Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Weiße Punkte an den inneren Schamlippn

Letzte Nachricht: 3. April 2019 um 13:12
L
larisa_12521130
15.04.14 um 21:52

Hallo!

Vielleicht kommt irgendwem die Leidensgeschichte bekannt vor bzw. kann mir was zu dem Bild (Link weiter unten) sagen:

Im November 2011 wurde mir von meinem damaligen Gynäkologen aufgrund eines Harntests ein Harnwegsinfekt (Blasenentzündung) diagnostiziert. Da dieser trotz verschiedener Antibiotika nicht heilte, wurde schließlich im Früjahr 2012 eine Blasenspiegelung von einer Urologin durchgeführt, die auch Abstriche aus der Scheide und Harnröhre entnahm. Letztendlich stellte sich heraus, dass sich die Bakterien (E.coli, Klebsiella, Enterococcus) auf die Scheide und Harnröhre beschränkten, die Blase war ok. Durch die zahlreichen Antibiotika bekam ich dann auch noch einen heftigen Pilz. Nach circa 6 Monaten war ich dann endlich wieder beschwerdefrei - jedoch nur für kurze Zeit. Im Oktober 2012 und im April 2013 bekam ich erneut Schmerzen am Harnröhrenausgang und am Scheideneingang. Beide Male konnte ich jedoch die Beschwerden innerhalb 1 bis 2 Monate mit Pilzmedikamenten in den Griff bekommen.

Im September 2013 kam jedoch der Rückschlag: Nachdem ich etwas öfter hintereinander Geschlechtsverkehr hatte, war mein Intimbereich komplett geschwollen und ich habe bis zum heutigen Tag Schmerzen am Harnröhrenausgang und am Scheideneingang. Ich war mehrmals bei meinem Gynäkologen, der einen Pilz feststellen konnte. Doch trotz Pilzmedikamente und diverser Milchsäurekuren gehen meine Beschwerden nicht weg. Die Pille (Cerazette, habe ich 3 Jahre genommen) habe ich vor 2 Monaten abgesetzt, da ich vermute, dass hier ein Zusammenhang besteht. Zudem habe ich seit einigen Tagen wieder verstärkt Juckzreiz und habe festgestellt, dass meine inneren Schamlippen viele weiße Punkte aufweisen, die sich nicht wegwischen lassen. Meine Haut gleicht diesem Bild, das ich auf board.netdoktor.de gefunden habe:

http://666kb.com/i/c6n131pucj88isbai.jpg

Stehen diese Punkte bzw. Flecken in Zusammenhang mit meinen Beschwerden? Könnte es sich dabei auch um eine Hauterkrankung handeln? Habe in letzter Zeit sehr viel über östrogenfreie Verhütung (cerazette) und lichen sclerosus gelesen...

Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt, mein Gynäkologe ist auf Urlaub und bis ich einen Termin beim Dermatologen bekomme, kann es Wochen dauern. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

mfg

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

Y
yassir_13677181
03.04.19 um 13:12
In Antwort auf larisa_12521130

Hallo!

Vielleicht kommt irgendwem die Leidensgeschichte bekannt vor bzw. kann mir was zu dem Bild (Link weiter unten) sagen:

Im November 2011 wurde mir von meinem damaligen Gynäkologen aufgrund eines Harntests ein Harnwegsinfekt (Blasenentzündung) diagnostiziert. Da dieser trotz verschiedener Antibiotika nicht heilte, wurde schließlich im Früjahr 2012 eine Blasenspiegelung von einer Urologin durchgeführt, die auch Abstriche aus der Scheide und Harnröhre entnahm. Letztendlich stellte sich heraus, dass sich die Bakterien (E.coli, Klebsiella, Enterococcus) auf die Scheide und Harnröhre beschränkten, die Blase war ok. Durch die zahlreichen Antibiotika bekam ich dann auch noch einen heftigen Pilz. Nach circa 6 Monaten war ich dann endlich wieder beschwerdefrei - jedoch nur für kurze Zeit. Im Oktober 2012 und im April 2013 bekam ich erneut Schmerzen am Harnröhrenausgang und am Scheideneingang. Beide Male konnte ich jedoch die Beschwerden innerhalb 1 bis 2 Monate mit Pilzmedikamenten in den Griff bekommen.

Im September 2013 kam jedoch der Rückschlag: Nachdem ich etwas öfter hintereinander Geschlechtsverkehr hatte, war mein Intimbereich komplett geschwollen und ich habe bis zum heutigen Tag Schmerzen am Harnröhrenausgang und am Scheideneingang. Ich war mehrmals bei meinem Gynäkologen, der einen Pilz feststellen konnte. Doch trotz Pilzmedikamente und diverser Milchsäurekuren gehen meine Beschwerden nicht weg. Die Pille (Cerazette, habe ich 3 Jahre genommen) habe ich vor 2 Monaten abgesetzt, da ich vermute, dass hier ein Zusammenhang besteht. Zudem habe ich seit einigen Tagen wieder verstärkt Juckzreiz und habe festgestellt, dass meine inneren Schamlippen viele weiße Punkte aufweisen, die sich nicht wegwischen lassen. Meine Haut gleicht diesem Bild, das ich auf board.netdoktor.de gefunden habe:

http://666kb.com/i/c6n131pucj88isbai.jpg

Stehen diese Punkte bzw. Flecken in Zusammenhang mit meinen Beschwerden? Könnte es sich dabei auch um eine Hauterkrankung handeln? Habe in letzter Zeit sehr viel über östrogenfreie Verhütung (cerazette) und lichen sclerosus gelesen...

Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt, mein Gynäkologe ist auf Urlaub und bis ich einen Termin beim Dermatologen bekomme, kann es Wochen dauern. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

mfg

Hey,

hab auch solche weißen Pünktchen (siehe dein Link: 


sieht bei mir fast genau so aus. Hab immer wieder ein Brennen und wundes Gefühl, jedoch waren alle Abstriche und Biopsien beim FA unauffällig. 

Hast du bereits ne Ursache oder Lösung gefunden? 

LG  

Gefällt mir

A
an0N_1285439499z
24.04.14 um 20:00

Lichen sclerose
Hallo,

ich habe leider auch das gleiche Problem. bei mir wurde es diagnostiziert und ich habe das Problem das ich bisher noch keinen Arzt fand der mir half. Hat jmd. vielleicht einen Tip welcher Arzt/ Klinik?

Gefällt mir

M
marcy_12739177
09.10.14 um 15:13
In Antwort auf an0N_1285439499z

Lichen sclerose
Hallo,

ich habe leider auch das gleiche Problem. bei mir wurde es diagnostiziert und ich habe das Problem das ich bisher noch keinen Arzt fand der mir half. Hat jmd. vielleicht einen Tip welcher Arzt/ Klinik?

Protopic hilft gut
Hey!

Ich habe die Diagnose vor 3 Monaten erhalten. Bei mir wurde eine 3 monatige Kur mit protopic 0,1% eingeleitet. Der Wirkstoff in der Creme nennt sich Tacrolimus und wird für dieses spezielle Problem wohl noch nicht so lange angewendet. Entwickelt wurde die Creme wohl für starke Formen der Neurodermitis. Sie hilft mir sehr gut. Wie es nach den drei Monaten weitergeht weiß ich noch nicht. Ich denke die Dosierung der protopic wird runtergefahren.....sprich deinen Arzt auf diese Creme an. Sie gilt als gute Alternative zu Kortison, da Kortison die Haut ja ausdünnt.
Ich war übrigens in der Charite Berlin. Die Betreuung war allerdings nicht besonders toll. Dort wurde die Biopsie gemacht. Die weitere Behandlung übernimmt meine normale FA die mich zur Biopsie überwiesen hatte...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
wallis_12872407
28.06.16 um 18:40

Weiße pünktchen
Hallo,
ich habe diese pünktchen auch aber meine frauenärztin hat gesagt das sind talgablagerungen und total normal...allerdings war ich auch schon 2 mal beim gynäkologen wegen einer blasenentzündung und er hat eine bakterienkultur angelegt und nichts gefunden...aber die schmerzen sind da und kommen immer wieder vor allem wenn ich in warme länder fliege...habe deshalb in spanien mal so cranberrytabletten im bioladen gekauft und nehme davon immer ein -zwei wenn ich merke dass die schmerzen wieder kommen...seit dem sind die beschwerden weg aber die pünktchen sind da....und ich finde sie ehrlich gesagt ziemlich hässlich und würde gerne etwas dagegen machen...hast du da schon was ausprobiert? mit salben oder sowas?

mfg

Gefällt mir

Anzeige
Y
yassir_13677181
03.04.19 um 13:12
Beste Antwort
In Antwort auf larisa_12521130

Hallo!

Vielleicht kommt irgendwem die Leidensgeschichte bekannt vor bzw. kann mir was zu dem Bild (Link weiter unten) sagen:

Im November 2011 wurde mir von meinem damaligen Gynäkologen aufgrund eines Harntests ein Harnwegsinfekt (Blasenentzündung) diagnostiziert. Da dieser trotz verschiedener Antibiotika nicht heilte, wurde schließlich im Früjahr 2012 eine Blasenspiegelung von einer Urologin durchgeführt, die auch Abstriche aus der Scheide und Harnröhre entnahm. Letztendlich stellte sich heraus, dass sich die Bakterien (E.coli, Klebsiella, Enterococcus) auf die Scheide und Harnröhre beschränkten, die Blase war ok. Durch die zahlreichen Antibiotika bekam ich dann auch noch einen heftigen Pilz. Nach circa 6 Monaten war ich dann endlich wieder beschwerdefrei - jedoch nur für kurze Zeit. Im Oktober 2012 und im April 2013 bekam ich erneut Schmerzen am Harnröhrenausgang und am Scheideneingang. Beide Male konnte ich jedoch die Beschwerden innerhalb 1 bis 2 Monate mit Pilzmedikamenten in den Griff bekommen.

Im September 2013 kam jedoch der Rückschlag: Nachdem ich etwas öfter hintereinander Geschlechtsverkehr hatte, war mein Intimbereich komplett geschwollen und ich habe bis zum heutigen Tag Schmerzen am Harnröhrenausgang und am Scheideneingang. Ich war mehrmals bei meinem Gynäkologen, der einen Pilz feststellen konnte. Doch trotz Pilzmedikamente und diverser Milchsäurekuren gehen meine Beschwerden nicht weg. Die Pille (Cerazette, habe ich 3 Jahre genommen) habe ich vor 2 Monaten abgesetzt, da ich vermute, dass hier ein Zusammenhang besteht. Zudem habe ich seit einigen Tagen wieder verstärkt Juckzreiz und habe festgestellt, dass meine inneren Schamlippen viele weiße Punkte aufweisen, die sich nicht wegwischen lassen. Meine Haut gleicht diesem Bild, das ich auf board.netdoktor.de gefunden habe:

http://666kb.com/i/c6n131pucj88isbai.jpg

Stehen diese Punkte bzw. Flecken in Zusammenhang mit meinen Beschwerden? Könnte es sich dabei auch um eine Hauterkrankung handeln? Habe in letzter Zeit sehr viel über östrogenfreie Verhütung (cerazette) und lichen sclerosus gelesen...

Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt, mein Gynäkologe ist auf Urlaub und bis ich einen Termin beim Dermatologen bekomme, kann es Wochen dauern. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

mfg

Hey,

hab auch solche weißen Pünktchen (siehe dein Link: 


sieht bei mir fast genau so aus. Hab immer wieder ein Brennen und wundes Gefühl, jedoch waren alle Abstriche und Biopsien beim FA unauffällig. 

Hast du bereits ne Ursache oder Lösung gefunden? 

LG  

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige