Was tun bei Verdauungsproblemen?

Hello, habt ihr vielleicht Tipps, wie die Verdauung gut funktioniert? Ich habe seit kurzem immer mal wieder einen Blähbauch und teilweise auch verstopfung, das ist ganz schön unangenehm. Ich trinke sicherlich genug, ich achte darauf, täglich ca. 3 liter zu trinken, trotzdem ist die Verdauung träge und ich habe das gefühl, das wasser trägt dann auch zu dem völlegefühl bei... habt ihr sonst noch haustipps, auf was ich bei der ernährung achten könnte, gibt es hausmittel, die besserung verhelfen? Ich wäre wirklich dankbar für ein paar hilfreiche ratschläge oder vielleicht auch erfahrungswerte, eventuell ist es schon mal jemandem hier ähnlich gegangen... jedenfalls danke schon mal!
Mehr lesen
Schreib dir mal genau zusammen was du so isst. Dann siehst du eventuell Zusammenhänge. Also beispielsweise immer wenn du Milchprodukte zu dir nimmst hast du Blähungen oder Hülsenfrüchte bringen Verstopfung,....
Wenn du viel Trinkst ist das schon gut, eventuell kannst du da das Wasser mit etwas Tee ersetzen. Da gibts viele Teesorten, die gegen Verdauungsprobleme helfen: Ingwer, Fenchel,...
Es würde auch konzentriertere Öle geben: Kümmel oder Pfefferminzöl sollte auch sehr gut helfen.
Gut, der Geschmack wird jetzt nicht jedermanns Sache sein aber dann könnte man die Inhaltsstoffe ja auch mit Verdauungsmittel wie Gaspan zu sich nehmen. Da wären dann die Inhaltsstoffe auch noch konzentrierter und in einer höheren Dosis enthalten.
Ich würde mal auf Kaffee, Alkohol und scharfe Gewürze verzichten. Auch stark verarbeitete Lebensmittel würde ich mal versuchen zu reduzieren.
Gefällt mir

Schreib dir mal genau zusammen was du so isst. Dann siehst du eventuell Zusammenhänge. Also beispielsweise immer wenn du Milchprodukte zu dir nimmst hast du Blähungen oder Hülsenfrüchte bringen Verstopfung,....
Wenn du viel Trinkst ist das schon gut, eventuell kannst du da das Wasser mit etwas Tee ersetzen. Da gibts viele Teesorten, die gegen Verdauungsprobleme helfen: Ingwer, Fenchel,...
Es würde auch konzentriertere Öle geben: Kümmel oder Pfefferminzöl sollte auch sehr gut helfen.
Gut, der Geschmack wird jetzt nicht jedermanns Sache sein aber dann könnte man die Inhaltsstoffe ja auch mit Verdauungsmittel wie Gaspan zu sich nehmen. Da wären dann die Inhaltsstoffe auch noch konzentrierter und in einer höheren Dosis enthalten.
Ich würde mal auf Kaffee, Alkohol und scharfe Gewürze verzichten. Auch stark verarbeitete Lebensmittel würde ich mal versuchen zu reduzieren.
hallo und danke für den tipp. also meinst du, ich soll bei jeder mahlzeit genau notieren, was und wieviel ich wovon esse? wahrscheinlich ergibt es auch sinn, mir zusätzlich dazu dann aufzuschreiben, wie es mir verdauungstechnisch geht. bezüglich trinken ist es im moment tatsächlich so, dass ich da nicht wirklich drauf achte, was vielleicht auch zu verdauungsproblemen beiträgt. werde mal versuchen, das erforderliche wasser durch tee zu ersetzen, obwohl ich da jetzt eigentlich gar nicht so ein großer fan davon bin, vorallem, wenn es draußen eh recht warm oder sogar auch recht heiß ist... ist wohl auch ein bisschen gewöhnungssache. und wenn es dem bauch dadurch besser geht, soll es mir recht sein. eventuell schaue ich auch mal wegen einem mittel, was genau bewirkt das denn, was du genannt hast? wie ist das denn einzunehmen? kaffee und alkohol nehme ich eh nicht oft zu mir, scharfe gewürze ab und zu, aber auch nicht jeden tag. wegen der verarbeiteten lebensmittel werde ich mal schauen, dass ich da was reduziere. gerade im stressigen alltag greife ich hin und wieder zu fertiggerichten.
Gefällt mir
Ich habe schon öfter gehört, dass Flohsamenschalen helfen sollen, die Verdauung anzukurbeln. Jeden Morgen 2 EL ins Frühstück oder ins Getränk mischen. Wichtig ist, viel zu trinken, damit es nicht zu Verstopfungen kommt.
Vielleicht hilft dir das ja. LG
Gefällt mir

Gönn dir regelmäßig Aloe Vera Gelsaft (am besten den vom Weltmarktführer, wegen bester Qualität und bestem Nachhaltigkeitskonzept). Und eine Reinigungskur für innen, kann ich dir auch wärmstens empfehlen. Mach ich vierteljährlich und fühle mich wie neugeboren.
Gefällt mir
hallo und danke für den tipp. also meinst du, ich soll bei jeder mahlzeit genau notieren, was und wieviel ich wovon esse? wahrscheinlich ergibt es auch sinn, mir zusätzlich dazu dann aufzuschreiben, wie es mir verdauungstechnisch geht. bezüglich trinken ist es im moment tatsächlich so, dass ich da nicht wirklich drauf achte, was vielleicht auch zu verdauungsproblemen beiträgt. werde mal versuchen, das erforderliche wasser durch tee zu ersetzen, obwohl ich da jetzt eigentlich gar nicht so ein großer fan davon bin, vorallem, wenn es draußen eh recht warm oder sogar auch recht heiß ist... ist wohl auch ein bisschen gewöhnungssache. und wenn es dem bauch dadurch besser geht, soll es mir recht sein. eventuell schaue ich auch mal wegen einem mittel, was genau bewirkt das denn, was du genannt hast? wie ist das denn einzunehmen? kaffee und alkohol nehme ich eh nicht oft zu mir, scharfe gewürze ab und zu, aber auch nicht jeden tag. wegen der verarbeiteten lebensmittel werde ich mal schauen, dass ich da was reduziere. gerade im stressigen alltag greife ich hin und wieder zu fertiggerichten.
Nicht unbedingt wie viel - außer du möchtest jetzt auch deine Kalorien wissen, die du zu dir nimmt. Wichtig ist was du zu dir nimmst. Da darfst du auch nicht Gewürze vergessen oder ganz kleine Mengen von etwas.
Gerade wenn es sehr heiß ist sollte man aber nicht kalte Getränke zu sich nehmen, das ist kontraproduktiv. Lauwarme Getränke oder auf zimmertemperatur ist da viel besser. Würde mal nur Wasser oder eben Tee trinken (Ingwer, Pfefferminze,...)
In Gaspan ist Pfefferminze und Kümmel drinnen. Kümmel regt die Verdauung an, beseitigt Blähungen und reguliert die Darmflora. Pfefferminze hilft bei Völlegefühl, Bauchschmerzen und Blähungen. Das sind Kapseln und der Vorteil davon ist erstens, du hast nicht den Geschmack von Kümmel und zweitens du hast eine höhere Dosis als bei den Tees drinnen (ist aber eigentlich fast immer so bei natürlichen oder pflanzlichen Mitteln).
Bei den Fertiggerichten weißt du halt nicht was drinnen ist bzw. sind da halt zig verschiedene Sachen drinnen, die du sonst nicht essen würdest, nur um die Sachen haltbar zu machen.
Gefällt mir
Also, mir ist immer wieder aufgefallen, dass (Zitronen-)Melisse-Tee die Verdauung anregt. Was mir persönlich auch hilft, ist, dass ich morgens oft Karotten (und Bananen) esse. Karotten enthalten viele Ballaststoffe und machen (daher) durstig! Abgesehen davon ist reichlich Obst und Gemüse über die Woche verteilt sicher immer sinnvoll.
Den Tipp von jemand hier, Essenstagebuch zu führen, finde ich sehr gut! Falls du doch mal einen Ernährungsberater aufsuchst, dann kannst das gleich mit nehmen Außerdem, falls die (annähernde) Verstopfung nur sporadisch auftritt, dann kannst auch viel einfacher ermitteln, was dir gut tut und was nicht.
Aber viel trinken tust du ja, was immer eine gute Idee ist.
Gefällt mir

Gegen Verstopfungen helfen Ballaststoffe. Früh z.B. regelmäßig mal eine leckere Haferflockensuppe und das Toast ode die Brötchen weglassen bzw. gegen Vollkornprodukte tauschen. Abends machen wir gern mal einen Fatoush, das ist ein orientalischer Salat, in dem eigentlich alles rein kann (den oriantalischen Touch bekommt er durch die speziellen Gewürzmischungen), für die angerösteten Brutstreifen (ich mache lieber Croutons) nehme ich auch Vollkorntoast.
Ich persönlich esse in letzter Zeit (vor allem seit dem Preiswucher un unseren Geschäften) deutlich weniger Fleisch und Wurst, auch wenn ich gestern Abend mal wieder beim Grillen etwas gesündigt habe.
3 Liter Flüssigkeit am Tag ist übrigens fast schon ein wenig viel und kann den Elektrolythaushalt im Körper etwas durcheinanderbringen. Empfohlen sind für einen Erwachsenen etwa 1,5 l täglich, außer bei sehr hohen Temperaturen. Und dann sollte man auch eher auf isotonische Getränke zurückgreifen, damit man die Elektrolyte unter Kontrolle hat. Zudem verdünnt dieses Zuviel an Flüssigkeit nicht nur den Speisebrei im Darm, sondern auch das Blut, die Nährstoffaufnahme aus dem Darm wird behindert und die Verdauung dauert so länger. Die Folge sind dann dieses anhaltende Vllegefühl.
Ich kenne jetzt seine körperliche Konstitution nicht, würde dir aber empfehlen, die tägliche Flüssigkeitsmenge auf maximal 2 l zu beschränken. Und wie geschrieben, auf ausreichend Ballaststoffe in der Nahrung achten!
Und noch etwas: Dieses hochverarbeitete Zeugs, was da zuweilen angeboten wird (und was auch zum Teil hier schon empfohlen wurde), ich bin absolut kein Freund davon. Den größten Gewinn machen da die Produzenten und die Händler, die dieses Zeug zu zum Teil völlig überhöhten Preisen unter die Leute bringen. Eine ausgewogene, abwechslungs- vor allem ballaststoffreiche Ernährung reicht völlig aus, um die Verdauung wieder in Schwung zu bekommen.
Gefällt mir
Ich kann nur den Tipp geben: anal Sex! das ist nicht für jede Frau der Traum, aber es hilft 100-ig
Henrietta
1 -Gefällt mir

Zum Arzt gehen und klären lassen. Oder bist du nicht Krankenversichert?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich habe schon öfter gehört, dass Flohsamenschalen helfen sollen, die Verdauung anzukurbeln. Jeden Morgen 2 EL ins Frühstück oder ins Getränk mischen. Wichtig ist, viel zu trinken, damit es nicht zu Verstopfungen kommt.
Vielleicht hilft dir das ja. LG
Danke für den Tipp! habe flohsamenschalen schon öfter mal im bioladen und bei dm gesehen und habe mich schon gefragt, was es damit auf sich hat. muss ich mal ausprobieren.
Gefällt mir

Also, mir ist immer wieder aufgefallen, dass (Zitronen-)Melisse-Tee die Verdauung anregt. Was mir persönlich auch hilft, ist, dass ich morgens oft Karotten (und Bananen) esse. Karotten enthalten viele Ballaststoffe und machen (daher) durstig! Abgesehen davon ist reichlich Obst und Gemüse über die Woche verteilt sicher immer sinnvoll.
Den Tipp von jemand hier, Essenstagebuch zu führen, finde ich sehr gut! Falls du doch mal einen Ernährungsberater aufsuchst, dann kannst das gleich mit nehmen Außerdem, falls die (annähernde) Verstopfung nur sporadisch auftritt, dann kannst auch viel einfacher ermitteln, was dir gut tut und was nicht.
Aber viel trinken tust du ja, was immer eine gute Idee ist.
danke für den tipp! jetzt, wo es draußen wieder kühler wird, finde ich es total toll, es sich mit einem tee gemütlich zu machen. vorallem jetzt, wo man ohnehin auch heizkosten sparen sollte, kann man sich mit einer decke und einer tasse heißem tee aufwärmen. bezütlich des ernährungstagebuches: das ist wirklich aufschlussreich, so kann ich selber sehen, was mir gut tut und was nicht.
Gefällt mir

Nicht unbedingt wie viel - außer du möchtest jetzt auch deine Kalorien wissen, die du zu dir nimmt. Wichtig ist was du zu dir nimmst. Da darfst du auch nicht Gewürze vergessen oder ganz kleine Mengen von etwas.
Gerade wenn es sehr heiß ist sollte man aber nicht kalte Getränke zu sich nehmen, das ist kontraproduktiv. Lauwarme Getränke oder auf zimmertemperatur ist da viel besser. Würde mal nur Wasser oder eben Tee trinken (Ingwer, Pfefferminze,...)
In Gaspan ist Pfefferminze und Kümmel drinnen. Kümmel regt die Verdauung an, beseitigt Blähungen und reguliert die Darmflora. Pfefferminze hilft bei Völlegefühl, Bauchschmerzen und Blähungen. Das sind Kapseln und der Vorteil davon ist erstens, du hast nicht den Geschmack von Kümmel und zweitens du hast eine höhere Dosis als bei den Tees drinnen (ist aber eigentlich fast immer so bei natürlichen oder pflanzlichen Mitteln).
Bei den Fertiggerichten weißt du halt nicht was drinnen ist bzw. sind da halt zig verschiedene Sachen drinnen, die du sonst nicht essen würdest, nur um die Sachen haltbar zu machen.
okay, hab es jetzt immer so ungefähr aufgeschrieben, also so eine grobe zutatenliste. an gewürze habe ich dabei aber ehrlich gesagt nicht gedacht. das werde ich dann in zukunft auch berücksichtigen. danke für den tipps mit den verdauungsfördernden stoffen. schon mal gut, dass der geschmack von kümmel bei dem genannten mittel nicht durchkommt. ja, in manchen gerichten gehört er einfach dazu, aber zu intensiv mag ich ihn auch nicht haben.
Gefällt mir
Ich würde zum Arzt gehen. Das kann von ballaststoffarmer Ernährung über Reizdarm bis zum Darmkrebs alles sein. Da hilft kein Spekulieren und auch keine Selbstversuche.
Gefällt mir
okay, hab es jetzt immer so ungefähr aufgeschrieben, also so eine grobe zutatenliste. an gewürze habe ich dabei aber ehrlich gesagt nicht gedacht. das werde ich dann in zukunft auch berücksichtigen. danke für den tipps mit den verdauungsfördernden stoffen. schon mal gut, dass der geschmack von kümmel bei dem genannten mittel nicht durchkommt. ja, in manchen gerichten gehört er einfach dazu, aber zu intensiv mag ich ihn auch nicht haben.
Dann amch es halt nicht so intensiv, dafür regemäßig. man sollte das Essen natürlich schon noch essen können. Aber man kann da ja auch variieren und jeden Tag etwas anderes essen was helfen soll.
Hast du beim Ernährungstagebuch schon was gefunden, was womöglich der Auslöser sein kann?
Gehts dir schon besser oder sind die Probleme imme rnoch wie am Anfang?
Gefällt mir
Ich nehme gegen das Verdauungsproblem täglich ein Päckchen Macrocol. Ist frei verkäuflich und ist sehr wirksam.
Gute Besserung
Gefällt mir
Ganz einfach: Analsex für die Frau, das ist ein sehr gut wirkende Sache.
Henrietta
Gefällt mir
Also ich kann da Lecithin empfehlen.Da findet man hier sehr gute Information dazu Lecithin unterstützt den Transport von Cholesterin im Körper
Gefällt mir
Ich denke auch, dass drei Liter Trinken am Tag zuviel ist. Mit 1,5 - 2 Litern bist Du sicher besser beraten!
Was mir auch aufgefallen ist: Wie schauts bei Dir aus mit der Bewegung? Du schreibst nur von Deiner Ernährung und Deinen Trinkgewohnheiten, aber kein Wort darüber, ob und wieviel Sport Du treibst. Und ausreichend Bewegung ist natürlich auch wichtig, um den Darm in Schwung zu bekommen.
Gefällt mir