Ich kenn das so ungefähr. Bei mir war es allerdings das Wasser. Als Kinder sind wir von der Muttermilch direkt auf Saft und Kuhmilch umgestiegen und später gabs nur Säfte und Limonaden zu trinken. Ich hab also bis ich ein Teenager war einfach nie Wasser getrunken und wenn ichs mal probiert habe, war das ein absoluter Graus und ich hab sofort einen Reizhusten bekommen. Ich hab mich deswegen irrsinnig geschämt und bin mir komplett bescheuert vorgekommen.
Irgendwann hab ich mich dann dazu gezwungen jeden Tag über den Tag verteilt ein Glas Wasser zu schaffen, das hat dann nach einer Zeit funktioniert und ich hab angefangen Wasser und Saft abzuwechseln, bis ich schließlich nur noch Wasser getrunken habe, was ich jetzt auch total gerne tue.
Vielleicht würde ja bei dir auch sowas funktionieren? Fang einfach ganz, ganz klein an - und sobald du merkst, dass eine Weintraube, eine Cocktailtomate, etc. gut funktioniert, steigere den Anteil einfach. Für deinen Körper ist das ja auch eine irrsinnige Umstellung, da ist es klar, dass der erstmal nicht so mitspielt.
Versuch herauszufinden, was dir am meisten schmeckt bzw. was du am leichtesten verdauen kannst und irgendwann wirst du sicher so richtig Gefallen daran finden.
1 -Gefällt mir