können nur Symptome ohne Befund sein.
Ich vermute, dass deine Unterbauchkrämpfe eher von Gebärmutte rund Eileiter herkommen, lass dihc mal auf eine Eiertsock/leiterentzündung untersuchen.
Es ist nicht gut, wenn du so viel Antibiotika nimmst, denn die tötet auch die gesunden BAkterien in deinem Körper, die der Organismus braucht, wie zum Beispiel im Darm und in der Scheide.
dadruch kommen wahrscheinlich auch deine Darmprobleme und die Unterbauchkrämpfe.
ich hoffe, ich konnte dir ein bissi helfen
2 -Gefällt mir
Ich dank Euch allen ...
für die lieben Ratschläge !
Eigentlich dachte ich, dass mit meiner Immun-Abwehr alles ok war, bis ich die Antibiotika genommen habe, seit dem habe ich den immer wieder kehrenden Schmerz im Unterbauch. Beim Frauenarzt war ich schon = alles ok (außer dass ich einen Scheidenpilz/-erstmailg überhaupt-, anscheinend von den Antibiotika bekommen habe, den hatte ich nämlich nicht, vor den Antibiotika, als ich schon die Blasenentzündung hatte, da ich ja wegen der Blasenentzündung erst beim Frauenarzt war und sie einen Abstrich gemacht und da war nichts. Aber gegen diesen Pilz habe ich was genommen, davon sollten die Schmerzen also nicht kommen.
Zur Zeit : keine Bakterien mehr in der Blase, gynokologisch alles ok, also gibts ja nur noch den Darm .. (von den Antibiotika vielleicht ?), ich hatte aber noch nie solche Schmerzen zuvor, die vom Darm gekommen wären ...
Ich besorg mir jetzt mal diesen Preiselbeersaft .. und beachte die anderen Ratschläge auch.
Also ein liebes Danke an Euch alle !
Gefällt mir
Bakterien
hallo!
das mit dem sex und blasenentzündung ist eigentlich normal. beim sex können halt leicht bakterien in die harnröhre wandern. es heist immer man soll vor dem sex was trinken und mindestens 15 minuten nach dem gv aufs klo und die blase entleeren. kannst es ja mal ausprobieren. hab das problem das ich dauernd blasenentzündung habe.weis aber leider nicht warum!!
das mit der psyche weis ich nicht genau. hab auch schon drüber nachgedacht. musst mal beobachten wann du die BE bekommst. bei stress oder sorgen oder so?
hoffe ich konnte dir etwas helfen
lg mel
Hallo zmelle1!
ich hatte als kind immer probleme mit der blase un fast andauernd etzündungen, das sich gott sei dan seit der pupertät gelegt hat.
bei mir wurde aber getestet, ob evtl. der urin zurück in die blase läuft. es gibt einen organdefekt, dr eben den urin zurücklaufen läßt und immer wieder zu entzündungen führt
Gefällt mir
Hallo zmelle1!
ich hatte als kind immer probleme mit der blase un fast andauernd etzündungen, das sich gott sei dan seit der pupertät gelegt hat.
bei mir wurde aber getestet, ob evtl. der urin zurück in die blase läuft. es gibt einen organdefekt, dr eben den urin zurücklaufen läßt und immer wieder zu entzündungen führt
Pipi machen!
Hallo,
Also seit ich nach dem Sex immer die Blase entleere, also zur Toilette gehe, habe ich keine Blasenentzündung mehr. Man muss aber immer gehen! Ist zwar nervig, da man ja oft nur noch kuscheln und schlafen möchte, aber es hilft wirklich!
Gefällt mir
Hatte
das damals auch 4 Jahre lang.
Dann irgendwann bin ich zum Naturheilpraktiker.
Der hat meinen Urin mir ins Muskelgewebe gespritzt (um angeblich Antikörper auf natürlichem Weg zu bilden.
Das waren so 4 Spritzen und danach hatte ich nie wieder Blasenentzündung.
1 -Gefällt mir
Psychisch vielleicht??
hallo, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es entweder die psyche ist, vielleicht lehnst du unbewußt deinen freund ab,oder ihr treibt es so hart und heftig( nicht böse gemeint ),
ist er vielleicht unten rasiert?? könnte mir vorstellen , dass alles ja dann viel mehr gereizt ist und deshalb evtl. leichter bakterien reinkommen?? ich weiß nicht, aber vielleicht helfen dir meine gedanken zur frage. alles gut und liebe kathi
Gefällt mir
Da kann ich auch ein Lied von singen...
Ich kenne bisj etzt niemanden, der so oft eine Blasenentzündung hatte wie ich!
Ich hab mich irgendwann bei Ärzten und im internet schlau gemacht. auch wenn sich manches bescheuert anhört, ich achte jetzt auf solche Sachen und hatte seit einem jahr keine mehr!!! (Vorher gut einmal im monat)
Also: Der tip mit der Blase entleeren nach dem Sex ist ziemlich wichtig finde ich, viel trinken, kalte Füsse vermeiden (hab ich echt gelesen), immer von vorne nach hinten wischen nach dem toilettengang und was ich provisorisch nehme, wenn ich mal ein leichtes Ziepen merke ist ein homöopathisches Mittel, das Cantharis heisst... wenn schon ne Blasenentzündung da ist, hilft es nicht, aber zur vorbeugung finde ich es super...
Hoffe, du kannst was damit anfangen...
LG,
JustMe
Gefällt mir
Basiswissen weiblicher Körper
Vieles von dem was ich hier gelesen habe ist durchaus korrekt, aber inzwischen auf so viele Beiträge verteilt, dass kaum einer sie alle lesen wird.
Ich werde also mal versuchen ein paar Dinge zusammenzufassen und dann noch ein wenig zu vertiefen:
Die Blasenentzündung (untere Harnwegsinfektion)
Anatomie der Frau
wie schon gesagt wurde, ist die Harnröhre der Frau mit 4-5 cm deutlich kürzer als die des Mannes, d.h. der Weg zu Blase ist entsprechend kürzer, was diese anfälliger für Infektionen von außen macht.
was ist eine Blasenentzündung
es handelt sich um eine Entzündung der ableitenden Harnwege, die fast immer durch Bakterien, zumeist von Darmbakterien, hervorgerufen wird.
zu den ableitenden Harnwegen gehören Harnleiter, Blase, Harnröhre und Nierenbecken.
bei einer Blasenentzündung, von der hier die Rede ist, handelt es sich um die Entzündung der Harnröhre und der Blase.
wie wirkt sich eine Blasenentzündung aus
Schmerzen beim Wasserlassen
Schwierigkeiten überhaupt Blase zu entleeren
Gefühl ständig Wasser lassen zu müssen
Schmerzen über dem Schambein
hält eine Blasenentzündung längere Zeit an, kann es zu hohem Fieber kommen, jetzt ist es allerhöchste Zeit, einen Arzt zu konsultieren. die Nieren bzw. das Nierenbecken können nun auch entzündet sein.
mögliche Ursachen für eine Blasenentzündung
die zwei Hauptursachen für eine Blasenentzündung bei Frauen sind:
1) vorangegangene Harnwegsinfekte
2) Geschlechtsverkehr
zwei Faktoren können den Geschlechtsverkehr hierbei zur Urasache von Blasenentzündungen werden lassen:
1) wiederkehrende Reizung der Harnröhre durch Penetration - hierdurch wird das sensible Gewebe anfälliger für das Eindringen/Ansiedeln von Bakterien
2) durch den Geschlechtsverkehr werden die ansonsten harmlosen Darmbakterien quasi in die Harnöhre einmassiert. ist die Abwehr geschwächt - z.B. durch die mechanische Reizung beim Sex oder aber durch andere Faktoren, haben die Bakterien nun leichtes Spiel.
Mithilfe bei Behandlung einer Akuten Blasenentzündung
viel trinken, um die Harnwege gut durchzuspülen
hierbei gibt es verschiedene Getränke, die besondern unterstützend wirken:
1) die Harntreiber
Blasen- und Nierentees enthalten Kräuter, die dazu führen, dass die Nierenfunktion angeregt wird.
2) die Entzündungsbekämpfer
zum Beispiel Bärentraubenblättertee hat eine desinfizierende Wirkung - besonders eine letzte Tasse Tee vor dem Schlafen hilft über Nacht zu wirken.
3) die Sauren
Insbesondere Preiselbeersaft hat hier eine ausgezeichnete Wirkung. Er säuert den Urin, hat aber aufgrund seiner weiteren Inhaltsstoffe auch eine desinfizierende und wachstummshemmende Wirkung auf Bakterien.
aber auch ein Joghurt, Esseig verdünnt oder Zitronensaft helfen, den Urin zu säuern.
WICHTIG: möglichst ungesüßt trinken und essen - insbesndere wenn ihr Antibiotika nehmt. Zucker ist Nahrung für Pilze, die bei gleichzeitiger Einnahme von starken Antibiotika schnell ihre Chance in Darm und Vagina wittern.
Begleiterscheinungen einer antibiotischen Behandlung
hier ist an erster Stelle wohl der arme Darm zu nennen, was Bakterien an irgendeiner Stelle im Körper bekämpfen soll wirkt häufig leider auch gegen die guten Bakterien, die wir so dringend brauchen.
fragt euren Arzt ob er Tipps hat, die euch helfen die Darmflora zu unterstützen oder diese nach einer Einnahme von Antibiotika wieder zu regenerieren.
im schlimmsten Fall kann man sich einen Darmpilz einfangen, der dann wiederum durch eine strenge Diät, eventuell Medikamente und das Neuansiedeln der guten Bakterien bekämpft werden muss.
Vorbeugung - der beste Weg
die Blase ganz entleeren - in "Resten" können sich die Bakterien tummeln
auf der Toilette nicht vorgebeut sitzen - so wird die komplette Entleerung verhindert - also Kopf hoch, Brust raus und Rücken kerzengerade
Unterleib warm einkleiden - also nicht bauchfrei bei -3C - eure Nieren und die Blase werden es euch danken
nach dem Geschlechtsverkehr unbedingt Wasser lassen - die Harnröre wird gespült und eventuell eingedrungene Bakterien werden sofort wieder entfernt
häufiger Wasser lassen - je kürzer Harn in der Blase bleibt desto weniger können sich Bakterien im netten Warmen Urin vermehren
warme Füsse - altes Rezept von Muttern, aber inzwischen wissenschaftlich nachgewisen. sind die Füsse kalt, wird der Körper schlagartig anfälliger für Halsentzündungen, Erkältungen und andere Infekte.
das Gleiche gilt bei einer akuten Blasenentzündung - so schon die Wärmflasche auf dem bauch dann auch seien mag - sie wärmt dort auch die Bakterien - die warmen Füsse helfen dagegegn nur euch, nicht dem kleinen Feind.
Ich hoffe, dass konnte noch ein wenig Licht in die bisherige Diskussion bringen.
11 -Gefällt mir
Basiswissen weiblicher Körper
Vieles von dem was ich hier gelesen habe ist durchaus korrekt, aber inzwischen auf so viele Beiträge verteilt, dass kaum einer sie alle lesen wird.
Ich werde also mal versuchen ein paar Dinge zusammenzufassen und dann noch ein wenig zu vertiefen:
Die Blasenentzündung (untere Harnwegsinfektion)
Anatomie der Frau
wie schon gesagt wurde, ist die Harnröhre der Frau mit 4-5 cm deutlich kürzer als die des Mannes, d.h. der Weg zu Blase ist entsprechend kürzer, was diese anfälliger für Infektionen von außen macht.
was ist eine Blasenentzündung
es handelt sich um eine Entzündung der ableitenden Harnwege, die fast immer durch Bakterien, zumeist von Darmbakterien, hervorgerufen wird.
zu den ableitenden Harnwegen gehören Harnleiter, Blase, Harnröhre und Nierenbecken.
bei einer Blasenentzündung, von der hier die Rede ist, handelt es sich um die Entzündung der Harnröhre und der Blase.
wie wirkt sich eine Blasenentzündung aus
Schmerzen beim Wasserlassen
Schwierigkeiten überhaupt Blase zu entleeren
Gefühl ständig Wasser lassen zu müssen
Schmerzen über dem Schambein
hält eine Blasenentzündung längere Zeit an, kann es zu hohem Fieber kommen, jetzt ist es allerhöchste Zeit, einen Arzt zu konsultieren. die Nieren bzw. das Nierenbecken können nun auch entzündet sein.
mögliche Ursachen für eine Blasenentzündung
die zwei Hauptursachen für eine Blasenentzündung bei Frauen sind:
1) vorangegangene Harnwegsinfekte
2) Geschlechtsverkehr
zwei Faktoren können den Geschlechtsverkehr hierbei zur Urasache von Blasenentzündungen werden lassen:
1) wiederkehrende Reizung der Harnröhre durch Penetration - hierdurch wird das sensible Gewebe anfälliger für das Eindringen/Ansiedeln von Bakterien
2) durch den Geschlechtsverkehr werden die ansonsten harmlosen Darmbakterien quasi in die Harnöhre einmassiert. ist die Abwehr geschwächt - z.B. durch die mechanische Reizung beim Sex oder aber durch andere Faktoren, haben die Bakterien nun leichtes Spiel.
Mithilfe bei Behandlung einer Akuten Blasenentzündung
viel trinken, um die Harnwege gut durchzuspülen
hierbei gibt es verschiedene Getränke, die besondern unterstützend wirken:
1) die Harntreiber
Blasen- und Nierentees enthalten Kräuter, die dazu führen, dass die Nierenfunktion angeregt wird.
2) die Entzündungsbekämpfer
zum Beispiel Bärentraubenblättertee hat eine desinfizierende Wirkung - besonders eine letzte Tasse Tee vor dem Schlafen hilft über Nacht zu wirken.
3) die Sauren
Insbesondere Preiselbeersaft hat hier eine ausgezeichnete Wirkung. Er säuert den Urin, hat aber aufgrund seiner weiteren Inhaltsstoffe auch eine desinfizierende und wachstummshemmende Wirkung auf Bakterien.
aber auch ein Joghurt, Esseig verdünnt oder Zitronensaft helfen, den Urin zu säuern.
WICHTIG: möglichst ungesüßt trinken und essen - insbesndere wenn ihr Antibiotika nehmt. Zucker ist Nahrung für Pilze, die bei gleichzeitiger Einnahme von starken Antibiotika schnell ihre Chance in Darm und Vagina wittern.
Begleiterscheinungen einer antibiotischen Behandlung
hier ist an erster Stelle wohl der arme Darm zu nennen, was Bakterien an irgendeiner Stelle im Körper bekämpfen soll wirkt häufig leider auch gegen die guten Bakterien, die wir so dringend brauchen.
fragt euren Arzt ob er Tipps hat, die euch helfen die Darmflora zu unterstützen oder diese nach einer Einnahme von Antibiotika wieder zu regenerieren.
im schlimmsten Fall kann man sich einen Darmpilz einfangen, der dann wiederum durch eine strenge Diät, eventuell Medikamente und das Neuansiedeln der guten Bakterien bekämpft werden muss.
Vorbeugung - der beste Weg
die Blase ganz entleeren - in "Resten" können sich die Bakterien tummeln
auf der Toilette nicht vorgebeut sitzen - so wird die komplette Entleerung verhindert - also Kopf hoch, Brust raus und Rücken kerzengerade
Unterleib warm einkleiden - also nicht bauchfrei bei -3C - eure Nieren und die Blase werden es euch danken
nach dem Geschlechtsverkehr unbedingt Wasser lassen - die Harnröre wird gespült und eventuell eingedrungene Bakterien werden sofort wieder entfernt
häufiger Wasser lassen - je kürzer Harn in der Blase bleibt desto weniger können sich Bakterien im netten Warmen Urin vermehren
warme Füsse - altes Rezept von Muttern, aber inzwischen wissenschaftlich nachgewisen. sind die Füsse kalt, wird der Körper schlagartig anfälliger für Halsentzündungen, Erkältungen und andere Infekte.
das Gleiche gilt bei einer akuten Blasenentzündung - so schon die Wärmflasche auf dem bauch dann auch seien mag - sie wärmt dort auch die Bakterien - die warmen Füsse helfen dagegegn nur euch, nicht dem kleinen Feind.
Ich hoffe, dass konnte noch ein wenig Licht in die bisherige Diskussion bringen.
PS Basiswissen weiblicher Körper
weitere "moderne" Ursachen können aber auch in der übermäßigen Hygiene des Intimbereichs, Sextoys, chemischen Verhütungsmitteln, Beschichtungen von Kondomen, Rasierschaum zur Intimrasur oder Unterwäsche aus "Kunststoffen" gesehen werden.
sie allein lösen zwar ohne das Vorhandensein von bakterien kaum eine Infektion aus, können diese aber ggf. begünstigen.
1 -Gefällt mir
Ich hatte das auch immer
Mal war es psychisch. Da bekam ich aus heiterem Himmel eine schwere Blasenentzündung, für mich ein guter aber schmerzhafter Weg, dem Sex mit dem Mann zu entkommen.
Am Anfang einer neuer Beziehung ist es leichter möglich, man muss sich ja zuerst an die Bakterien des Partners gewöhnen...
Seit ich regelmässig nach dem Sex die Blase entlehre, darauf achte, dass er mich nicht anal befriedigt und mit dem gleichen Finger danach vaginal, habe ich keine Probleme mehr damit. Cantharis (Spanische Fliege) ist gerade im Anfangsstadium sehr gut, ersetzt aber keinen Arzt. Gibt jedoch mittlererweile viele pflanzliche Mittel, die ideal am Anfang sind. Ich lasse es gar nicht mehr so weit kommen, dass ich Antibiotika nehmen muss.
Im übrigen, zuviele Blasenentzüngungen führen im schlimmsten Fall zu chronischer Blasenentzündung
Gefällt mir
Ich bin auch total verzweifelt
ich kenn das problem sehr gut , ich hab auch fast nach jedem sex eine blasenentzündung , ich bin seit 2 jahren mit einem mann zusammen , der mich auch entjungfert hat (er war auch Jungmann) und am anfang war alles wunderbar, wir hatten regelmäßig sex und ich hatte vorher noch NIE eine Blasenentzündung , doch plötzlich ging es los :jeden monat eine blasenentzündung aus dem nichts , ich war total schockiert und hatte überhaupt keine ahnung wo die herkamen (bin nicht der typ der bauchfrei oder leicht bekleidet rumläuft).wenn wir jedoch dann längere sexpausen hatten zum beispiel zwei wochen urlaub alleine hatte ich nichts auch wenn ich mit nasser bikinihose im wind lag =) , das war so frustrierend. dann war ich bei drei ärzten bei meinem hausarzt , der sich überhaupt nicht auf das thema einließ und mir einfach jeden monat das selbe antibiotika verschrieb (cotrim-wie bei dir) bei meinem frauenarzt , der meinte ja das käme vom sex aber da könnte man so konkret nichts dran tun und mir etwas für die verbesserung der scheidenflora verschrieb , und bei einem urologen der dann feststellte, dass ich seit ca.2 monaten eine blasenentzündung hab und ich die symptome schon garnicht mehr wahr genommen hab , ja er verschrieb mir dann auch wieder antibiotika.ich bin echt total fertig und fühle mich meinem freund gegenüber auch so schuldig , er nimmt das alles so hin auch wenn wir lange zeit nicht miteinander schlafen können aber mich macht das echt kaputt hab jetzt schon einiges hier gelesen was ich sehr hilfreich fand und hoffe das irgendetwas auch mir helfen kann!!!
Gefällt mir
Blasenentzündung
Ich habe genau das gleiche wie du und mein Frauenarzt sagte ich solle zum Urologen, dagegen kann man dauerhaft etwas tun. z.B. das Urin ansäuern. Das ist nämlich die Ursache dafür dass sich die Bakterien einnisten. Jetzt habe ich für nach dem Sex ein kurzzeitantibiotikum in Form eines Saftes bekommen das ich nach dem Sex einmal nehmen muss. Habe es leider noch nicht ausprobiert. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...
Liebe Grüße Janni
Gefällt mir
....
ich hatte auch schon sehr oft eine blasenentzündung. aber seitdem ich nach jedem sex gleich direkt danach auf toilette geh hab ich keine blasenentzündung mehr bekommen.( is zwar echt manchmal ne überwindung dann nochmal aufzustehen^^ aber besser als die lästige schmerzhafte blasenentzündung) probierts mal aus =)
Gefällt mir
Re Blasenentzündung nach Sex
Hallo,
ich habe deinen Text gelesen und muss mich dir anschließen, ich habe seit etwa 1/2 Jahr das selbe Problem. Mein Freund hat sich auch durchchecken lassen, aber der ist wohl gesund.
Da deine Frage jetzt schon länger her ist würde mich interessieren ob du eine Lösung gefunden hast, wenn ja wäre es lieb wenn du mir siese schreiben könntest.
1 -Gefällt mir
....
ich hatte auch schon sehr oft eine blasenentzündung. aber seitdem ich nach jedem sex gleich direkt danach auf toilette geh hab ich keine blasenentzündung mehr bekommen.( is zwar echt manchmal ne überwindung dann nochmal aufzustehen^^ aber besser als die lästige schmerzhafte blasenentzündung) probierts mal aus =)
"vielleicht kann ich helfen"
Hallo Mädels,
also ich hab auch schon seit 2 Jahren eine Blasenentzündung(mittlerweile schon chronisch) und hab seit 2 Jahren einen Freund und damit sex. Ein Zusammenhang besteht auf jeden Fall.
Mittlerweile hab ich viel ausprobiert und bin zu einigen hilfreichen Dingen gekommen:
Jeden Abend einen halben Liter Cranberrysaft trinken, denn der wirkt antibakteriel in der Blase, solange er lang genug in der Blase ist.
Viel trinken ist das A und O!! 2 Liter reichen auf gar keinem Fall. Bei akuter Blasenentzündung 3-4 Liter sind da pflicht, wenn man nur eine leichte hat,hat man sogar die Chance,dass man es nur mit viel trinken weg bekommt. 3x am Tag Cantharis auflösen,wenn man schmerzen verspürt. Ansonsten bei einer bloßen Vermutung lieber Antibiotikum. (Alle Angaben haben bei mir geholfen,jeder Körper reagiert natürlich anders)
Und zu allemdem, hab ich bei den letzten Malen GV das Wasserlassen danach vergessen und prompt nach 2 monatiger Pause wieder eine Blasenentzündung bekommen
Ansonsten ist ein generell schwaches Immunsystem nicht gerade hilfreich(worunter ich leider zuleiden hab). Aber auch das kann man über längere Zeit und mit viel Geduld und Unterstützung des Freundes unter Kontrolle kriegen. (Hierbei ein ganz großes Dankeschön,an meinen Freund,der da wirklich sehr verständnisvoll und hilfreich ist!!)
Ich hoffe ich konnte euch einwenig weiterhelfen. Antibiotika hat bei mir immer übrigens nur kurzweise geholfen. Abhilfe gibts da eher in der Hömöopathie.(hab auch eine Heilpraktikerin)
Gute Besserung an Alle!!
LG,
Juliane
Gefällt mir
Blasenentzündung nach GV
ich hatte bisher noch nie probleme mit der blase oder der harnröhre gehabt, war auch nie empfindlich gg nasses bikinihöschen un dann auf kaltem stein sitzen. seit ca 4 monaten hab cih jetz einen freund und somit auch sex. anfangs gabs keine proble erst seit ca 4 wochen bekommen ich ca 15std nach dem GV eine blasenentzündung bzw symptome. beim ersten mal wurde ich mit antibiotika abgespeist, das zweite mal ging allein mit trinken weg. seit zwei tagen habe ich wieder eine. war dann wieder bei meinem frauenarzt der mir von einem "honeymoon"-syndron erzählt hat. es beschreibt die B.E. nach dem GV durch reize usw. (baktierienansiedelung). Auch hat mein arzt gemeint dass eine BE nach dem GV bei jungen mädchen die zum ersten mal sex haben sehr sehr häufig sei un sich dies normalerweise von selbst regeln würde. um die schmerzen zu verringen und auch um eine schwerwiegendere entzüdung hat er mir eine salbe für den intimbereich empfohlen (Deumavan)- sie kann auch wie ein gleitgel benutzt werden (schützt vor reizungen) - und einen harntee. er ist gg antibiotika bei jungen frauen.
wer keinen solchen preiselbeersaft bzw cranberrysaft trinken möchte (geschmackshalber) kann auch auf cranberrytabletten umsteigen (da gibt es mehrere, einfach in der apotheke erkundigen), diese sind auch zur vorbeugung einer möglichen entzündung. natürlich auch nach dem GV immer auf die toilette gehen - auch wenns schwer fällt weil man am liebsten liegen bleiben möchte. Aber lieber für 20sek ausm zimmer verschwinden als am tag danach schmerzen zu haben..
ich bin wirklcih froh dieses forum hier gefunden zu haben un sehen zu können dass ich nicht allein bin mit meinen problemen (und ich muss sagen: frau werden ist nicht einfach -.-
hoffe ich kann ein bischen helfen =)
Gefällt mir
Ich bin es los!!!!
hallo,
ich habe vor ca. 1 jahr sämtliche foren durchsucht, da ich genau das gleiche problem hatte und schon am verzweifeln war. die freude am sex war immer durch die angst getrübt, danach wieder die elendige blasenentzündung zu bekommen, womit ich seit knapp einem jahr zu kämpfen hatte. komischerweise kam das ganz plötzlich (war seit 2 jahren mit meinem freund zusammen und kannte das problem bis dahin nicht). leider konnten weder mein hausarzt noch meine gynäkologin mir weiterhelfen. meine frauenärztin wollte mir hormone für den "aufbau der widerstandsfähikeit der scheidenschleimhaut" verschreiben, weil sie "etwas darüber bei einem kongress gehört hatte", das war mir aber nichts, da ich neben der pille nicht noch mehr hormone nehmen wollte und das ganze so vage klang.
habe mir also selbst geholfen - irgendwo hatte ich gelesen, dass man sofort nach dem sex aufs klo soll und die blase leeren. da mache ich nun und trinke dann sofort zwei gläser wasser, davon eines mit einem halben teelöffel Vitamin C-pulver. da ich sonst nicht sonderlich viel trinke über den tag, achte ich darauf auch am selben tag mehr als sonst zu trinken. ja, was soll ich sagen?! der sex macht wieder spaß, weil diese blöde angst weg ist.... übrigens hatte ich mir, als ich die blasenentzündung noch sehr oft hatte, in der apotheke ein granulat gekauft für blasen- und nierentee (harntee 400 tad n). der ist nicht zu vergleichen mit dem tee im beutel. ist recht teuer mit ca. 10 EUR, aber sobald man nur ein kleines bisschen merkt, dass eine balsenentzündung im anmarsch ist, ein paar tassen heißen tee davon trinken und es kommt meistens gar nicht erst zur blasenentzündung. hatte ich in jedem urlaub dabei. so, dann drücke ich allen die daumen, versucht es einfach mal mit den genannten tips, es ist kein großer aufwand, aber umso größer ist die freude, wenn man verschont bleibt. liebe grüsse
Gefällt mir
Ich bin es los!!!!
hallo,
ich habe vor ca. 1 jahr sämtliche foren durchsucht, da ich genau das gleiche problem hatte und schon am verzweifeln war. die freude am sex war immer durch die angst getrübt, danach wieder die elendige blasenentzündung zu bekommen, womit ich seit knapp einem jahr zu kämpfen hatte. komischerweise kam das ganz plötzlich (war seit 2 jahren mit meinem freund zusammen und kannte das problem bis dahin nicht). leider konnten weder mein hausarzt noch meine gynäkologin mir weiterhelfen. meine frauenärztin wollte mir hormone für den "aufbau der widerstandsfähikeit der scheidenschleimhaut" verschreiben, weil sie "etwas darüber bei einem kongress gehört hatte", das war mir aber nichts, da ich neben der pille nicht noch mehr hormone nehmen wollte und das ganze so vage klang.
habe mir also selbst geholfen - irgendwo hatte ich gelesen, dass man sofort nach dem sex aufs klo soll und die blase leeren. da mache ich nun und trinke dann sofort zwei gläser wasser, davon eines mit einem halben teelöffel Vitamin C-pulver. da ich sonst nicht sonderlich viel trinke über den tag, achte ich darauf auch am selben tag mehr als sonst zu trinken. ja, was soll ich sagen?! der sex macht wieder spaß, weil diese blöde angst weg ist.... übrigens hatte ich mir, als ich die blasenentzündung noch sehr oft hatte, in der apotheke ein granulat gekauft für blasen- und nierentee (harntee 400 tad n). der ist nicht zu vergleichen mit dem tee im beutel. ist recht teuer mit ca. 10 EUR, aber sobald man nur ein kleines bisschen merkt, dass eine balsenentzündung im anmarsch ist, ein paar tassen heißen tee davon trinken und es kommt meistens gar nicht erst zur blasenentzündung. hatte ich in jedem urlaub dabei. so, dann drücke ich allen die daumen, versucht es einfach mal mit den genannten tips, es ist kein großer aufwand, aber umso größer ist die freude, wenn man verschont bleibt. liebe grüsse
Wills auch loshaben =/
ich hab jetz seit einigen tagen ein blasenentzündung wie ich schon unten geschrieben habe. ebenfalls trinke ich dieses granualt am laufenden band, nehmen blasenunterstützende tabletten und ein immumsystemaufbauendes präparat und trotzdem wird es nicht wirklich besser. logischerweise wird es nachts bzw morgends schlimmer aber ich möchte eigentlich dem antibiotika aus dem weg gehen -.- hat es bei dir (birdy333) länger gedauert bis deine BE nach dem sex weggegangen ist?
wäre sehr dankbar für hilfe (weil die lust auf sex sinkt immer mehr eben wg der angst am nächsten morgen in der schule mehr die zeit auf der toilette zu verbringen als im unterricht =( )
lieben gruß
Gefällt mir
Wills auch loshaben =/
ich hab jetz seit einigen tagen ein blasenentzündung wie ich schon unten geschrieben habe. ebenfalls trinke ich dieses granualt am laufenden band, nehmen blasenunterstützende tabletten und ein immumsystemaufbauendes präparat und trotzdem wird es nicht wirklich besser. logischerweise wird es nachts bzw morgends schlimmer aber ich möchte eigentlich dem antibiotika aus dem weg gehen -.- hat es bei dir (birdy333) länger gedauert bis deine BE nach dem sex weggegangen ist?
wäre sehr dankbar für hilfe (weil die lust auf sex sinkt immer mehr eben wg der angst am nächsten morgen in der schule mehr die zeit auf der toilette zu verbringen als im unterricht =( )
lieben gruß
Manchmal hilft nur antibiotika
hallo sushi276,
wenn ich die BE so stark hatte, dass ich nur noch auf der toilette hing (allerdings ohne ergebnis), bin ich zum arzt und habe mir antibiotika verschreiben lassen, dann war es meist nach ca. 2-3 tagen wieder i.o.. ich denke, dass man eine BE von allein nicht mehr in den griff bekommt, sobald sie über das anfangsstadium hinaus ist.deshalb würd ich dir raten, zum arzt zu gehen. ganz wichtig ist wohl auch, dass man sich ruhe gönnt. wenn mich es wieder erwischt hatte, hab ich auf meinen arzt gehört und bin 3 tage zu hause geblieben und bin ins bett gekrochen.
ich vermute ein weiterer grund, weshalb ich recht anfällig für BE war, ist dass ich recht wenig trinke. es gibt tage, da komme ich mit einem kaffee und zwei gläsern wasser aus. ich habe einfach keinen durst und vergesse es oft einfach zu trinken. bei einer BE hab ich dann am tag 1,5 - 2 liter wasser getrunken, damit alles "rausgespült" wird, was sich so an keimen im körper / in der blase befindet.
wenn es dich erwischt hat, dann solltest du zum arzt gehen und dir mit antibiotika helfen lassen. und beim nächsten mal, teste das mit dem "afterwards-programm": sofort zur toi, 2 gläser wasser, vitamin C und viiiiiiiel trinken am nächsten tag. ich hoffe es hilft dir auch!
liebe grüsse und viel erfolg
Gefällt mir
Nitrofurantoin
hallo,
ich habe die dritte blasenentzündung in diesem jahr.
die letzten beide male direkt nach dem GV.
meine ärztin sagte auch:richtig abputzen,nach GV sofort auf toilette,viel trinken.
Die letzte blasenentzündung kam mittwoch abends.da ärzte mittwochs fast nie da sind musste ich zum
notdienst,weil ich schon richtig dolle blut im urin hatte.
der arzt war ein ganz toller.
hat erst mal antibiotika verschrieben,dann erzählte er mir von dem cranberry saft.
und er sagte ich solle meine ärztin nach NITROFURANTOION ansprechen.
die müssen verschrieben werden und man muss sie selber zahlen.
sind 50 kapseln für ca.15 und davon jedesmal eine dirakt nach dem sex.
der arzt nannte diese tablette "die pille danach".
musste erst mal schlucken.
gestern hab ich letzte antobiotika genommen und wenns soweit ist,probiere ich die
kapseln aus.
drückt mir die daumen,dass es klappt....
lg
Gefällt mir
Danke!
Danke für die vielen Tipps!
Bin seit einem Jahr auch leider auch betroffen!
werde die tipps mal ausprobieren!
hoffentlich klappst!
Gefällt mir
"vielleicht kann ich helfen"
Hallo Mädels,
also ich hab auch schon seit 2 Jahren eine Blasenentzündung(mittlerweile schon chronisch) und hab seit 2 Jahren einen Freund und damit sex. Ein Zusammenhang besteht auf jeden Fall.
Mittlerweile hab ich viel ausprobiert und bin zu einigen hilfreichen Dingen gekommen:
Jeden Abend einen halben Liter Cranberrysaft trinken, denn der wirkt antibakteriel in der Blase, solange er lang genug in der Blase ist.
Viel trinken ist das A und O!! 2 Liter reichen auf gar keinem Fall. Bei akuter Blasenentzündung 3-4 Liter sind da pflicht, wenn man nur eine leichte hat,hat man sogar die Chance,dass man es nur mit viel trinken weg bekommt. 3x am Tag Cantharis auflösen,wenn man schmerzen verspürt. Ansonsten bei einer bloßen Vermutung lieber Antibiotikum. (Alle Angaben haben bei mir geholfen,jeder Körper reagiert natürlich anders)
Und zu allemdem, hab ich bei den letzten Malen GV das Wasserlassen danach vergessen und prompt nach 2 monatiger Pause wieder eine Blasenentzündung bekommen
Ansonsten ist ein generell schwaches Immunsystem nicht gerade hilfreich(worunter ich leider zuleiden hab). Aber auch das kann man über längere Zeit und mit viel Geduld und Unterstützung des Freundes unter Kontrolle kriegen. (Hierbei ein ganz großes Dankeschön,an meinen Freund,der da wirklich sehr verständnisvoll und hilfreich ist!!)
Ich hoffe ich konnte euch einwenig weiterhelfen. Antibiotika hat bei mir immer übrigens nur kurzweise geholfen. Abhilfe gibts da eher in der Hömöopathie.(hab auch eine Heilpraktikerin)
Gute Besserung an Alle!!
LG,
Juliane
Mädels, ich bin eure Rettung!!!!!
An alle BEs nach dem Sex leidenden Frauen!!
Meine Odysee der Blasenentzündung:
Angefangen hat alles vor knapp 2 Jahren. Mit der BE nach dem Sex. Und das ganze jedes Mal!! Es war zum verrückt werden....
Cranberrysaft, Pillenwechsel, Blasenspiegelung, Besuche mein Nephrologen(wegen Verdacht auf Nierensteine..die die BE verursachen), Gleitmittel,Vitamine und Enzyme, latexfreie Kondome, viel trinken, viele Pillen,Antibiotika und Urovaxom, nach dem Sex aufs Klo, mögliche psychische Probleme(waren keine da )...
ALLES wirklich ALLES hat nicht funktioniert....
Ich glaubté wirklich nichts und niemand könnte mir helfen...ich war am verzweifeln.vorallem als den ärzten auch nicht mehr viel einfiel...(alles Quaksalber )
Dann die Rettung...hatte ja schon viele Frauenärzte probiert...aber die Neue hatte eine super Idee..xD
sie schlug mir eine eiweißhaltige-scheindenwandauf bauende Spritze,die ich dreimal bekommen sollte an...
Hat etwas gedauert...dann aber kamen die Erfolge..hab seit dem keine BE mehr gehabt..
Leider kostet es pro Spritze um die 40 euro...aber das ist es wert...vorallem nach so vielen Antibiotika!!!
Bin überglücklich und will euch helfen weil ich genau weiß wie ihr euch fühlt...
Werde nochmal zu meiner Frauenärztin gehn und den Namen erfragen.
Probiert es einfach aus!!
Mir hat es geholfen und bin BE-frei...
vlg und nicht aufgeben!!
1 -Gefällt mir
Prävention gegen Blasenentzündungen infolge von Sex:
1) Intim-/ Anusbereich nur mit Joghurt waschen
2) 1-2mal täglich in Joghurt getränkten Tampon in die Scheide einführen, Scheidenaußenbereich mit Joghurt einschmieren
3) beim Sex kein Gleitgel sondern Joghurt verwenden:
- Klitorisstimulation mit Joghurt, nicht mit Gleitgel
- auch auf den Penis nur Joghurt statt Gleitgel vor dem Sex auftragen
- mit Spritze ca. 25 ml vor Geschlechtsverkehr einführen (Spritzenspitze mit Joghurt bedecken), am
besten Beine zum Bauch anziehen/ hochstrecken, wenn man auf dem Rücken liegt, damit Joghurt
tiefer in die Scheide einfließt; Frau liegt unten und unter ihr ein vierfach gefaltetes Handtuch,
Mann ist oben; während dem Geschlechtsverkehr läuft das gesamte Joghurt wieder heraus
- Restjoghurt mit Sperma herauslaufen lassen - aufrecht auf Handtuch setzen
- nochmals ca. 25 ml einführen, Slipeinlage auf dem Weg zur Toilette tragen
- Toilette
- in Joghurt getränkten Tampon in die Scheide einführen, Scheidenaußenbereich mit Joghurt
einschmieren
- 2 Liter trinken (Tee oder Wasser)
Joghurt hat einen saureren ph-Wert als Gleitgel und Sperma; dadurch werden Bakterien abgetötet, die eine Blasenentzündung verursachen.
Ich habe bisher folgendes ausprobiert, nichts hatte außer der Joghurtmethode funktioniert:
- Strovac-Impfung
- Überdosis Vitamin C- & Cranberry-Tabletten (1000% des Tagesbedarfs an Vitamin C, um den Urin
anzusäuern); führte zu Ausschlag im Gesicht
- 6 Liter Wasser/Tee täglich
- sofort danach auf die Toilette
- Sex mit Kondom
- Östrogencreme für die Scheide
Trotz Sex-Begrenzung auf 2-mal wöchentlich blieb Erfolg aus; Blasenentzündung konnten nur mit Antibiotika wirksam behandelt werden; 2 Urologen, 2 Hausärzte & 1 Frauenärztin meinten, ich müsste mich damit abfinden, dass es für mein Problem keine Lösung gibt.
Gefällt mir
Mädels, ich bin eure Rettung!!!!!
An alle BEs nach dem Sex leidenden Frauen!!
Meine Odysee der Blasenentzündung:
Angefangen hat alles vor knapp 2 Jahren. Mit der BE nach dem Sex. Und das ganze jedes Mal!! Es war zum verrückt werden....
Cranberrysaft, Pillenwechsel, Blasenspiegelung, Besuche mein Nephrologen(wegen Verdacht auf Nierensteine..die die BE verursachen), Gleitmittel,Vitamine und Enzyme, latexfreie Kondome, viel trinken, viele Pillen,Antibiotika und Urovaxom, nach dem Sex aufs Klo, mögliche psychische Probleme(waren keine da )...
ALLES wirklich ALLES hat nicht funktioniert....
Ich glaubté wirklich nichts und niemand könnte mir helfen...ich war am verzweifeln.vorallem als den ärzten auch nicht mehr viel einfiel...(alles Quaksalber )
Dann die Rettung...hatte ja schon viele Frauenärzte probiert...aber die Neue hatte eine super Idee..xD
sie schlug mir eine eiweißhaltige-scheindenwandauf bauende Spritze,die ich dreimal bekommen sollte an...
Hat etwas gedauert...dann aber kamen die Erfolge..hab seit dem keine BE mehr gehabt..
Leider kostet es pro Spritze um die 40 euro...aber das ist es wert...vorallem nach so vielen Antibiotika!!!
Bin überglücklich und will euch helfen weil ich genau weiß wie ihr euch fühlt...
Werde nochmal zu meiner Frauenärztin gehn und den Namen erfragen.
Probiert es einfach aus!!
Mir hat es geholfen und bin BE-frei...
vlg und nicht aufgeben!!
Danke
vielen dank für die ganzen tipps!!!
scheint ja wirklich sehr viele frauen zu treffen
Nach dieser mysteriösen Spritze werde ich mich dann wohl auch mal erkundigen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke
vielen dank für die ganzen tipps!!!
scheint ja wirklich sehr viele frauen zu treffen
Nach dieser mysteriösen Spritze werde ich mich dann wohl auch mal erkundigen
Vielen Dank und Tipps, was bei mir geholfen hat!
Ich bin 27 Jahre und hatte eigentlich noch niiiiiee eine Blasenentzündung. Bis zum Anfang diesen Jahres. Ich denke, hier kamen mehrere Sachen zusammen, die die erste schlimme Blasenentzündung meines Lebens zu verantworten hatten und sicherlich auch ein neuer Partner. Ich habe natürlich von meiner Ärztin Antibiotika bekommen, die ich auch gerne angenommen habe, aber ich denke, dass war mein Fehler. Denn kurze Zeit später bekam ich meine zweite Blasenentzündung, die wieder mit Antibiotikum behandelt wurde. Darauf hin wurde ich positiv auf Chlamydien getestet und bekam ein drittes mal Antibiotikum. In dieser Zeit habe ich übrigens nur noch mit Kondom verhütet, was mich jedoch vor meiner 3 Blasenentzündung nicht retten konnte, bei der ich wieder Antibiotikum bekommen habe (immer ein anderes übrigens!). Die Abstände zwischen dem Sex und der nächsten BE wurden natürlich immer kürzer und so lies die nächste nicht lange auf sich warten. Ich konnte es nicht fassen. Darauf hin, hab ich viel im Internet und solchen Foren recherchiert. Und seitdem ich gelesen hatte, dass es ja die eigenen Bakterien sind, die meist Schuld an einer BE sind (sie werden beim Sex "einmassiert") und einige Frauen auch Vitamin C nahmen, bin ich der Meinung, dass mein Imunsystem einfach geschwächt war.
Ich mache seit Monaten kaum noch Sport und bin in letzter Zeit doch anfälliger für Erkältungen, was bisher nicht soooo problematisch war, aber mit der ersten BE und dem ständigen Antibiotikum wurde es nur noch schlimmer und ich konnte auf die nächste BE warten!!
Hier meine Methode, wie ich die letzte BE ohne Antibiotikum weg bekommen habe:
-viel warmes Wasser trinken! 3-4, vielleicht sogar 5 Liter
-von Abtei: Vitamin C 500 plus Cranberry! (stärkt das Imunsystem
-gesunde Ernährung, erstmal auf Schokolade und Kuchen verzichten
-die Blase beim Toilettengang wirklich ganz entleeren
-die ersten Tage auf Sex verzichten (aber wer will das in dieser Zeit auch?)
-Quarktampons
-wenn es besser wird, auch wieder Sport treiben! (Ausdauer, lockeres Joggen, langsam anfangen und erstmal auch nicht so lange, individuell einstellen)
-ich weiß nicht, ob das wirklich nötig war, aber ich hab versucht mehr basische Lebensmittel zu essen, weil ich auch was von dem Zusammenhang "Übersäuerung des Körpers" und "Blasenentzündung" gelesen hatte
Ich denke, meinen Fall kann man nicht pauschalisieren, insbesondere, wenn junge Mädels das gleich vom ersten Sex bekommen!
Bei mir war das jedoch wirklich merkwürdig, da ich nie Probleme und doch regelmäßig Geschlechtsverkehr hatte. Zudem zeigten meine Lebensumstände wirklich eine ungesunde Ernährung und weniger Bewegung, als dies früher der Fall war.
Jedenfalls habe ich es diesmal ohne Medikamente hinbekommen und auch wieder Sex ohne neue BE gehabt. Ich hoffe, das bleibt so
Ich drück euch allen die Daumen und wollte mich mit diesen 1000 Worten nur für eure guten Tipps bedanken und hoffe, dass ich der ein oder anderen auch helfen konnte.
Viele Grüße!
Gefällt mir
Meine rettung ..
.. ist ganz simple. ich trinke am Tag nach dem geschlechtsverkehr richtig richtig viel pfefferminztee und wasser. Versuche so oft wie nur möglich auf die Toilette zu gehen um die Bakterien rauszuspülen.
Diese "methode" hat bei mir geholfen. Ich weis auch das es nicht bei jedem hilft aber versucht es. ich drück euch die Daumen denn ich weis wie sich jede von euch fühlt. Eines der schlimmsten Erkrankungen die man haben kann meiner Meinung nach.
Viel Glück Mädels
Gefällt mir
Ich dank Euch allen ...
für die lieben Ratschläge !
Eigentlich dachte ich, dass mit meiner Immun-Abwehr alles ok war, bis ich die Antibiotika genommen habe, seit dem habe ich den immer wieder kehrenden Schmerz im Unterbauch. Beim Frauenarzt war ich schon = alles ok (außer dass ich einen Scheidenpilz/-erstmailg überhaupt-, anscheinend von den Antibiotika bekommen habe, den hatte ich nämlich nicht, vor den Antibiotika, als ich schon die Blasenentzündung hatte, da ich ja wegen der Blasenentzündung erst beim Frauenarzt war und sie einen Abstrich gemacht und da war nichts. Aber gegen diesen Pilz habe ich was genommen, davon sollten die Schmerzen also nicht kommen.
Zur Zeit : keine Bakterien mehr in der Blase, gynokologisch alles ok, also gibts ja nur noch den Darm .. (von den Antibiotika vielleicht ?), ich hatte aber noch nie solche Schmerzen zuvor, die vom Darm gekommen wären ...
Ich besorg mir jetzt mal diesen Preiselbeersaft .. und beachte die anderen Ratschläge auch.
Also ein liebes Danke an Euch alle !
Noch eine Information von meinem Hausarzt
Hallo "Mitleidende"
Ich habe aufmerksam die Beiträge gelesen und finde einige Hilfen wirklich super und werde das ausprobieren. Ich habe leider auch das Problem, dass ich nach dem Sex Blasenentzündung bekomme. Ich glaube, mein Freund leidet fast mehr darunter, als ich, denn er gibt sich pausenlos die Schuld dafür -sfz-
Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich die Blasenentzündung vorgestern bekommen habe, die nacht hatten wir Sex und ich war nicht noch einmal auf der Toilette (sonst geh ich danach immer) und bumm: Blasenentzündung.
Jedenfalls war ich gestern bei meiner Allgemeinärztin und sie fragte mich, ob ich einen neuen Freund habe. Ich meinte, es ist jetzt ein halbes Jahr und da erzählte sie mir, dass es bei vielen Frauen vorkommt, dass sie sich erst einmal an die Bakterien des Mannes gewöhnen müssen (Ich nehme mal an, damit meint sie, immun werden). Das kann sich leider bis zu 2 Jahre ziehen und sie hat mir nicht gerade Hoffnungen gemacht.
Sie meinte, es gibt da so Präparate, aber die waren mir zu teuer.. zudem hat sie, wie hier auch oft schon stand, Cranberrys empfohlen. Noch besser als Saft seien wohl die getrockneten (Leider kostet das auf Dauer auch alles).
Zudem habe ich (ich glaube, es war auch hier im Forum) gelesen, dass es auch an der Pille liegen kann. Wenn ich wieder beim Frauenarzt bin, frage ich das noch einmal nach.
Denn! Ich nehme seit 3 Monaten eine neue Pille und seit 3 Monaten habe ich öfter Blasenentzündung. Zufall?
Ich wünsche euch allen alles Gute, dass ihr zukünftig von dieser Lästigkeit befreit wird. Ich habe zudem das Problem, sobald ich Blasenentzündung habe, kann ich nichts mehr essen... sobald ich was esse, kommts wieder raus
Ich bin es leid!
Und noch eine Frage: Jemand hat in seinem Beitrag geschrieben, dass Joghurt gut ist, hab ich schon in Bezug auf Scheidenpilz gelesen. Was für Joghurt nimmt man da? Will das mal probieren.
Helfen eigentlich auch Zitronen, um den Urin saurer zu machen?
Gefällt mir
Vitamin D hilft
ich hatte auch ein Jahr lang immer wieder BE nach dem Geschlechtsverkehr, bis mich ein Arzt daraufhin gewiesen hat, dass es von Vitamin D Mangel kommen kann...seitdem nehm ich jeden Tag Vitamin D kapseln und Tropfen und hatte schon seit fast nem halben Jahr keine Probleme mehr
Gefällt mir
Blasenentzündung nach Sex
Hallo,
mein Kumpel hatte mit einer Sex, die erst vor kurzem eine Blasenentzündung hatte und auch sehr anfällig dafür ist. Ich hatte am selben Tag auch noch Sex mit ihm. Einen Tag später hatte ich die Blasenentzündung. Kann es sein das ich von der anderen Frau die Entzündung habe? PS: Er hat beide male ohne Kondom.
Gefällt mir
Ich hab ein (fast) Lösung
hallo,
ich hab genau das selbe Problem und hab auch eine fast-Lösung gefunden
bei mir liegt es in der Familie das man eine leicht Anfälligkeit für Erkrankungen im Blasen- oder Nierenbereich hat ( zB Nierensteine ) , da bei mir Blasentzündungen immer sehr üble Ausmaße angenommen haben und mein Arzt mir auch nicht sagen konnte warum, bin ich einfach zu der Person gegangen die ja eh alles weiß :Meiner Mutter ( ich sage schon mal vor ab sie ist keine Frauenätzen oder so) die hat mir dann was von dem Ph-wert im Vaginalbereich und dem Sperma erklärt und mir geraten einfach jedes mal nach dem Sex sobald und so schnell es geht aus Klo zu gehen oder ein Kondom zu benutzen(obwohl das auch immer so ne Sache bei mir ist ) und ich muss sagen das ist bis jetzt das einzige was bei mir wirklich geholfen hat ... es ist zwar doof immer gleich nach dem Akt aufs stille Örtchen zu rennen aber es hilft ... zusätzlich dazu wasche ich mich auch meistens danach mit Intimduschgel unten rum, zur Sicherheit
ich hoffe ich konnte etwas helfen
liebe Grüße
Shiri Pilz
Gefällt mir
Hatte so ziemlich das gleiche Problem
ich hab meine eigene Lösung gefunden, nachdem ich 8 monate lang wöchentlich beim Arzt war!! Ich habe so viel Antibiotika geschluckt wie in meinem ganzen Leben bisher noch nicht und alle möglichen ärztlichen "Methoden" ausprobiert, eine Blasenspiegelung machen lassen, etc. Letztendlich wollte ich die sogenannte Strovac-Impfung durchführen lassen, die mir mein Arzt wegen meiner Ausbildung jedoch nicht empfohlen hätte. Stattdessen habe ich die Kur mit Urovaxom angefangen & nehme es auch momentan noch obwohl ich schon seit 2 monaten beschwerdefrei bin. Ich bin mir nicht sicher ob es die Urovaxom-Kapseln waren, die mir geholfen haben, oder aber die zusätzlichen Hausmittel die ich angewendet habe. Ich denke mal bei jedem helfen andere Dinge aber ich kann ja mal anbringen was ich getan habe:
1. "früher" habe ich pro Tag nur ca. 1 Liter getrunken, mittlerweile sehe ich zu, dass ich pro Tag min ca. 3 Liter trinke & sofort auf die Toilette gehe, wenn ich merke, dass ich muss.
2. Nach dem GV sofort (bis ca. 10 min danach reicht auch) auf die Toilette gehen.
3. Nach dem GV zwei Vitamin C Tabletten (gibts in der Drogerie - ich habe die mit 240 mg pro Tablette) in einem Glas Wasser auflösen.
4. Nach dem GV und auch zwischendurch ab und an einen in Natur-Joghurt getauchten Tampon einführen.
5. Ab und an (ich machs so zweimal wöchentlich) eine oder auch zwei Tassen Nieren- und Blasentee trinken.
6. Uro-Vaxom Kapseln einnehmen
Ich muss sagen, ich hatte immer nach dem GV höllische Schmerzen im Unterleib und es hat sich angefühlt wie wenn mich tausend Nadeln stechen würden. Ich hatte nicht nur immer Angst vor der Blasenentzündung, die spätestens 2 Tage nach dem GV kam, sondern auch vor den Schmerzen, die mit der Blasenentzündung nichts zu tun hatten aber trotzdem da waren. Die Joghurt-Methode hat bei mir ware Wunder gewirkt (& auch das Vitamin C ist super, aber hauptsächlich das Joghurt). Seitdem habe ich keine Schmerzen mehr und keine Probleme mit lästigen Blasenentzündungen.
Ich hoffe, dass es vielleicht einigen hilft, die das gleiche durchmachen, das ich auch durchgemacht hatte.
Lg
Gefällt mir
Blasenentzündung nach dem Sex
Danke für die privaten Einträge, denn ich glaube, dass die Schulmedizin mir nicht weiter helfen kann.
Ich hatte längere Zeit Sexpause. Mit meinem vorherigen Partner hatte ich auch häufig mit Blasenentzündungen zu kämpfen. In der geschlechtsfreien Zeit hatte ich keine einzige Blasenentzündung. Seit ca. 4 Monaten bin ich wieder sexuell aktiv. Die ersten Male passierte nichts. Dann, die erste Blasenentzündung nach den Sex. Sie traf mich wie ein Schlag, ca. 15 Std. nach dem Sex wurde es sekündlich schlimmer. Ich hatte dann auch sehr schnell Blut im Urin und Schüttelfrost. Ich bekam Antibiotika. Das half erst einmal. Leider bekam ich von der Antibiose einen Scheidenpilz. Jetzt war die Vaginalflora ganz ruiniert. Es dauerte nicht lange. Schwups, die zweite BE und wieder ein Scheidenpilz. Ich rief meine Heilpraktikerin an. Ich bekam auch den Tip mit dem Joghurt. Echt empfehlenswert. Ich habe mir abends, im Bett liegend, mit einer kleinen Spritze Joghurt in die Vagina gespritzt. Leider habe ich das zu schnell wieder vernachlässigt. Es half wirklich. Sie empfahl mir vor und nach dem Geschlechtsverkehr Cantharis zu nehmen. Nach den Sex bekam ich tatsächlich nur leichte Anzeichen von Blasenentzündung, die sich jedoch über Tage hielten. Dann nahm ich auf ihren Rat hin Reneel Tabletten. In akuten Zeiten, jeweils stündlich eine Tablette unter die Zungewas echt wirklich half (250 Tabnletten kosten jedoch ca. 28 Euro), Ich konnte seither jede BE abwenden, die sich sofort nach dem Geschlechtsverkehr aufs Neue anmeldet. Ich werde jetzt noch mit einer Vierwochenkur beginnen, kostet allerdins auch ca. 60 Euro, und Lactobiogen feminin plus Kapseln nehmen. Die sind für die Regeneration der Blase und des Darms. Ich hoffe irgendwann ganz von allem weg zu sein und wieder genügend eigene Abwehrkräfte bzw. eine gesunde Vaginal- und Darmflora zu besitzen, die mir die Behandlung mit Antibiotika zerstört hat. Warme Füße sind übrigens echt wichtig. Und mit oder ohne Kondom ( ich benutzte schon Latexfreie) bekam ich die Blasenentzündungen. Geht mal lieber beim Heilpraktiker vorbei und lasst euch von ihm raten. Die Schulmedizin macht in diesem Fall eher kaputt, was eigentlich gesunderhalten werden soll.
Allen Mitleidenden eine Beschwerdefreie Zeit
Gefällt mir
Ich hab die Lösung...
hatte das selbe Problem! Ich krieg nur aufgrund von Geschlechtsverkehr ne Blasenentzündung. Und gehe sofort nach dem Sex auf die Toilette und mach Pipi, um die Keime rauszuspülen und trinke danach ein Glas Wasser und nehme dazu eine Cranberry-Tablette der Marke "Avitale", die es bei ebay am günstigen gibt und zwar 100 Stück ca. 17 Euro. Hält ne ganze Weile!
Aber da auch das nicht immer vor Blasenentzündung schützt, hab ich mich nun vor ein paar Wochen impfen lassen mit "Strovac" - das ist die Impfung gegen Blasenentzündung und kostet ca. 100 Euro. Das wars mir wert! Und es hat geholfen. Seither hab ich keine einzige Blasenentzündung mehr gehabt!!
Also wer sich von euch mit dem selben Problem rumschlägt, sollte das Geld investieren, denn das ständige Antibiotika um die BE wieder loszuwerden schadet dem Körper total und wirkt außerdem irgendwann nicht mehr, wenn mans zu oft nehmen musste. Die Grundimmunisierung besteht aus 3 Spritzen, die in Abständen von jeweils 2 Wochen gegeben werden. Alle 3 Spritzen kosten insgesamt 100 Euro und halten in ihrer Wirksamkeit 1 Jahr. Danach muss mit einer einzigen Spritze die Wirksamkeit aufgefrischt werden! Mein Arzt sagt, das kostet dann nur noch um die 30 Euro. Wer fragen hat, darf mir gern schreiben.
Grüßle
Claudi
Gefällt mir
Ich hab die Lösung...
hatte das selbe Problem! Ich krieg nur aufgrund von Geschlechtsverkehr ne Blasenentzündung. Und gehe sofort nach dem Sex auf die Toilette und mach Pipi, um die Keime rauszuspülen und trinke danach ein Glas Wasser und nehme dazu eine Cranberry-Tablette der Marke "Avitale", die es bei ebay am günstigen gibt und zwar 100 Stück ca. 17 Euro. Hält ne ganze Weile!
Aber da auch das nicht immer vor Blasenentzündung schützt, hab ich mich nun vor ein paar Wochen impfen lassen mit "Strovac" - das ist die Impfung gegen Blasenentzündung und kostet ca. 100 Euro. Das wars mir wert! Und es hat geholfen. Seither hab ich keine einzige Blasenentzündung mehr gehabt!!
Also wer sich von euch mit dem selben Problem rumschlägt, sollte das Geld investieren, denn das ständige Antibiotika um die BE wieder loszuwerden schadet dem Körper total und wirkt außerdem irgendwann nicht mehr, wenn mans zu oft nehmen musste. Die Grundimmunisierung besteht aus 3 Spritzen, die in Abständen von jeweils 2 Wochen gegeben werden. Alle 3 Spritzen kosten insgesamt 100 Euro und halten in ihrer Wirksamkeit 1 Jahr. Danach muss mit einer einzigen Spritze die Wirksamkeit aufgefrischt werden! Mein Arzt sagt, das kostet dann nur noch um die 30 Euro. Wer fragen hat, darf mir gern schreiben.
Grüßle
Claudi
Ich habe die Lösung
Vielen lieben Dank für deine Mitteilung. Ich war beim Frauenarzt und der riet mir das gleiche an. Ich versuche es jetzt erst einmal homöophatisch und wenn das nicht funktioniert, greife ich auch auf jeden Fall darauf zurück. Alles Gute für dich.
Gruß
tin651
Gefällt mir
Hallo Engelchen,
hey das ist ein super Tipp! Benutzt du ein spezielles Gleitgel oder ist egal, welches man benutzt??
Kannst du mir sagen welches DU benutzt???
Dankeschön
Liebe Grüßle,
Claudi
Gefällt mir
Blasenentzündung - was ich wirklich nur empfehlen kann!
Hallo, ja - es geht um die bekannte Blasenentzündung nach dem Sex. Seitdem ich in einer neuen Beziehung stehe, hatte ich bis vor kurzem auch wieder dieses lästige Unterfangen....
Nachdem ich alles checken lassen habe, aber nix gefunden wurde, hat sich mein Freund sofort bereit erklärt, auch einen Check beim Urologen zu machen. Er bestand beim Urologen darauf, Urin und Sperma untersuchen zu lassen (denn zu unserer Empörung will das nicht jeder Urologe machen! Selbst in sog. Urologie-Zentren, z.B. das in Lübeck!!! wurde seine Bitte abgelehnt). Dann hat er auch einen Abstrich machen lassen (wow - dachte ich! mutig!). Und siehe da: E.coli - Bakterien im Urin.
Endlich ist die Lösung da. Mein Hinweis für alle Leidenden. Euer Partner sollte sich unbedingt checken lassen! Viele Männer laufen absolut symptomlos umher und lassen sich von ihrem Allgemeinarzt oder auch schlechten urologen sagen, dass mit ihnen alles in Ordnung ist! Doch der Partnerin zuliebe sollte ein ordentlicher Check von mindestens Urin und Sperma-Kontrolle gemacht werden.
Ich wünsche allen leidenden ganz schnelle Genesung!!!
gruß.helminthe
Gefällt mir
Blasenentzündung - was ich wirklich nur empfehlen kann!
Hallo, ja - es geht um die bekannte Blasenentzündung nach dem Sex. Seitdem ich in einer neuen Beziehung stehe, hatte ich bis vor kurzem auch wieder dieses lästige Unterfangen....
Nachdem ich alles checken lassen habe, aber nix gefunden wurde, hat sich mein Freund sofort bereit erklärt, auch einen Check beim Urologen zu machen. Er bestand beim Urologen darauf, Urin und Sperma untersuchen zu lassen (denn zu unserer Empörung will das nicht jeder Urologe machen! Selbst in sog. Urologie-Zentren, z.B. das in Lübeck!!! wurde seine Bitte abgelehnt). Dann hat er auch einen Abstrich machen lassen (wow - dachte ich! mutig!). Und siehe da: E.coli - Bakterien im Urin.
Endlich ist die Lösung da. Mein Hinweis für alle Leidenden. Euer Partner sollte sich unbedingt checken lassen! Viele Männer laufen absolut symptomlos umher und lassen sich von ihrem Allgemeinarzt oder auch schlechten urologen sagen, dass mit ihnen alles in Ordnung ist! Doch der Partnerin zuliebe sollte ein ordentlicher Check von mindestens Urin und Sperma-Kontrolle gemacht werden.
Ich wünsche allen leidenden ganz schnelle Genesung!!!
gruß.helminthe
Danke...
für den Tipp! das war echt ne große Hilfe
Gefällt mir
Mein Tipp
Also Mein Tipp ist:
Immer viel trinken (Wasser)
Vor dem Sex am besten waschen gehen.. (auch wenns bisschen dumm ist)
Nach dem Sex sofort auf klo gehen und Wasser ablassen..
Danach am besten noch mal waschen gehen.
Dein partner am besten auch.
Wenns dann nicht besser wird, musst du zum FA!
Hatte auch das Problem, hab mich dann an die Regeln gehalten und es ging
Gefällt mir
Also mir hat das wirklich geholfen.
Also ich hatte auch das problem... hab auch viel im internet in foren gelesen und was die alle so meinen, habe gelesen ein o.b. in naturjoghurt zu tauchen und dann in die scheide zu tun da es die bakterien killt... und nach dem sex aufs klo und viel trinken und cranberry... nachdem ich es aber ausprobiert hab und immernoch nichts besser geworden ist hab ich dann doch mal meinen frauenarzt gefragt.
er meinte entweder ist der ph wert von meiner vaginalflora nicht so wie er sein solll oder vielleicht ein neurologisches problem, das meine blase sich nicht ganz leert und somit im rest urin sich immer bakterien bilden können.
als erstes haben wir mal das mit der vaginalflora probiert, dafür hat er mir gesagt soll ich mir die VAGISAN waschlotion kaufen, die kann man jeden tag anwenden und bringt den ph wert der vagina in einklang man kann auch immer mal wieder ein bisschen von der lotion in die vagina rein tun und drinnen lassen, das macht gar nichts.
dazu gibt es noch von VAGISAN die feuchtcreme die die feuchtigkeit der vagina in die richtige feuc htigkeit bringt. denn wenn man zu trocken ist, können beim sex innen kleine risse entstehen und dann bilden sich da auch entzündungen... also anstatt gleitgel diese creme, echt super.
und danach einfach aufs klo gehen, ist zwar lästig aber hilft, wasch mich danach kurz mit der waschlotion und waschlappen und schon gehts wieder ins bett.
falls das nicht hilft solltet ihr mal zum neurologen gehn und fragen wegen der blase. vielleicht entleert sie sich nicht ganz, da gibt es tabletten dafür. also keine komischen spiegelungen und zeug. einfach n ultraschall und man weiß bescheid.
und mein arzt meinte das mit joghurt und ob ist nciht gut und alles nix, weil der naturjoghurt ganz andere milchsäure bakterien hat als die vaginalflora... und viel zu fettig ist..
also lieber bissl geld für vagisan ausgeben, und gut ist es. und was mir geholfen hat, hab das meinem freund erzählt und er ist da voll verständlissvoll mit umgegangen, also wenn ich danach aufs klo geh gar kein problem, er weiß ja warum.
hoffe es hat euch vielleicht geholfen. wollt das umbedingt weiter geben, da ich weiß wie scheiße das problem ist.
und ja noch was. es gibt ein super antibiotikum, das nicht die pille beeinflusst und nur wirklich dann die blaßen harnwege durchsprült. fragt einfach mal nach, heißt MONURIL 3000 und ist ein eintages antibiotikum granulat zum trinken... mein arzt verschreibt mir das auch anstatt 5 tages anti tabletten...
Gefällt mir
Noch eine Information von meinem Hausarzt
Hallo "Mitleidende"
Ich habe aufmerksam die Beiträge gelesen und finde einige Hilfen wirklich super und werde das ausprobieren. Ich habe leider auch das Problem, dass ich nach dem Sex Blasenentzündung bekomme. Ich glaube, mein Freund leidet fast mehr darunter, als ich, denn er gibt sich pausenlos die Schuld dafür -sfz-
Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich die Blasenentzündung vorgestern bekommen habe, die nacht hatten wir Sex und ich war nicht noch einmal auf der Toilette (sonst geh ich danach immer) und bumm: Blasenentzündung.
Jedenfalls war ich gestern bei meiner Allgemeinärztin und sie fragte mich, ob ich einen neuen Freund habe. Ich meinte, es ist jetzt ein halbes Jahr und da erzählte sie mir, dass es bei vielen Frauen vorkommt, dass sie sich erst einmal an die Bakterien des Mannes gewöhnen müssen (Ich nehme mal an, damit meint sie, immun werden). Das kann sich leider bis zu 2 Jahre ziehen und sie hat mir nicht gerade Hoffnungen gemacht.
Sie meinte, es gibt da so Präparate, aber die waren mir zu teuer.. zudem hat sie, wie hier auch oft schon stand, Cranberrys empfohlen. Noch besser als Saft seien wohl die getrockneten (Leider kostet das auf Dauer auch alles).
Zudem habe ich (ich glaube, es war auch hier im Forum) gelesen, dass es auch an der Pille liegen kann. Wenn ich wieder beim Frauenarzt bin, frage ich das noch einmal nach.
Denn! Ich nehme seit 3 Monaten eine neue Pille und seit 3 Monaten habe ich öfter Blasenentzündung. Zufall?
Ich wünsche euch allen alles Gute, dass ihr zukünftig von dieser Lästigkeit befreit wird. Ich habe zudem das Problem, sobald ich Blasenentzündung habe, kann ich nichts mehr essen... sobald ich was esse, kommts wieder raus
Ich bin es leid!
Und noch eine Frage: Jemand hat in seinem Beitrag geschrieben, dass Joghurt gut ist, hab ich schon in Bezug auf Scheidenpilz gelesen. Was für Joghurt nimmt man da? Will das mal probieren.
Helfen eigentlich auch Zitronen, um den Urin saurer zu machen?
Die antwort..
ich dachte sie meinten alle naturjoghurt...
hab heute auch mal wieder ne blasenenzündung bekommen
weil ich mir gestern spaß gegönnt habe..
will diese heilmethoden hier nun auch ausprobieren...
Gefällt mir
Noch eine Information von meinem Hausarzt
Hallo "Mitleidende"
Ich habe aufmerksam die Beiträge gelesen und finde einige Hilfen wirklich super und werde das ausprobieren. Ich habe leider auch das Problem, dass ich nach dem Sex Blasenentzündung bekomme. Ich glaube, mein Freund leidet fast mehr darunter, als ich, denn er gibt sich pausenlos die Schuld dafür -sfz-
Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich die Blasenentzündung vorgestern bekommen habe, die nacht hatten wir Sex und ich war nicht noch einmal auf der Toilette (sonst geh ich danach immer) und bumm: Blasenentzündung.
Jedenfalls war ich gestern bei meiner Allgemeinärztin und sie fragte mich, ob ich einen neuen Freund habe. Ich meinte, es ist jetzt ein halbes Jahr und da erzählte sie mir, dass es bei vielen Frauen vorkommt, dass sie sich erst einmal an die Bakterien des Mannes gewöhnen müssen (Ich nehme mal an, damit meint sie, immun werden). Das kann sich leider bis zu 2 Jahre ziehen und sie hat mir nicht gerade Hoffnungen gemacht.
Sie meinte, es gibt da so Präparate, aber die waren mir zu teuer.. zudem hat sie, wie hier auch oft schon stand, Cranberrys empfohlen. Noch besser als Saft seien wohl die getrockneten (Leider kostet das auf Dauer auch alles).
Zudem habe ich (ich glaube, es war auch hier im Forum) gelesen, dass es auch an der Pille liegen kann. Wenn ich wieder beim Frauenarzt bin, frage ich das noch einmal nach.
Denn! Ich nehme seit 3 Monaten eine neue Pille und seit 3 Monaten habe ich öfter Blasenentzündung. Zufall?
Ich wünsche euch allen alles Gute, dass ihr zukünftig von dieser Lästigkeit befreit wird. Ich habe zudem das Problem, sobald ich Blasenentzündung habe, kann ich nichts mehr essen... sobald ich was esse, kommts wieder raus
Ich bin es leid!
Und noch eine Frage: Jemand hat in seinem Beitrag geschrieben, dass Joghurt gut ist, hab ich schon in Bezug auf Scheidenpilz gelesen. Was für Joghurt nimmt man da? Will das mal probieren.
Helfen eigentlich auch Zitronen, um den Urin saurer zu machen?
Die antwort..
ich dachte sie meinten alle naturjoghurt...
hab heute auch mal wieder ne blasenenzündung bekommen
weil ich mir gestern spaß gegönnt habe..
will diese heilmethoden hier nun auch ausprobieren...
Gefällt mir
NUR nach dem Sex die Blasenentzündung?
Einfache und zu 99% zutreffende Antwort: weil du den Sex an sich oder den Sex mit diesem Mann innerlich nicht willst.
Und da dein Unterbewußtsein und dein Körper schlauer sind als dein Kopf, also DU, zeigen die dir das so.
Denk drüber nach, aber bitte sei ehrlich zu dir!
Gefällt mir
Quebra Pedra hilft
An alle BE-geplagten,
ich hatte jahrelang mit BE`s zu kämpfen. Zuerst nur ein bis zwei mal im Jahr, dann wurde das immer öfter. Zum Ende hin konnte ich bis zu 10 BE`s im Jahr verzeichnen. Ich hab aber hier gelesen, dass es Fälle gibt, bei denen es noch schlimmer ist. Mein Beileid. Nach dem Vorsprechen bei mehreren Ärzten hab ich die Hoffnung schon aufgegeben, endlich mal ein unbeschwertes Leben führen zu können. Seit ca. 20 Monate bin ich jetzt ohne BE und deshalb hier die Info für euch. Ich habs perfekt weggekriegt mit Quebra Pedra. Meine Apothekerin hat mir dazu geraten. Da ich ja schon alles versucht hatte, dachte ich ein Versuch mehr kann auch nicht schaden. Siehe da, nach 3 Tagen war alles erledigt. Also, in einer gut sortierten Apotheke kann man sich die Tinktur holen. Der Hersteller schreibt, dass man die Kur auch ohne BE ein mal jährlich wiederholen sollte. Ich hab mich dann informiert und man kann Quebra Pedra Tinkur auch über rain-forest-botanicals. com bestellen. Ich bestell es auch dort und es kommt immer schnell und zuverlässig. Also, nicht zögern sondern machen!! Ist echt ein anderes Lebensgefühl.
Bis dann
Bine
Gefällt mir
NUR nach dem Sex die Blasenentzündung?
Einfache und zu 99% zutreffende Antwort: weil du den Sex an sich oder den Sex mit diesem Mann innerlich nicht willst.
Und da dein Unterbewußtsein und dein Körper schlauer sind als dein Kopf, also DU, zeigen die dir das so.
Denk drüber nach, aber bitte sei ehrlich zu dir!
Quatsch
So ein quatsch.
Das man oft nach dem Sex Blasenentzündung bekommt hat den einfachen Grund dass der Mann die Darmbakterien der Frau die überall da unten ziemlich gut verbreitet sind noch mehr verteilt.
Wichtig ist es danach auf die Toilette zu gehen (ca.10-15 min).
Man sollte vllt zusätzlich mit Kondom verhüten.
Es gibt zwar auch eine Chron. Blasenentzündung auch Reizblase genannt genannt. Sie wird jedoch durch Stress ausgelöst nicht durch Bakterien.
Gefällt mir
Hi
um ehrlich zu sein habe ich noch nie davon gehört das eine Blasenentzündung psyhische Ursachen haben kann da gebe ich auch franzi720 recht. Denke nicht das es an der Partnerschaft an sich liegt. Wie sie schon sagte oft sind die Darmbakterien dafür verantwortlich. War bei meiner Freundin auch der Fall. Ich habe ihr da einfach zu Watex Kräuter graten (nehme sie selbst da ich chronische beschwerden mit der Blase habe) Und es ging bei ihr ganz gut damit wieder weg. Hat sofort damit angefangen als sie die Beschwerden wargenommen hat. So konnte sie die Antibiotika Behandlung umgehen. Jetzt nimmt sie die wohl als vorbeugung weiter aber nicht regelmäßig so weit ich weiß der Inhaltsstoff ist ja im Körper erstmal drin. Und auch ohne Blasenentzündung seit dem, glücklich in ihrer Beziehung
7 -Gefällt mir
Die antwort..
ich dachte sie meinten alle naturjoghurt...
hab heute auch mal wieder ne blasenenzündung bekommen
weil ich mir gestern spaß gegönnt habe..
will diese heilmethoden hier nun auch ausprobieren...
Bei ständiger Begleiter hilft homeophatisches Antibiotika das den Darm und den Körper nicht angrei
Hallo zusammen. Auch ich quälte mich ständig mit einer Be und das alle 6 Wochen und auch nach dem Geschlechtsverkehr . Und jedesmal gab mir der Frauenarzt Antibiotika. Mir hat mein bester Freund, der sich mit natürlicher homeophatischer Medizin befasstden richtigen Tip gegeben. Ich habe für ein paar Wochen Angocin Anti Infekt N eingenommen. Das ist ein natürliches Antibiotika zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Die Senföle in ANGOCIN Anti-Infekt N hemmen die Vermehrung von Bakterien und Viren. Das pflanzliche Arzneimittel kann zur Besserung der akuten Beschwerden eingesetzt werden.Im Gegensatz zu Arzneimitteln, welche nur die Symptome unterdrücken (symptomatische Therapie), lindern die Senföle nicht nur die Beschwerden, sondern wirken direkt gegen die krankheitsverursachenden Erreger und hemmen diese in ihrem Wachstum. Für die Senföle sind bisher keine Resistenzen bekannt. Ich habe eine Art Stosstherapie damit gemacht und bin seit dem absolut Beschwerdefrei trotzdem ich sexuell aktiv bin. Meine letzte Be ist nun schon über ein halbes Jahr her. Natürlich gehe ich nach dem Geschlechtsverkehr immer gleich auf die Toilette und somit geht es mir endlich wieder richtig gut. LG Manon
1 -Gefällt mir
Bei mir wars so...
Hatte auch das Problem, dass ich auf einmal immer öfter Blasenentzündungen bekommen habe... die Abstände wurden immer kürzer, das ewige Antibiotikum immer lästiger... kam bei mir auch vom Geschlechtsverkehr.
Habe auch viel probiert, auch viel pflanzliches, Untersuchungen jeglicher Art etc... geholfen hat erstmal nichts.
Mir ist allerdings nach einer Weile aufgefallen, dass es vorallem dann passiert, wenn wir ohne Kondom verhüten und der Partner am Anfang "daneben stochert" oder zwischendrin kurz raus rutscht. Denke, dass dabei die Bakterien das Boot entern Habe konsequent darauf geachtet, dass das nicht mehr passiert, habe auf Kondome bestanden und sogar auf einen Kondomwechsel falls er raus- und hintenrankam, auch wenns nur ne Sekunde war. Klar war da anfangs das Gemecker da, aber nach einigen längeren Gesprächen kam die Einsicht und seither klappt das so. Ich meine - einmal kurz unterbrechen aber am nächsten Tag dann wieder können oder einmal weitermachen, dafür auf meiner Seite wochenlange Schmerzen und solange auch kein Sex?
Hin und wieder habe ich aber auch vor dem Verkehr mich schnell im Gefahrbereich gewaschen oder desinfiziert, das ging dann auch.
Außerden habe ich die Pille kürzlich abgesetzt und Vagisan benutzt, 10 Kapseln als Kur. Seitdem geht es gut, mal sehen ob das so bleibt.
Wichtig ist, such weiter nach der Ursache! Die Ärzte winken immer schnell ab und tun so, als ob man dämlich wäre ("Trinken Sie denn genug?" "Haben Sie daran gedacht, danach aufs Klo zu gehen?" "Ist es nicht vielleicht einfach psychisch?") ... letztendlich kann es viele Ursachen geben. Einfach weiter probieren. Und auch mit dem Partner offen sprechen, auch wenn vielleicht Hemmungen bei dem Thema bestehen. Aber das legt sich.
Gefällt mir
Ich habe echt fast immer ne Blasenentzündung nach dem Sex, obwohl mein Freund sich selbst schon hat checken lassen und da nichts gefunden wurde ?
Ich habe sonst (also ohne den Zusammenhang mit Sex) noch NIE eine Blasenentzündung gehabt ! Ich habe überhaupt keine Idee wie das zusammenhängen könnte, kennt das Problem jemand und kann mir Tipps geben ?
Übrigens : seit der letzte Blasentzündung (und Cotrim/Antibiotikabehandlung) hatte ich Darmprobleme (Ostipation)und Unterbauchkrämpfe. Letzteres ist bis jetzt geblieben ( 6 Wo. nach Antib.)
Kann eine Blasenentzündung eigentlich auch psychischer Ursache sein ?
Pille absetzten! Ich bin nun schon 2,5 jahre schmerzfrei!
ich habe über 10 jahre mit blasenentzündingen gekämpft. Nach dem geschlechtsverkehr war es besondes schlimm, teilweise hatte ich sogar blut im urin. Frauenärzte, urologen, niemand konnte mir helfen und die vielen antibiotika kuren haben meinen darm zerstört. Heute bin ich gegen 90% der antibiotika kuren bereits resistent.
Obwohl alle mir davon abgeraten haben, habe ich die pille abgesetzt und bin jetzt über 2 jahre schmerzfrei - hatte nie wieder eine blasenentzündung. Ich habe endlich mein leben zurück und kann wieder spass am sex haben.
bitte tragt es in die welt raus! Ich hoffe ich kann damit vielen von euch helfen!
Gefällt mir