Allergologe
Am besten du gehts mal zu einem richtigen Allergologen.
Der kann dir Infos zu den verschiedenen Therapien geben. Dann kannst du mal googlen und schaun was die Resonanz denn so ist.
Klassisch und von der Krankenkasse bezahlt ist die Desensibilisierung. da bekommst du über einen Zeitraum hinweg Allergene gespritzt. Im PRinzip wollen die dich dann an diese Allergen gewöhnen, so dass du irgendwann nicht mehr drauf reagierst, egal in welcher Dosis.
Risiko dabei: Kann keine Wirkung haben. (ist wohl recht häufig). Oder es entwickeln sich Kreuzallergien. Also du bekommst ne ganz andere Allergie, entweder kombiniert zur bestehenden oder die alte ist weg, dafür tauchen neue auf.
Von einem Bekannten habe ich gute Erfolge bei Homöopathischen Mitteln erzählt bekommen. Der hatte sehr starke Allergie (Heuschnupfen und Hausstaub). Hat dann speiziell auf ihn abgestimmte Kügelchen bekommen und ist seit der Kindheit annähernd beschwerdefrei. Tritt nochmal was auf, dann schluckt er wieder ein paar Kügelchen und gut ist.
Im allgemeinen habe ich auch bekannte, die z.b. starke Katzenallergie einfach abgelegt haben. Der Körper soll sich wohl ca. alle 7 Jahre nue einstellen. In dieser Zeit können sich auch Allergeien verflüchtigen, oder eben erst auftauchen.
Also kann auch noch Zeit die Hoffnung sein...
Es gibt unmengen an Therapien. Die o.g. sind wohl die bekanntesten.
Ich persönlich will irgendwann mal meinen Heuschnupfen und die Hausstauballergie beim Homöopathen therapieren lassen.
Aber noch ist das nicht so wild...
Gefällt mir