Wie findet ihr so, wenn Frauen als Hobby Boxen ??
Ich boxe schon seid ca. 6 Jahren und bin mal gespannt, wie ihr das so seht. Gibt leider ein paar Leute, die das eher immer als kritisch oder belustigend empfinden.
Mehr lesen
Ich finde es super. Boxe selbst auch. Es ist ein tolles Workout und macht Spaß. Und sich verteidigen zu können, kann ja auch nicht schaden.
2 -Gefällt mir
Mir persönlich ist das ziemlich egal, was andere machen. DU boxt, gut, geht andere gar nichts an. Für mich wäre das jetzt überhaupt nichts, aber jeder hat eben andere Hobbys. Ich sehe es weder kritsch noch belustigend.
1 -Gefällt mir
Prinzipiell habe ich damit kein Problem, aber ich hätte irgendwie Angst, wenn meine Partnerin boxen würde, dass sie öfter mal mit einem blauen Auge oder aufgeplatzten Lippen ankommt.
Sportlich bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand. Regina Hallmich ist eine Boxerin, an die ich mich noch erinnern kann und sie sah eigentlich immer gut aus. Also, dass eine Boxerin nicht feminin wirken kann ist auch nicht richtig, ist aber sicher ein weit verbreitetes Vorurteil. Sportlich durchtrainiert und muskulös ist ja nicht unbedingt ein Grund, dass eine Frau nicht attraktiv sein kann.
Gefällt mir
Ich habe es zwar nie gemacht, aber ich hatte mal eine Kollegin, die geboxt hat. Teilweise Showkämpfe teils auch richtig. Sie sah halt sehr muskulös aus, aber das kam nie negativ rüber.
Gefällt mir
Oh ja, das Problem kenn' ich ...
Sobald ich erzähle das ich Boxe, kommt die Frage, warum ich denn riskieren will, mir das Aussehen zu versauen und dass das ja kein Sport für Frauen ist.
... und die Anmerkungen kommen eigentlich nur von Männern ...
Also ich hab' früher Leichtathletik und Jazz-Dance gemacht.
Da hab' ich mir mehr und schlimmere Verletzungen zugezogen als durch jede Gegnerin.
Und als workout bzw. zum Stress oder Wut abreagieren ist's super!
Und als Selbstverteidigung hat's mir auch schon gute Dienste geleistet.
Gefällt mir
Wie ich das sehen könnte kann ich im Moment noch gar nicht sagen, da ich viel zu wenig darüber weiss, mit welcher Philosophie/Grundeinstellung/mit welchen Werten/welcher Charakterschulung du das verbindest und wie euer Training abläuft.
Ich kenne alte Bud Spencer-Filme wie "Sie nannten ihn Mücke" und "Der Bomber", aber Ich habe keine wirkliche Ahnung, wie es in einer Boxschule zugeht.
Vielleicht magst du eine Informationsquelle nennen.
1 -Gefällt mir
Oh ja, das Problem kenn' ich ...
Sobald ich erzähle das ich Boxe, kommt die Frage, warum ich denn riskieren will, mir das Aussehen zu versauen und dass das ja kein Sport für Frauen ist.
... und die Anmerkungen kommen eigentlich nur von Männern ...
Also ich hab' früher Leichtathletik und Jazz-Dance gemacht.
Da hab' ich mir mehr und schlimmere Verletzungen zugezogen als durch jede Gegnerin.
Und als workout bzw. zum Stress oder Wut abreagieren ist's super!
Und als Selbstverteidigung hat's mir auch schon gute Dienste geleistet.
Wie sieht es beim Boxtraining mit Schutzausrüstung aus? Meines Wissens gibts da doch fürs Training zB auch Integralhelme mit Gesichtsschutz. Und gepolsterte Handschuhe. Ich kenne mich mit Boxen nicht aus, aber aus meiner naiven Vorstellung heraus würde ich mir da weniger Sorgen ums Ausssehen machen als zB um mögliche Spätfolgen wenn ich häufig am Kopf getroffen werde.
Hier gibt es zB einen Artikel vom Deutschen Ärzteblatt:
Gefällt mir
Also ich finde es super. Warum sollten denn nur Männer boxen dürfen?
Ich kann mir auch vorstellen, dass es das Selbstbewusstsein fördert und Frauen eine gewisse Sicherheit gibt.
2 -Gefällt mir
Ist ungewöhnlich. Ich wäre neugierig und würde mal zuschauen wollen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich boxe schon seid ca. 6 Jahren und bin mal gespannt, wie ihr das so seht. Gibt leider ein paar Leute, die das eher immer als kritisch oder belustigend empfinden.
Sportliche Frauen sind immer sexy.
Nur zu und lass dir nicht die Nase brechen.
Gefällt mir
Ich mache Kickboxen und bin allgemein eher jemand, der am Kampfsport interessiert ist. Aber ich kenne beide Seiten. Die einen finden es richtig cool, dass ich das mache, andere meinen, ich "entstelle" mich dabei nur noch mehr. Dabei denke ich mir, dass es mir Spaß macht, ich sehe es als guten Stress - und Anspannungsabbau, wie schon erwähnt ist es toll für die Selbstverteidigung und ich muss ja damit glücklich sein, nicht die anderen.
Gefällt mir
Wie sieht es beim Boxtraining mit Schutzausrüstung aus? Meines Wissens gibts da doch fürs Training zB auch Integralhelme mit Gesichtsschutz. Und gepolsterte Handschuhe. Ich kenne mich mit Boxen nicht aus, aber aus meiner naiven Vorstellung heraus würde ich mir da weniger Sorgen ums Ausssehen machen als zB um mögliche Spätfolgen wenn ich häufig am Kopf getroffen werde.
Hier gibt es zB einen Artikel vom Deutschen Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/79371/Boxen-akute-Komplikationen-und-Spaetfolgen
Ja, Schutzausrüstung gibt's reichlich.
Kopf-, Zahn-, Brust-, Tiefschutz plus Handschuhe und Bandagen.
Ja, das mit den Kopftreffern kann natürlich zum Problem werden.
Aber eher bei den Profis.
Und ausserdem ist das ja der Witz, an dem Sport.
Es geht nicht nur ums schlagen oder geschlagen werden, sondern auch um das ausweichen, blocken, reagieren.
Wir sind halt keine Haudrauf-Girls.
Der Reiz an dem Sport ist die Herausforderung und die Überwindung mit der Gegnerin in den Ring zu steigen.
Gefällt mir
Ja, Schutzausrüstung gibt's reichlich.
Kopf-, Zahn-, Brust-, Tiefschutz plus Handschuhe und Bandagen.
Ja, das mit den Kopftreffern kann natürlich zum Problem werden.
Aber eher bei den Profis.
Und ausserdem ist das ja der Witz, an dem Sport.
Es geht nicht nur ums schlagen oder geschlagen werden, sondern auch um das ausweichen, blocken, reagieren.
Wir sind halt keine Haudrauf-Girls.
Der Reiz an dem Sport ist die Herausforderung und die Überwindung mit der Gegnerin in den Ring zu steigen.
> Der Reiz an dem Sport ist die Herausforderung und die Überwindung mit der Gegnerin in den Ring zu steigen.
Wie ist es mit Traditionen, Sitten und Bräuchen, Umgangsformen, Charakterschulung, mentalem Training, Philosophie und Wertevermittlung? Mit der Einstellung zu Hierarchie, Lehrenden, Mitschülern und Gästen? Mit dem Respekt gegenüber Kampfpartner/inne/n, auf die man im Wettkampf trifft, und die einem Ehre/Chance/Gelegenheit geben, sich mit ihnen messen zu dürfen?
Gefällt mir
Ich mache Kickboxen und bin allgemein eher jemand, der am Kampfsport interessiert ist. Aber ich kenne beide Seiten. Die einen finden es richtig cool, dass ich das mache, andere meinen, ich "entstelle" mich dabei nur noch mehr. Dabei denke ich mir, dass es mir Spaß macht, ich sehe es als guten Stress - und Anspannungsabbau, wie schon erwähnt ist es toll für die Selbstverteidigung und ich muss ja damit glücklich sein, nicht die anderen.
Was meinst du mit nur noch mehr entstellen?
Gefällt mir
Was meinst du mit nur noch mehr entstellen?
Dass ich das nur mache, weil ich unter SVV leide und einen Ausweg suche, es nicht an mir selbst zu machen, sondern andere. Aber man trägt ja Schutzkleidung, deswegen passiert außer ein paar blauen Flecken ja nichts.
Gefällt mir
Dass Frauen nicht boxen dürften oder sollten, weil sie Frauen sind, finde ich Quatsch.
Gleiches Recht für alle Geschlechter, und wer boxen will, soll das halt machen.
Wobei ich persönlich den Sinn hinter dem Boxen nicht so wirklich sehe.
Wo genau liegt bei gegenseitigen Faustschlägen das "sportliche" Element?
Man ist besser, weil man "besser" zuschlagen kann? Das Gegenüber öfter mit der Faust trifft? Weil man es "schafft", jemandem mit einem Schlag zu Boden zu schicken?
Wow, tolle "Leistung".
Gefällt mir
Dass ich das nur mache, weil ich unter SVV leide und einen Ausweg suche, es nicht an mir selbst zu machen, sondern andere. Aber man trägt ja Schutzkleidung, deswegen passiert außer ein paar blauen Flecken ja nichts.
Ah OK, dass kann ich nachvollziehen. Boxen als Skill sozusagen. Cool, wenn es für dich gut funktioniert.
PS: Ich mag deinen Nickname
Gefällt mir
Dass Frauen nicht boxen dürften oder sollten, weil sie Frauen sind, finde ich Quatsch.
Gleiches Recht für alle Geschlechter, und wer boxen will, soll das halt machen.
Wobei ich persönlich den Sinn hinter dem Boxen nicht so wirklich sehe.
Wo genau liegt bei gegenseitigen Faustschlägen das "sportliche" Element?
Man ist besser, weil man "besser" zuschlagen kann? Das Gegenüber öfter mit der Faust trifft? Weil man es "schafft", jemandem mit einem Schlag zu Boden zu schicken?
Wow, tolle "Leistung".
Ich glaube, es geht nicht darum, besser zu sein - zumindest nicht im Sinne von "besserer Mensch".
Der sportliche Aspekt findet ja nicht nur im Ring statt. 80 % ist das Training. Man muss sich tausende Male selbst bezwingen, bevor man einen Gegner besiegen kann.
Und beim Boxen selbst kommt es auf viele kleine Dinge gleichzeitig an, einige davon sind körperlich, was an sich schon interessant genug ist. Und einige sind mental, einige andere strategisch.
Es ist wirklich richtig viel los, zumindest viel mehr als einfach nur stumpf mit der Faust zuzuschlagen.
Würde ich zzumindest sagen..
1 -Gefällt mir