Wie weiter....
Hallo an alle!
Villeicht kann mir ja jemand helfen..
seit einem jahr habe ich schmerzen im bereich steiss.Erstmal dachte ich mir nix...habe dies einfach so genommen wie es ist.Dachte es vergeht.Aber...leider ist es jetzt schon ein jahr her.Bin dann zum Arzt.Das war ein kaos erstmal...der erste war ein orthopäde.Er schickt mich weiter zum chirurgen.Der chirurg mobilisiert den steiss(Eine schrekliche erfahrung-halben tag unter schock!!!),und schichkt mich in die arbeit.Weiterhin starke schmerzen... .Überweisung an neurologen.Neurologe schickt mich zum CT.Endlich jemand...
Befund:Bandscheibenvorfall L5/S1.
Überweisungrthopäde.
Überweisung:Schmerztherapie(Infiltrationen )stationer.
Es folgt eine schrekliche woche.Schmerzen bei infiltrieren.Wertrage Cortison nicht.Enlasung nach einer woche.Folgt AHB 3 wochen.Die zeit vergeht..und ich kann weiterhin nicht sitzen.Starke schmerzen beim aufstehen.Bin labil.Weine nur noch...weill jetzt stellt sich langsam die frage wie weiter im berufsleben?????Ich kann ja nicht ewig krankschreiben.Morgen fange ich an zu arbeiten.Eine stufenweise wiedereingliederung.Fange mit 3 stunden an.Im enlasungsbrief steht nicht mehr als 15 kg heben...was in einer neurologischen klinik als krankenschwester nicht möglich ist!!!!Mein arbeitgeber bestätigt das.
"Sie sollen wissen...sie werden bestimmt nicht die wochen in der wiedereingliederung schnitten schmieren"-sagte er.
So...jetzt ist es soweit.Morgen fange ich an.Vollbelastung!!!!Weiterhin schmerzen im steiss bereich.Kann nicht sitzen!Nicht lange stehen!Die spritzen...die reha...das ganze um sonst!!!
Ich will und kann einfach nicht mehr!!
Habe angst dies nicht zu schaffen....
Was soll ich blos machen????
Währe dankbar um jeden rat!
Liebe Grüsse
Sanik
Mehr lesen
Geh
unbedingt zu einem guten osteopathen..
die sind gut mit steissbeingeschichten...mußt du alerdingsprivat zahlen, abermeinst helfen 3-4 sitzungen!!
sonst eine gute physiotherapeutin mit manueller theapie-ausbildung.nicht von jemanden anderes behandlen lassen, weil die das nicht können, nur manualtherapeuten.aber osteopath als erste adresse.
viel glück!
Gefällt mir
Bitte..bitte...
jetzt schreibe ich nochmal..um bitte um rat!!
Meine wiedereingliederung wurde abgebrochen..jetzt mache ich weiter therapie(Gruppenth)..kriege wieder cortison gespritzt und bin verzweifelt!!!
Wie geht es weiter...keine besserung in sicht
Bitte fals jemand ehnliche probleme hatte und ein tipp für mich hatt..meldet euch.
Danke
Gefällt mir
Wie weiter.... "
Kann das sein,daß Du wirklich rauchst? Ich habe ein Bericht gelesen, daß viele Raucher nicht wissen, daß man durchs rauchen Rückenschmerzen bekommt.
Solltest Du rauchen, dann las es mal.
Gefällt mir
Wie weiter.... "
Kann das sein,daß Du wirklich rauchst? Ich habe ein Bericht gelesen, daß viele Raucher nicht wissen, daß man durchs rauchen Rückenschmerzen bekommt.
Solltest Du rauchen, dann las es mal.
...
..ich rauche ja..aber ich habe einen bandscheibenvorfall....und der kommt nicht vom rauchen....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bitte..bitte...
jetzt schreibe ich nochmal..um bitte um rat!!
Meine wiedereingliederung wurde abgebrochen..jetzt mache ich weiter therapie(Gruppenth)..kriege wieder cortison gespritzt und bin verzweifelt!!!
Wie geht es weiter...keine besserung in sicht
Bitte fals jemand ehnliche probleme hatte und ein tipp für mich hatt..meldet euch.
Danke
Hallo...
Starke Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in LWS , insbesondere zwischen L 4 und L 5 und zwischen L 5 und S 1, Außenseite Unterschenkel , Fußrücken, Großzehe, Verstärkung der Schmerzsymptomatik bei Husten, Pressen oder Niesen , Sensibilitätsstörungen mit Taubheitsgefühl im betroffenen Gebiet z. B. Gesäß, Oberschenkel, Unterschenkel, Fuß, bei Beugung im Hüftgelenk mit gestrecktem Knie Verstärkung der Schmerzsymptomatik. Schleift dein Fuß jetzt beim Gehen am Boden?? Dann sind dies die Kennmuskeln ( Fußhebermuskeln) .
Beim unkomplizierten Bandscheibenvorfall ohne neurologische Ausfälle erfolgt im akuten Fall eine ausreichenede Schmerz-und muskelentspannende Therapie.
Stufenbettlagerung, bei der du auf dem Rücken liegst und deine Unterschenkel durch Kissen so unterpolsterst, dass Hüftgelenke und Kniegelenke um 90 gebeugt sind, kann große Erleichterung bringen.
Beim komplizierten Bandscheibenvorfall, bei dem neurologische Ausfälle entwickeln, oder Blasen- Mastdarmstörungen auftreten wird operiert. Hier entfernt der Chirurg den vorgefallenen Bandscheibenanteil.
Im Anschluss erhält der Erkrankte eine konsequente Krankengymnastik zur Stärkung der Rücken-und der Bauchmuskulatur.
Zur Vorbeugung werden meist überall Rückenschulen angeboten, in diesen Kursen lernen (Noch)-Gesunde und Kranke mit chronischen Rückenschmerzen, wie sie durch richtiges Heben und spezielle Rückengymnastik die Rückenmuskulatur stärken und so die WS-Stabilität verbessern.
Durch konsequente Therapie gelingt es oft, eine OP zu vermeiden. Rückenschule ist das A und O !!!
Lass dir von deinem Arzt auch Fango und Moorbäder verschreiben, letzteres kannst du daheim machen.
lg und gute Besserung ( vllt konnte ich dir damit helfen)
Gefällt mir
Hallo...
Starke Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in LWS , insbesondere zwischen L 4 und L 5 und zwischen L 5 und S 1, Außenseite Unterschenkel , Fußrücken, Großzehe, Verstärkung der Schmerzsymptomatik bei Husten, Pressen oder Niesen , Sensibilitätsstörungen mit Taubheitsgefühl im betroffenen Gebiet z. B. Gesäß, Oberschenkel, Unterschenkel, Fuß, bei Beugung im Hüftgelenk mit gestrecktem Knie Verstärkung der Schmerzsymptomatik. Schleift dein Fuß jetzt beim Gehen am Boden?? Dann sind dies die Kennmuskeln ( Fußhebermuskeln) .
Beim unkomplizierten Bandscheibenvorfall ohne neurologische Ausfälle erfolgt im akuten Fall eine ausreichenede Schmerz-und muskelentspannende Therapie.
Stufenbettlagerung, bei der du auf dem Rücken liegst und deine Unterschenkel durch Kissen so unterpolsterst, dass Hüftgelenke und Kniegelenke um 90 gebeugt sind, kann große Erleichterung bringen.
Beim komplizierten Bandscheibenvorfall, bei dem neurologische Ausfälle entwickeln, oder Blasen- Mastdarmstörungen auftreten wird operiert. Hier entfernt der Chirurg den vorgefallenen Bandscheibenanteil.
Im Anschluss erhält der Erkrankte eine konsequente Krankengymnastik zur Stärkung der Rücken-und der Bauchmuskulatur.
Zur Vorbeugung werden meist überall Rückenschulen angeboten, in diesen Kursen lernen (Noch)-Gesunde und Kranke mit chronischen Rückenschmerzen, wie sie durch richtiges Heben und spezielle Rückengymnastik die Rückenmuskulatur stärken und so die WS-Stabilität verbessern.
Durch konsequente Therapie gelingt es oft, eine OP zu vermeiden. Rückenschule ist das A und O !!!
Lass dir von deinem Arzt auch Fango und Moorbäder verschreiben, letzteres kannst du daheim machen.
lg und gute Besserung ( vllt konnte ich dir damit helfen)
Ansonsten...
kann ich dir noch die Schmerzambulanz empfehlen, haben viele Krankenhäuser. Die können dir sicher helfen...
lg
Gefällt mir
Ansonsten...
kann ich dir noch die Schmerzambulanz empfehlen, haben viele Krankenhäuser. Die können dir sicher helfen...
lg
Danke
Danke für deine antwort.Leider weiss ich das ganze was du geschrieben hast.Schmerztherapie habe ich hinter mir.Reha auch.Zur zeit mache ich IRENA(nachsorge reha-gruppentherapie und fitness) und das schlimme an dem ganzem ist das ich wärend IRENA keine KG kriegen darf.Die Irena dauert 2 monate. .So was ist unvorstellbar...das war eigentlich das besste und einzige was mir bissl geholfen hatt in der reha.Naja...man ist ziemlich verzweifelt.Wie geht es witer..ich muss ja dann irgendwann anfangen zu arbeiten.Zur zeit ist es so...das ich wenigstens vormittag frei sitzen kann...was mich natürlich supi motiviert..da ich schon seit 2 jahren nicht frei sitzen konnte.Villeicht ist dies der anfang..der verbeserung??!!Villeicht braucht man sehr viel geduld??Und viel zeit zu heilung?Ich hoffe weiter...
Danke nochmal.
LG
Sanik
Gefällt mir