Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wie mit Corona leben?

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2022 um 17:32
F
floeckchen
03.10.22 um 18:43

Hallo ich hoffe, dass ich ein paar Ratschläge zu meinem Problem bekommen kann.
Zu meiner Geschichte :
Ich bin 19 Jahre alt, weiblich und früher eigentlich immer topfit und gesund gewesen. Nie krank, perfekte Werte, Belastungstoleranz ganz oben ect. Bis zu meiner 1. Und letzten Coronaimpfung im letzten Jahr, welche mit einer Halbseitenlähmung und Herzrasen(inadäquate Sinustachykardie ) endete, sowie massiver Menstruationsprobleme. Ich hatte mich zwar weitgehend davon erholt, richtig die Alte wurde ich dennoch nicht.
Ich habe dann mein Leben weitergelebt, mich über die fallende Maskenpflicht gefreut und unglücklicherweise im Juni Corona bekommen.
Die Erkrankung war zwar "mild" , wenn auch heftig, also ich war schon richtig krank, habe danach jedoch diverse Beschwerden entwickelt: Atemnot, Belastungstoleranz, Herzrasen (ähnlich wie bei Impfung), Müdigkeit, extreme Erschöpfung, Zittern, Kopfschmerzen, Haschimoto, Zuckerschwankungen, Gerinnungsstörungen, Leberwerte im Ar..
Ich habe mich zwar jetzt nach 4 Monaten soweit erholt, dass ein halbwegs normales Leben möglich ist, dennoch ist es jetzt immer noch nicht supi und von meinem alten Ich meilenweit entfernt. Ob ich das wieder erreichen wird steht in den Sternen.
Nun ist aber die Frage, wie ich als junge Erwachsene damit umgehen soll und keiner will sich so recht eine Meinung dazu bilden, da das Risiko für weitere Schäden und Long Covid mit jeder Infektion steigt. Und irgendwann mit MECFS da zu sitzen finde ich auch nicht toll, etwas von meinem Leben möchte ich schon noch haben
Ich fange nun an zu Studieren, sehe wie meine zukünftigen Kommilitonen feiern gehen und weiß, dass ich nicht daran teilnehmen kann, weil ich mir zu 100% die Seuche wiederholen würde, vorallem in meinem jetzigen Zustand. Ich muss meine Kontakte eindemmen, ständig Maske tragen, wobei für jeden anderen die Pandemie vorbei ist und einem wieder genüsslich in den Nacken pusten.
Keine Festivals, nicht in Innenräumen, nicht privat neue Gruppen kennenlernen können. Und es tut einfach weh.
Natürlich versuche ich mich mit Alltagssachen abzulenken, gehe Einkaufen, in die Stadt, ins Cafe, Essen aber halt nur dann, wenn nicht so viel los ist und sich die geschlossenen Innenräume nicht füllen und dabei immer den Hund Corona im Nacken. Und die Zukunft sieht natürlich auch nicht so gut aus, da man eine Infektion zwar hinauszögern, jedoch nicht verhindern kann,was dann passiert können meine Ärzte nicht sagen, kann zwar gut gehen, vermutlich aber eher nicht.
Ich mache nächste Woche Urlaub und gucke ob es gut geht, aber das Leben ist einfach nicht mehr so erfüllend, wie es mal war, auch wenn ich über die Dinge die ich tun kann, glücklich und dankbar bin, weil es nämlich zu Beginn nicht sicher war, ob ich mich überhaupt noch einmal erholen würde.
Was ratet ihr mir? Gibt es eventuell Personen in ähnlicher Situation oder welche die den Zustand einfach akzeptiert haben? Ich freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße

Mehr lesen

A
aeryn_26774591
05.10.22 um 9:28

Ich hatte zwar weder starke Nebenwirkung durch die Impfung, noch hatte ich nach der Coronainfektion mit weiteren Problemen zu kämpfen, aber ich bin selbst chronisch krank und weiß, wie das ist. Was soll ich sagen? Man gewöhnt sich daran. Man lernt damit umzugehen. Und klar, nervt es ab und an mal, weil man körperlich vl nicht so mithalten kann, man Ruhe benötigt, aber auch da muss man sich arrangieren. Das lernt man aber mit der Zeit, sowas geht nicht von heute auf morgen.

Du bist eben noch sehr jung, was natürlich schwerwiegender ist. Mehr als dich zu schützen kannst du aber nicht tun. Was mir damals gut geholfen hat, waren Gleichgesinnte. Menschen, die meine Erkrankung haben und mit denen man sich austauschen kann, eventuell Tipps bekommt. 

Ich weiß nicht ob es nicht vl ein "Coronaforum" gibt? Ansonsten habe ich auch schon Dokus auf Youtube gesehen, allerdings würde ich das nicht unbedingt empfehlen, weil es da natürlich auch schwere Verläufe gibt die dir unter Umständen Angst machen können. Da musst du halt selbst entscheiden, ob du dir das ansiehst oder es lässt. 
Es wird ja auch immer weitergeforscht, vl gibt es irgendwann Medikamente die bei Corona gut wirksam sind. (Ein paar sind ja glaub ich schon auf dem Markt, ich bin da nicht ganz auf dem neusten Stand)
Ich weiß, wie es ist Angst zu haben, aber auch damit lernt man umzugehen und diese irgendwann abzulegen, es dauert nur etwas.

Ich wünsche dir alles Gute. Vl wird es auch mit der Zeit wieder besser?
LG Julia

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
mascha11
mascha11
15.10.22 um 17:32

Hallo floeckchen, auch wenn meine Meinung etwas später kommt, hoffe ich, dir hilft es noch. Dein Text hat mich tief bewegt und mir keine Ruhe gelassen. 

Mit einer Coronainfektion zu leben und gleichzeitig den ganzen Tag zu Hause zu sitzen ist nicht einfach. Es ist schwer und wir alle wissen, von der Vergangenheit, Corona hat gezeigt, dass die Isolierung  sehr weh tut gerade für einsame Menschen. Uns allen geht es da so. Kopf hoch, floeckchen.

Versuche es dir zu Hause schön zu machen. Mache dir selbst Geschenke oder baue kleine Auszeiten in den Alltag ein. 

Treffen in kleiner Runde sind jederzeit möglich, z. B. zu Hause. 

Alles Gute dir, so oder so 🍀
 

Gefällt mir

Anzeige