Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Was erwartet mich in einem Schlaflabor?

Letzte Nachricht: 7. Oktober 2017 um 15:24
gelberhund
gelberhund
25.08.17 um 18:04

Ich habe das schon seit über zehn Jahren immer mal wieder, dass ich phasenweise starke Probleme beim Ein- und Durchschlafen habe. 

Vom Typ her bin ich generell eine Nachteule, aber in letzter Zeit vergeht die Zeit Stunde für Stunde und ich fühle mich immer geräderter, aber an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Tagsüber muss ich natürlich dennoch leistungsfähig sein und abends geht das gleiche Spiel von neuem los, ich bin schon richtig erschöpft.

Die letzten Male habe ich ein paar Wochen oder wenige Monate gewartet, bis sich das von selbst wieder gelöst hat. Diesmal ist es aber irgendwie anders und ich möchte das gerne ärztlich abklären lassen. Meine Hausärztin hat mir empfohlen, mich an ein Schlaflabor in Wien zu wenden. 

Was erwartet mich da? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas gemacht? 

Mehr lesen

elisalein90
elisalein90
26.08.17 um 11:16
In Antwort auf gelberhund

Ich habe das schon seit über zehn Jahren immer mal wieder, dass ich phasenweise starke Probleme beim Ein- und Durchschlafen habe. 

Vom Typ her bin ich generell eine Nachteule, aber in letzter Zeit vergeht die Zeit Stunde für Stunde und ich fühle mich immer geräderter, aber an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Tagsüber muss ich natürlich dennoch leistungsfähig sein und abends geht das gleiche Spiel von neuem los, ich bin schon richtig erschöpft.

Die letzten Male habe ich ein paar Wochen oder wenige Monate gewartet, bis sich das von selbst wieder gelöst hat. Diesmal ist es aber irgendwie anders und ich möchte das gerne ärztlich abklären lassen. Meine Hausärztin hat mir empfohlen, mich an ein Schlaflabor in Wien zu wenden. 

Was erwartet mich da? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas gemacht? 

Hi gelberhund,
einer guten Freundin von mir ging es ähnlich. Über Jahre hinweg haben sich ihre Schlafprobleme nicht gebessert, bis sie von ihrem Hausarzt ebenfalls den Tipp bekam ein, Schlaflabor aufzusuchen. Sie hat das im Rudolfinerhaus, ein Privatspital im 19. Bezirk aufgesucht, weil sie nicht weit entfernt wohnt. Sie hat danach berichtet, dass dort mit bestimmten Apparaten die Schlaf- und Aufwachqualität gemessen wird. Also man verbringt eine, vielleicht auch 2 Nächte dort zur Untersuchung. Du kannst bestimmt dort anrufen und den genauen Ablauf erfragen. Lg
 

Gefällt mir

gelberhund
gelberhund
27.08.17 um 15:57

Wenn man über Jahre an Schlafproblemen leidet, ist das sicher noch eine Nummer härter als bei mir. Bei mir sind das ja nur wiederkehrende Phasen mit längeren Pausen dazwischen. Und selbst das nimmt mich schon genug mit.

Dass es auch im Rudolfinerhaus eine Schlaflabor gibt, das wusste ich noch nicht, danke dir. Ein Bekannter von mir war erst vor ein paar Wochen wegen einem orthopädischen Problem dort und hat gemeint, dass es dort fast wie im Hotel ist. Vielleicht sollte ich da wirklich mal anrufen, fragen kostet ja nichts. 

Wurde bei deiner Freundin denn im Schlaflabor was gefunden? Hat sie sich dort gut aufgehoben gefühlt? 

Wenn ich nämlich nicht zuhause in meinem Bett schlafen kann, bin ich immer zusätzlich aufgeregt und brauche es dann, dass man sich Zeit für mich nimmt und auch auf mich eingeht. Das kommt im medizinischen Bereich ja leider oft ein bisschen kurz, oder? 

Gefällt mir

elisalein90
elisalein90
29.08.17 um 21:02

Hey,
also sie hat gemeint, dass sie sich gut aufgehoben gefühlt hat. Man hat sich Zeit genommen ihr alles zu erklären und sie musste nicht lange warten. Sie hat gemeint, dass sie zu beginn auch nervös war, aber das hat sich schnell gelegt, weil man auf sie eingegangen ist. Das Zimmer war auch völlig in Ordnung.
Es wurde bei ihr diagnostiziert, dass ihre Schlafprobleme psychischer Natur sind. Sie ist sehr gestresst und kann sich fast nicht entspannen. Sie macht zurzeit eine Entspannungstherapie, was ich ja sehr interessant finde. Du kannst auch einfach mal auf die Hoepage vom Rudolfinerhaus schauen, da steht bestimmt auch etwas über das Labor.
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
gelberhund
gelberhund
16.09.17 um 15:10

Dass bei Fragen oder Problemen schnell ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, finde ich total wichtig. Man ist ja, selbst wenn man im Krankenhaus ist, auch immer noch Mensch und nicht mehr nur Patient. Finde es immer gut, wenn im Krankenhaus dann auch eine gewisse Wohlfühlatmosphäre herrscht.

Ich habe das Schlaflabor vom Rudolfinerhaus jetzt wirklich mal gegooglet und habe da ne sehr ausführliche Seite gefunden, auf der auch der Ablauf in allen Schritten geschildert wird. Klingt alles professionell und es wird bei der Untersuchung auch berücksichtigt wird, dass man sich an die Untersuchungen und das drum herum erst mal gewöhnen muss. 

Ich schreibe gleich mal ne Mail an das Schlaflabor und werde Montag dann noch zusätzlich anrufen. Wird Zeit, dass da eine Lösung für mein Problem gefunden wird. 

Gefällt mir

elisalein90
elisalein90
19.09.17 um 11:17

Ich finde es auf jeden Fall schon mal super, dass du etwas dagegen unternehmen möchtest! Auch mal gut, dass man auf der Homepage die wichtigen Dinge mal nachlesen kann! Hast du schon angerufen, dir vielleicht sogar schon einen Termin ausgemacht? Ich bin mir sicher, dass man dir dort gut weiterhelfen kann!
 

Gefällt mir

gelberhund
gelberhund
07.10.17 um 15:24

Ja, ich habe inzwischen mal angerufen, einen Termin konnte ich aber noch nicht ausmachen, weil ich noch nicht genau weiß, wann ich in nächster Zeit zwei oder drei Abende am Stück Zeit habe. Es ist wohl so, dass man ein paar Nächte im Schlaflabor verbringt, weil man sich erst einmal an die ungewohnte Umgebung gewöhnen muss und erst dann können aussagekräftige Ergebnisse rauskommen. 

Nach einer Diagnose kann man sich aber auch gleich dort weiterbehandeln lassen, je nach Ursache des Schlafproblems mit verschiedenen Methoden. Klingt auf jeden Fall alles sehr kompetent und Mut machend.

Sobald sich mein Terminwirrwarr gelöst hat, soll ich nochmal anrufen und dann wirklich einen Termin vereinbaren. Die nächsten Schritte sind also in die Wege geleitet 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige