Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wie geht's weiter?

Letzte Nachricht: 13. Juni 2014 um 9:00
L
lallie_11895641
12.06.14 um 17:25

So ihr Lieben. Der Entschluss für die Klinik ist gefallen, aber ich habe überhaupt keinen Plan wie es weitergeht.
Ich lese hier ständig von Anträgen bei der Krankenkasse. Ich hab jetzt mal da angerufen und gefragt, die Frau sagte es reicht eine Einweisung vom Hausarzt.
Welche Klinik könnt ihr mir empfehlen? Ich bin so hin und her gerissen, die Informationen im Internet überfordern mich. Teils nur 1x wö. Einzeltherapie, dass finde ich zuwenig. Entfernung ist mir mittlerweile schon fast egal. Raum NRW/Niedersachsen wäre gut. Ich will es jetzt auch nicht überstürzen, auf ein paar Tage kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an. Soll ich die jeweiligen Kliniken anrufen? Wenn der Hausarzt eine Einweisung schreibt geht es doch schneller oder? Oh man, ich muss soviel organisieren. Bitte helft mir, bringt Licht ins Dunkle .

Liebe Grüße

Mehr lesen

Y
yamila_12569647
12.06.14 um 17:39

Klinik
Huhuuuu
gute Entscheidung!!!!

es gibt Kliniken, da brauchst du keinen Reha-antrag zu stellen; es genügt eine normale Einweisung. zu nennen sind hier die Klinik in Bad Bodenteicht und auch die Ananke- Klinik in Freyung. beide haben eine tolle Internetseite, stöbere doch mal ein wenig = )

bezüglich Therapie: 1x wöchentlich einzeltherapie ist standart. mehr gibt es soweit ich weiß nur bei Privatversicherten oder Selbstzahlern. aber es gibt neben Einzelgesprächen immer eine Reihe anderer Therapien, die man je nach Gewicht und Belastungserlaubnis hat!

Liebe Grüße
Rundine

Gefällt mir

L
lallie_11895641
12.06.14 um 17:48
In Antwort auf yamila_12569647

Klinik
Huhuuuu
gute Entscheidung!!!!

es gibt Kliniken, da brauchst du keinen Reha-antrag zu stellen; es genügt eine normale Einweisung. zu nennen sind hier die Klinik in Bad Bodenteicht und auch die Ananke- Klinik in Freyung. beide haben eine tolle Internetseite, stöbere doch mal ein wenig = )

bezüglich Therapie: 1x wöchentlich einzeltherapie ist standart. mehr gibt es soweit ich weiß nur bei Privatversicherten oder Selbstzahlern. aber es gibt neben Einzelgesprächen immer eine Reihe anderer Therapien, die man je nach Gewicht und Belastungserlaubnis hat!

Liebe Grüße
Rundine

Danke Rundine
Also ich hab ja schon im Internet gestöbert, aber ich bin damit irgendwie überfordert, im Sinne von dem jeweiligen Konzept. Ich möchte ja das es was bringt, aber was ist halt das richtige?

Gefällt mir

N
nala_11900542
12.06.14 um 17:56

Raum NRW/Niedersachsen..
Da fällt mir die LWL Klinik Lengerich ein, die Station 19.3, Haus 19 ist die allgemeine Psychosomatik und auf der 19.3 gibt es zwei Therapeuten, die sich auf Essstörungen spezialisiert haben. Ich war sowohl Anfang als auch Ende 2013 auf der 19.2, kann dir also explizit nichts näheres zu der 3 sagen, aber was auf allen Stationen in Haus 19 gleich ist, sind wöchentlich zwei Einzelgespräche und einmal Gruppentherapie. Und bei den anderen Therapien wird individuell geschaut, es gibt Körpertherapie, Musiktherapie und Gestaltingstherapie, davon bekommt man meistens zwei Sachen, Arbeitstherapie, Sporttherapie und unterschiedliche freiwillige Angebote (Singen, Gestalten, Schwimmen, Gesprächskreis mit dem Pfarrer etc). Je Woche einmal Oberarztvisite und einmal Chefarztvisite.
Die Mahlzeiten werden von den drei Stationen im Haus gemeinsam in einem Speisesaal eingenommen, es gibt die Möglichkeit zur Essensbegleitung, dann wird die Mahlzeit in Begleitung des Pflegepersonals eingenommen. Das Essen wird frei gewählt, kann bei Bedarf aber auch schon in der Küche vorportioniert werden (Das wurde bei mir ein paar Wochen gemacht, damit ich wieder eine Verhältnis für normale Portionsgrößen bekomme..) und ich hatte Gespräche mit der Ernährungsberaterin.
Und dort ist es so, dass man Anruft und dann einen Termin für ein Erstgespräch macht, wo man dann mit Chef oder Oberarzt redet und einem danach das Haus gezeigt wird..
Achso, auf jeder der 3 Stationen sind 17-20 Patienten, also gesamt ca 60..
Ja, das fällt mir da jetzt grade zu ein, hoffentlich hat es dir ein bisschen geholfen.. Lieben Gruß und viel Kraft!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yamila_12569647
12.06.14 um 17:58

Jeder braucht andere Ansätze
Ja, das ist eben die Frage.
brauchst du viel Hilfe, oder weniger?
Anfahrtsweg egal oder nicht?
strenge Regeln oder Freiraum?
viele, viele Fragen.
im Grund ist es fast (!) egal, denn wenn du was ändern willst, dann kannst du es überall schaffen!

Gefällt mir

L
lallie_11895641
12.06.14 um 21:42
In Antwort auf yamila_12569647

Jeder braucht andere Ansätze
Ja, das ist eben die Frage.
brauchst du viel Hilfe, oder weniger?
Anfahrtsweg egal oder nicht?
strenge Regeln oder Freiraum?
viele, viele Fragen.
im Grund ist es fast (!) egal, denn wenn du was ändern willst, dann kannst du es überall schaffen!

Danke für eure Antworten.
Ja, wie soll ich sagen. Ich denke das es schon wichtig ist genug Unterstützung zu haben, aber auch bissel Freiraum. Anfahrtsweg eigentlich egal, fahre eh selbst mit Auto hin (auch wegen Gepäck). Ich werde morgen sehen was der Arzt sagt. Jedoch sollte es jetzt auch nicht Wochen dauern, denn zu lange möchte ich auf Arbeit auch nicht ausfallen.

Gefällt mir

V
veit_11985558
13.06.14 um 9:00

Kliniksuche - Vorschlag
Hallo, du könntest auch mal bei hungrig-online.de nach Kliniken schauen. Die sind dort nach Bundesländern sortiert und Bewertungen sind auch dabei! Hat mir persönlich immer sehr geholfen. Ich bin aus Bayern und kann dir leider konkret nix vorschlagen in deiner Nähe! Ich gehe allerdings jetzt dann in die Seeparkklinik, ruf doch dort mal an, die sind total nett und helfen dir bestimmt. Zusätzlich am besten die Kliniken, die dir zusagen direkt anrufen und gezielt nachfragen! LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige