Vorsorge-wie seht Ihr das?
Was haltet Ihr von der jährlichen Vorsorge-Untersuchung beim Gyn.Macht Ihr das wirklich regelmäßig mit oder gibts hier auch kritische Stimmen?Eure Meinung würde mich interessieren.
Mehr lesen
Früherkennung!
Das Wort passt auch besser,als "Vorsorge".Weißt du ich frage hier nach Kritik ,weil ich in meiner fast 20-jährigen Berufserfahrung immer wieder erlebt habe,dass Frauen regelmäßig zur Untersuchung gingen und dann trotzdem 3 Monate später mit ihren dicken Tumoren kamen.(Leider keine Einzelfälle,sondern so oft,dass ich mir eben diese Gedanken mache,und mich wundere,dass andere nicht auch hinterfragen,sondern wie treue Lämmer dahin maschieren)
Gefällt mir
Brustkrebs
Ich taste mich ab,wenn ich denn mal dran denke,und dann auch nicht so richtig systematisch.Ich habe sehr dichtes Drüsengewebe.Sogar die Mammographie ist da nicht richtig aussagefähig.Wie soll man da dann was tasten.Viele Ärzte sagen mit 30 eine Basismammographie und dann alle zwei Jahre.Ich finde das ein bißchen übertrieben.Ich bin 42 und war letzten Monat zum 1.Mal,weil ich eine Flüssigkeitsabsonderung aus einer Brust hatte.Der Arzt konnte keine genaue Aussage machen,wegen s.o.Musste dann noch zur Sono.Die beiden Berichte widersprechen sich.Es wurde -Gott sei Dank- nichts gefunden,es kann mir aber auch keiner sagen,wo die Sekretion herkommt.Deshalb rege ich mich auch so auf über diese ganze Sache. Mich beruhigen solche Sachen nicht,sondern verunsichern.
Gefällt mir
Bin da sehr skeptisch
da ich etliche Frauen kenne die regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen gegangen sind und dann "plötzlich" einen Tumor hatten, der vor einem halben Jahr angeblich noch nicht da war. Naja. Das mag ja vorkommen wenn ein Tumor schnell wächst. Aber nicht bei so vielen Frauen.
Ich kenne eine, die ist nie zu Vorsorgeuntersuchungen gegangen, weil sie nichts davon hielt. Da sie starke Blutungen hatte ist sie zum Gyn. Durch die Ausscharbung wurde Krebs festgestellt. Dann folgte OP. Frau geheilt. Hier sei aber ganz deutlich hervorgehoben, was der Gyn sagte: Bei einer Krebsvorsorgeuntersuchung hätte man diesen Krebs nicht feststellen können. Erst sehr viel später. Und dann wäre es zu spät gewesen.
Gefällt mir
Bin da sehr skeptisch
da ich etliche Frauen kenne die regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen gegangen sind und dann "plötzlich" einen Tumor hatten, der vor einem halben Jahr angeblich noch nicht da war. Naja. Das mag ja vorkommen wenn ein Tumor schnell wächst. Aber nicht bei so vielen Frauen.
Ich kenne eine, die ist nie zu Vorsorgeuntersuchungen gegangen, weil sie nichts davon hielt. Da sie starke Blutungen hatte ist sie zum Gyn. Durch die Ausscharbung wurde Krebs festgestellt. Dann folgte OP. Frau geheilt. Hier sei aber ganz deutlich hervorgehoben, was der Gyn sagte: Bei einer Krebsvorsorgeuntersuchung hätte man diesen Krebs nicht feststellen können. Erst sehr viel später. Und dann wäre es zu spät gewesen.
Zufallsdiagnose...
nennt man so was.Kommt aber auch bei Frauen vor,die regelmäßig zum Arzt gehen.Die meisten gaukeln sich vor,sie würden nicht krank werden können.Und das ist nun absoluter Blödsinn.
Gefällt mir
"richtiger" arzt
wollte auch noch was zu dem thema sagen.meine Mama war immer schön brav bei den Vorsorgeuntersuchungen,sie hat einen ziemlich großen Busen und auch mehrere Zysten in jedem.dann hat sie selbst einen Knoten bemerkt und hat den arzt extra drauf angesprochen und der hat sie untersucht und gesagt,dass allles in ordnung wäre,nur wieder ne zyste.das ging glaub ich über einenhalb jahre,bis sie dan wirklich richtig beunruhigt war,weil es weh tat und sich richtig komisch anfühlte.sie ist also nochmal hin und dann hat der arzt plötzlich festgestellt dass es doch ein tumor ist.dass alles ist jetzt fast drei jahre her und meine mama hat op,chemo und bestrahlung hinter sich,weil der tumor schon 4cm durchmesser hatte.der operateur hat ihr gesagt,dass er mindestens schon drei jahre alt ist(bzw. bei der op war).und der arzt,bei dem sie vorher war,ist sogar von der aok für die früherkennung empfohlen!Das muß man sich auch erst mal eingehen lassen!der arzt,der sie operiert hat,hat gesagt,er hatte den anderen mal in einer fortbildung und er sei nicht gut!ich finde es schwierig,sich wenn man sowas weiß noch zu den untersuchungen bei "irgendwem" aufzuraffen.
koralle
Gefällt mir
"richtiger" arzt
wollte auch noch was zu dem thema sagen.meine Mama war immer schön brav bei den Vorsorgeuntersuchungen,sie hat einen ziemlich großen Busen und auch mehrere Zysten in jedem.dann hat sie selbst einen Knoten bemerkt und hat den arzt extra drauf angesprochen und der hat sie untersucht und gesagt,dass allles in ordnung wäre,nur wieder ne zyste.das ging glaub ich über einenhalb jahre,bis sie dan wirklich richtig beunruhigt war,weil es weh tat und sich richtig komisch anfühlte.sie ist also nochmal hin und dann hat der arzt plötzlich festgestellt dass es doch ein tumor ist.dass alles ist jetzt fast drei jahre her und meine mama hat op,chemo und bestrahlung hinter sich,weil der tumor schon 4cm durchmesser hatte.der operateur hat ihr gesagt,dass er mindestens schon drei jahre alt ist(bzw. bei der op war).und der arzt,bei dem sie vorher war,ist sogar von der aok für die früherkennung empfohlen!Das muß man sich auch erst mal eingehen lassen!der arzt,der sie operiert hat,hat gesagt,er hatte den anderen mal in einer fortbildung und er sei nicht gut!ich finde es schwierig,sich wenn man sowas weiß noch zu den untersuchungen bei "irgendwem" aufzuraffen.
koralle
Re.richtiger Arzt
Hi Koralle23,du bestätigst mir das,was ich jahrelang im Krankenhaus erlebt habe.Da frage ich mich,warum ich mich 1 oder 2X im Jahr dieser entwürdigenden Untersuchung unterziehen soll.
Für deine Mutter alles liebe und Gute und ganz viel Kraft!!!
Gefällt mir
Ich finde
vorsorgeuntersuchungen schon wichtig. richtig ist, das nicht jeder krebs dabei entdeckt wird, aber richtig ist auch, das viele krebserkrankungen früher festgestellt werden und teilweise auch geheilt werden können. zum thema zysten. jeder gute gyn hätte ihre mutter zur überprüfung zum ultraschall und mammo geschickt. traurig das er das nicht tat. zysten sind meist belanglos, aber aus einer zyste kann ein knoten entstehen, deshalb sollten diese harmlosen zysten kontrolliert und überwacht werden. mein arzt ist da nicht so schluderhaft.
lg
Gefällt mir
Ich finde
vorsorgeuntersuchungen schon wichtig. richtig ist, das nicht jeder krebs dabei entdeckt wird, aber richtig ist auch, das viele krebserkrankungen früher festgestellt werden und teilweise auch geheilt werden können. zum thema zysten. jeder gute gyn hätte ihre mutter zur überprüfung zum ultraschall und mammo geschickt. traurig das er das nicht tat. zysten sind meist belanglos, aber aus einer zyste kann ein knoten entstehen, deshalb sollten diese harmlosen zysten kontrolliert und überwacht werden. mein arzt ist da nicht so schluderhaft.
lg
Re:ich finde
er HAT doch selbst den ultraschall gemacht!!!!!!!und trotzdem drei jahre lang nix gesehen!auch bei der vorletzten mammographie noch nichts!!!!hat meiner mutter dann vorgeschlagen,er könnte ja noch,wenn sie immer nochnicht beruhigt ist auch ne biopsie machen,wollte sie aber nicht,weil das wegen einer gerinnungsstörung in unserer familie mit ziemlichen problemen verbunden gewesen wäre.man muß einfach nen guten arzt gefunden haben(durch bekannte oder andere arzempfehlungen,oder so)denn selbst die kasse "empfiehlt" diesen arzt,weil in der praxis einfach die nötigen mittel zur untersuchung zur verfügung stehen!Ich werd jetzt dann auch mal mit vorsorge anfangen,aber bei dem,der meine mama operiert hat!
Gefällt mir
Leider
Muss ich dir Muecke recht geben. Ich gehe auch immer zur halbjährlichen Untersuchung. Und was hat es mir gebracht?? Auch nichts.. laut dem neuen Gesetz dürfen ja FA nur noch einen Ultraschall machen wenn ein Verdacht begründet ist oder man bezahlt diesen selbst. Leider haben aber viele, Dank Hartz4, nicht das Geld dazu.
Ich war auch immer regelmässig da und was hatte ich? Nen Tumorund das obwohl ich 14 Tage zuvor erst zur Untersuchung war. Und da wurde nichts festgestellt. Erst als ich schmerzen hatte, und ein grosses Ei fühlte bin ich hin und da war der Tumor 8cm schon gross!
Da sag ich doch mal glatt, tolle Vorsorgeuntersuchungen! Und Krebsvorsorge ab 30 ist noch mehr Quatsch!! Ich war damals 23!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Leider
Muss ich dir Muecke recht geben. Ich gehe auch immer zur halbjährlichen Untersuchung. Und was hat es mir gebracht?? Auch nichts.. laut dem neuen Gesetz dürfen ja FA nur noch einen Ultraschall machen wenn ein Verdacht begründet ist oder man bezahlt diesen selbst. Leider haben aber viele, Dank Hartz4, nicht das Geld dazu.
Ich war auch immer regelmässig da und was hatte ich? Nen Tumorund das obwohl ich 14 Tage zuvor erst zur Untersuchung war. Und da wurde nichts festgestellt. Erst als ich schmerzen hatte, und ein grosses Ei fühlte bin ich hin und da war der Tumor 8cm schon gross!
Da sag ich doch mal glatt, tolle Vorsorgeuntersuchungen! Und Krebsvorsorge ab 30 ist noch mehr Quatsch!! Ich war damals 23!!
@nikki1010
hallo nikki,
danke für deinen Beitrag.So was schockt mich immer wieder.Ist es ein Fluch,eine Frau zu sein?Immer wieder setzen wir uns tapfer diesen ätzenden Untersuchungen aus-wofür?
Mir wurde soviel Schulterzucken seitens der Schulmediziner entgegen gebracht,dass ich mich nun in meiner Sache (Brustsekretion ohne Befund, Myom und Hautfibrome)an einen Naturheilkundler wenden werde.Das ist natürlich für jemanden ,der knapp bei k
Kasse ist auch keine Alternative,das ist mir klar!
Gefällt mir
Naja,
zum Thema "Vorsorge" habe ich eine sehr harte Meinung, die fast keiner nachvollziehen:
- Ohne mich -.
Ich gehe nur zum Gyn wegen neuer Pille oder weil ich etwas festgestellt habe was abgklärt werden muss.
In meiner Familie sind alle mütterlicher Seite an Krebs erkrankt, aber durch Zufall habe ich das Buch "Mythos Krebsvorsorge" entdeckt. Sehr zu empfehlen. Mir hat es aus der Seele gesprochen.
Es muss einfach jeder selbst entscheiden.
LG
Gefällt mir
Naja,
zum Thema "Vorsorge" habe ich eine sehr harte Meinung, die fast keiner nachvollziehen:
- Ohne mich -.
Ich gehe nur zum Gyn wegen neuer Pille oder weil ich etwas festgestellt habe was abgklärt werden muss.
In meiner Familie sind alle mütterlicher Seite an Krebs erkrankt, aber durch Zufall habe ich das Buch "Mythos Krebsvorsorge" entdeckt. Sehr zu empfehlen. Mir hat es aus der Seele gesprochen.
Es muss einfach jeder selbst entscheiden.
LG
@eviri
Da sprichst du mir jetzt aus der Seele!Ich habe das Buch auch gelesen.War vorher schon sehr,sehr kritisch und das hat meine Meinung dann noch bestätigt.Und es stimmtas muss jeder selbst entscheiden.Ich fühlte mich allerdings regelrecht genötigt.Ich war wegen einer Brustsache beim (neuen)FÄ.Der Azubi ist mir bis ins Treppenhaus nachgerannt wegen einem Termin für die Vorsorge.Ich war in dem Moment so fertig,dass ich mir den Termin habe aufs Auge drücken lassen.Das ist doch nicht mehr normal!
Gefällt mir
@eviri
Da sprichst du mir jetzt aus der Seele!Ich habe das Buch auch gelesen.War vorher schon sehr,sehr kritisch und das hat meine Meinung dann noch bestätigt.Und es stimmtas muss jeder selbst entscheiden.Ich fühlte mich allerdings regelrecht genötigt.Ich war wegen einer Brustsache beim (neuen)FÄ.Der Azubi ist mir bis ins Treppenhaus nachgerannt wegen einem Termin für die Vorsorge.Ich war in dem Moment so fertig,dass ich mir den Termin habe aufs Auge drücken lassen.Das ist doch nicht mehr normal!
Ich habe ne neue FA,
bei der "Aufnahme" das üblich Bla, bla - Pille, 1. Regel, Krebserkrankungen in der Familie?-
Die letzte Frage wurde von mir wahrheitsgetreu mit "Ja" beantwortet = Ihre Augen leucht - Vorsorgetermin!
Nein Danke war meine Antwort.
LG
Gefällt mir
Ich habe ne neue FA,
bei der "Aufnahme" das üblich Bla, bla - Pille, 1. Regel, Krebserkrankungen in der Familie?-
Die letzte Frage wurde von mir wahrheitsgetreu mit "Ja" beantwortet = Ihre Augen leucht - Vorsorgetermin!
Nein Danke war meine Antwort.
LG
@eviri
War bei mir genauso!Habe ja auch ne neue FÄ.Nachdem bei meinen Brustbescherden nix rausgekommen ist,machte sie bei der VU einen Ultraschall(wollte ich eigentlich gar nicht,hatte auch nicht dafür bezahlt!) und "entdeckte" ein Myom,das ich schon mind.7 Jahre-beschwerdefrei-habe.Sie stürzte sich regelrecht darauf und ich müsse das in 3 Monaten kontrollieren lassen.
Gefällt mir
@eviri
War bei mir genauso!Habe ja auch ne neue FÄ.Nachdem bei meinen Brustbescherden nix rausgekommen ist,machte sie bei der VU einen Ultraschall(wollte ich eigentlich gar nicht,hatte auch nicht dafür bezahlt!) und "entdeckte" ein Myom,das ich schon mind.7 Jahre-beschwerdefrei-habe.Sie stürzte sich regelrecht darauf und ich müsse das in 3 Monaten kontrollieren lassen.
Solange,
ich beschwerdefrei bin gehe ich nicht zum Arzt.
Mit 18 hatte ich Zysten, bin mit Schmerzen zum Arzt und was aufgeschrieben bekommen und natürlich den Hinweis:
Wir sehen uns in 2 Wochen!
OK, wir haben uns net wiedergesehen.
Wie schon angesprochen, wenn ich selbst was feststelle lasse ich es abklären, aber eine ewige Nachkontrolle halte ich für mich(!) nicht notwendig.
@muecke: Toi,toi.
LG
Gefällt mir
Re:ich finde
er HAT doch selbst den ultraschall gemacht!!!!!!!und trotzdem drei jahre lang nix gesehen!auch bei der vorletzten mammographie noch nichts!!!!hat meiner mutter dann vorgeschlagen,er könnte ja noch,wenn sie immer nochnicht beruhigt ist auch ne biopsie machen,wollte sie aber nicht,weil das wegen einer gerinnungsstörung in unserer familie mit ziemlichen problemen verbunden gewesen wäre.man muß einfach nen guten arzt gefunden haben(durch bekannte oder andere arzempfehlungen,oder so)denn selbst die kasse "empfiehlt" diesen arzt,weil in der praxis einfach die nötigen mittel zur untersuchung zur verfügung stehen!Ich werd jetzt dann auch mal mit vorsorge anfangen,aber bei dem,der meine mama operiert hat!
Das ist
etwas sehr ungewöhnlich. für diese spezialuntersuchungen sind nur wenige ärzte zugelassen, in der regel radiologen. die sache mit deiner mutter ist schon schlimm, hoffentlich wird alles wieder gut. mein fa hat mich damals beim verdacht sofort überwiesen. und die ärztin war echt gut gewesen. alles genau untersucht und auch verständlich erklärt. alles gute für deine mutter. aber ich finde vorsorge trotzdem sehr wichtig. leider gibt es auch weniger gute ärzte.
lg
Gefällt mir
Re:ich finde
er HAT doch selbst den ultraschall gemacht!!!!!!!und trotzdem drei jahre lang nix gesehen!auch bei der vorletzten mammographie noch nichts!!!!hat meiner mutter dann vorgeschlagen,er könnte ja noch,wenn sie immer nochnicht beruhigt ist auch ne biopsie machen,wollte sie aber nicht,weil das wegen einer gerinnungsstörung in unserer familie mit ziemlichen problemen verbunden gewesen wäre.man muß einfach nen guten arzt gefunden haben(durch bekannte oder andere arzempfehlungen,oder so)denn selbst die kasse "empfiehlt" diesen arzt,weil in der praxis einfach die nötigen mittel zur untersuchung zur verfügung stehen!Ich werd jetzt dann auch mal mit vorsorge anfangen,aber bei dem,der meine mama operiert hat!
Nachtrag
die mammo sollte zu bestimmten zeiten gemacht werden, um ein korrektes ergebnis zeigen zu können. ein guter arzt weiß das allerdings.
Gefällt mir
Ausland?
Ich halte auch nicht viel von Vorsorge.Ich gehe nur zum Arzt,wenn ich Beschwerden habe.Wie sieht das eigentlich in unseren Nachbarländern aus?Das würde mich mal interessieren.Habe gelesen,dass in der Schweiz nur alle 3 Jahre gyn.Vorsorge gemacht wird.Und die haben doch so ein vorbildliches Gesundheitssystem.
Gefällt mir