Wer eine Woche..
..lang GAR NICHTS isst, kann sich körperlich ncith gut fühlen, das ist unmöglich.
Die Kohlenhydraspeicher in Muskeln und Leber umfassen zusammen ca. 400g Kohlenhydrate, also 1600kcal. Würde man kein Eiweiß und kein Fett essen, wären 1600kcal die Kalorienmenge für einen einzigen Tag, wohl bemerkt, bei wenig oder gar keiner Tätigkeit.
Spätestens nach dem 2. Tag wären die Glykogenspeicher KOMPLETT leer, dann würde man sich richtig, richtig schlecht fühlen, denn die Muskeln und VOR ALLEM das Gehirn können ohne Kohlenhydrate nciht arbeiten. Mal davon abgesehen, dass man schon zittrig wird, wenn man über mehrere Stunden ncihts gegessen hat und Kohlenhydramangel hat, würde sie sich nach zwei tagen nichts essen sowas von schlapp fühlen und mit Sicherheit nur noch im Bett liegen.
Dass man einige Tage/Wochen ohne Nahrung überöeben kann, heißt nciht, dass man noch in der Lage ist, sich großartig zu bewegen, sondern einfach nur "da zu sein". Der Körper nimmt sich alle die nötige Energie aus den Fettdepots. Es dauert aber bis der Körper das fett aus diesen Depots geholt hat und sie dann letztendlich in Energie umgewandelt hat.
Würde sich deine Freundin also großartig bewegen (damit meine ich normales laufen etc.), bräuchte der Körper schneller Energie, so schnell bekommt er aus den Fettzellen aber keine, sie würde umkippen!
Also wenn sie erzählt, sie hätte sein einer Woche gar nichts gegessen, dann lügt sie, oder sie trinkt den ganzen Tag süße Säfte, die ihr genug Zucker geben, wäre aber auch keine Lösung^^
Gefällt mir