Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Veränderungen durch die Pille? - Absetzen? Alternativen?

Letzte Nachricht: 31. Januar 2018 um 14:26
E
egzona_12433765
18.01.18 um 13:15

Hallo liebe Leute!
Ich grübele immer mal in Unregelmäßigen Abständen über dieses Thema nach, und heute hat es mich mal wiedergepackt, und zwar so sehr dass ich euch schreiben muss.

Kurz zu meiner Verhütungsgeschichte:
Ich habe mit 14 angefangen die Maxim zu nehmen, und habe sie dann mit 17 abgesetzt. Dann war ich ein Jahr komplett hormonfrei (verhütet mit Kondom) und dann mit 18 die Minisiston bekommen. Als ich letztes Jahr dann 20 geworden bin habe ich die Microgynon bekommen weil die günstiger war und ab 20 muss man dann ja komplett allein bezahlen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke wie ich in dem einen Pillenfreien Jahr drauf war… irgendwie fröhlicher, unbeschwerter, selbstbwusster, ich weiß auch nicht. Momentan fühle ich mich eher ausgelaugt, habe keine lust etwas zu tun, grübele viel, seltener fröhlich und bin ängstlicher. Kann aber auch den jeweiligen lebenssituationen geschuldet sein (damals anfang des studiums, neue leute kennengelernt und alles aufregend, heute stehe ich kurz vorm bachelor und meine berufliche zukunft ist ungewiss, weiß nicht wie es nach dem studium weiter gehen soll, generell unzufrieden mit meinem jetzigen studium).
 
Man ließt ja auch das die pille angstzustände oder panikattacken auslösen kann.
Als ich damals die maxim abgesetzt ahb, war gerade das größtenteils der grund dazu. Ich habe mich in diese nebenwirkungen so reingesteigert und sorgen gemacht dass ich dann letztendlich eine angstattacke/panikattacke bekommen habe.
Letzte woche hatte ich auch wieder etwas mehr stress und hatte dann auch wieder so einen angstzustand, sprich plötzlich herzrasen, schwindel, schwitzige hände, beklemmungsgefühl… ist nach einigen sekunden dann wieder vorbei wenn ich mich bewusst versuche zu entspannen. Danach bin ich dann aber noch eine weile zittrig.
Auch bin ich irgendwie total der schisser geworden wenn es in die höhe geht,  sprich höhenangst. heißt ich kann nicht mal über eine brücke laufen die über einen etwas größeren fluss geht, ohne das mir schwindelig wird. Das war definitiv auch nicht immer so. kann so was auch ausgelöst werden durch die pille?
 
Ich weiß halt eben nicht ob das den lebenssituationen geschuldet ist, oder das eben auch noch durch die pille verstärkt wird? Mir macht der gedanke das die pille mich so verändert eben auch angst.
 
Eine wirkliche alterative wäre für mich wahrscheinlich nur die kupferkette. Habe darüber aber auch noch nicht mit meiner FA gesprochen, werde ich aber wahrscheinlich mal tun.
Wenn ihr mit der kupferkette erfahrungen habt könnt ihr die auch direkt mal mit mir teilen.
 

Mehr lesen

E
eeva_11948402
18.01.18 um 15:44
In Antwort auf egzona_12433765

Hallo liebe Leute!
Ich grübele immer mal in Unregelmäßigen Abständen über dieses Thema nach, und heute hat es mich mal wiedergepackt, und zwar so sehr dass ich euch schreiben muss.

Kurz zu meiner Verhütungsgeschichte:
Ich habe mit 14 angefangen die Maxim zu nehmen, und habe sie dann mit 17 abgesetzt. Dann war ich ein Jahr komplett hormonfrei (verhütet mit Kondom) und dann mit 18 die Minisiston bekommen. Als ich letztes Jahr dann 20 geworden bin habe ich die Microgynon bekommen weil die günstiger war und ab 20 muss man dann ja komplett allein bezahlen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke wie ich in dem einen Pillenfreien Jahr drauf war… irgendwie fröhlicher, unbeschwerter, selbstbwusster, ich weiß auch nicht. Momentan fühle ich mich eher ausgelaugt, habe keine lust etwas zu tun, grübele viel, seltener fröhlich und bin ängstlicher. Kann aber auch den jeweiligen lebenssituationen geschuldet sein (damals anfang des studiums, neue leute kennengelernt und alles aufregend, heute stehe ich kurz vorm bachelor und meine berufliche zukunft ist ungewiss, weiß nicht wie es nach dem studium weiter gehen soll, generell unzufrieden mit meinem jetzigen studium).
 
Man ließt ja auch das die pille angstzustände oder panikattacken auslösen kann.
Als ich damals die maxim abgesetzt ahb, war gerade das größtenteils der grund dazu. Ich habe mich in diese nebenwirkungen so reingesteigert und sorgen gemacht dass ich dann letztendlich eine angstattacke/panikattacke bekommen habe.
Letzte woche hatte ich auch wieder etwas mehr stress und hatte dann auch wieder so einen angstzustand, sprich plötzlich herzrasen, schwindel, schwitzige hände, beklemmungsgefühl… ist nach einigen sekunden dann wieder vorbei wenn ich mich bewusst versuche zu entspannen. Danach bin ich dann aber noch eine weile zittrig.
Auch bin ich irgendwie total der schisser geworden wenn es in die höhe geht,  sprich höhenangst. heißt ich kann nicht mal über eine brücke laufen die über einen etwas größeren fluss geht, ohne das mir schwindelig wird. Das war definitiv auch nicht immer so. kann so was auch ausgelöst werden durch die pille?
 
Ich weiß halt eben nicht ob das den lebenssituationen geschuldet ist, oder das eben auch noch durch die pille verstärkt wird? Mir macht der gedanke das die pille mich so verändert eben auch angst.
 
Eine wirkliche alterative wäre für mich wahrscheinlich nur die kupferkette. Habe darüber aber auch noch nicht mit meiner FA gesprochen, werde ich aber wahrscheinlich mal tun.
Wenn ihr mit der kupferkette erfahrungen habt könnt ihr die auch direkt mal mit mir teilen.
 

Hey 😃 Ich kann dir nur raten, die Pille abzusetzen. Ich werde dieses Jahr 26 Jahre alt und habe die Yasminelle vor 9 Jahren angefangen zu nehmen, bis ich sie im August 2017 abgesetzt habe. Die Nebenwirkungen der Pille haben sich nach und nach eingeschlichen. Erstmal habe ich meinen Appetit verloren. Das habe ich aber erstmal nicht auf die Pille geschoben, weil ich zudem auch an Magersucht leide und immer wieder Hochphasen der Krankheit erlebe und ich aufgrunddessen mein Hungergefühl verloren habe und es immer wieder neu erlernen muss. Nach dem Absetzen habe ich jedoch mehr Hunger verspürt und auch mehr gegessen (um 200 kcal erhöht) und sogar fast 2 Kg verloren, was mich jetzt noch tiefer ins Untergewicht gebracht hat. Ich denke aber mal, dass das Wassereinlagerungen waren, weil es einfach zu schnell ging, als dass es Fett hätte sein können, zumal ich aufgrund von Untergewicht eh nicht viel verbrauche. Mein Körper hat sich verändert, denn dieser sah mit Pille weiblicher aus. Unter der Pille litt ich auch an Panikattacken, die aber seit dem Absetzen in wesentlich kürzeren Abständen auftreten, seitdem ich auf eine regelmäßige Nahrungszufuhr achte. Meine Haare sind nach dem Absetzen voller geworden und der Ausfall hat gestoppt. Meine Haut war und ist unter der Pille immer mal wieder schlecht, aber das liegt am Stress. Ich habe keine Regelblutung, aber ich habe meine Hormone testen lassen und da war alles noch im Rahmen, obwohl es schon sehr tief an der Grenze war. Aber der Arzt meint, das liegt am Untergewicht. Naja und am Stress. Ich habe ein besseres Körpergefühl, bin glücklicher, weniger müde und habe meine Hoffnung wieder bekommen. Ich kann dir nur raten, sie abzusetzen. Liebe Grüße

Gefällt mir

W
woczi
20.01.18 um 17:22

Und durch einen Pillenwechsel gerät dann d es kommtr der Hormonhauhalt durcheinander und es folgt Haarausfall. Du solltest nicht rumexperimentieren!

Gefällt mir

G
goldschatz89
22.01.18 um 7:28
In Antwort auf egzona_12433765

Hallo liebe Leute!
Ich grübele immer mal in Unregelmäßigen Abständen über dieses Thema nach, und heute hat es mich mal wiedergepackt, und zwar so sehr dass ich euch schreiben muss.

Kurz zu meiner Verhütungsgeschichte:
Ich habe mit 14 angefangen die Maxim zu nehmen, und habe sie dann mit 17 abgesetzt. Dann war ich ein Jahr komplett hormonfrei (verhütet mit Kondom) und dann mit 18 die Minisiston bekommen. Als ich letztes Jahr dann 20 geworden bin habe ich die Microgynon bekommen weil die günstiger war und ab 20 muss man dann ja komplett allein bezahlen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke wie ich in dem einen Pillenfreien Jahr drauf war… irgendwie fröhlicher, unbeschwerter, selbstbwusster, ich weiß auch nicht. Momentan fühle ich mich eher ausgelaugt, habe keine lust etwas zu tun, grübele viel, seltener fröhlich und bin ängstlicher. Kann aber auch den jeweiligen lebenssituationen geschuldet sein (damals anfang des studiums, neue leute kennengelernt und alles aufregend, heute stehe ich kurz vorm bachelor und meine berufliche zukunft ist ungewiss, weiß nicht wie es nach dem studium weiter gehen soll, generell unzufrieden mit meinem jetzigen studium).
 
Man ließt ja auch das die pille angstzustände oder panikattacken auslösen kann.
Als ich damals die maxim abgesetzt ahb, war gerade das größtenteils der grund dazu. Ich habe mich in diese nebenwirkungen so reingesteigert und sorgen gemacht dass ich dann letztendlich eine angstattacke/panikattacke bekommen habe.
Letzte woche hatte ich auch wieder etwas mehr stress und hatte dann auch wieder so einen angstzustand, sprich plötzlich herzrasen, schwindel, schwitzige hände, beklemmungsgefühl… ist nach einigen sekunden dann wieder vorbei wenn ich mich bewusst versuche zu entspannen. Danach bin ich dann aber noch eine weile zittrig.
Auch bin ich irgendwie total der schisser geworden wenn es in die höhe geht,  sprich höhenangst. heißt ich kann nicht mal über eine brücke laufen die über einen etwas größeren fluss geht, ohne das mir schwindelig wird. Das war definitiv auch nicht immer so. kann so was auch ausgelöst werden durch die pille?
 
Ich weiß halt eben nicht ob das den lebenssituationen geschuldet ist, oder das eben auch noch durch die pille verstärkt wird? Mir macht der gedanke das die pille mich so verändert eben auch angst.
 
Eine wirkliche alterative wäre für mich wahrscheinlich nur die kupferkette. Habe darüber aber auch noch nicht mit meiner FA gesprochen, werde ich aber wahrscheinlich mal tun.
Wenn ihr mit der kupferkette erfahrungen habt könnt ihr die auch direkt mal mit mir teilen.
 

Wenn du dich mit der Pille nicht mehr Wohl fühlst, setz sie ab. Es ist total egal ob die Pille oder deine Lebensumstände deinen Körper so beeinflussen. Du zweifelst an der Pille und deshalb lass die Finger davon.
Ich habe 9 Jahre die Pille genommen und hab Michi irgendwqnn nicht mehr wohl gefühlt. Ich wollte wieder „richtig“ Frau sein. Ich hätte in der Pillenpause auch immer sehr starke Kopfschmerzen.
Ich hab mich dann für die Jaydess (kleine Hormonspirale) entschieden. Ich habe wieder einen richtigen Zyklus und fühle mich insgesamt einfach besser. Die Kopfschmerzen sind auch so gut wie weg.

Gefällt mir

Anzeige
E
egzona_12433765
22.01.18 um 9:31
In Antwort auf woczi

Und durch einen Pillenwechsel gerät dann d es kommtr der Hormonhauhalt durcheinander und es folgt Haarausfall. Du solltest nicht rumexperimentieren!

ja also ich hätte auch nicht vor auf eine andere Pille zu wechseln. wenn dann direkt ganz absetzen.

Gefällt mir

E
egzona_12433765
22.01.18 um 9:47
In Antwort auf goldschatz89

Wenn du dich mit der Pille nicht mehr Wohl fühlst, setz sie ab. Es ist total egal ob die Pille oder deine Lebensumstände deinen Körper so beeinflussen. Du zweifelst an der Pille und deshalb lass die Finger davon.
Ich habe 9 Jahre die Pille genommen und hab Michi irgendwqnn nicht mehr wohl gefühlt. Ich wollte wieder „richtig“ Frau sein. Ich hätte in der Pillenpause auch immer sehr starke Kopfschmerzen.
Ich hab mich dann für die Jaydess (kleine Hormonspirale) entschieden. Ich habe wieder einen richtigen Zyklus und fühle mich insgesamt einfach besser. Die Kopfschmerzen sind auch so gut wie weg.

eigentlich hast du recht, es ist egal woher meine stimmung gerade kommt, ich zweifel an der pille also sollte ich es eigentlich lassen.
also ich hatte sie ja schon einmal abgesetzt, damals hatte ich sie 3 jahre genommen. jetzt nehme ich sie gerade wieder seit ca. 3 jahren und bin wieder an dem punkt dass ich sie nicht mehr nehmen will. damals war es nicht so "schlimm", weil ich zu der zeit single war. momentan bin ich aber in einer festen beziehung und es ist natürlich einfach schöner wenn man da nicht immer ein kondom benutzen muss. deshalb denke ich ja über eine spirale/kupferkette nach, wobei ich eher bei kupferkette wäre.
ich muss mir wahrscheinlich mal einen termin bei meiner FA holen und mit ihr darüber reden.

du bist ja jetzt durch die hormonspirale auch noch bei einer verhütung auf hormonbasis. birgt das dann nicht trotzdem ähniche nebenwirkungen wie die pille?
also wenn ich die pille absetze, würde für mich dann eigentlich nur noch eine hormonfreie vehütung in frage kommen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
goldschatz89
22.01.18 um 15:57

Ich wollte eigentlich die Kupferkette. Da ich aber meine Periode immer sehr stark hatte (mit starken Schmerzen) war die Gefahr, dass das noch schlimmer wird. Ich habe mich dann nach langer Überlegung für die Hormonspirale entschieden, da sie sehr sicher ist und der normale Zyklus nicht beeinflusst wird. Die kleine Hormonspirale wird für 3 Jahre "eingepflanzt". Ich habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Meine Haut ist nicht mehr so schön rein wie mit der Pille aber auch das wird nach und nach besser. Ich werde aber auch nach den 3 Jahren keine Hormone mehr nehmen. Ich bin dann 31 und dann wollen wir mal wg. Kinderplanung etc. schauen. Ich überlege mir ggf. mal die Goldspirale einsetzten zu lassen.

Gefällt mir

Anzeige
E
egzona_12433765
26.01.18 um 11:00

Und was hast du dann gemacht? womit verhütest du jetzt?

Gefällt mir

E
egzona_12433765
26.01.18 um 11:13

ich kenne mich jetzt auf dem gebiet leider nicht gut aus, aber habe in den letzten tagen etwas recherchiert und da wird am ehesten die sympthotermale methode empfohlen, also temperatur+schleimanalyse. die temperaturmethode ist nur temperatur messen oder?

also wenn überhaupt, dann würde ich auf die sypthotermale methode setzen. aber trotzdem verunsichert es einen, weil eben viele behaupten es wäre zu unsicher. und jetzt gerade noch der skandal in den medien dass etliche frauen bei der benutzung einer bestimmten verhütungsapp schwanger geworden sind. sicherlich kann man das umgehen wenn man erstmal selber berechnet. aber irgendwann würde ich dann schon gern ein bisschen aufwand sparen und eine app benutzen.

Gefällt mir

Anzeige
hippiemom
hippiemom
28.01.18 um 13:53
In Antwort auf egzona_12433765

Hallo liebe Leute!
Ich grübele immer mal in Unregelmäßigen Abständen über dieses Thema nach, und heute hat es mich mal wiedergepackt, und zwar so sehr dass ich euch schreiben muss.

Kurz zu meiner Verhütungsgeschichte:
Ich habe mit 14 angefangen die Maxim zu nehmen, und habe sie dann mit 17 abgesetzt. Dann war ich ein Jahr komplett hormonfrei (verhütet mit Kondom) und dann mit 18 die Minisiston bekommen. Als ich letztes Jahr dann 20 geworden bin habe ich die Microgynon bekommen weil die günstiger war und ab 20 muss man dann ja komplett allein bezahlen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke wie ich in dem einen Pillenfreien Jahr drauf war… irgendwie fröhlicher, unbeschwerter, selbstbwusster, ich weiß auch nicht. Momentan fühle ich mich eher ausgelaugt, habe keine lust etwas zu tun, grübele viel, seltener fröhlich und bin ängstlicher. Kann aber auch den jeweiligen lebenssituationen geschuldet sein (damals anfang des studiums, neue leute kennengelernt und alles aufregend, heute stehe ich kurz vorm bachelor und meine berufliche zukunft ist ungewiss, weiß nicht wie es nach dem studium weiter gehen soll, generell unzufrieden mit meinem jetzigen studium).
 
Man ließt ja auch das die pille angstzustände oder panikattacken auslösen kann.
Als ich damals die maxim abgesetzt ahb, war gerade das größtenteils der grund dazu. Ich habe mich in diese nebenwirkungen so reingesteigert und sorgen gemacht dass ich dann letztendlich eine angstattacke/panikattacke bekommen habe.
Letzte woche hatte ich auch wieder etwas mehr stress und hatte dann auch wieder so einen angstzustand, sprich plötzlich herzrasen, schwindel, schwitzige hände, beklemmungsgefühl… ist nach einigen sekunden dann wieder vorbei wenn ich mich bewusst versuche zu entspannen. Danach bin ich dann aber noch eine weile zittrig.
Auch bin ich irgendwie total der schisser geworden wenn es in die höhe geht,  sprich höhenangst. heißt ich kann nicht mal über eine brücke laufen die über einen etwas größeren fluss geht, ohne das mir schwindelig wird. Das war definitiv auch nicht immer so. kann so was auch ausgelöst werden durch die pille?
 
Ich weiß halt eben nicht ob das den lebenssituationen geschuldet ist, oder das eben auch noch durch die pille verstärkt wird? Mir macht der gedanke das die pille mich so verändert eben auch angst.
 
Eine wirkliche alterative wäre für mich wahrscheinlich nur die kupferkette. Habe darüber aber auch noch nicht mit meiner FA gesprochen, werde ich aber wahrscheinlich mal tun.
Wenn ihr mit der kupferkette erfahrungen habt könnt ihr die auch direkt mal mit mir teilen.
 

Hi, 

ich hab mir dieses Rattengift wegen der bekannten und unbekannten Nebenwirkungen nie angetan. Ich bin früh schwanger geworden und hab mich gleich danach für die Kupferkette entschieden, die verträgt aber auch jeder anders. Einfach mal testen. 
Inzwischen bin ich sterilisiert  
LG 
Shana 

2 -Gefällt mir

H
henna_12746983
31.01.18 um 14:26
In Antwort auf egzona_12433765

Hallo liebe Leute!
Ich grübele immer mal in Unregelmäßigen Abständen über dieses Thema nach, und heute hat es mich mal wiedergepackt, und zwar so sehr dass ich euch schreiben muss.

Kurz zu meiner Verhütungsgeschichte:
Ich habe mit 14 angefangen die Maxim zu nehmen, und habe sie dann mit 17 abgesetzt. Dann war ich ein Jahr komplett hormonfrei (verhütet mit Kondom) und dann mit 18 die Minisiston bekommen. Als ich letztes Jahr dann 20 geworden bin habe ich die Microgynon bekommen weil die günstiger war und ab 20 muss man dann ja komplett allein bezahlen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke wie ich in dem einen Pillenfreien Jahr drauf war… irgendwie fröhlicher, unbeschwerter, selbstbwusster, ich weiß auch nicht. Momentan fühle ich mich eher ausgelaugt, habe keine lust etwas zu tun, grübele viel, seltener fröhlich und bin ängstlicher. Kann aber auch den jeweiligen lebenssituationen geschuldet sein (damals anfang des studiums, neue leute kennengelernt und alles aufregend, heute stehe ich kurz vorm bachelor und meine berufliche zukunft ist ungewiss, weiß nicht wie es nach dem studium weiter gehen soll, generell unzufrieden mit meinem jetzigen studium).
 
Man ließt ja auch das die pille angstzustände oder panikattacken auslösen kann.
Als ich damals die maxim abgesetzt ahb, war gerade das größtenteils der grund dazu. Ich habe mich in diese nebenwirkungen so reingesteigert und sorgen gemacht dass ich dann letztendlich eine angstattacke/panikattacke bekommen habe.
Letzte woche hatte ich auch wieder etwas mehr stress und hatte dann auch wieder so einen angstzustand, sprich plötzlich herzrasen, schwindel, schwitzige hände, beklemmungsgefühl… ist nach einigen sekunden dann wieder vorbei wenn ich mich bewusst versuche zu entspannen. Danach bin ich dann aber noch eine weile zittrig.
Auch bin ich irgendwie total der schisser geworden wenn es in die höhe geht,  sprich höhenangst. heißt ich kann nicht mal über eine brücke laufen die über einen etwas größeren fluss geht, ohne das mir schwindelig wird. Das war definitiv auch nicht immer so. kann so was auch ausgelöst werden durch die pille?
 
Ich weiß halt eben nicht ob das den lebenssituationen geschuldet ist, oder das eben auch noch durch die pille verstärkt wird? Mir macht der gedanke das die pille mich so verändert eben auch angst.
 
Eine wirkliche alterative wäre für mich wahrscheinlich nur die kupferkette. Habe darüber aber auch noch nicht mit meiner FA gesprochen, werde ich aber wahrscheinlich mal tun.
Wenn ihr mit der kupferkette erfahrungen habt könnt ihr die auch direkt mal mit mir teilen.
 

Ich kann dir nur erzählen wie sich die Pille auf mich damals ausgewirkt hat, mit der Kette habe ich allerdings keine Erfahrungen, ich benutze ab jetzt nur noch Kondome.
Als ich meinen ersten Freund hatte fing das an mit der Pille, ich weiß nicht mehr genau welche es war, ich hab die Pille über einen Zeitraum von 6 Monaten genommen, ich glaube ich war 16.
Ich hatte zu erst einmal extreme Stimmungsschwankungen, meine Brüste wurden größer & ich hatte zu der Zeit auch oft Migräne, ich hab mir nichts dabei gedacht bis ich auf einmal immer weniger Lust auf Sex hatte bis gar keine, ich wurde auch depressiv, dann hab ich mir mal die Nebenwirkungen der Pille angesehen und auch im Internet nach Frauen gesucht denen es ähnlich ging.. Ich dachte ich bilde mir das ein, was mir ein Arzt verschreibt kann ja nicht schlecht sein und und und... Dann habe ich aufgehört und mir ging es langsam wieder besser, seit dem würde ich nicht mehr auf die hormonelle Verhütung umsteigen, da reagiere ich wohl einfach sehr empfindlich.

Gefällt mir

Anzeige