Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Welche Pflanzen helfen bei Depression?

Letzte Nachricht: 15. Februar 2021 um 8:26
S
silberstreif
01.02.21 um 11:44

Hallo  zusammen,
die ganze Situation im Moment ist mir echt auf die Stimmung geschlagen, bin total niedergedrückt und kann nicht mehr richtig lachen (nicht mal über meine eigenen Witze) und da hab ich Sorge, dass ich da in eine Depression falle. Deshalb mal eine Frage an die Kräuterhexen hier im Forum: Welche Pflanzen kann man bei Depression nehmen (außer Johanniskraut)? Habt ihr da Erfahrungen?

Mehr lesen

A
adyan_18854417
01.02.21 um 13:56

Am besten mal den Vitamin D Status prüfen lassen. Das passt ganz gut zur Jahreszeit und den beschriebenen Symptomen. Wenn du in den kalten Monaten kein Vitamin zuführst bist du irgendwann im Mangel.

Gefällt mir

J
jessicabudimir
02.02.21 um 11:39

Was haben alle immer mit Vitamin D3?
Es gibt da noch viel mehr, was helfen kann!

Gefällt mir

A
adyan_18854417
02.02.21 um 21:58
In Antwort auf jessicabudimir

Was haben alle immer mit Vitamin D3?
Es gibt da noch viel mehr, was helfen kann!

Vitamin D ist eigentlich kein Vitamin, sondern eher eine Art Hormon. Nur ca. 10% des Bedarfes können wir über die Ernährung aufnehmen. Hauptsächlich bildet es der Körper selbst wenn Sonnenstrahlung (UVB) auf die Haut kommt. Da in den kalten Monaten zum einen der Sonnenstand zu niedrig ist und kaum UVB Strahlung durchkommt und zum anderen die Leute normalerweise auch mehr die Haut bedecken, wegen den Temperaturen, ist man früher oder später im Mangelbereich...
Denn da viele im Büro (oder zu Hause ) arbeiten bekommen wir auch nicht genug Vitamin D im Sommer zusammen um mit guten Werten durch den Winter zu kommen. D. h. wer hier in Deutschland wohnt, muss spätesens im Winter Vitamin D ergänzen und/oder mit einer guten Tageslichtlampe zu Hause "Sonne tanken".

Neben Müdigkeit und Niederstimmung, bis zu Deppression, zählt Vitamin D Mangel als Hauptursache für Osteoporose und für häufige grippale Infekte. 
Und natürlich haben Studien bereits gezeigt, dass ein guter Vitamin D Spiegel ein schwachen Corona Verlauf deutlich wahrscheinliche macht. 

Wenn das kein Grund ist, sein Vitamin D Status im Auge zu behalten, dann weiß ich auch nicht mehr...

Gefällt mir

Anzeige
Z
zivit_22600856
03.02.21 um 12:20
In Antwort auf silberstreif

Hallo  zusammen,
die ganze Situation im Moment ist mir echt auf die Stimmung geschlagen, bin total niedergedrückt und kann nicht mehr richtig lachen (nicht mal über meine eigenen Witze) und da hab ich Sorge, dass ich da in eine Depression falle. Deshalb mal eine Frage an die Kräuterhexen hier im Forum: Welche Pflanzen kann man bei Depression nehmen (außer Johanniskraut)? Habt ihr da Erfahrungen?

Also, wenn du nicht mal mehr über deine eigenen Witze lachen kannst, dann ist es aber wirklich schlimm  Aber Spaß beiseite, die khiao mucuna pruriens sind ja schon empfohlen worden, da hab ich auch nur gute Erfahrungen mit gemacht. Ich nehm allerdings die joyful von bodyvita. Wichtig ist halt, dass man sich gar nicht erst in ein zu tiefes Loch fallen lässt bis alles noch schlimmer wird, sondern gleich zu Anfang gegensteuert. Mach was.

Gefällt mir

O
optimisto
03.02.21 um 22:58

als mittel zum einnehmen kann helfen . johanniskraut , vitamin B 12 , und natürlich vitamin D  ( bitte immer nur zusdammen mit vitamin K 2 und magnesium nehmen)  und zum anderen und wesrntlich wichtigeren gehören die mittel, die ich um die seel kümmern denn ohne  im grunde genommen ist es die seele , die hilfe , die licht , zuwendung und deine liebe braucht, also könntest du etwas hilfreiches  lesen ( supergut : " glückskekse für ihre gestresste seele" "  oder bcuh von l.hay ) und  jeden tag eiune übung daraus machen oder du kannst anfangen , meditation zu machen oder hörst dir einmal auf youtube  videos von robert betz dazu an .    am besten du schaust dir alles an  und es geht dir bald wieder besser , das wünsche ich dir von herzen , alles liebe

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eisbrecher
04.02.21 um 0:05
In Antwort auf silberstreif

Hallo  zusammen,
die ganze Situation im Moment ist mir echt auf die Stimmung geschlagen, bin total niedergedrückt und kann nicht mehr richtig lachen (nicht mal über meine eigenen Witze) und da hab ich Sorge, dass ich da in eine Depression falle. Deshalb mal eine Frage an die Kräuterhexen hier im Forum: Welche Pflanzen kann man bei Depression nehmen (außer Johanniskraut)? Habt ihr da Erfahrungen?

Da helfen keine Pflanzen, jedenfalls nicht, wenn es wirklich eine Depression ist. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, die in fachmännische Behandlung gehört. Also mach dir einen Termin beim Psychiater aus und lass dir Antidepressiva verschreiben. Experimentiere da nicht selbst herum. 

Gefällt mir

Anzeige
M
marissaboe
04.02.21 um 7:05

Gibt es nicht dieses Johanniskraut, was unterstützend wirken kann?

Gefällt mir

E
eisbrecher
05.02.21 um 14:23
In Antwort auf marissaboe

Gibt es nicht dieses Johanniskraut, was unterstützend wirken kann?

Bei einer leichten depressiven Verstimmung vielleicht, aber nicht bei Depressionen. Depressionen sind wirklich gefährlich und führen leider auch oft zum Suizid. Daher sollte man da nicht herumexperimentieren, sondern zum Facharzt gehen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
05.02.21 um 14:25

Ich erkläre das jetzt nochmal so: eine leichte Muskelzerrung versus ein Knochenbruch. Bei einer leichten Zerrung kann man schmerzstillende Salben verwenden, das kann man gut zu Hause behandeln, aber niemand käme auf die Idee, einen Knochenbruch einfach selbst zu behandeln und halt ein bisschen einzucremen, oder? Da weiß jeder: ab ins Krankenhaus.

Genauso ist es auch bei Depressionen.

Gefällt mir

F
flocke144
15.02.21 um 8:26
In Antwort auf eisbrecher

Ich erkläre das jetzt nochmal so: eine leichte Muskelzerrung versus ein Knochenbruch. Bei einer leichten Zerrung kann man schmerzstillende Salben verwenden, das kann man gut zu Hause behandeln, aber niemand käme auf die Idee, einen Knochenbruch einfach selbst zu behandeln und halt ein bisschen einzucremen, oder? Da weiß jeder: ab ins Krankenhaus.

Genauso ist es auch bei Depressionen.

Das ist eine gute Analogie. Aber ich glaube, man muss da auch unterscheiden zwischen schwerer Depression,  depressiver Verstimmung oder deprimiert sein. Und bei deprimiert sein oder leichten Formen finde ich schon, dass Naturheilkunde da einen Beitrag leisten kann. Man muss nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige