Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Wasser in den beinen.. ;(

Letzte Nachricht: 9. August 2019 um 12:59
E
edytha_12121459
12.06.06 um 11:39

Ich hab seit geraumer zeit wasser in den füssen und beinen. Ich dachte das legt sich mit der zeit wieder gehe 2 mal die woche joggen und lagere auch hin und wieder mal die füsse hoch.. viell liegts auch daran, dass ich vor nem halben jahr aufgehört zu rauchen, und meine ernährung komplett umgestellt hab (aus Angst vor ner Gewichtszunahme.)Abgesehen davon bläht sich mein bauch auf wenn ich nur was trinke...dieses problem hatte ich noch net, als ich noch geraucht hab ;(
Tabletten möchte i net unbedingt nehmen, gibts viell. irgendein hausmittelchen ?
Danke, lg
alison

Mehr lesen

S
sierra_12732972
12.06.06 um 14:04

Trinken, trinken, trinken!
Mindenstens 2 Liter am Tag und am besten stilles Wasser und ungesüßter Tee. Wenig Coffein! Dass dein Bauch sich aufbläht, kann damit zu tun haben, dass du Getränke mit Kohlensäure trinkst...? Molke soll auch sehr gut zur Entwässerung und Entschlackung sein.

LG

Gefällt mir

F
fanny_12516731
12.06.06 um 14:37
In Antwort auf sierra_12732972

Trinken, trinken, trinken!
Mindenstens 2 Liter am Tag und am besten stilles Wasser und ungesüßter Tee. Wenig Coffein! Dass dein Bauch sich aufbläht, kann damit zu tun haben, dass du Getränke mit Kohlensäure trinkst...? Molke soll auch sehr gut zur Entwässerung und Entschlackung sein.

LG

Hallo!
In welche Richtung hast Du denn Deine Ernährung umgestellt? Was isst und trinkst Du so? Dann kann man sich ein besseres Bild davon machen.

Stilles Wasser und Kräutertees trinken ist auf jeden Fall empfehlenswert. Allerdings sollte man zuckerhaltige Getränke meiden.
Säfte lieber mit Wasser verdünnen.
Bei Säften nur einen Direktsaft nehmen, da Saftkonzentrate künstlich gezuckert sind, ohne dass dies rechtlich deklariert werden muss. Der Schriftzug "ohne Zucker" betrifft nur den Kristallzucker, nicht alle anderen Zuckerformen, z.b. Glucose!! So wird der Verbraucher völlig legal an der Nase herumgeführt...

Ansonsten auch diverse zuckerhaltige Nahrungsmitel vermeiden, die sind vor allem für den Blähbauch und andere Verdauungsbeschwerden verantwortlich! Grund: Der Zucker schädigt langfristig die Darmflora. So kann man jahrelang erstmal keine Probleme haben und plötzlich ist der Körper nicht mehr in der Lage, dies alles zu verarbeiten: Er reagiert mit Beschwerden.
Das hat mit dem Rauchen-aufhören also nichts zu tun.

Falls Du jodiertes Salz benutzt, steige lieber auf unbehandeltes Meersalz um. Es enthält in seiner natürlichen Konzentration wirklich genügend Jodanteile. Das Jodsalz ist im Grunde völlig überdosiert! Zudem gilt Jod als Medikament und Medikamente sollten in der täglichen Ernährung nichts verloren haben. Nicht umsonst ist in den letzten 15-20 Jahren der Anteil der Jodallergiker, Schilddrüsenpatienten sowie auch der Sonnenallergiker stark angestiegen. (Etwa ab dem Zeitpunkt, an welchem in Deutschland per Gesetz flächendeckend die Jodierung von Lebensmitteln und Viehfutter beschlossen wurde)
Doch generell sollte man es eh nicht mit dem Salzen von Speisen übertreiben.

Ansonsten versuche viele verschiedene Salate, Gemüse und Obst zu essen. Kleiner Hinweis: durch die gesunde Kost reguliert sich der Darm wieder und kann sich erholen. Doch bei manchen Leuten ist dieser Vorgang mit leichten Blähungen verbunden. Diese verschwinden allerdings nach einer Woche. Ist also kein Grund zur Besorgnis, sondern gehört einfach zum Gesundungsprozeß und der Blähbauch verschwindet wieder

Liebe Grüße!

Gefällt mir

E
edytha_12121459
12.06.06 um 15:23
In Antwort auf fanny_12516731

Hallo!
In welche Richtung hast Du denn Deine Ernährung umgestellt? Was isst und trinkst Du so? Dann kann man sich ein besseres Bild davon machen.

Stilles Wasser und Kräutertees trinken ist auf jeden Fall empfehlenswert. Allerdings sollte man zuckerhaltige Getränke meiden.
Säfte lieber mit Wasser verdünnen.
Bei Säften nur einen Direktsaft nehmen, da Saftkonzentrate künstlich gezuckert sind, ohne dass dies rechtlich deklariert werden muss. Der Schriftzug "ohne Zucker" betrifft nur den Kristallzucker, nicht alle anderen Zuckerformen, z.b. Glucose!! So wird der Verbraucher völlig legal an der Nase herumgeführt...

Ansonsten auch diverse zuckerhaltige Nahrungsmitel vermeiden, die sind vor allem für den Blähbauch und andere Verdauungsbeschwerden verantwortlich! Grund: Der Zucker schädigt langfristig die Darmflora. So kann man jahrelang erstmal keine Probleme haben und plötzlich ist der Körper nicht mehr in der Lage, dies alles zu verarbeiten: Er reagiert mit Beschwerden.
Das hat mit dem Rauchen-aufhören also nichts zu tun.

Falls Du jodiertes Salz benutzt, steige lieber auf unbehandeltes Meersalz um. Es enthält in seiner natürlichen Konzentration wirklich genügend Jodanteile. Das Jodsalz ist im Grunde völlig überdosiert! Zudem gilt Jod als Medikament und Medikamente sollten in der täglichen Ernährung nichts verloren haben. Nicht umsonst ist in den letzten 15-20 Jahren der Anteil der Jodallergiker, Schilddrüsenpatienten sowie auch der Sonnenallergiker stark angestiegen. (Etwa ab dem Zeitpunkt, an welchem in Deutschland per Gesetz flächendeckend die Jodierung von Lebensmitteln und Viehfutter beschlossen wurde)
Doch generell sollte man es eh nicht mit dem Salzen von Speisen übertreiben.

Ansonsten versuche viele verschiedene Salate, Gemüse und Obst zu essen. Kleiner Hinweis: durch die gesunde Kost reguliert sich der Darm wieder und kann sich erholen. Doch bei manchen Leuten ist dieser Vorgang mit leichten Blähungen verbunden. Diese verschwinden allerdings nach einer Woche. Ist also kein Grund zur Besorgnis, sondern gehört einfach zum Gesundungsprozeß und der Blähbauch verschwindet wieder

Liebe Grüße!

)
Hi, danke erst mal für deine ausführliche antwort!! J
Frühstücken tu ich leider nie am morgen, ich weiss es ist ungesund aber bin das einfach schon so lang gewöhnt. Ich trinke fast jeden morgen eine halbe tasse kaffee mit milch ohne zucker (früher warens 3 löffel!
ich hab immer das gefühl kurz vor zwölf verhungern zu müssen! ) Früher hab ich halt geraucht dann gings vorbei..jetzt ess ich kurz vor Mittag ein apfel oder obst um den grössten hunger zu stillen. Mittags esse ich dann fast immer ein salat ansonsten nudeln, putenfleisch oder fisch...wenn ich mal niemand hab der mich bekocht hol ich ein volkornbrötchen mit putenwurst. abends dann ein joghurt..tomaten, gurken, salat .. ich zähl jetzt nicht ganz genau die kalorien, aber wenn ich dran denke was ich früher alles gegessen hab... jeden zweiten tag mind, ne tafel schocki, ca. 3 packungen chips pro woche... (ich mag gern süsses! Grins..) ich hab NIE was zugenommen also kanns fast nur von nichtrauchen kommen. Deswegen will ich nicht wieder anfangen bin ja trotzdem noch weit entfernt vom übergewicht aber der hosenknopf spannt schon ein bisschen mehr als vorher L das gewicht könnt ich ja akzeptieren aber ne komplette neuaustattung auf grösse 38 nicht!!! ;o)
du scheinst dich ja auszukennen also noch ne kurze frage:
ist es wahr, dass man beim kraftraining schneller und mehr abnimmt als beim ausdauertraining?falls ja, welche art von krafttraining kann man auch (ohne rückenschäden) zuhaus machen?
Hab zwar im google danach gesucht aber jeder erzählt was anderes so quatsch mit Lcarnitin und kohlsuppe wo man eh nur wasser verliert dass dann wieder kommt... ;(

Dankeschöööööööön!!! J
Lg
alison

Gefällt mir

Anzeige
E
edytha_12121459
12.06.06 um 15:24
In Antwort auf sierra_12732972

Trinken, trinken, trinken!
Mindenstens 2 Liter am Tag und am besten stilles Wasser und ungesüßter Tee. Wenig Coffein! Dass dein Bauch sich aufbläht, kann damit zu tun haben, dass du Getränke mit Kohlensäure trinkst...? Molke soll auch sehr gut zur Entwässerung und Entschlackung sein.

LG

...
dankeschön für deine AW!! )

Gefällt mir

A
anfisa_11849269
12.06.06 um 16:29
In Antwort auf edytha_12121459

)
Hi, danke erst mal für deine ausführliche antwort!! J
Frühstücken tu ich leider nie am morgen, ich weiss es ist ungesund aber bin das einfach schon so lang gewöhnt. Ich trinke fast jeden morgen eine halbe tasse kaffee mit milch ohne zucker (früher warens 3 löffel!
ich hab immer das gefühl kurz vor zwölf verhungern zu müssen! ) Früher hab ich halt geraucht dann gings vorbei..jetzt ess ich kurz vor Mittag ein apfel oder obst um den grössten hunger zu stillen. Mittags esse ich dann fast immer ein salat ansonsten nudeln, putenfleisch oder fisch...wenn ich mal niemand hab der mich bekocht hol ich ein volkornbrötchen mit putenwurst. abends dann ein joghurt..tomaten, gurken, salat .. ich zähl jetzt nicht ganz genau die kalorien, aber wenn ich dran denke was ich früher alles gegessen hab... jeden zweiten tag mind, ne tafel schocki, ca. 3 packungen chips pro woche... (ich mag gern süsses! Grins..) ich hab NIE was zugenommen also kanns fast nur von nichtrauchen kommen. Deswegen will ich nicht wieder anfangen bin ja trotzdem noch weit entfernt vom übergewicht aber der hosenknopf spannt schon ein bisschen mehr als vorher L das gewicht könnt ich ja akzeptieren aber ne komplette neuaustattung auf grösse 38 nicht!!! ;o)
du scheinst dich ja auszukennen also noch ne kurze frage:
ist es wahr, dass man beim kraftraining schneller und mehr abnimmt als beim ausdauertraining?falls ja, welche art von krafttraining kann man auch (ohne rückenschäden) zuhaus machen?
Hab zwar im google danach gesucht aber jeder erzählt was anderes so quatsch mit Lcarnitin und kohlsuppe wo man eh nur wasser verliert dass dann wieder kommt... ;(

Dankeschöööööööön!!! J
Lg
alison

Hallo Alison!
Mal abgesehen von der Ernährung, solltest Du mal zum Arzt, da offenbar etwas mit dem Lymphsysthem nicht stimmt!
Evtl. muss eine Lymphdrainage (Massage) gemacht werden.
Je nach dem wie schlimm die Ödeme sind, könnte es sogar erforderlich sein, spezielle Strümpfe zu tragen.

Aber Wasseransammlungen im Körper, die nach einiger Zeit nicht allein wieder weggehen MÜSSEN von einem Fachmann behandelt werden!!!

Liebe Grüße und gute Besserung

Sommersprosse

Gefällt mir

F
fanny_12516731
12.06.06 um 18:10
In Antwort auf edytha_12121459

)
Hi, danke erst mal für deine ausführliche antwort!! J
Frühstücken tu ich leider nie am morgen, ich weiss es ist ungesund aber bin das einfach schon so lang gewöhnt. Ich trinke fast jeden morgen eine halbe tasse kaffee mit milch ohne zucker (früher warens 3 löffel!
ich hab immer das gefühl kurz vor zwölf verhungern zu müssen! ) Früher hab ich halt geraucht dann gings vorbei..jetzt ess ich kurz vor Mittag ein apfel oder obst um den grössten hunger zu stillen. Mittags esse ich dann fast immer ein salat ansonsten nudeln, putenfleisch oder fisch...wenn ich mal niemand hab der mich bekocht hol ich ein volkornbrötchen mit putenwurst. abends dann ein joghurt..tomaten, gurken, salat .. ich zähl jetzt nicht ganz genau die kalorien, aber wenn ich dran denke was ich früher alles gegessen hab... jeden zweiten tag mind, ne tafel schocki, ca. 3 packungen chips pro woche... (ich mag gern süsses! Grins..) ich hab NIE was zugenommen also kanns fast nur von nichtrauchen kommen. Deswegen will ich nicht wieder anfangen bin ja trotzdem noch weit entfernt vom übergewicht aber der hosenknopf spannt schon ein bisschen mehr als vorher L das gewicht könnt ich ja akzeptieren aber ne komplette neuaustattung auf grösse 38 nicht!!! ;o)
du scheinst dich ja auszukennen also noch ne kurze frage:
ist es wahr, dass man beim kraftraining schneller und mehr abnimmt als beim ausdauertraining?falls ja, welche art von krafttraining kann man auch (ohne rückenschäden) zuhaus machen?
Hab zwar im google danach gesucht aber jeder erzählt was anderes so quatsch mit Lcarnitin und kohlsuppe wo man eh nur wasser verliert dass dann wieder kommt... ;(

Dankeschöööööööön!!! J
Lg
alison

Hallo Alison
das klingt doch schon mal sehr gut mit dem Essen. Das würde ich auf jeden Fall beibehalten und daran anknüpfen
Gefrühstückt habe ich früher auch nicht, das lag bei mir ebenso am Rauchen und sah dann so aus: Nen großen Becher Kaffee mit viel Milch und zwei TL Zucker und dazu 1-2 Kippen. Bähhhh!
Das habe ich ein paar Jahre so gemacht, bis ich dann vor 2-3 Jahren aufgehört habe zu rauchen. Danach hatte ich aber immer noch nicht gefrühstückt, aus reiner Gewohnheit gabs dann halt weiterhin nur nen Kaffee.

Seit einem halben Jahr habe ich es mir wieder angewöhnt morgens etwas zu essen. Ich musste mich etwas dazu überwinden. Die Gewohnheit war einfach immer noch da! Man sollte ein bisserl Geduld mit sich haben, bis sich der Körper samt seinen Ritualen umstellt.

Mittlerweile kann und will ich gar nicht mehr ohne Frühstück das Haus verlassen. Sogar mein Bauch verlangt morgens seine hübsche Portion. Mein Favorit ist derzeit ein Müsli aus frischem Buchweizen mit etwas geschrotetem Leinsamen und gehobelten Kokosnusschips, dazu noch frisches Obst der Saison z.b. Banane und Pflaume, Kiwi oder Aprikosen. Dazu noch ein paar EL Sahne drüber und fertig. Ist superlecker und hält richtig lange satt!!!
Statt Kaffee trinke ich inzwischen diverse Kräuter- und Minztees oder Gewürztees schecken auch richtig gut. Gewürztees sind auch von natur aus sehr aromatisch und süßlich, total toll

Du ernährst Dich ja schon relativ ausgewogen. Wenn es mit dem Abnehmen trotzdem nicht klappen will, würde ich einige Lebensmittel durch gesündere Varianten austauschen und nach verstecktem Zucker in so mancher Zutat gucken! Der ist in vielen Sachen drin, ohne dass man es zunächst vermuten mag. Z.b. auch in Senf oder minderwertigem Balsamico-Essig. Ein Blick aufs Etikett ist beim Einkauf immer sehr hilfreich und spricht Bände

Da ich vor einigen Monaten auch meine Ernährung umgestellt habe, kann ich Dir dieses Buch wärmstens empfehlen: Ilse Gutjahr "Die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Bruker" (kostet 8Euro).
Es ist zur Hälfte ein sehr informativer Ratgeber in Sachen gesunder Ernährung und gibt viele Tips und Hintergrundinfos, zum anderen befindet sich darin ein schöner großer Rezeptteil. So kann man das gelesene gleich prima umsetzen.

Auch auf Kuchen, Eis, Torten oder Pizza wird in der Vollwertküche nicht verzichtet. Es werden lediglich nur gesündere Zutaten verwendet, z.b. Vollkornmehl usw...

Seit meiner Umstellung habe ich etwa 2-3 Kilo verloren, ohne dass ich dies vorgehabt hätte. Das war nur eine angenehme Begleiterscheinung. Zudem verhält es sich mit der Vollwertkost so: Der Untergewichtige nimmt zu und der Übergewichtige nimmt auf jeden Fall ab. Und dies sogar dauerhaft und gesund.
Ein gutes Forum speziell für Vollwertkost hat mir bei der Umsetzung sehr geholfen, zudem sind die Leute dort auch sehr klasse! In der Einsteiger-Rubrik findet man auch gleich viele hilfreiche Tipps zur Umstellung.

Falls Dich das näher interessiert, hier der Link dazu:
http://www.vollwertleben.info/html/vollwert-forum.-html

Sport habe ich dazu gar keinen betrieben. Ich habe mich sehr intensiv mit meiner Ernährung auseinandergesetzt, viel darüber gelesen und auch umgesetzt. Leider kann ich in sportlichen Fragen keine gute Hilfestellung geben. Tendieren würde ich gefühlsmäßig aber eher zu sanftem Ausdauertraining. Schwimmen, Laufen, Tennis und all so Sachen die Spaß machen.

Gerade habe ich mir wieder ein tolles Kochbuch gekauft, von Barbara Rütting "Schlemmereien aus der Vollwertküche". Ich bin ja ganz hin und weg von den Rezepten und den vielen begleitenden Tips dazu. Wirklich sehr schön gemacht

Liebe Grüße!

Gefällt mir

Anzeige
E
edytha_12121459
13.06.06 um 9:11
In Antwort auf anfisa_11849269

Hallo Alison!
Mal abgesehen von der Ernährung, solltest Du mal zum Arzt, da offenbar etwas mit dem Lymphsysthem nicht stimmt!
Evtl. muss eine Lymphdrainage (Massage) gemacht werden.
Je nach dem wie schlimm die Ödeme sind, könnte es sogar erforderlich sein, spezielle Strümpfe zu tragen.

Aber Wasseransammlungen im Körper, die nach einiger Zeit nicht allein wieder weggehen MÜSSEN von einem Fachmann behandelt werden!!!

Liebe Grüße und gute Besserung

Sommersprosse

Danke
für deine AW, wenns bis in einer woche net besser wird, werde ich wohl oda übel den arzt aufsuchen müssen..
lg
alison

Gefällt mir

E
edytha_12121459
13.06.06 um 9:13
In Antwort auf fanny_12516731

Hallo Alison
das klingt doch schon mal sehr gut mit dem Essen. Das würde ich auf jeden Fall beibehalten und daran anknüpfen
Gefrühstückt habe ich früher auch nicht, das lag bei mir ebenso am Rauchen und sah dann so aus: Nen großen Becher Kaffee mit viel Milch und zwei TL Zucker und dazu 1-2 Kippen. Bähhhh!
Das habe ich ein paar Jahre so gemacht, bis ich dann vor 2-3 Jahren aufgehört habe zu rauchen. Danach hatte ich aber immer noch nicht gefrühstückt, aus reiner Gewohnheit gabs dann halt weiterhin nur nen Kaffee.

Seit einem halben Jahr habe ich es mir wieder angewöhnt morgens etwas zu essen. Ich musste mich etwas dazu überwinden. Die Gewohnheit war einfach immer noch da! Man sollte ein bisserl Geduld mit sich haben, bis sich der Körper samt seinen Ritualen umstellt.

Mittlerweile kann und will ich gar nicht mehr ohne Frühstück das Haus verlassen. Sogar mein Bauch verlangt morgens seine hübsche Portion. Mein Favorit ist derzeit ein Müsli aus frischem Buchweizen mit etwas geschrotetem Leinsamen und gehobelten Kokosnusschips, dazu noch frisches Obst der Saison z.b. Banane und Pflaume, Kiwi oder Aprikosen. Dazu noch ein paar EL Sahne drüber und fertig. Ist superlecker und hält richtig lange satt!!!
Statt Kaffee trinke ich inzwischen diverse Kräuter- und Minztees oder Gewürztees schecken auch richtig gut. Gewürztees sind auch von natur aus sehr aromatisch und süßlich, total toll

Du ernährst Dich ja schon relativ ausgewogen. Wenn es mit dem Abnehmen trotzdem nicht klappen will, würde ich einige Lebensmittel durch gesündere Varianten austauschen und nach verstecktem Zucker in so mancher Zutat gucken! Der ist in vielen Sachen drin, ohne dass man es zunächst vermuten mag. Z.b. auch in Senf oder minderwertigem Balsamico-Essig. Ein Blick aufs Etikett ist beim Einkauf immer sehr hilfreich und spricht Bände

Da ich vor einigen Monaten auch meine Ernährung umgestellt habe, kann ich Dir dieses Buch wärmstens empfehlen: Ilse Gutjahr "Die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Bruker" (kostet 8Euro).
Es ist zur Hälfte ein sehr informativer Ratgeber in Sachen gesunder Ernährung und gibt viele Tips und Hintergrundinfos, zum anderen befindet sich darin ein schöner großer Rezeptteil. So kann man das gelesene gleich prima umsetzen.

Auch auf Kuchen, Eis, Torten oder Pizza wird in der Vollwertküche nicht verzichtet. Es werden lediglich nur gesündere Zutaten verwendet, z.b. Vollkornmehl usw...

Seit meiner Umstellung habe ich etwa 2-3 Kilo verloren, ohne dass ich dies vorgehabt hätte. Das war nur eine angenehme Begleiterscheinung. Zudem verhält es sich mit der Vollwertkost so: Der Untergewichtige nimmt zu und der Übergewichtige nimmt auf jeden Fall ab. Und dies sogar dauerhaft und gesund.
Ein gutes Forum speziell für Vollwertkost hat mir bei der Umsetzung sehr geholfen, zudem sind die Leute dort auch sehr klasse! In der Einsteiger-Rubrik findet man auch gleich viele hilfreiche Tipps zur Umstellung.

Falls Dich das näher interessiert, hier der Link dazu:
http://www.vollwertleben.info/html/vollwert-forum.-html

Sport habe ich dazu gar keinen betrieben. Ich habe mich sehr intensiv mit meiner Ernährung auseinandergesetzt, viel darüber gelesen und auch umgesetzt. Leider kann ich in sportlichen Fragen keine gute Hilfestellung geben. Tendieren würde ich gefühlsmäßig aber eher zu sanftem Ausdauertraining. Schwimmen, Laufen, Tennis und all so Sachen die Spaß machen.

Gerade habe ich mir wieder ein tolles Kochbuch gekauft, von Barbara Rütting "Schlemmereien aus der Vollwertküche". Ich bin ja ganz hin und weg von den Rezepten und den vielen begleitenden Tips dazu. Wirklich sehr schön gemacht

Liebe Grüße!


...das mit der vollwertkost klingt ja super, zudem mag ich diese volkornzeugs eh gern

danke nochmals für deinen ausführlichen bericht - werd deine tipps auf alle fälle beachten - schlimmer kanns net werden
lg
alison

Gefällt mir

Anzeige
I
inga_12043072
13.06.06 um 10:37

Hallo
wie hier schon geschrieben wurde, trinken, trinken, trinken. Das spült aus. Wenn du zu wenig trinkst hält dein Körper Wasser zurück, zuerst lagert er es in den beinen ein.
Es kann aber auch sein das du eine Bindegewebs und Venenschwäche hast, das mußt du beim Arzt abklären.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
amelia_11955361
13.06.06 um 11:05
In Antwort auf edytha_12121459

Danke
für deine AW, wenns bis in einer woche net besser wird, werde ich wohl oda übel den arzt aufsuchen müssen..
lg
alison

Wasser in den Beinen
So einfach ist das "Lymphsystem" nicht.

Weil da so lebenswichtige Organe wie Niere und Herz als Ursache in Frage kommen, muß das sofort abgeklärt werden.

Warum warten die Leute eigentlich immer so lange?

LG,

monozeros

Gefällt mir

Anzeige
I
inga_12043072
13.06.06 um 13:14
In Antwort auf amelia_11955361

Wasser in den Beinen
So einfach ist das "Lymphsystem" nicht.

Weil da so lebenswichtige Organe wie Niere und Herz als Ursache in Frage kommen, muß das sofort abgeklärt werden.

Warum warten die Leute eigentlich immer so lange?

LG,

monozeros

Monozeros, weil
sowas nicht von heute auf morgen kommt sondern sich anschleicht.
evtl. bekommst du vom arzt kompressionsstrümpfe, du kannst dich auch zu einem spezialisten überweisen lassen der mal prüft ob die venenklappen noch richtig schließen. haben deine vorfahren krampfadern?

Gefällt mir

A
anfisa_11849269
13.06.06 um 13:18
In Antwort auf amelia_11955361

Wasser in den Beinen
So einfach ist das "Lymphsystem" nicht.

Weil da so lebenswichtige Organe wie Niere und Herz als Ursache in Frage kommen, muß das sofort abgeklärt werden.

Warum warten die Leute eigentlich immer so lange?

LG,

monozeros

Hallo monozeros!
Warum die meißten hier immer alles auf die lange Bank schieben, wüsste ich auch sehr gerne.
Daß das Lymphsystem nicht so einfach funktioniert, weiß ich mit Sicherheit, will aber hier niemanden unnötig in Panik versetzen!

Sicherlich können lebenswichtige Organe der Auslöser sein und deshalb riet ich ja auch zu einem Arztbesuch!
Das mit der Ernährung kann immer noch besprochen werden.

Gruß
Sommersprosse

Gefällt mir

Anzeige
E
edytha_12121459
13.06.06 um 14:00
In Antwort auf inga_12043072

Monozeros, weil
sowas nicht von heute auf morgen kommt sondern sich anschleicht.
evtl. bekommst du vom arzt kompressionsstrümpfe, du kannst dich auch zu einem spezialisten überweisen lassen der mal prüft ob die venenklappen noch richtig schließen. haben deine vorfahren krampfadern?

...
zumindest hat meine mutter kaum krampfadern...die restl. vorfahren kenn i leider net!

kann denn das schon sein, dass mit 23 die venenklappen nicht mehr richtig schliessen?? (was sind überhaupt venenklappen??
danke!

Gefällt mir

A
amelia_11955361
13.06.06 um 17:46
In Antwort auf anfisa_11849269

Hallo monozeros!
Warum die meißten hier immer alles auf die lange Bank schieben, wüsste ich auch sehr gerne.
Daß das Lymphsystem nicht so einfach funktioniert, weiß ich mit Sicherheit, will aber hier niemanden unnötig in Panik versetzen!

Sicherlich können lebenswichtige Organe der Auslöser sein und deshalb riet ich ja auch zu einem Arztbesuch!
Das mit der Ernährung kann immer noch besprochen werden.

Gruß
Sommersprosse

HAllo
sommersprosse13 schrieb:
> will aber hier niemanden unnötig in Panik versetzen!

Das scheint sowieso nicht zu helfen. Nun denke allison über die Venenklappen ihrer Vorfahren nach, statt den Nachmittag zu nutzen und zum Arzt zu gehen .

Vielleicht hilft ja das:

http://www.aekno.de/cme/artikel.asp?id=36#1

alison250 schrieb:
> kann denn das schon sein, dass mit 23 die venenklappen
> nicht mehr richtig schliessen??
> (was sind überhaupt venenklappen?? danke!

Woher willst Du wissen, daß es Venenklappen überhaupt die Venenklappen sind? Man kann das alles ohne Untersuchung nicht wissen und was man dazu sagen kann, wäre schlichte Spekulation.

LG,

monozeros

Gefällt mir

Anzeige
A
anfisa_11849269
14.06.06 um 6:50
In Antwort auf edytha_12121459

...
zumindest hat meine mutter kaum krampfadern...die restl. vorfahren kenn i leider net!

kann denn das schon sein, dass mit 23 die venenklappen nicht mehr richtig schliessen?? (was sind überhaupt venenklappen??
danke!

Hallo Allison!
Das die "Venenklappen" nicht mehr richtig schließen,und das mit 23 Jahren ist leider möglich!

Jedoch kann es hier niemand per Ferndiagnose bestimmen, was genau der Auslöser ist!

Aber sei getröstet, es kann ziemlich viele Ursachen haben, das Du Wasser in den Beinen Bekommst. Um nur ein Paar zu nennen...

-Schwaches Bindegewebe (auch Besenreiser möglich)
-eingeschränkte Venentätigkeit
-Herzprobleme
-Lungenprobleme
-langes Stehen bei heißen Temperaturen (Lymphe)
-zu häufiges "Beine übereinander schlagen" (Lymphe/Venen)
....


Also bitte geh zum Arzt, lass es dort abklären oder lass Dich zum Phlebologen überweisen (Venenfacharzt)!
Zöger das nicht unnötig heraus, da es sonst nicht besser werden kann!


Mach Dir keine unnötigen Sorgen, meisstens ist es halb so schlimm!

Gruß
Sommersprosse

Gefällt mir

E
edytha_12121459
14.06.06 um 9:17

@sommersprosse & monozeros
..bin auf jeden fall euch beiden dankbar für die guten ratschläge!
werds beim arzt untersuchen lassen! danke

lg
alison

Gefällt mir

Anzeige
S
semjon_18518190
09.08.19 um 12:59

Ich habe aktuek bei der Hitze Wassereinlagerung in den Beinen. Kann jemand helfen??

Gefällt mir

Wassereinlagerungen loswerden: Tipps gegen Wasser in den Beinen
Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige