Wie schafft ihr es regelmäßig Sport zu treiben?
Wie motiviert ihr euch regelmäßig Sport zu treiben? Welche Strategien habt ihr um am Ball zu bleiben? Ich verliere immer wieder die Motivation und lasse es wieder mit Sport obwohl ich mir dieses Jahr eigentlich fest vorgenommen hatte sportlich aktiver zu werden...
Mehr lesen
Wichtig wäre auf jedenfall die richtige Sportart für dich zu finden, also etwas das dir auch wirklich Spaß macht. Was auch hilft ist sich einfach die Sportklamotten anzuziehen und dann ist man schon motiviert wenigstens etwas zu machen, da man sich komplett dafür umgezogen hat.
Hier ist auch eine gute Liste mit Motivationstipps die sehr motivierend sind:
Gefällt mir
Ich treibe auf dem Weg zur Arbeit Sport. Man gewöhnt sich irgendwann daran und dann ist es ganz normal.
Gefällt mir
Auch wenn meine Schwangerschaft - Geburt schon über 2 Jahre her, so ist das für mich Motivation genug.
Noch mehr und schneller meine "Vorschwangersschaft" Figur zureichen.
Gefällt mir
Ich habe an 2 Wochentagen eine feste Verabredung mit 2 Freundinnen zum Joggen und das ziehen wir auch bei schlechtem Wetter ziemlich konsequent durch.
Entscheidend sind für mich feste Zeiten, damit man den Sport nicht immer verschiebt, verschiebt ......
Gruß
pina
1 -Gefällt mir
aus gesundheitlichen gründen muss ich viel rücken- und bauchmuskel aufbauen und halten. d.h. auch regelmäßig halbwegs intensives training.
ich schaff das am besten so, dass ich den sport bzw. das training so gut es geht in den tagesablauf integriere. Das ist sicher schwierig und geht nicht bei allen und auch nicht immer. Aber zumindest versuchen.
zb. entw. vor der arbeit oder gleich im anschluss an die arbeit.....gehört qausi zum "arbeitstag" dazu.
und ich gebe auch pinacolada recht und sehe das auch so: feste zeite, fix einplanen und ja....auch immer wieder abwechslung. da bleibt die motivation auch hoch.
Gefällt mir
Wie motiviert ihr euch regelmäßig Sport zu treiben? Welche Strategien habt ihr um am Ball zu bleiben? Ich verliere immer wieder die Motivation und lasse es wieder mit Sport obwohl ich mir dieses Jahr eigentlich fest vorgenommen hatte sportlich aktiver zu werden...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, wenn man sich einen fixen Tag in der Woche rauspickt, sich diesen Tag bzw Abend frei hält und Sport macht (Fitnessstudio, Yoga etc). Man muss halt dran bleiben.
Gefällt mir

ich hab mir auch da immer einen festen Tag in der Woche vorgenommen den Freitag, da geh ich Joggen länger und 2 Mal im Monat auch einen 2.Tag und vorm Duschen immer paar Übungen für Beine, Bauch und Po und wenn man das fest integriert in den Alltag das durchzieht dann wird das ganz normal und dann gehört das einfach dazu und man muss sich nicht mehr überwinden.
Gefällt mir

1. Im Gym anmelden.
2. Drei Abende reservieren, z.b. Mo, Di, Do und dort jeweils einen einstündigen Kurs besuchen. Fertig.
Gefällt mir

Hi.
Ich fnde, es ist erst ein Mal das wichtigste, dass du dir einen Sport/ Sportart suchst, die dir auch wirklich Spaß macht.
Ich fahre gern und viel Mountainbike bei uns durch die Wälder. Das macht mir so viel Spaß, dass ich mich dazu gar nicht extra motivieren brauch. Ich schau einfach aus dem Fenster und wenn nicht gerade ein mega Unwetter tobt (ich fahre aber auch gern mal bei Regen), bin ich schon so gut wie unterwegs. Oder ich verbinde Schwimmen mit den Gang in die Sauna bei uns im Schwimmbad. Ich habe eine Jahreskarte und geh jede Woche mindestens einmal ein paar Bahnen schwimmen und danach belohne ich mich selbst mit einem entspannenden Saunagang.
Fitnesstudio ist was komplett anderes, mir persönlich hat das nie so richtig Spaß gemacht. Bin da Anfangs hin, weil ich mit Freunden pumpen gegangen bin. Aber über die Jahre sind dann immer weniger von denen hin. Seit Corona hab ich, was das Fitti betrifft, komplett einen Schlussstrich gezogen und mich abgemeldet. Lohnt sich einfach nicht und es macht mir auch mittlerweile Null Spaß mehr.
lg beria
1 -Gefällt mir

Hi.
Ich fnde, es ist erst ein Mal das wichtigste, dass du dir einen Sport/ Sportart suchst, die dir auch wirklich Spaß macht.
Ich fahre gern und viel Mountainbike bei uns durch die Wälder. Das macht mir so viel Spaß, dass ich mich dazu gar nicht extra motivieren brauch. Ich schau einfach aus dem Fenster und wenn nicht gerade ein mega Unwetter tobt (ich fahre aber auch gern mal bei Regen), bin ich schon so gut wie unterwegs. Oder ich verbinde Schwimmen mit den Gang in die Sauna bei uns im Schwimmbad. Ich habe eine Jahreskarte und geh jede Woche mindestens einmal ein paar Bahnen schwimmen und danach belohne ich mich selbst mit einem entspannenden Saunagang.
Fitnesstudio ist was komplett anderes, mir persönlich hat das nie so richtig Spaß gemacht. Bin da Anfangs hin, weil ich mit Freunden pumpen gegangen bin. Aber über die Jahre sind dann immer weniger von denen hin. Seit Corona hab ich, was das Fitti betrifft, komplett einen Schlussstrich gezogen und mich abgemeldet. Lohnt sich einfach nicht und es macht mir auch mittlerweile Null Spaß mehr.
lg beria
Sie will fitter und sportlicher sein. Der Spaß und die Freude kommt mit den Erfolgen.
Dafür gibt es nur zwei zeiteffiziente Wege für sie, 1. Fitness und 2. Laufen+Kräftigungsübungen.
Und wer Sachen gerne verschiebt oder abkürzt ist in Kursen im Fitnessstudio am besten aufgehoben, da die Termine und Dauer des Trainings fix sind.
1 -Gefällt mir

Sie will fitter und sportlicher sein. Der Spaß und die Freude kommt mit den Erfolgen.
Dafür gibt es nur zwei zeiteffiziente Wege für sie, 1. Fitness und 2. Laufen+Kräftigungsübungen.
Und wer Sachen gerne verschiebt oder abkürzt ist in Kursen im Fitnessstudio am besten aufgehoben, da die Termine und Dauer des Trainings fix sind.
Mal abgeshen davon, dass sie von "Sie will fitter und sportlicher sein" nichts erwähnt hat, gibt es nicht nur zwei Wege. Das stimmt einfach nicht!
Vielleicht sind genau solche Sätze "1. Fitness und 2. Laufen+Kräftigungsübungen." und "ist in Kursen im Fitnessstudio am besten aufgehoben, da die Termine und Dauer des Trainings fix sind." genau die Gründe, warum sie die Motivation so schnell wieder verliert und es wieder sein lässt.
"Der Spaß und die Freude kommt mit den Erfolgen." Das heißt dann am Anfang macht es kein Spaß oder wie? Oder wenn Jemand länger braucht, um "Erfolge" zu erzielen, dann hat man dann keinen Spaß oder was? Ja! klingt sehr motivierend
1 -Gefällt mir

Mal abgeshen davon, dass sie von "Sie will fitter und sportlicher sein" nichts erwähnt hat, gibt es nicht nur zwei Wege. Das stimmt einfach nicht!
Vielleicht sind genau solche Sätze "1. Fitness und 2. Laufen+Kräftigungsübungen." und "ist in Kursen im Fitnessstudio am besten aufgehoben, da die Termine und Dauer des Trainings fix sind." genau die Gründe, warum sie die Motivation so schnell wieder verliert und es wieder sein lässt.
"Der Spaß und die Freude kommt mit den Erfolgen." Das heißt dann am Anfang macht es kein Spaß oder wie? Oder wenn Jemand länger braucht, um "Erfolge" zu erzielen, dann hat man dann keinen Spaß oder was? Ja! klingt sehr motivierend
Sie hat geschrieben, dass sie gerne aktiver und sportlicher wäre aber es nicht schafft dabei zu bleiben. Daraus habe ich geschlossen, dass es ihr nicht darum geht sportlicher und fitter zu sein.
Es gibt zwar mehr Wege, aber die sind zu exotisch. Natürlich könnte sie auch zum Kickboxen gehen oder sich einer Triathlontrainingsgruppe anschließen etc. Aber das macht niemand, der nicht eh schon sportlich ist. Und viele andere Sportarten bringen auf dem typischen Freizeitlevel zwar Spaß aber nicht viel für die Fitness. Beispiele:
Tennis, Badminton, Volleyball, Tanzen.
Gefällt mir
Mal abgeshen davon, dass sie von "Sie will fitter und sportlicher sein" nichts erwähnt hat, gibt es nicht nur zwei Wege. Das stimmt einfach nicht!
Vielleicht sind genau solche Sätze "1. Fitness und 2. Laufen+Kräftigungsübungen." und "ist in Kursen im Fitnessstudio am besten aufgehoben, da die Termine und Dauer des Trainings fix sind." genau die Gründe, warum sie die Motivation so schnell wieder verliert und es wieder sein lässt.
"Der Spaß und die Freude kommt mit den Erfolgen." Das heißt dann am Anfang macht es kein Spaß oder wie? Oder wenn Jemand länger braucht, um "Erfolge" zu erzielen, dann hat man dann keinen Spaß oder was? Ja! klingt sehr motivierend
Ich finde das war eine pragmatische und richtige Antwort. Im Fitnessstudio spart man sich wirklich Zeit und das empfohlene Training (Fitness, Laufen+Kräftigungsübungen) ist tatsächlich sehr effektiv. Ich kann es empfehlen. Aber natürlich kann jeder machen was er oder sie möchte.
Gefällt mir

Ich finde das war eine pragmatische und richtige Antwort. Im Fitnessstudio spart man sich wirklich Zeit und das empfohlene Training (Fitness, Laufen+Kräftigungsübungen) ist tatsächlich sehr effektiv. Ich kann es empfehlen. Aber natürlich kann jeder machen was er oder sie möchte.
Ja das mag ja sein, aber dennoch finde ich, dass das nicht wirklich die Frage der TE beantwortet.
Frage: "Wie motiviert ihr euch regelmäßig Sport zu treiben?" - Antwort: geh ins Fitnessstudio. - wow was für ein Geheimtipp!
Ich mein, wie viele Leute gehn denn ins Fitnessstudio, haben sich angemeldet, zahlen ein haufen Geld, aber gehen nicht hin? Warum, weil die Motivation fehlt. Weil es vielen Leuten auch keinen Spaß macht. Es dauert nicht lang und die guten Vorsätze sind wieder weg. Und genau darum geht doch der Thread. Wer weiß vielleicht ist die TE ja schon im Fitnessstudio angemeldet, aber die Motivation fehlt halt einfach.
Meine Antwort auf die Frage, wie man am besten am Ball bleibt und seine Motivation aufrecht erhält ist, einen Sport zu suchen, der einen auch wirklich Spaß macht. Denn Spaß ist die beste Motivation.
Gefällt mir

Ja das mag ja sein, aber dennoch finde ich, dass das nicht wirklich die Frage der TE beantwortet.
Frage: "Wie motiviert ihr euch regelmäßig Sport zu treiben?" - Antwort: geh ins Fitnessstudio. - wow was für ein Geheimtipp!
Ich mein, wie viele Leute gehn denn ins Fitnessstudio, haben sich angemeldet, zahlen ein haufen Geld, aber gehen nicht hin? Warum, weil die Motivation fehlt. Weil es vielen Leuten auch keinen Spaß macht. Es dauert nicht lang und die guten Vorsätze sind wieder weg. Und genau darum geht doch der Thread. Wer weiß vielleicht ist die TE ja schon im Fitnessstudio angemeldet, aber die Motivation fehlt halt einfach.
Meine Antwort auf die Frage, wie man am besten am Ball bleibt und seine Motivation aufrecht erhält ist, einen Sport zu suchen, der einen auch wirklich Spaß macht. Denn Spaß ist die beste Motivation.
Der Tipp ging noch weiter: Drei fixe Termine für einstündige Kurse raussuchen und das dann durchziehen.
Mit festem Termin und fester Dauer und vorgebenem Programm ist es viel leichter dabei zu bleiben als wenn das alles frei ist. Außerdem wird sie sich da mit anderen etwas anfreunden, was es nochmal leichter macht.
Wer an Sport so gar keinen Gefallen findet kann es auch einfach als eine, weitere kleine, unangenehme Pflicht sehen wie Zähneputzen, morgends vom Wecker geweckt werden, Aufräumen, putzen, einkaufen oder gar arbeiten.
Kinder machen da ein Drama drauß, aber wenn sie es oft genug gemacht haben, läuft es quasi automatisch.
Gefällt mir
Motivation ???
Ich war schon immer sportlich aktiv seit ich ein kleines Mädchen bin ich mag es einfach mich zu bewegen, trainiere täglich entweder zuhause oder im Leichtathletik Verein.
Gefällt mir
Wie motiviert ihr euch regelmäßig Sport zu treiben? Welche Strategien habt ihr um am Ball zu bleiben? Ich verliere immer wieder die Motivation und lasse es wieder mit Sport obwohl ich mir dieses Jahr eigentlich fest vorgenommen hatte sportlich aktiver zu werden...
Ein Trainingspartner hilft auf jeden Fall, um die Motivation hoch zu halten und ganz wichtig, plane einen festen Tsg für deine Aktivitäten.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
hey Lena,
welchen Sport machst du? Ich finde es hilfreich fixe Zeiten (Tage) zu haben. Und dann einfach loslegen. Regelmäßigkeit ist das A und das O ... und dann einfach machen, machen machen ... so stirbt der "Schweinehund" am schnellsten ...
Gefällt mir
Sport treiben sollte nie ein zwang sein so nach dem Motto "ich muss"
Intensiv mit dem Sport begann ich zwar erst im Alter von 12 Jahren aber seither brennt das Feuer in mir.
Neben dem Schulsport fuhr ich schon immer sehr gerne Rad (Fahrrad), dann ging ich öfters mal Schwimmen, irgenwann kam noch das Laufen dazu. Meine damaliger Leher bemerkte das und gab mir einige wervolle Tipps was das Training und die Ernährung angeht, Damals wusste ich nicht das es Triathlon ist
2 -Gefällt mir
Sport treiben sollte nie ein zwang sein so nach dem Motto "ich muss"
Intensiv mit dem Sport begann ich zwar erst im Alter von 12 Jahren aber seither brennt das Feuer in mir.
Neben dem Schulsport fuhr ich schon immer sehr gerne Rad (Fahrrad), dann ging ich öfters mal Schwimmen, irgenwann kam noch das Laufen dazu. Meine damaliger Leher bemerkte das und gab mir einige wervolle Tipps was das Training und die Ernährung angeht, Damals wusste ich nicht das es Triathlon ist
schöner Beitrag gefällt mir
Gefällt mir
Wichtig ist, dass Sport Spaß macht. Ich liebe Zumba und für mich ist es nicht nur ein Sport, sondern Spass..
Gefällt mir
naja, fest als termin einplanen.
und wenn man die ersten ergebnisse sieht, ist es doch schon motivierend ...
Gefällt mir

Mir hilft es, immer wieder eine andere Person als Vorbild zu nehmen, die deinem Ziel näher ist. Damit man selbst motiviert bleibt, das Ziel schneller zu erreichen.
Gefällt mir
Man muss sich halt einfach ein Ziel setzten und das dann durchziehen, fertig
Gefällt mir
Mir hilft es, immer wieder eine andere Person als Vorbild zu nehmen, die deinem Ziel näher ist. Damit man selbst motiviert bleibt, das Ziel schneller zu erreichen.
Ein Vorbild und ein klares Ziel hilft.
Gefällt mir
Man muss sich halt einfach ein Ziel setzten und das dann durchziehen, fertig
Ja, klares Ziel und fest in der Woche einplanen.
Gefällt mir

Mein sportlicher Mann treibt mich an... gehen dann gemeinsam joggen oder Radfahren... alleine mache ich noch regelmäßig Joga...wenn mein Liebster zum Fußball geht...
Bin dann schon stolz auf mich, wenn die Figur in Form ist und kaum Erkältungen hat
1 -Gefällt mir
darüber habe ich mir noch nie gedanken gemacht, mach Sport seit ich 11 oder 12 Jahre alt bin. Sport gehört für mich einfach dazu wie die Luft zum Atmen
Gefällt mir

Bei mir müsste die Frage eher lauten, wie ich es schaffe, keinen Sport zu betreiben .
1 -Gefällt mir
Also ich mach vorher keine großen Gedanken darüber, wie ich meine Motivation steigern will, damit ich überhaupt zum Sport gehe. Entweder man hat Lust drauf oder man lässt es sein. Vielleicht ist die Hauptmotivation, bevor man erstmal aktiv Sport treibt, im Abnehmen für die absolute Traumfigur. Ich bin ein richtiger Athlet und laufe gern Ultratrailstrecken und Triathlon. Von daher ist ein kleiner 5km Lauf mal eine relaxte Angelegenheit. Und man hat später auch kein schlechtes Gewissen, wenn man Süßigkeiten zu sich nimmt. Hab mal Unmengen an Schokolade verdrückt. Das ist in gewisser Weise eine Belohnung für die Mühe.
Gefällt mir
Ich schaffe es, indem ich es einfach mache?
Gefällt mir

Wenn man ein Ziel hat, ist das schon mal der wichtigste Schritt. Wenn du genau weißt, wie viel Körpergewicht du verlieren, wie viel Muskelmasse du aufbauen, wie weit du in einer bestimmten Zeit laufen können möchtest, hast du etwas, auf das du gezielt hinarbeiten kannst.
Falls du die Motiviation verlierst, hast du vielleicht noch nicht die passende Sportart gefunden. Da musst du dich einfach ein bisschen ausprobieren. Ein oder mehrere Partner sind empfehlenswert. Und wenn du es ganz nebenbei machen möchtest, nutze einfach hin und wieder mal das Fahrrad anstelle des Autos, das geht bei Strecken unterhalb von zehn Kilometern sehr gut. Es ersetzt zwar keine Fitness-Einheit, aber es ist immerhin schon mal ein bisschen mehr Bewegung und wird dich deinen Zielen ein Stück näher bringen.
Gefällt mir
Hi.
Ich fnde, es ist erst ein Mal das wichtigste, dass du dir einen Sport/ Sportart suchst, die dir auch wirklich Spaß macht.
Ich fahre gern und viel Mountainbike bei uns durch die Wälder. Das macht mir so viel Spaß, dass ich mich dazu gar nicht extra motivieren brauch. Ich schau einfach aus dem Fenster und wenn nicht gerade ein mega Unwetter tobt (ich fahre aber auch gern mal bei Regen), bin ich schon so gut wie unterwegs. Oder ich verbinde Schwimmen mit den Gang in die Sauna bei uns im Schwimmbad. Ich habe eine Jahreskarte und geh jede Woche mindestens einmal ein paar Bahnen schwimmen und danach belohne ich mich selbst mit einem entspannenden Saunagang.
Fitnesstudio ist was komplett anderes, mir persönlich hat das nie so richtig Spaß gemacht. Bin da Anfangs hin, weil ich mit Freunden pumpen gegangen bin. Aber über die Jahre sind dann immer weniger von denen hin. Seit Corona hab ich, was das Fitti betrifft, komplett einen Schlussstrich gezogen und mich abgemeldet. Lohnt sich einfach nicht und es macht mir auch mittlerweile Null Spaß mehr.
lg beria
schöner Beitrag kann ich nur zustimmen
Gefällt mir

Grüße dich... in dem ich meinem Tag Struktur verleihe. Gut ich bin selbständig, möchte aber nicht immer "ständig" und "selbst" beschäftigt sein. Ich habe ja diesen Weg gewählt, um mehr Zeit für mein Kind, meinen Hund und natürlich auch für mich zu haben. Also plane ich jeden Tag explizit Zeit für mich, nur für mich ein. Darunter fallen dann die Zeiten, die ich mich um das Kind kümmere (mittlerweile nicht mehr so relevant, da das Kind bald 21 wird ) Zeit die der Hund braucht und die Zeit für meinen Sport.
Gefällt mir