Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Was esst ihr so ?

Letzte Nachricht: 15. Februar 2016 um 10:53
E
eva_11868365
13.02.16 um 22:31

Huhu

ich wollte mal fragen was ihr so esst oder kocht ?
Ich möchte gerne anfangen den Umgang mit LM mehr zu erlernen und deshalb auch eigenständig zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Leider habe ich die totale Phobie bei fettigen LM, wie zB. Öl,Butter oder ähnliches, dass möchte ich aber langsam in Angriff nehmen und lecker und ausgewogen kochen.
Es ist immer so das ich zu den fettarmen LM greife und meine Mutter dann schnell eingreift und die fettreichen LM in den Einkaufswagen legt. Ich traue mich auch nie etwas außerhalb meines Rahmens zu essen, spricht ich esse im Grunde jeden Tag das gleiche. Allerdings erlaube ich mir jetzt von Tag zu Tag immer ein kleines bisschen mehr wie zB. Schokolade. ^^
Mit meinem Gewicht ging es die letzten drei Wochen immer auf und ab, jedoch habe ich die besagte Grenze zum Glück nicht unterschritten, worauf ich sehr stolz bin, zunehmen muss ich trotz alle dem noch 7Kg.

Ich danke euch für Tipps/Rezepte oder jegliches

Mehr lesen

D
dolly_12688854
14.02.16 um 16:08

Liebe Account,
zwar ist die Konstellation, dass du Zuhause lebst und vor allem mit deiner Mutter auch noch einkaufen gehst, höchst Krankheitstreibend... aber nun ja.

Erstmal streichst du light aus deinem Plan. Kaufe Vollfett, oder sogar die Sahne/Rahmstufe, wenn möglich.

Fürs Braten (und Salatdressing) kaufst du dir einfach ein richtig schönes Öl (Olivenöl, z. B.). So eins, wo du das Gefühl hast, zu spüüüüren wie gesund es ist. (Also wirklch übertrieben!) Und wenn du brätst, machst du einfach einen Esslöffel in die Pfanne. Das ist wirklich nicht viel. Außerdem isst du ja wohl kaum die ganze Pfanne, oder leckst sie aus, bis wirklich nichts mehr drin ist. Also keine Sorge vor Öl. Du brauchst gesunde Fette, weil die tollen Zellen, die dein Körper täglich prodziert, u. a. aus Fetten gemacht ist (Zellwand). Und wenn du überlegst, dass du jede Woche quasi neue Organe hast, dann tut ein Löffelchen Öl nicht mehr weh. (Ich finde diese Vorstellung einfach unglaublich faszinierend. )
Außerdem brauchst du für einige Vitamine Fett um sie überhaupt aufnehmen zu können (bspw. Vitamin a ist nur fettlöslich!).

Also ich persönlich esse mega gern Suppen und asiatisches Essen.
Habe angefangen mir ab und zu gebratene Nudeln zu machen. Ein Ei (zu Rührei), evtl. Fleisch, ein paar Nudeln kochen (alternativ Spagetti), anbraten, würzen (etwas Salz, Pfeffer, Sojasauce, Austernsauce), und zum Schluss Gemüse deiner Wahl drüber (Chinakohl, Mungobohnen, Möhren) und nochmal kurz wenden und dann fröhlich aufmümmeln.
Dasselbe geht auch mit Reis (Jasminreis!).

Für mich alleine improvisiere ich auch gern mit Resten, odre so. Einfach wild alles in die Pfanne werfen und zum Schluss was leckeres rausbekommen.

Ich liebe auch überbackene Tomate-Mozarrella Gnocchi. (vegetarisch)
Dafür verrühre ich 1e Packung passierte Tomaten mit Schmand/Creme Fraiche. Dazu gebe ich Zwiebeln, frischen Basilikum, klein gewürfelten Mozarella, gewürfelte Tomaten und Gewürze. Rühre alles um. (Gnocchi nebenbei im Topf aufkochen) - Da kann man auch noch Brokolli, Rukkola, o. ä. reinhacken, wenn man mag.
Zum Schluss alles in eine Form geben und mit Mozarella überbacken. (Ich nehme für in die Soße 1en normalen Vollfett-Mozarella, und fürs überbacken dann den geriebenen aus der Packung). 180 - 200 Grad ca. 20 - 30 Minuten
Die Tomaten (und anderes Gemüse) und die Zwiebeln sind dann zwar warm, aber nicht lätschig, sondern noch knackig/frisch.

Wraps sind auch superlecker und kann man sich ja frei variieren und belegen. Am Besten man macht sich noch schöne Soßen dazu - bspw. aus Avocado! Das kann man dann entweder kalt essen, oder nochmal in Alu wickeln und kurz in den Ofen schieben. Sehr lecker!
Essen wir nächsten Freitag auch, weil's Tortilla-Wrap Variationen bei Lidl im Angebot gibt.

Avocado ist sowieso ein Geheimtipp.

Gefällt mir

E
eva_11868365
14.02.16 um 16:53
In Antwort auf dolly_12688854

Liebe Account,
zwar ist die Konstellation, dass du Zuhause lebst und vor allem mit deiner Mutter auch noch einkaufen gehst, höchst Krankheitstreibend... aber nun ja.

Erstmal streichst du light aus deinem Plan. Kaufe Vollfett, oder sogar die Sahne/Rahmstufe, wenn möglich.

Fürs Braten (und Salatdressing) kaufst du dir einfach ein richtig schönes Öl (Olivenöl, z. B.). So eins, wo du das Gefühl hast, zu spüüüüren wie gesund es ist. (Also wirklch übertrieben!) Und wenn du brätst, machst du einfach einen Esslöffel in die Pfanne. Das ist wirklich nicht viel. Außerdem isst du ja wohl kaum die ganze Pfanne, oder leckst sie aus, bis wirklich nichts mehr drin ist. Also keine Sorge vor Öl. Du brauchst gesunde Fette, weil die tollen Zellen, die dein Körper täglich prodziert, u. a. aus Fetten gemacht ist (Zellwand). Und wenn du überlegst, dass du jede Woche quasi neue Organe hast, dann tut ein Löffelchen Öl nicht mehr weh. (Ich finde diese Vorstellung einfach unglaublich faszinierend. )
Außerdem brauchst du für einige Vitamine Fett um sie überhaupt aufnehmen zu können (bspw. Vitamin a ist nur fettlöslich!).

Also ich persönlich esse mega gern Suppen und asiatisches Essen.
Habe angefangen mir ab und zu gebratene Nudeln zu machen. Ein Ei (zu Rührei), evtl. Fleisch, ein paar Nudeln kochen (alternativ Spagetti), anbraten, würzen (etwas Salz, Pfeffer, Sojasauce, Austernsauce), und zum Schluss Gemüse deiner Wahl drüber (Chinakohl, Mungobohnen, Möhren) und nochmal kurz wenden und dann fröhlich aufmümmeln.
Dasselbe geht auch mit Reis (Jasminreis!).

Für mich alleine improvisiere ich auch gern mit Resten, odre so. Einfach wild alles in die Pfanne werfen und zum Schluss was leckeres rausbekommen.

Ich liebe auch überbackene Tomate-Mozarrella Gnocchi. (vegetarisch)
Dafür verrühre ich 1e Packung passierte Tomaten mit Schmand/Creme Fraiche. Dazu gebe ich Zwiebeln, frischen Basilikum, klein gewürfelten Mozarella, gewürfelte Tomaten und Gewürze. Rühre alles um. (Gnocchi nebenbei im Topf aufkochen) - Da kann man auch noch Brokolli, Rukkola, o. ä. reinhacken, wenn man mag.
Zum Schluss alles in eine Form geben und mit Mozarella überbacken. (Ich nehme für in die Soße 1en normalen Vollfett-Mozarella, und fürs überbacken dann den geriebenen aus der Packung). 180 - 200 Grad ca. 20 - 30 Minuten
Die Tomaten (und anderes Gemüse) und die Zwiebeln sind dann zwar warm, aber nicht lätschig, sondern noch knackig/frisch.

Wraps sind auch superlecker und kann man sich ja frei variieren und belegen. Am Besten man macht sich noch schöne Soßen dazu - bspw. aus Avocado! Das kann man dann entweder kalt essen, oder nochmal in Alu wickeln und kurz in den Ofen schieben. Sehr lecker!
Essen wir nächsten Freitag auch, weil's Tortilla-Wrap Variationen bei Lidl im Angebot gibt.

Avocado ist sowieso ein Geheimtipp.

Danke !
Ich komme in ein paar Tagen ja wieder in die Kinder und Jugendpsychiatrie und von dort aus in eine therapeutische Wohngruppe, es geht also in erster Linie um die Zeit bis zum Aufenthalt, wo ich eben schon eigenständig anfangen möchte etwas zu tun und nicht wieder mit ein Sonde enden.

Kannst du mir eventuell Öl empfehlen ? Also wir haben hier Sonnenblumenöl. Olivenöl hört sich gut an, soll ich da dann ein teureres nehmen?

Deine Rezepte hören sich schon mal sehr lecker,gesund und gut an Ich versuche ja auch wie gesagt nach meinem Plan zu Essen, da wären zB fürs Mittagessen 517Kcal eingeplannt. Ich werde morgen früh mal einkaufen gehen und das ein oder andere ausprobieren und keine fettarmen Produkte bevorzugen.

Danke

Gefällt mir

D
dolly_12688854
14.02.16 um 17:23
In Antwort auf eva_11868365

Danke !
Ich komme in ein paar Tagen ja wieder in die Kinder und Jugendpsychiatrie und von dort aus in eine therapeutische Wohngruppe, es geht also in erster Linie um die Zeit bis zum Aufenthalt, wo ich eben schon eigenständig anfangen möchte etwas zu tun und nicht wieder mit ein Sonde enden.

Kannst du mir eventuell Öl empfehlen ? Also wir haben hier Sonnenblumenöl. Olivenöl hört sich gut an, soll ich da dann ein teureres nehmen?

Deine Rezepte hören sich schon mal sehr lecker,gesund und gut an Ich versuche ja auch wie gesagt nach meinem Plan zu Essen, da wären zB fürs Mittagessen 517Kcal eingeplannt. Ich werde morgen früh mal einkaufen gehen und das ein oder andere ausprobieren und keine fettarmen Produkte bevorzugen.

Danke

Gern.
Hmm, ich würd sagen nimm das, wo du das Gefühl hast, dass es sich gut anfühlt. Also bspw. ein schönes Bio-Olivenöl. Guck einfach mal was morgen im Regal steht und gut aussieht. Stehen ja auch Markenprodukte dabei. Ist ja erstmal egal wie viel es kostet, wichtig ist, dass du ein gutes Gefühl dabei hast.

Hahahaha, okay. 517 kcal. Gibts noch ne Nachkommastelle?
Das Gnocchi Rezept ergibt eigentlich etwas mehr als 3 Portionen.
Bei den Wraps wirst du wohl 2 - 3 Stück essen können.

Wie schön, dass du stationär die Wartezeit für die Wohngruppe überbrückst. Deine Entscheidungen sind superverantwortungsbewusst. Ich wünsche dir wirklich nur das Beste auf deinem Weg. Finde du kannst wirklich bombenstolz auf dich sein!

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
14.02.16 um 19:00

An Feiertagen auch 521!
Chill mal.

Ich denke sie hat nen haufen Mahlzeiten und sie ist ja in Kürze rundum versorgt und in einem Jahr lacht sie über 517 Kalorien.

Schaffst du 517 Kalorien zum Mittag? Oder am Tag?

Gefällt mir

B
bryn_988481
14.02.16 um 19:01
In Antwort auf dolly_12688854

Liebe Account,
zwar ist die Konstellation, dass du Zuhause lebst und vor allem mit deiner Mutter auch noch einkaufen gehst, höchst Krankheitstreibend... aber nun ja.

Erstmal streichst du light aus deinem Plan. Kaufe Vollfett, oder sogar die Sahne/Rahmstufe, wenn möglich.

Fürs Braten (und Salatdressing) kaufst du dir einfach ein richtig schönes Öl (Olivenöl, z. B.). So eins, wo du das Gefühl hast, zu spüüüüren wie gesund es ist. (Also wirklch übertrieben!) Und wenn du brätst, machst du einfach einen Esslöffel in die Pfanne. Das ist wirklich nicht viel. Außerdem isst du ja wohl kaum die ganze Pfanne, oder leckst sie aus, bis wirklich nichts mehr drin ist. Also keine Sorge vor Öl. Du brauchst gesunde Fette, weil die tollen Zellen, die dein Körper täglich prodziert, u. a. aus Fetten gemacht ist (Zellwand). Und wenn du überlegst, dass du jede Woche quasi neue Organe hast, dann tut ein Löffelchen Öl nicht mehr weh. (Ich finde diese Vorstellung einfach unglaublich faszinierend. )
Außerdem brauchst du für einige Vitamine Fett um sie überhaupt aufnehmen zu können (bspw. Vitamin a ist nur fettlöslich!).

Also ich persönlich esse mega gern Suppen und asiatisches Essen.
Habe angefangen mir ab und zu gebratene Nudeln zu machen. Ein Ei (zu Rührei), evtl. Fleisch, ein paar Nudeln kochen (alternativ Spagetti), anbraten, würzen (etwas Salz, Pfeffer, Sojasauce, Austernsauce), und zum Schluss Gemüse deiner Wahl drüber (Chinakohl, Mungobohnen, Möhren) und nochmal kurz wenden und dann fröhlich aufmümmeln.
Dasselbe geht auch mit Reis (Jasminreis!).

Für mich alleine improvisiere ich auch gern mit Resten, odre so. Einfach wild alles in die Pfanne werfen und zum Schluss was leckeres rausbekommen.

Ich liebe auch überbackene Tomate-Mozarrella Gnocchi. (vegetarisch)
Dafür verrühre ich 1e Packung passierte Tomaten mit Schmand/Creme Fraiche. Dazu gebe ich Zwiebeln, frischen Basilikum, klein gewürfelten Mozarella, gewürfelte Tomaten und Gewürze. Rühre alles um. (Gnocchi nebenbei im Topf aufkochen) - Da kann man auch noch Brokolli, Rukkola, o. ä. reinhacken, wenn man mag.
Zum Schluss alles in eine Form geben und mit Mozarella überbacken. (Ich nehme für in die Soße 1en normalen Vollfett-Mozarella, und fürs überbacken dann den geriebenen aus der Packung). 180 - 200 Grad ca. 20 - 30 Minuten
Die Tomaten (und anderes Gemüse) und die Zwiebeln sind dann zwar warm, aber nicht lätschig, sondern noch knackig/frisch.

Wraps sind auch superlecker und kann man sich ja frei variieren und belegen. Am Besten man macht sich noch schöne Soßen dazu - bspw. aus Avocado! Das kann man dann entweder kalt essen, oder nochmal in Alu wickeln und kurz in den Ofen schieben. Sehr lecker!
Essen wir nächsten Freitag auch, weil's Tortilla-Wrap Variationen bei Lidl im Angebot gibt.

Avocado ist sowieso ein Geheimtipp.

So wie du das erzählst
kann ich das Essen förmlich schmecken
Vielleicht solltest du deinen eigenen Youtube-Koch- Channel machen.

Ohhh, leider sind das fast alles Zutaten, die ich nicht vertrage. Ich beneide jeden, der einfach das einkaufen und essen kann, wonach ihm der Sinn und Appetit steht.

Ich hoffe, dass ich eines Tages wieder alles problem- und schmerzfrei essen kann...

Umso mehr solltest du dich, liebe Account wieder trauen all diese Köstlichkeiten zu kombinieren. Keine Mammut-Portionen, aber einfach deinen Gaumen an all des leckeres Essen gewöhnen, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Asiatisch eignet sich da natürlich echt super (will auch... )

Wie dem auch sei...Ich finde gute Bio-Öle auch besonders wichtig. Ich liebe z.B. Kürbiskernöl-köstlich! Wenn man das einmal probiert hat, will man nichts anderes mehr.
Olivenöl mag ich nicht mehr so, ich verwende hauptsächlich Sonnenblumenöl zum Braten oder für Salate.
Aber das ist ja auch Geschmackssache.

Am Besten holst du dir einfach mal von jedem Öl, was dich anspricht (vielleicht auch mal Walnussöl oder was du grad testen möchtest) so Probiergrößen. Die gibt es für alle möglichen Öle.
Käse ist auch super...da kann man auch mal alles durchprobieren, es gibt so tolle Käsesorten von der Frischetheke. Frischer Fisch ist toll. Ich esse eher selten Fleisch, aber in Fisch könnte ich mich reinlegen

Also teste dich durch!
Ich finde es übrigens auch super, was du in der kurzen Zeit geschafft hast! Darauf kannst du mächtig stolz sein!!!

Gefällt mir

E
eva_11868365
14.02.16 um 20:03
In Antwort auf bryn_988481

So wie du das erzählst
kann ich das Essen förmlich schmecken
Vielleicht solltest du deinen eigenen Youtube-Koch- Channel machen.

Ohhh, leider sind das fast alles Zutaten, die ich nicht vertrage. Ich beneide jeden, der einfach das einkaufen und essen kann, wonach ihm der Sinn und Appetit steht.

Ich hoffe, dass ich eines Tages wieder alles problem- und schmerzfrei essen kann...

Umso mehr solltest du dich, liebe Account wieder trauen all diese Köstlichkeiten zu kombinieren. Keine Mammut-Portionen, aber einfach deinen Gaumen an all des leckeres Essen gewöhnen, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Asiatisch eignet sich da natürlich echt super (will auch... )

Wie dem auch sei...Ich finde gute Bio-Öle auch besonders wichtig. Ich liebe z.B. Kürbiskernöl-köstlich! Wenn man das einmal probiert hat, will man nichts anderes mehr.
Olivenöl mag ich nicht mehr so, ich verwende hauptsächlich Sonnenblumenöl zum Braten oder für Salate.
Aber das ist ja auch Geschmackssache.

Am Besten holst du dir einfach mal von jedem Öl, was dich anspricht (vielleicht auch mal Walnussöl oder was du grad testen möchtest) so Probiergrößen. Die gibt es für alle möglichen Öle.
Käse ist auch super...da kann man auch mal alles durchprobieren, es gibt so tolle Käsesorten von der Frischetheke. Frischer Fisch ist toll. Ich esse eher selten Fleisch, aber in Fisch könnte ich mich reinlegen

Also teste dich durch!
Ich finde es übrigens auch super, was du in der kurzen Zeit geschafft hast! Darauf kannst du mächtig stolz sein!!!

Lieben Dank
für die Tipps
Walnussöl hört sich auch toll an, Kürbiskernöl habe ich noch nie von gehört, gibt es das so einfach in einem Supermarkt zu kaufen?

Danke das ihr mir so viel Motivation zusprecht (das tut echt gut), ich bin wirklich auf einem guten Weg momentan und das fühlt sich schön an

Patchsu, hast du eine LM -Allergie ? Oder woran liegt es das du manches nicht essen kannst ?

Und an Lana: 517 Kcal hat mein Mittagessen, laut des Plans sind es insgesammt 2250kcal pro Tag auf jeweils 6 Mahlzeiten verteilt, also alles gut

Ich schaffe pro Tag ca 1600-1800 Kcal,was ich schon erheblich besser finde als nur 200 kcal pro Tag !
Man muss im Leben die kleinen Schritte sehen, die man macht

Gefällt mir

Anzeige
B
bryn_988481
14.02.16 um 20:33
In Antwort auf eva_11868365

Lieben Dank
für die Tipps
Walnussöl hört sich auch toll an, Kürbiskernöl habe ich noch nie von gehört, gibt es das so einfach in einem Supermarkt zu kaufen?

Danke das ihr mir so viel Motivation zusprecht (das tut echt gut), ich bin wirklich auf einem guten Weg momentan und das fühlt sich schön an

Patchsu, hast du eine LM -Allergie ? Oder woran liegt es das du manches nicht essen kannst ?

Und an Lana: 517 Kcal hat mein Mittagessen, laut des Plans sind es insgesammt 2250kcal pro Tag auf jeweils 6 Mahlzeiten verteilt, also alles gut

Ich schaffe pro Tag ca 1600-1800 Kcal,was ich schon erheblich besser finde als nur 200 kcal pro Tag !
Man muss im Leben die kleinen Schritte sehen, die man macht

Hey
Ich habe seit 2010 eine Histaminintoleranz.
Ich denke es ist eine Nachwehe der Bulimie. Vorher hatte ich nie Probleme mit Lebensmitteln, hatte stets einen robusten Magen. In den letzten Jahren hat sich eine deutliche Besserung eingestellt-ich vertrage inzwischen viele Lebensmittel, die vorher unmöglich waren.

Aber trotzdem bin ich eingeschränkt in meinen Möglichkeiten. Die Liste histaminhaltiger Lebensmittel ist lang...
Mein Freund und ich kochen für mich histaminfrei, das ist soweit kein Problem, aber sobald ich auswärts essen muss, bei Bekannten, Verwandten wird's einwenig kompliziert. Ich such mir meistens raus, was ich gut vertrage, aber mein Umfeld/Familie reagiert leider zu oft noch immer überfordert. Ich bekomme z.B. jedes Jahr im Adventspaket Schokolade mit Sojalecithin von meiner Mutti
Naja, aber ich sag da nichts mehr und freu mich trotzdem.

Ich geh damit inzwischen recht unbeschwert um.
Wenn ich bezüglich der Lebensmittel mal in die Tonne greife, einfach mal was "verbotenes" esse, wie z.B. gereiften Käse (den ich eigentlich sehr liebe), dann liege ich mit höllischen Bauchkrämpfen, Blähbauch etc. flach.

Genauso sieht es aus beim Verzehr von Lebensmitteln mit Hefe, Glutamat, Tomaten, Kirschen, Thymian, Honig, Curry, Marmelade, Roggen, Hartweizengrieß/Nudeln, Dinkelnudeln gehen (hab ich grad getestet ), Sojaprodukten, Schweinefleisch, Meeresfrüchte, Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch, alle Kohlarten, Brokkoli, Ei, Avocado, Aubergine, Erbsen, Bohnen, Mais, Essig, kohlensäurehaltige Getränke, Sekt, Rotwein...

Mehr fällt mir grad nicht ein.
Ist ne gemeine Unverträglichkeit - aber dass ich sie habe, dafür bin ich verantwortlich und ebenso dafür sie loszuwerden

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
bryn_988481
14.02.16 um 20:43
In Antwort auf bryn_988481

Hey
Ich habe seit 2010 eine Histaminintoleranz.
Ich denke es ist eine Nachwehe der Bulimie. Vorher hatte ich nie Probleme mit Lebensmitteln, hatte stets einen robusten Magen. In den letzten Jahren hat sich eine deutliche Besserung eingestellt-ich vertrage inzwischen viele Lebensmittel, die vorher unmöglich waren.

Aber trotzdem bin ich eingeschränkt in meinen Möglichkeiten. Die Liste histaminhaltiger Lebensmittel ist lang...
Mein Freund und ich kochen für mich histaminfrei, das ist soweit kein Problem, aber sobald ich auswärts essen muss, bei Bekannten, Verwandten wird's einwenig kompliziert. Ich such mir meistens raus, was ich gut vertrage, aber mein Umfeld/Familie reagiert leider zu oft noch immer überfordert. Ich bekomme z.B. jedes Jahr im Adventspaket Schokolade mit Sojalecithin von meiner Mutti
Naja, aber ich sag da nichts mehr und freu mich trotzdem.

Ich geh damit inzwischen recht unbeschwert um.
Wenn ich bezüglich der Lebensmittel mal in die Tonne greife, einfach mal was "verbotenes" esse, wie z.B. gereiften Käse (den ich eigentlich sehr liebe), dann liege ich mit höllischen Bauchkrämpfen, Blähbauch etc. flach.

Genauso sieht es aus beim Verzehr von Lebensmitteln mit Hefe, Glutamat, Tomaten, Kirschen, Thymian, Honig, Curry, Marmelade, Roggen, Hartweizengrieß/Nudeln, Dinkelnudeln gehen (hab ich grad getestet ), Sojaprodukten, Schweinefleisch, Meeresfrüchte, Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch, alle Kohlarten, Brokkoli, Ei, Avocado, Aubergine, Erbsen, Bohnen, Mais, Essig, kohlensäurehaltige Getränke, Sekt, Rotwein...

Mehr fällt mir grad nicht ein.
Ist ne gemeine Unverträglichkeit - aber dass ich sie habe, dafür bin ich verantwortlich und ebenso dafür sie loszuwerden

Also
Kino, Popcorn und ne schöne Coke geht bei mir nicht
Es gibt dann noch so Lebensmittel, die manchmal oder in Maßen gehen: Orangen, Weintrauben, Melone, Kürbis, Oliven (in Zitrone eingelegt), Nüsse, Rosinen...

Gefällt mir

Anzeige
C
cesare_11948568
14.02.16 um 21:34
In Antwort auf bryn_988481

Hey
Ich habe seit 2010 eine Histaminintoleranz.
Ich denke es ist eine Nachwehe der Bulimie. Vorher hatte ich nie Probleme mit Lebensmitteln, hatte stets einen robusten Magen. In den letzten Jahren hat sich eine deutliche Besserung eingestellt-ich vertrage inzwischen viele Lebensmittel, die vorher unmöglich waren.

Aber trotzdem bin ich eingeschränkt in meinen Möglichkeiten. Die Liste histaminhaltiger Lebensmittel ist lang...
Mein Freund und ich kochen für mich histaminfrei, das ist soweit kein Problem, aber sobald ich auswärts essen muss, bei Bekannten, Verwandten wird's einwenig kompliziert. Ich such mir meistens raus, was ich gut vertrage, aber mein Umfeld/Familie reagiert leider zu oft noch immer überfordert. Ich bekomme z.B. jedes Jahr im Adventspaket Schokolade mit Sojalecithin von meiner Mutti
Naja, aber ich sag da nichts mehr und freu mich trotzdem.

Ich geh damit inzwischen recht unbeschwert um.
Wenn ich bezüglich der Lebensmittel mal in die Tonne greife, einfach mal was "verbotenes" esse, wie z.B. gereiften Käse (den ich eigentlich sehr liebe), dann liege ich mit höllischen Bauchkrämpfen, Blähbauch etc. flach.

Genauso sieht es aus beim Verzehr von Lebensmitteln mit Hefe, Glutamat, Tomaten, Kirschen, Thymian, Honig, Curry, Marmelade, Roggen, Hartweizengrieß/Nudeln, Dinkelnudeln gehen (hab ich grad getestet ), Sojaprodukten, Schweinefleisch, Meeresfrüchte, Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch, alle Kohlarten, Brokkoli, Ei, Avocado, Aubergine, Erbsen, Bohnen, Mais, Essig, kohlensäurehaltige Getränke, Sekt, Rotwein...

Mehr fällt mir grad nicht ein.
Ist ne gemeine Unverträglichkeit - aber dass ich sie habe, dafür bin ich verantwortlich und ebenso dafür sie loszuwerden

Kann man Histaminintoleranz denn wieder loswerden ?
Ich bin in letzter Zeit schon allein mit dem Reizdarmproblem so überfordert gewesen, dass ich etwas einseitiger gegessen habe. Wobei die Reizdarmsache bei mir schon lange besteht und auch sehr stressabhängig ist, und das hatte ich in letzter Zeit zuviel.
Jetzt, wo noch die chronische Pankreatitis hinzukommt und Diabetes frag ich mich, wie es gehen soll, sich da vernünftig zu ernähren.

Warst du nach der Diagnose der HI bei einer Ernährungsberatung ? Oder hast du dir deine Rezepte / Listen selbst zusammengestellt ?



Gefällt mir

C
cesare_11948568
14.02.16 um 21:42
In Antwort auf eva_11868365

Lieben Dank
für die Tipps
Walnussöl hört sich auch toll an, Kürbiskernöl habe ich noch nie von gehört, gibt es das so einfach in einem Supermarkt zu kaufen?

Danke das ihr mir so viel Motivation zusprecht (das tut echt gut), ich bin wirklich auf einem guten Weg momentan und das fühlt sich schön an

Patchsu, hast du eine LM -Allergie ? Oder woran liegt es das du manches nicht essen kannst ?

Und an Lana: 517 Kcal hat mein Mittagessen, laut des Plans sind es insgesammt 2250kcal pro Tag auf jeweils 6 Mahlzeiten verteilt, also alles gut

Ich schaffe pro Tag ca 1600-1800 Kcal,was ich schon erheblich besser finde als nur 200 kcal pro Tag !
Man muss im Leben die kleinen Schritte sehen, die man macht

Die meisten Supermärkte sind
mittlerweile recht gut aufgestellt
Teilweise mal in der Bioecke schauen.
Auch in Drogerien wie Rossmann und DM gibt's gute hochwertige Öle.
Traubenkernöl und Walnussöl sind meine Favoriten.
Es gibt im Internet auch Ölmühlen, die "Probierpakete" mit kleinen Fläschchen versenden.

Du kannst wirklich stolz auf dich sein !!! Bleib dran ! Es lohnt sich

Gefällt mir

Anzeige
B
bryn_988481
14.02.16 um 22:27
In Antwort auf cesare_11948568

Kann man Histaminintoleranz denn wieder loswerden ?
Ich bin in letzter Zeit schon allein mit dem Reizdarmproblem so überfordert gewesen, dass ich etwas einseitiger gegessen habe. Wobei die Reizdarmsache bei mir schon lange besteht und auch sehr stressabhängig ist, und das hatte ich in letzter Zeit zuviel.
Jetzt, wo noch die chronische Pankreatitis hinzukommt und Diabetes frag ich mich, wie es gehen soll, sich da vernünftig zu ernähren.

Warst du nach der Diagnose der HI bei einer Ernährungsberatung ? Oder hast du dir deine Rezepte / Listen selbst zusammengestellt ?



Ich erzähl mal wie das so war...zu Beginn...
ich war zig Mal bei einem Internisten und diverse Male auf der Notaufnahme, weil die Schmerzen so schlimm waren, dass ich dachte es geht zu Ende mit mir...
Mein super toller damaliger Internist meinte es sei ein Stressbauch. Ich soll mehr Wasser trinken, Ballaststoffreich essen, mich viel bewegen, dann ginge das alles wieder weg. Vielleicht mal Milch weglassen...

So, ich stellte mich auf Sojamilch und Tofu um, hätte ja Lactose-Intoleranz sein können...doch meine Schmerzen wurden immer schlimmer.
Ich habe dann Magen- und Darmspiegelungen machen lassen, o.B., ich habe Tests machen lassen, also alle Unverträglichkeiten; Fructose, Lactose, Lactulose etc. pp. per Atemtest ausschließen lassen. Alles o.B. Ich bin fast durchgedreht...Alle Ärzte meinten, ich hätte nichts. Aber ich sah aus wie hochschwanger und hatte unerträgliche Schmerzen.

Nach diesem heftigen Ärztemarathon habe ich mir gesagt, du bist nicht blöde und bildest dir das alles ein und hab im Internet recherchiert. Und bin auch eine Lebensmittel-Liste der Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI) gestoßen und siehe da - Volltreffer! Alle aufgeführten Lebensmittel sorgten bei mir für Magen-Darmbeschwerden. Ich hab mich daraufhin auf Histamin testen lassen.

Ich habe das bisher ohne Ernährungsberatung hinbekommen. Anfangs habe ich eine Liste geführt und ausprobiert. Immer wieder ein neues LM zu einem gegessen, das ich gut vertragen habe...Somit habe ich eine Übersicht bekommen, über die Dinge die ich vertrage, die, die in Maßen gehen und die, die schlecht für mich sind.

Die Erleichterung, die mich überfiel, als ich endlich einen Namen für das hatte, was mich so quälte, war unfassbar.

Gefällt mir

B
bryn_988481
14.02.16 um 23:23
In Antwort auf bryn_988481

Ich erzähl mal wie das so war...zu Beginn...
ich war zig Mal bei einem Internisten und diverse Male auf der Notaufnahme, weil die Schmerzen so schlimm waren, dass ich dachte es geht zu Ende mit mir...
Mein super toller damaliger Internist meinte es sei ein Stressbauch. Ich soll mehr Wasser trinken, Ballaststoffreich essen, mich viel bewegen, dann ginge das alles wieder weg. Vielleicht mal Milch weglassen...

So, ich stellte mich auf Sojamilch und Tofu um, hätte ja Lactose-Intoleranz sein können...doch meine Schmerzen wurden immer schlimmer.
Ich habe dann Magen- und Darmspiegelungen machen lassen, o.B., ich habe Tests machen lassen, also alle Unverträglichkeiten; Fructose, Lactose, Lactulose etc. pp. per Atemtest ausschließen lassen. Alles o.B. Ich bin fast durchgedreht...Alle Ärzte meinten, ich hätte nichts. Aber ich sah aus wie hochschwanger und hatte unerträgliche Schmerzen.

Nach diesem heftigen Ärztemarathon habe ich mir gesagt, du bist nicht blöde und bildest dir das alles ein und hab im Internet recherchiert. Und bin auch eine Lebensmittel-Liste der Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI) gestoßen und siehe da - Volltreffer! Alle aufgeführten Lebensmittel sorgten bei mir für Magen-Darmbeschwerden. Ich hab mich daraufhin auf Histamin testen lassen.

Ich habe das bisher ohne Ernährungsberatung hinbekommen. Anfangs habe ich eine Liste geführt und ausprobiert. Immer wieder ein neues LM zu einem gegessen, das ich gut vertragen habe...Somit habe ich eine Übersicht bekommen, über die Dinge die ich vertrage, die, die in Maßen gehen und die, die schlecht für mich sind.

Die Erleichterung, die mich überfiel, als ich endlich einen Namen für das hatte, was mich so quälte, war unfassbar.

Ich habe gehört,
dass die Symptome der HIT während der Schwangerschaft komplett verschwinden sollen.
Ansonsten können sie mit der Zeit abschwächen oder auch komplett verschwinden...

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
15.02.16 um 10:53
In Antwort auf bryn_988481

Ich habe gehört,
dass die Symptome der HIT während der Schwangerschaft komplett verschwinden sollen.
Ansonsten können sie mit der Zeit abschwächen oder auch komplett verschwinden...

Würde dann die Pille helfen?
Nur mal so als Gedanke?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige