Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wie schlimm sind Getränke in Plastikflaschen wirklich?

Letzte Nachricht: 2. November 2017 um 23:46
E
evrim_12444425
09.08.17 um 10:38

Hallo,
letztens hatte ich ein interessantes Gesprächt geführt, bei dem es um Plastikflaschen die ihre Giftstoffe an den Inhalt weiter geben. Da mich das Thema ziemlich interessiert hat und ich mich nie wirklich damit befasst habe, würde ich euch gerne fragen wie ihr zu den Thema steht? Wie schädlich ist das wirklich? Verzichtet ihr auf Plastikflaschen und benutzt stattdessen Glasflaschen und in welchem Ausmaß übt ihr das aus? Ich kaufe mir zum Beispiel immer Wasser in Glasflaschen und habe einen Wasserfilter zuhause, aber ich bediene mich auch an anderen Getränken aus Plastikflaschen. Würde mich über Feedback freuen!

Mehr lesen

L
lewis_11887148
09.08.17 um 15:15
In Antwort auf evrim_12444425

Hallo,
letztens hatte ich ein interessantes Gesprächt geführt, bei dem es um Plastikflaschen die ihre Giftstoffe an den Inhalt weiter geben. Da mich das Thema ziemlich interessiert hat und ich mich nie wirklich damit befasst habe, würde ich euch gerne fragen wie ihr zu den Thema steht? Wie schädlich ist das wirklich? Verzichtet ihr auf Plastikflaschen und benutzt stattdessen Glasflaschen und in welchem Ausmaß übt ihr das aus? Ich kaufe mir zum Beispiel immer Wasser in Glasflaschen und habe einen Wasserfilter zuhause, aber ich bediene mich auch an anderen Getränken aus Plastikflaschen. Würde mich über Feedback freuen!

Hallo !
In den Plastikflaschen sind weichmacher die sehr schädlich auf den Körper wirken können. Das gilt aber genauso für abgepackte Wust oder Käse.
Das Gift geht auf die Nahrungsmittel über.
Unfruchtbarkeit bei Männern soll auch daher kommen ......

Gefällt mir

E
evrim_12444425
09.08.17 um 19:26

Das ist ja super nett von euch! Also ich habe mich jetzt auch Erkundigt und mit einem der sich in dem Bereich auskennt gesprochen. Dieser meinte es wird alles überbewertet. Wir haben hier in Deutschland Normen an die sich jeder zuhalten hat. Weichmacher sind verboten im Lebensmittelbereich so das man sich eigentlich keine all zu Großen Sorgen machen braucht. Ich finde das mit den Glasflaschen jetzt aber trotzdem besser und wohler und werde mir daher auch eine Bestellen.

Gefällt mir

G
goldschatz89
11.08.17 um 9:03
In Antwort auf evrim_12444425

Hallo,
letztens hatte ich ein interessantes Gesprächt geführt, bei dem es um Plastikflaschen die ihre Giftstoffe an den Inhalt weiter geben. Da mich das Thema ziemlich interessiert hat und ich mich nie wirklich damit befasst habe, würde ich euch gerne fragen wie ihr zu den Thema steht? Wie schädlich ist das wirklich? Verzichtet ihr auf Plastikflaschen und benutzt stattdessen Glasflaschen und in welchem Ausmaß übt ihr das aus? Ich kaufe mir zum Beispiel immer Wasser in Glasflaschen und habe einen Wasserfilter zuhause, aber ich bediene mich auch an anderen Getränken aus Plastikflaschen. Würde mich über Feedback freuen!

Ich denke die Dosis macht das Gift. Wenn man hin und wieder mal was abgepacktes kauft oder mal aus einer Plastikflasche trinkt ist alles halb so schlimm. Ich versuche aber auch möglichst wenig Plastik zu kaufen bzw. trinke ich so gut wie nur Leitungswasser. Ich finde es aber auch total schade, dass man vieles wie Obst/Gemüse oft nur in Plastik verpackt bekommt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cymone_12098631
11.08.17 um 11:57

Es gibt mittlerweile auch BPA-freie Plastikflaschen, falls dir die Glasflaschen zu zerbrechlich oder auf Dauer zu schwer werden.

Gefällt mir

T
theis_12718640
28.08.17 um 11:05

Hallo zusammen! 
Hab das mit den Giftstoffen in den Plastikflaschen auch schon mal gehört.. 
Ich trinke sowieso nur Wasser aus der Leitung und dann schmeckt man meiner Meinung nach auch gleich den Unterschied zu Wasser aus einer Plastikflasche. 
Ich bin auch der Meinung, dass es nicht so gefährlich sein kann, wenn sie verkauft werden. Aber man kann einfach zu Glasflaschen greifen, um dieses Problem einfach zu umgehen. 

Gefällt mir

P
pace_12904466
02.11.17 um 23:46
In Antwort auf evrim_12444425

Das ist ja super nett von euch! Also ich habe mich jetzt auch Erkundigt und mit einem der sich in dem Bereich auskennt gesprochen. Dieser meinte es wird alles überbewertet. Wir haben hier in Deutschland Normen an die sich jeder zuhalten hat. Weichmacher sind verboten im Lebensmittelbereich so das man sich eigentlich keine all zu Großen Sorgen machen braucht. Ich finde das mit den Glasflaschen jetzt aber trotzdem besser und wohler und werde mir daher auch eine Bestellen.

Versuch 1: Stelle eine Glasflasche mit Wasser ins benutzte Klo (Alternativ: Jauche vom Bauer deines Vertrauens ausleihen). Nimm sie einen Tag später heraus und teste, wie das Wasser schmeckt.

Versuch 2: Wiederhole den Versuch mit einer PET-Einwegflasche. Wie schmeckt hier das Wasser?

Ich denke das Ergebnis sagt bereits sehr viel aus.

Was den Typ betrifft, der sich mit dem Thema "auskennt": Frag ihn mal, ob es nach deutschen Normen normal ist, dass nman als Durchschnittsdeutscher Glyphosat im Urin hat? Und viele Frauen sogar in der Muttermilch... das Problem ist, dass viele Grenzwerte mehr oder weniger willkürlich sind und gesundheitliche Risiken häufig so lange ausgeblendet werden, bis sie zweifelsfrei erwiesen sind. Was teilweise sehr schwierig sein kann. Also im Zweifelsfall lieber das Risiko für die Menschen als den Profitverlust für das Unternehmen...

Fairerweise muss ich eingestehen, dass viele Menschen hier tatsächlich eine verzerrte Vorstellung von Gefährlichkeit haben: Wer ohne Bedenken die Pille nimmt, die definitiv gesundheitsschädlich und krebserregend ist, braucht sich wegen den Plastikflaschen sicherlich keine zusätzlichen Sorgen machen...

Was bisher noch nicht erwähnt wurde (falls ich aufmerksam genug gelesen haben): Einweg-PET-Flaschen sind hier risikoreicher als Mehrweg-Kunststoffflaschen, die eine bessere Beschichtung haben (und dadurch auch in der Produktion teurer sind).

Ich persönlich trinke mein Wasser immer aus Glasflaschen. Schmeckt einfach anders und hochwertiges Wasser bekommt man heute auch vorwiegend in Glasflaschen. Vereinzelt trinkte ich mal was aus einer Mehrweg-Kunststoffflasche, z.B. wenn ich unterwegs bin und Glasflaschen auf Dauer zu schwer sind (z.B. beim Wandern oder bei längeren Veranstaltungen). Einweg-PET vermeide ich higegen so gut ich nur kann.

Gefällt mir

Anzeige