In Antwort auf gelberhund
Ich habe das schon seit über zehn Jahren immer mal wieder, dass ich phasenweise starke Probleme beim Ein- und Durchschlafen habe.
Vom Typ her bin ich generell eine Nachteule, aber in letzter Zeit vergeht die Zeit Stunde für Stunde und ich fühle mich immer geräderter, aber an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Tagsüber muss ich natürlich dennoch leistungsfähig sein und abends geht das gleiche Spiel von neuem los, ich bin schon richtig erschöpft.
Die letzten Male habe ich ein paar Wochen oder wenige Monate gewartet, bis sich das von selbst wieder gelöst hat. Diesmal ist es aber irgendwie anders und ich möchte das gerne ärztlich abklären lassen. Meine Hausärztin hat mir empfohlen, mich an ein Schlaflabor in Wien zu wenden.
Was erwartet mich da? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Hi gelberhund,
einer guten Freundin von mir ging es ähnlich. Über Jahre hinweg haben sich ihre Schlafprobleme nicht gebessert, bis sie von ihrem Hausarzt ebenfalls den Tipp bekam ein, Schlaflabor aufzusuchen. Sie hat das im Rudolfinerhaus, ein Privatspital im 19. Bezirk aufgesucht, weil sie nicht weit entfernt wohnt. Sie hat danach berichtet, dass dort mit bestimmten Apparaten die Schlaf- und Aufwachqualität gemessen wird. Also man verbringt eine, vielleicht auch 2 Nächte dort zur Untersuchung. Du kannst bestimmt dort anrufen und den genauen Ablauf erfragen. Lg
Gefällt mir