Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wie schädlich ist denn ein Medikament zum Abnehmen? (Nutrivar, Aminoret, reducil usw?

Letzte Nachricht: 11. Oktober 2008 um 0:03
A
an0N_1196543399z
03.10.08 um 8:40

Immer wieder liest man, dass die Mittel fürs Abnehmen schädlich sein sollen. Und die, die man nur übers Netz bekommt sowieso, wären sie unschädlich, gäbe sie die in jeder Apotheke.
Meine Frage: Was ist eigentlich so schädlich dran? Was passiert im Körper? Was heisst das, schädlich?
Bei JEDEM Medikament, ob das alltägliche Kopfwehtabletten oder sonstwas ist, kriegt man Gänsehaut, wenn man den Beipackzettel liest. Nierenschäden bis Nierenversagen, Asthma, Herzrasen, Schlafstörungen usw. Alles mögliche.
Nur, ich kenn jetzt niemanden, der irgendwelche Schäden hat, weil er Medis nimmt.
Also wie ist das, wenn man ca. 1 Monat so ein Abnehmpräparat nimmt?


Mehr lesen

T
tetty_12338087
03.10.08 um 16:04

Hab ich im Netzt gefunden
Die Einnahme von Appetithemmern ist riskant und allenfalls im Rahmen streng kontrollierter Therapiekonzepte als Adjuvans akzeptabel. Nach Beendigung der Einnahme wird das Anfangsgewicht gewöhnlich bald wieder erreicht.
Dem geringen Nutzen stehen meistens bedenkliche unerwünschte Wirkungen gegenüber: je nach verwendetem Wirkstoff beispielsweise Abhängigkeit, Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit, Persönlichkeitsveränderungen, paranoider Wahn, vitale Depression bei Absetzen, Suizidalität, Herz-Kreislauf-Komplikationen bis hin zu lebensbedrohlichem Lungenhochdruck mit Rechtsherzversagen (Symptome: zunehmende Atemnot bei Anstrengung, Herzklopfen oder Brustschmerzen sowie Zeichen der Rechtsherzinsuffizienz) oder Hirnblutung mit Todesfolge. Bei Appetithemmern, die den Serotonin-Stoffwechsel beeinflussen, stehen immunogene, fibrosierende Erkrankungen mit Lungenhochdruck und Fibrosen der Herzklappen im Vordergrund.

Gefällt mir

N
nuala_12499543
06.10.08 um 14:34
In Antwort auf tetty_12338087

Hab ich im Netzt gefunden
Die Einnahme von Appetithemmern ist riskant und allenfalls im Rahmen streng kontrollierter Therapiekonzepte als Adjuvans akzeptabel. Nach Beendigung der Einnahme wird das Anfangsgewicht gewöhnlich bald wieder erreicht.
Dem geringen Nutzen stehen meistens bedenkliche unerwünschte Wirkungen gegenüber: je nach verwendetem Wirkstoff beispielsweise Abhängigkeit, Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit, Persönlichkeitsveränderungen, paranoider Wahn, vitale Depression bei Absetzen, Suizidalität, Herz-Kreislauf-Komplikationen bis hin zu lebensbedrohlichem Lungenhochdruck mit Rechtsherzversagen (Symptome: zunehmende Atemnot bei Anstrengung, Herzklopfen oder Brustschmerzen sowie Zeichen der Rechtsherzinsuffizienz) oder Hirnblutung mit Todesfolge. Bei Appetithemmern, die den Serotonin-Stoffwechsel beeinflussen, stehen immunogene, fibrosierende Erkrankungen mit Lungenhochdruck und Fibrosen der Herzklappen im Vordergrund.

Ja, das mag stimmen
nur, egal über welches Medikament man was liest, sowas wird fast überall drinstehen. Auch bei Schmerzmittel, die man dann ev. jahrelang nimmt. Bei der Frage von yaris geht es, hab ich verstanden, nur um einen kurzen Gebrauch, so ca. 1 Monat.
Ich denke, diese Nebenwirkungen werden kaum im Gesamten auftreten und sicher nur bei wenigen Leuten.
Aber, das ist klar, ganz so ohne ist es nicht und dass man (falls die echt wirken) süchtig werden kann, ist möglich. Weil ja einfach und immer zur Hand. Aber, das liegt an jedem selbst

Gefällt mir

B
barbra_12143534
07.10.08 um 8:55
In Antwort auf nuala_12499543

Ja, das mag stimmen
nur, egal über welches Medikament man was liest, sowas wird fast überall drinstehen. Auch bei Schmerzmittel, die man dann ev. jahrelang nimmt. Bei der Frage von yaris geht es, hab ich verstanden, nur um einen kurzen Gebrauch, so ca. 1 Monat.
Ich denke, diese Nebenwirkungen werden kaum im Gesamten auftreten und sicher nur bei wenigen Leuten.
Aber, das ist klar, ganz so ohne ist es nicht und dass man (falls die echt wirken) süchtig werden kann, ist möglich. Weil ja einfach und immer zur Hand. Aber, das liegt an jedem selbst

Abnehmhilfen
Hallo,

ich denke, es kommt wohl immer darauf an, für was man sich entscheidet. Natürlich ist der beste Weg immer die Ernährungsumstellung uns Sport ohne jegliche Unterstützung von Medikamenten. Manchmal klappt das jedoch nicht immer, da der Körper schon voll und ganz auf Diäten und Jojo-Effekte eingestellt ist.
Bei Medikamenten, die in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind, brauchst Du wohl keine Bedenken zu haben. Denn da ist die größte Gefahr die, das das Mittel überhaupt keine Wirkung zeigt. Währen hier gefährliche Stoffe enthalten müsste das Mittel als verschreibungspflichtiges Medikament gehandelt werden.

Viele Grüße


Franziska

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1275610999z
10.10.08 um 14:08

Also ich denke mal
das Schädliche daran ist, dass man nicht aufhören kann, FALLS sie nutzen und FALLS man damit locker und ohne "mit viel Disziplin" abnehmen kann. Würde man mal einen Monat die schlucken und nachher vernünftig essen, denk ich, machen die nicht viel "Böses" im Körper.

Gefällt mir

J
jael_12320374
11.10.08 um 0:03

Ob schädlich oder nicht...
es ist doch so,das du auch vielleicht mit Tabletten abnimmst aber wer will sein Leben lang Tabletten nehmen um nur ja keinen Heißhunger zu bekommen???
Nach dem einen Monat hat sich dein Essensverhalten nicht geändert du isst wie vorher und nimmst alles wieder zu.Erst einmal sich über alles Informieren,was man essen sollte was nicht, nicht alles sich verbieten und dann Sport machen.Jetzt kommt bestimmt wieder,ja man kann auch ohne Sport abnehmen ja klar aber was hilft es einem wenn man wenieger kilos auf der Waage hat aber alles schwabbelt?Find ich persönlich nicht grad toll dann lieber etwas mollieger aber dafür straff.
Wenn man Sport macht,hat man nachweislich wenieger Heißhunger und klar ist es anstrengend aber wer besser aussehen will muss auch etwas dafür tun.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige