Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wie haltet ihr euch sportlich fit?

Letzte Nachricht: 6. Dezember 2020 um 21:05
K
karita_20809086
21.08.20 um 1:51

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Mehr lesen

O
olli_19487526
21.08.20 um 13:01

mir wurde einigen Jahren Osteochondrose und Spondylarthrose diagnostiziert. Einizge praktische Mittel gegen diese Krankheit ist die Bauch- und Rückenmuskaltur aufzubauen um Stabilität im Rücken zu erlangen. Ich muss regelmäßig, nahezu tgl., traineren um meine Bauch- und Rückenmusel auf trapp zu halten.

Demenstprechend stimme ich dir zu, dass die physische Fitness im allg. sehr wichtig ist. Auch mentale Fitness. Aber das Fitnessstudios gähnend lanweilig sind, dem kann ich dir nicht zustimmen. Es gibt sehr gute Fitnessstudios in dem man ganz toll trainieren kann. V.a. im Winter bei schlechten Wetter gehts kaum ohne Fitnessstudio.
Schwimmen ist auch ganz super. Im Sommer ok, aber im Winter kannst wohl auch nur in ein Hallenbad gehen und schwimmen-

Bestimmt ist es schöner im Freien zu trainieren. Geht aber nicht bei jeder/jedem und daher finde ich Fitnessstudios ein tolle Alternative!

Gefällt mir

D
drita_11980873
27.08.20 um 21:24
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich laufe auch viel und fahr mitm Rennrad, aber Fitnesstudio muss trotzdem sein. Weil du dort Muskelgruppen trainierst die du bei Laufen oder Wandern nicht trainierst.

Deine Gelenke und deine Wirbelsäule wird dir danken wenn du im Fitnesstudio intelligent trainierst

Gefällt mir

O
olli_19487526
28.08.20 um 7:05
In Antwort auf drita_11980873

Ich laufe auch viel und fahr mitm Rennrad, aber Fitnesstudio muss trotzdem sein. Weil du dort Muskelgruppen trainierst die du bei Laufen oder Wandern nicht trainierst.

Deine Gelenke und deine Wirbelsäule wird dir danken wenn du im Fitnesstudio intelligent trainierst

klingt sehr sportlich. bravo!
Ich denke Fitnessstudio hat im Winter oder bei einer Witterung die ich nicht passt seine Berechtigung. Oder auch in Fällen wo zuhause oder anderswo keine Möglichkeit besteht.

Outdoor Training hat bestimmt mehr "flair". Ist schöner...

Ich trainiere hauptsächlich mit Eigengewicht und auf der Trainingsmatte. Da hab ich ein Programm für mind. 1 1/2 Std....mit dehnen...

Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
29.08.20 um 18:51
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich jogge und schwimme je zweimal wöchentlich. Gehe aber auch gern mal wandern oder in die Berge. Mir hilft es beim abschalten. Bin so viel ausgeglichener. Fitnessstudios sind eher nicht so meins.
 

Gefällt mir

O
olli_19487526
31.08.20 um 7:38
In Antwort auf goldschatz89

Ich jogge und schwimme je zweimal wöchentlich. Gehe aber auch gern mal wandern oder in die Berge. Mir hilft es beim abschalten. Bin so viel ausgeglichener. Fitnessstudios sind eher nicht so meins.
 

joggen und schwimmen je 2x pro woche ist super. auch wandern ist perfekt!
aber was machst du im winter?
schwimmen ...evnet. im hallenbad. joggen? auch immer winter bei eltichen minus grade, schnee und glatteis?
wenn die witterung definitiv nicht passt ist ein fitnessstudio eine gute alternative.

Gefällt mir

blackpearl2000
blackpearl2000
01.09.20 um 16:22
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich fahre jeden Tag mit dem Rad, gehe zu Fuß wenn das Wetter schön ist und auch ein ruhiger Spaziergang ist manchmal drin.

Gefällt mir

Anzeige
T
tavie_21091014
01.09.20 um 20:50

Ich gehe gerne Joggen, am Besten drei bis vier mal die Woche. Ich halte es aber für wichtig, auf weichem Boden zu laufen, da dies gelenkschonend ist. 

Zudem mache ich auch ein paar Übungen zuhause auf der Isomatte, um meine Bauchmuskeln und Rückenmuskulatur zu stärken. 

Morgendliches Dehnen, bevor der Tag beginnt, ist bei mir auch ein Muss. 

Ich kann mit diesem dezenten Sportprogramm und einer proteinhaltigen Ernährung mein Gewicht seit vielen Jahren stabil halten. 

1 -Gefällt mir

P
pallu_19234631
03.09.20 um 7:52

So viele sportliche Menschen hier Ich ging auch eine Zeit lang joggen, doch mittlerweile mache ich vermehrt Yoga.  So trainiere ich nicht nur die Beweglichkeit, sondern kann mich auch gut entspannen nach der Arbeit.

Gefällt mir

Anzeige
julia050184
julia050184
03.09.20 um 9:55

Vor allem Schwimmen.  Früher im Verein mit Wettkämpfen, durchaus auf höherem Niveau, heute sind wir als Familie etwa 1 mal pro Woche Schwimmen, dann mache ich so meine 2 bis 4 km, vor allem Kraul und Brust.  Bei gutem Wetter gehe ich joggen oder radfahren, normalerweise auch mindestens 1 mal pro Woche, oft zusammen mit meinem Mann.  Viele Besorgungen erledige ich auch mit dem Fahhrad.  Und mit einer Freundin spiele ich ab und zu Badminton.  Von Frühjahr bis Herbst machen wir auch viele Fahrradausflüge mit der Family.

Gefällt mir

nadja22112
nadja22112
03.09.20 um 21:27

Ich gehe mit meiner Freundin walken. Früher habe ich viel gejoggt, aber seitdem ich ein paar Kilos zu viel habe geht das nun nicht mehr

Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
06.09.20 um 14:04
In Antwort auf olli_19487526

joggen und schwimmen je 2x pro woche ist super. auch wandern ist perfekt!
aber was machst du im winter?
schwimmen ...evnet. im hallenbad. joggen? auch immer winter bei eltichen minus grade, schnee und glatteis?
wenn die witterung definitiv nicht passt ist ein fitnessstudio eine gute alternative.

In München gibt es ein Winterfreibad. Auch joggen gehe ich im Winter. Ich finde Sport bei kühlen Temperaturen sowieso viel angenehmer als im Sommer.

Gefällt mir

A
annice_21166122
06.09.20 um 16:21
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich mache 4 bis 5 Mal die Woche Kraftsport. Im Split Oberkörper und Unterkörper. 
Ansonsten 1 Mal die Woche Cardio. Und eine proteinreiche vegetarische Ernährung. 

Gefällt mir

Anzeige
meerschweinchen09
meerschweinchen09
10.09.20 um 17:53

Ich mache auch gerne und viel Sport. Dafür stehe ich sogar gerne früher auf. Meistens starte ich mit Joggen oder Yoga in den Tag. Zum Ausgleich im Alltag gehe ich auch gerne einfach eine Runde Spazieren oder Radfahren. Wenn es irgendwo die Wahl zwischen Treppen und Aufzug gibt, gehe ich auch immer zu Fuß - es sind die kleinen Angewohnheiten, die einen ganz automatisch fit halten

Gefällt mir

F
frankt
10.09.20 um 19:55

Ich gehe 2x mal in der Woche joggen, da ist man unabhängig was die Zeit angeht. Das Wetter spielt keine Rolle für mich. Zusätzlich 1x Fitness. Eigentlich dachte ich, ich wäre fit, aber Pustekuchen. Ich bin heute 200m nach der Bahn gerannt, als ich dann meine Maske aufgesetzt habe, dachte ich, ich sterbe.😷😳

Gefällt mir

Anzeige
I
ignacy_21276020
13.09.20 um 17:56

Schwimmen 🐬 spazieren gehen,radeln,garteln, Gymnastik gemäßigt,Yoga würde ich gerne ,mir aber zu kompliziert..🙆

Gefällt mir

merinovui
merinovui
23.09.20 um 11:00

Ich mache auch gerne Sport. In der Coronazeit hatte ich Aerobics (alleine mit Musik), Yoga (Video von Mady in Youtube) und Rad fahren. Jetzt habe ich noch zweimal in der Woche Zumba und es macht mir so viel Spaß.  Ich probiere auch nun schon 3 Termin Hiphop, auch schön. Ansonsten gehen wir auch mal wandern, Rad fahren, oder einfach draußen bleiben. Ich finde es wichtig, in Bewegung zu bleiben. Dann halte ich meine Figure und habe gute Laune

Gefällt mir

Anzeige
acropora
acropora
23.09.20 um 11:24
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Cardio geht natürlich auch durch Radfahren, aber Krafttraining ist eigentlich wirklich nur im Studio so richtig möglich. Außer man kauft sich eine Latte an Gewichten und so etwas, aber dazu braucht man auch Platz. Ich bin seit vielen Jahren Mitglied in meinem Studio und sehr glücklich damit. Langweilig wird mir dabei auch nicht. Ich höre Podcasts beim Training.

Gefällt mir

seoultownroad
seoultownroad
24.09.20 um 8:18

Ich mache gerne Yoga oder Pilates, zwischendurch gehe ich auch mal Wandern oder Joggen.

Gefällt mir

Anzeige
femprincess
femprincess
24.09.20 um 15:31
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich bin zur Zeit so viel arbeiten, das ich für mich entdeckt habe. Das kann ich ganz leicht von Zuhause aus machen oder wenn genug Zeit da ist in einem Kurs. Jetzt sagen bestimmt viele Yoga ist kein Sport aber da Stimme ich nicht zu, weil der ganze Körper beim Yoga gebraucht wird und ich trotzdem leicht zum schwitzen komme. Ich mach das jetzt fast ein Jahr und ich muss sagen, ich fühle mich sehr gut damit. Es werden teilweise Muskel angespannt die ich beim Joggen zum Beispiel nie benutze. 

Gefällt mir

Z
zakir_21369959
24.09.20 um 16:38

Mounainbike fahren, Motorrad fahren, schwimmen gehen, Fitnessstudio und bald fängt wieder die kalte Jahreszeit an, da gehts regelmäßig in die Sauna

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
28.09.20 um 17:18

Ich laufe viel zu Fuß. Auch zur Arbeit und zurück. Eigentlich mache ich auch ein wenig Krafttraining in Fom von Liegestützen und Klimmzügen. Nur hab ich das jetzt lange schleifen lassen.

Kürzlich habe ich das Wandern für mich entdeckt.

Gefällt mir

D
dene_21602149
05.10.20 um 9:49

Ballett und wenn ich noch Zeit finde Wandern 

Gefällt mir

Anzeige
larilu91
larilu91
07.10.20 um 14:55

Ich finde Fitnessstudios eigentlich auch langweilig, aber zu Kursen bin ich früher immer gerne gegangen! Das hat echt super viel Spaß gemacht. 

Ansonsten jogge ich gerne und bewege mich viel an der frischen Luft, das tut einem mental auch gut

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dene_21602149
07.10.20 um 16:25
In Antwort auf larilu91

Ich finde Fitnessstudios eigentlich auch langweilig, aber zu Kursen bin ich früher immer gerne gegangen! Das hat echt super viel Spaß gemacht. 

Ansonsten jogge ich gerne und bewege mich viel an der frischen Luft, das tut einem mental auch gut

Sport in der freien Natur stärkt Geist und Körper.
Speziell das Immunsystem 

Gefällt mir

Anzeige
F
fetta_21628285
07.10.20 um 21:57

Hallo, auch ich mache gerne Sport. Ich mache Home Workouts und gehe gerne Wandern. Jedoch möchte ich anfangen zu Joggen, da man da seinen Kopf abschalten kann und Alles um sich herum vergessen kann. 

lg 

Gefällt mir

L
lenka1991
08.10.20 um 13:03

Also ich gehe gerne Wandern und Joggen. Wenn sich das mit dem Job vereinbart, gehe ich auch gerne Spazieren und 1-2 Mal in der Woche ins Fitnessstudio.

Lg 

Gefällt mir

Anzeige
U
ulli91
08.10.20 um 14:32
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Hallo machmlch,

mir geht es genauso. Ich liebe es mich auszupowern. Am liebsten an der frischen Luft und in der Natur. Abends vor dem Schlafen gehen mache ich gerne noch eine Runde Yoga.  Ich habe gemerkt, dass ich dadurch nich nur zur Ruhe komme, sondern auch noch Beweglicher werde.
Seit 6 Monaten mache ich nun schon 4 mal die Woche abends yoga und ich finde mein Körper wurde dadurch noch definierter und stärker.

Falls du herausfinden möchtest, ob Yoga auch was für dich wäre, kann ich dir diesen Aritkel empfehlen:

Gefällt mir

ingedanken
ingedanken
08.10.20 um 17:24

Unter der Woche wenn es zeitlich passt, arbeite ich im Fitnessstudio an meiner Kraft-/Ausdauer und am WE geht es entweder aufs Fahrrad oder ins Schwimmbad.

Gefällt mir

Anzeige
L
ligeia_21647444
08.10.20 um 17:37
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich muss dir komplett zustimmen. Ich mag überhaupt keine Fitnessstudios. Von allen Seiten wird man nur beäugt und das in einem stickigen Raum. Ich liebe es Sport in meinem Wohnzimmer mit verschiedenen Workouts zu machen. Da bin ich für mich und keiner schaut mir zu. Ich muss mir um die Blicke anderer also keine Sorgen machen und das liebe ich! Noch dazu spare ich eine Menge Geld

Gefällt mir

julia050184
julia050184
10.10.20 um 12:43

Fitness-Studios und Kraftsport mag ich auch nicht.  Wenn ich Ausdauersport mache wie Laufen oder Radfahren, lege ich lieber echte Strecke draußen in Feld, Wald und Wiese zurück und sehe die Entfernung, statt auf einem Laufband eine Strecke oder Schritte angezeigt zu kriegen.  Und das bei fast jedem Wetter, ist nur 'ne Frage der Kleidung.  Ich mag dabei auch richtig frischen Wind oder richtig schwitzen bei praller Sonne.  Statt Kraftsport gehe ich lieber ein paar Kilometer schwimmen, das trainiert so ziemlich alle Muskeln gleichmäßig.

Von Yoga höre ich immer wieder, dachte aber bisher immer, das vielleicht mal was, wenn ich älter bin   Keine Ahnung, warum ich das so assoziiere.  Aber vielleicht probiere ich's doch einfach mal aus.

LG Julia

 

Gefällt mir

Anzeige
F
fatma_21647703
11.10.20 um 18:44

Schwimmen im Sommer im See und im Winter in der Schwimmhalle, 🏊  auch wie @ Julia so zwischen 2 - 4 km jedoch nur Kraul 🏊 und das wenn möglich mehrmals pro Woche 

Gefällt mir

merinovui
merinovui
11.10.20 um 21:31
In Antwort auf julia050184

Fitness-Studios und Kraftsport mag ich auch nicht.  Wenn ich Ausdauersport mache wie Laufen oder Radfahren, lege ich lieber echte Strecke draußen in Feld, Wald und Wiese zurück und sehe die Entfernung, statt auf einem Laufband eine Strecke oder Schritte angezeigt zu kriegen.  Und das bei fast jedem Wetter, ist nur 'ne Frage der Kleidung.  Ich mag dabei auch richtig frischen Wind oder richtig schwitzen bei praller Sonne.  Statt Kraftsport gehe ich lieber ein paar Kilometer schwimmen, das trainiert so ziemlich alle Muskeln gleichmäßig.

Von Yoga höre ich immer wieder, dachte aber bisher immer, das vielleicht mal was, wenn ich älter bin   Keine Ahnung, warum ich das so assoziiere.  Aber vielleicht probiere ich's doch einfach mal aus.

LG Julia

 

Vielleicht hast du Mandy Modisson noch nicht entdeckt? Solche Yoga flow kann nicht für die Alter sein :P In Yoga gibt es auch sehr viele Arte, Lu Jong gefällt dir vielleicht nicht, da es so langsam und so leicht ist, aber Yoga flow ist ja kraftvoll. Ich habe erst in der Corona Krise Yoga videos von Mandy auf Youtube entdeckt und ich liebe ihre Art!  Es gibt so viele und ich habe noch nicht sehr viele probiert. Eine Zeit lang mache ich täglich dieses Video für 17 Min, kurz aber effektiv. Vielleicht hast du Lust zum probieren?

 

Gefällt mir

Anzeige
M
meriel_21675881
11.10.20 um 23:31

Ich bin auch am liebsten draußen in Natur unterwegs mit meinem Rennrad (gelegentlich auch mal mit dem Mountainbike). Speziell im Frühjahr und Sommer lass ich den Tag mit einer kleinen Abend Radtour ausklingen 🚲 

Gefällt mir

G
gerd_12745843
13.10.20 um 14:45
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Das sehe ich genauso. War ein paar Jahre in einem Fitnessstudio angemeldet, bin dann aber raus, weil es mir auch zu langweilig wurde. Ich jogge regelmäßig und fahre oft Rad, Fitnessübungen mache ich daheim.

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
meriel_21675881
14.10.20 um 7:34
In Antwort auf gerd_12745843

Das sehe ich genauso. War ein paar Jahre in einem Fitnessstudio angemeldet, bin dann aber raus, weil es mir auch zu langweilig wurde. Ich jogge regelmäßig und fahre oft Rad, Fitnessübungen mache ich daheim.

Teil 2

Neben dem Radfahren mit dem Rennrad (gelegentlich auch Mountainbike) mache ich mein Krafttraining bzw Fitnessübungen auch daheim in meinem kleinen Home Gym, der Trainingsraum hat 20 qm.
 

Gefällt mir

F
fatma_21647703
14.10.20 um 19:46
In Antwort auf meriel_21675881

Teil 2

Neben dem Radfahren mit dem Rennrad (gelegentlich auch Mountainbike) mache ich mein Krafttraining bzw Fitnessübungen auch daheim in meinem kleinen Home Gym, der Trainingsraum hat 20 qm.
 

@ ich habe auch Gymnastik Raum Zuhause 

Gefällt mir

Anzeige
sandraengel90
sandraengel90
22.10.20 um 22:14
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich laufe und schwimme gerne und gehe ab und zu mal ins Fitness-Studio, wobei es eigentlich in Sachen Sport für mich nichts besseres als Laufen im Grünen gibt.

Gefällt mir

vogalonga14
vogalonga14
30.10.20 um 12:28

Wandern ist MEIN Sport schlechthin, ich bin in der Regel ca. 30-40km pro Woche(nende) unterwegs, im Urlaub auch mehr. Ist ein Ganzjahressport, maximal starker Sturm würde mich abhalten. Und ist für mich perfekt zum Abschalten und Natur genießen, ähnlich wie die Threaderöffnerin bin ich auch eher kein Indoor-Sport-Fan.

Im Winter werde ich noch einen Intensivkurs Yoga machen, weil mir das früher auch mal gut gefallen hat.

Gefällt mir

Anzeige
V
virgowoman
31.10.20 um 20:46
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich bin auch kein Fan von Fitnessstudios. Mit einer Freundin oder einem Freund zusammen zu trainieren geht noch, aber allein schaue ich auch ständig auf die Uhr. Ich mache stattdessen Yoga. Und versuche überall auch mit dem Rad hinzufahren. So halte ich mich fit. Ab und zu besuche ich mit meiner besten Freundin Zumbastunden, die sind nämlich mega lustig und sehr viel gute Energie im Raum.

Gefällt mir

minaaw
minaaw
09.11.20 um 22:07

Hi,
ich traniere 5mal die Woche mit einem Trainingsplan zuhause. Ansonsten gehe ich sehr gene laufen und mache ab und zu Yoga. Der Trainingsplan ist von Pamela Reif, denn sie wöchentlich auf Instagramm postet und abspeichert. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen

Gefällt mir

Anzeige
alex.hu
alex.hu
25.11.20 um 13:04

Also ich betreibe sehr viel Sport, von Fitness zu Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren und Wandern. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich kein Sport treibe

Gefällt mir

bellejo
bellejo
05.12.20 um 14:12

Für zwischendurch mache ich gerne eine Runde Yoga oder Fitness zu Hause, das entspannt mich sehr und hilft mir unnötigen Stress abzubauen. Fitnessstudios sind so gar nicht meins, da ich lieber meine Ruhe habe und nicht 20 andere schwitzende Menschen um mich herum.  
Am liebsten bin ich aber draußen in der Natur. Fahrrad fahren gehört bei mir eigentlich immer dazu, eine schöne Wanderung hat aber auch ihre Vorzüge. Seit einer Weile habe ich mir auch ein E-Bike von Kettler zugelegt, da ich gerne auch mal in hügeligere Gegende fahre und das nur mit Muskelkraft schon sehr anstrengend werden kann. Bisher hat es mir sehr gute Dienste geleistet und ich kann es nur weiterempfehlen. Falls jemand von euch auf der Suche nach einem E-Bike ist, kann ich euch diesen Artikel ans Herz legen: 
Der hat mir zumindest super weitergeholfen, um grob einschätzen zu können, was meine Prioritäten beim Kauf sein sollten. Vielleicht hilft euch das ja auch weiter!

Gefällt mir

Anzeige
D
diemut_22222048
05.12.20 um 15:06
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich spiele oft Tennis.
Jogge noch mehrmals die Woche in der Natur.

Workout mache ich auch noch ein bisserl. Wenn es das Wetter zulässt, auch gerne mal im Freien.

Gefällt mir

M
mirna_22103102
06.12.20 um 11:37
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Ich mache es ähnlich, allerdings gehe ich schon sehr lange in ein Fitness Studio. Es ist nicht von einer Kette, ich vergleiche es mit einer Stammkneipe, mittlerweile sind dort schon Kinder und Enkel vertreten. Allerdings brauche ich auch viel Bewegung draussen. Und die Psyche spielt eine große Rolle, ich denke fiter Körper und fiter Geist gehören zusammen. 

Gefällt mir

Anzeige
B
bineta_22238377
06.12.20 um 21:05
In Antwort auf karita_20809086

Für mich in der Natur. Joggen, Radfahren, Wandern, Schwimmen. Für mich muss physische Fitness auch mentale Fitness sein. Deshalb finde ich Fitnessstudios gähnend lanweilig. Wofür für Langeweile viel Geld ausgeben?

Würde auch gerne viele dieser Aktivitäten nachgehen, aber ein guter Sport BH lässt sich nur selten finden. Für mich kommt zurzeit nur eine Art Yoga in Frage, damit man im Alter noch schön dehnbar ist.

Gefällt mir

Anzeige