Übelkeit
Seit einigen Tagen ist mir nach jeder Mahlzeit übel. Zum Teil kommt das Essen auch wieder hoch, vor allem wenn ich mich nach dem Essen bewegen.
Leider habe ich in letzter Zeit etwas zu gesund ernährt, kann das mit dem zusammenhängen?
Kann mir jemand einige Lebensmittel nennen, die keine Übelkeit verursachen? Oder welche die ich sicher vermeiden sollte. Die Lust am Essen vergeht mir sonst wieder total
Danke vielmals
Grifana
Mehr lesen
Zu gesund?
Liebe Grifana, so pauschal ist das kaum zu beantworten, wende dich am Besten an einen Arzt, der dich auf Unverträglichkeiten untersuchen kann. Aber was genau heißt "zu gesund"? Was hast du denn gegessen? Liebe Grüße Peanut
Gefällt mir
Zu gesund?
Liebe Grifana, so pauschal ist das kaum zu beantworten, wende dich am Besten an einen Arzt, der dich auf Unverträglichkeiten untersuchen kann. Aber was genau heißt "zu gesund"? Was hast du denn gegessen? Liebe Grüße Peanut
Viel Gemüse
Ich hab schon seit einigen Jahren ne Laktoseintoleranz, die ich eigentlich gut umgehen kann. Aber dadurch schränke ich mich natürlich um einige ein, vor allem auch da ich Vegetarierin bin. Und momentan läuft es wieder darauf heraus, dass ich Gemüse mit Gemüse iss und dann mal wieder ne Frucht. Zum Teil kann ich noch Linsen dazu machen, der grösste Teil ist aber immer Gemüse. Das einzige nicht ganz so gesunde sind Nüsse und z.T. kandierte Früchte (höchstens ein Stück am Tag, um ehrlich zu sein). Dazu ess ich noch Hartkäse, das geht mit der Intoleranz.
Ich dachte, vielleicht gibts so was wie Bananen die Stopfen wenn man Durchfall hat, aber halt einfach für Übelkeit.
Bin eben momentan im Auslandsemester
Danke für die Antwort
Gefällt mir
Viel Gemüse
Ich hab schon seit einigen Jahren ne Laktoseintoleranz, die ich eigentlich gut umgehen kann. Aber dadurch schränke ich mich natürlich um einige ein, vor allem auch da ich Vegetarierin bin. Und momentan läuft es wieder darauf heraus, dass ich Gemüse mit Gemüse iss und dann mal wieder ne Frucht. Zum Teil kann ich noch Linsen dazu machen, der grösste Teil ist aber immer Gemüse. Das einzige nicht ganz so gesunde sind Nüsse und z.T. kandierte Früchte (höchstens ein Stück am Tag, um ehrlich zu sein). Dazu ess ich noch Hartkäse, das geht mit der Intoleranz.
Ich dachte, vielleicht gibts so was wie Bananen die Stopfen wenn man Durchfall hat, aber halt einfach für Übelkeit.
Bin eben momentan im Auslandsemester
Danke für die Antwort
Gemüse
Liebe Grifana, du isst nicht "zu gesund", völlig im Gegenteil! Es ist viel zu wenig und so extrem einseitig und damit mangelhaft, dass dauerhafte Schäden vorprogrammiert sind. Da ist es kein Wunder, dass dir übel ist, überlege doch mal, was deinem Körper alles fehlt, du hast so gut wie keine Grundlage für die normalen Stoffwechselprozesse. Außerdem ist Gemüse je nach Sorte und Zubereitung auch nicht gerade leicht verdaulich, für deinen geschwächten Körper, der viel zu kurz gehalten wird von dir, ist die Verdauung Schwerstarbeit. Laktoseintoleranz ist bei der Vielfalt an Lebensmitteln doch keine so starke Einschränkung mehr. Du könntest auf Sojaprodukte umsteigen, versuche doch morgens mal ein Porridge, mit Mandelmilch aufkochen, frisches Obst durch (Obst fehlt dir auch! Ohne Vitamine geht das nicht lang gut, am Besten Bananen für den Magen, Äpfel kannst du reiben, auf diese Weise gut verträglich und geringere Masse, falls das problematisch ist ) und vielleicht noch Sojajoghurt durch. Nüsse sind nicht (!) ungesund, gut, dass du sie essen kannst bisher, bitte mehr davon! Wenn das nicht geht, rühre dir ein bisschen Mandelmus in den Joghurt, du brauchst die Kalorien und Fette ganz DRINGEND. Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen ... sind Eiweissquellen (brauchst du!! WICHTIG), auch Tofu, falls es dir schmeckt. Du musst viel viel mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen , sonst machen Kopf und Hirn schneller schlapp, als du dir vorstellen kannst. Kartoffeln, Reis (hier vielleicht nicht die Vollkornvariante, damit es leichter verdaulich ist), Nudeln... und wenn es nur ein bisschen ist und dann jeden Tag mehr...Du musst steigern und deinen Speiseplan erweitern, auch Zucker gehört dazu, damit dein Kreislauf nicht schlapp macht. An all dem führt kein Weg vorbei. Und ab zum Arzt, um dich richtig durchchecken zu lassen, wir können dir nur Tipps geben, bei körperlichen Beschwerden muss der Profi ran. Bitte pass auf dich auf, du hast nur dieses eine Leben und kannst deinen Körper böse schädigen, wenn du nicht dagegen steuerst. Alles Liebe und viel Kraft
Gefällt mir
Gemüse
Liebe Grifana, du isst nicht "zu gesund", völlig im Gegenteil! Es ist viel zu wenig und so extrem einseitig und damit mangelhaft, dass dauerhafte Schäden vorprogrammiert sind. Da ist es kein Wunder, dass dir übel ist, überlege doch mal, was deinem Körper alles fehlt, du hast so gut wie keine Grundlage für die normalen Stoffwechselprozesse. Außerdem ist Gemüse je nach Sorte und Zubereitung auch nicht gerade leicht verdaulich, für deinen geschwächten Körper, der viel zu kurz gehalten wird von dir, ist die Verdauung Schwerstarbeit. Laktoseintoleranz ist bei der Vielfalt an Lebensmitteln doch keine so starke Einschränkung mehr. Du könntest auf Sojaprodukte umsteigen, versuche doch morgens mal ein Porridge, mit Mandelmilch aufkochen, frisches Obst durch (Obst fehlt dir auch! Ohne Vitamine geht das nicht lang gut, am Besten Bananen für den Magen, Äpfel kannst du reiben, auf diese Weise gut verträglich und geringere Masse, falls das problematisch ist ) und vielleicht noch Sojajoghurt durch. Nüsse sind nicht (!) ungesund, gut, dass du sie essen kannst bisher, bitte mehr davon! Wenn das nicht geht, rühre dir ein bisschen Mandelmus in den Joghurt, du brauchst die Kalorien und Fette ganz DRINGEND. Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen ... sind Eiweissquellen (brauchst du!! WICHTIG), auch Tofu, falls es dir schmeckt. Du musst viel viel mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen , sonst machen Kopf und Hirn schneller schlapp, als du dir vorstellen kannst. Kartoffeln, Reis (hier vielleicht nicht die Vollkornvariante, damit es leichter verdaulich ist), Nudeln... und wenn es nur ein bisschen ist und dann jeden Tag mehr...Du musst steigern und deinen Speiseplan erweitern, auch Zucker gehört dazu, damit dein Kreislauf nicht schlapp macht. An all dem führt kein Weg vorbei. Und ab zum Arzt, um dich richtig durchchecken zu lassen, wir können dir nur Tipps geben, bei körperlichen Beschwerden muss der Profi ran. Bitte pass auf dich auf, du hast nur dieses eine Leben und kannst deinen Körper böse schädigen, wenn du nicht dagegen steuerst. Alles Liebe und viel Kraft
Absätze...
Sorry für die schlechte Lesbarkeit des Textes, über die App bekomme ich keine Absätze rein... Bitte dazu denken
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Absätze...
Sorry für die schlechte Lesbarkeit des Textes, über die App bekomme ich keine Absätze rein... Bitte dazu denken
Augen geöffnet
Oh, Peanut, danke vielmals für deinen Text. So habe ich das gar nie gesehen. Weiss grad gar nicht was sagen. Ich glaub, da bin ich doch wieder weiter drin als ich meinte. Da ich im NG bin, hab ich immer das Gefühl, ich bin gesund.
Das Porridge mit geriebenen Äpfeln probier ich morgen gleich aus. Auch wenn mal noch ohne Milch (das trau ich mich nicht). Unter der Woche klappts leider meistens nicht mit dem Frühstück, es ist zu früh. Aber da morgen Samstag ist, werde ich mir das heute noch besorgen um morgen eines zuzubereiten.
Und das das Hirn schlapp macht, das ist eigentlich eine meiner grössten Sorgen. Aber eben, das NG nehm ich immer als Ausrede.
Ich sehe mich schon, wie ich vor dem Regal mit Joghurt oder Milch stehe und überfordert bin und zudem gar keinen Appetit auf diese Dinge habe (dazu zählt neben Milch auch Teigwaren, zuckerhaltiges, Eier). Und dann lass ich es auch gleich wieder sein. Dinge die schon verarbeitet wurden (alles was eben eigentlich nicht so frisch ist wie Gemüse und Früchte) bereiten mir Probleme.
Der Arzttermin kommt erst im Mai/Juni zustande. Bin zurzeit grad an nem Auslandsemester und war kurz davor nochmals (Resultat: schlechte Blutwerte) und muss einfach danach wieder gehen). Ich habe aber jetzt gerade wieder Mut gefasst, etwas neues auszuprobieren. Mit all dem verschiedenen Gemüse ist mein Speiseplan doch abwechslungsreich dachte ich, dazu kommen ja manchmal noch Linsen und Nüsse.
Ich probiers
Danke
Gefällt mir
Augen geöffnet
Oh, Peanut, danke vielmals für deinen Text. So habe ich das gar nie gesehen. Weiss grad gar nicht was sagen. Ich glaub, da bin ich doch wieder weiter drin als ich meinte. Da ich im NG bin, hab ich immer das Gefühl, ich bin gesund.
Das Porridge mit geriebenen Äpfeln probier ich morgen gleich aus. Auch wenn mal noch ohne Milch (das trau ich mich nicht). Unter der Woche klappts leider meistens nicht mit dem Frühstück, es ist zu früh. Aber da morgen Samstag ist, werde ich mir das heute noch besorgen um morgen eines zuzubereiten.
Und das das Hirn schlapp macht, das ist eigentlich eine meiner grössten Sorgen. Aber eben, das NG nehm ich immer als Ausrede.
Ich sehe mich schon, wie ich vor dem Regal mit Joghurt oder Milch stehe und überfordert bin und zudem gar keinen Appetit auf diese Dinge habe (dazu zählt neben Milch auch Teigwaren, zuckerhaltiges, Eier). Und dann lass ich es auch gleich wieder sein. Dinge die schon verarbeitet wurden (alles was eben eigentlich nicht so frisch ist wie Gemüse und Früchte) bereiten mir Probleme.
Der Arzttermin kommt erst im Mai/Juni zustande. Bin zurzeit grad an nem Auslandsemester und war kurz davor nochmals (Resultat: schlechte Blutwerte) und muss einfach danach wieder gehen). Ich habe aber jetzt gerade wieder Mut gefasst, etwas neues auszuprobieren. Mit all dem verschiedenen Gemüse ist mein Speiseplan doch abwechslungsreich dachte ich, dazu kommen ja manchmal noch Linsen und Nüsse.
Ich probiers
Danke
Super!
Liebe Grifana,
es freut mich, wenn ich dir ein wenig helfen konnte Und dass du zum Arzt gehen wirst, ist großartig, mach das auf jeden Fall, sei so ehrlich du kannst und besprich deine Sorgen mit ihm.
Eine Essstörung zu haben bedeutet ja nicht zwingend, stark unter- oder übergewichtig zu sein, relevant ist das gestörte Verhältnis zum Essen, dieses städnige grübeln, ob man dies oder jenes essen darf, wie viel Kalorien hier und wie viel FEtte dort... Das musste ich auch erst lernen. Und bis heute denke ich oft, dass ich doch eigentlich gar nicht wirklich essgestört sein kann, habe zwar einen BMI im deutlich UG, fühle mich aber meistens fit, gehe zum Sport und ins Büro... Esse allerdings auch immens eingeschränkt und mit wenig Varianten. Appetit auf irgendetwas Spezielles auch so gut wie gar nicht mehr, dazu abwiegen der Speisen usw. Also alles in allem sehr zwanghaft und weit entfernt von Normalität. Daher kann ich dich sehr gut verstehen, wenn du schreibst, dass du Schwierigkeiten mit Lebensmitteln hast, die nicht frisch und unbehandelt, sondern bereits zubereitet sind, und dass du vor den Regalen stehst und nichts mitnehmen magst, weil du keinen Appetit darauf hast. Glaube mir, ich kenne das gut.
Und dennoch: Gib dir eine Ruck. Ich tue es auch, immer wieder aufs Neue. Mir hilft es z.B., wenn ich die Dinge stark würze, Zimt übers warme Porridge, Senf an Eintöpfe, Chilli an eigentlich alles... das regt meinen Appetit an und weckt die Nerven Und ansonsten hilft wirklich jeder kleine Bissen zwischendurch, um wieder ein wenig Normalität und gesunde Sorglosigkeit reinzubringen. Ein Stückchen Schokolade im Vorbeigehen. Ein kleines Stückchen, das tut nicht weh, aber es ist normal. Und ganz ohne dramatische Konsequenz, wer hätte das gedacht?
Beim nächsten Mal ist es dann vielleicht das eine Stück und noch ein Keks. Und so weiter, taste dich ran. Ich weiß, wie schwer das ist, aber es geht. Das Essen ist nicht dein Feind. Und dein Körper auch nicht, auch wenn man als essgestörter Mensch oft genau mit dieser Vorstellung lebt. Aber ich bin fest überzeugt, dass es besser werden kann, immer wieder ein bisschen leichter.
Probier einfach mal aus, ob es dir morgen schmeckt. Ich koche mein Porridge auch erst einmal mit Wasser auf, füge dann Mandelmilch hinzu und zum Schluss noch Joghurt o.ä. Wenn du es nur mit Wasser machst, ist das ok, wichtig ist, dass du etwas zu dir nimmst, was Substanz hat. Es gibt so viele Varianten, falls du beim Porrdige bleiben möchtest, Hafer-, Dinkel-, Roggenflocken, Buchweizen-, Hafer oder Grünkerngrütze (mag ich gern, aber ich bin da auch absolut schmerzfrei ), Couscous mit getrockneten Früchten, Flakes, Amaranth, alles crunchy oder nicht... Vielleicht isst du am liebsten pur und haust dir Früchte rein, vielleicht magst du Müsli mit Trockenfrüchten oder Obst.. schau, was dich anspricht und probier es aus - du bist im Wunderland der Frühstücksleckereien
Das gilt natürlich nicht nur fürs Frühstück, sondern für alle Mahlzeiten. Taste dich heran, trau dich, und verbiete dir nichts. Wichtig ist, dass du auf Ausgewogenheit und Abwechslung achtest, Fette gehören genauso dazu wie Kohlenhydrate und natürlich Proteine. Und etwas für die Seele! Vielleicht gibt es etwas, das du als Kind gern gegessen hast und jetzt wiederentdecken kannst? Oder mal ein Eis zwischendurch, Haribos, in die du immer mal wieder reingreifen kannst. Du kannst dir eine schöne Etagere auf den Couchtisch stellen und mit leckeren Dinge füllen, bunte M&Ms für die gute Stimmung, hübsche Pralinen, leckere Kekse... Und immer mal wieder davon essen. Es integrieren in den Tag. So versuche ich es und es klappt ganz gut.
Darf ich fragen, wo du dein Auslandssemester machst und wie du dort wohnst? Bist du vielleicht in einer WG, in der man mal zusammen kochen kann?
Gefällt mir
Super!
Liebe Grifana,
es freut mich, wenn ich dir ein wenig helfen konnte Und dass du zum Arzt gehen wirst, ist großartig, mach das auf jeden Fall, sei so ehrlich du kannst und besprich deine Sorgen mit ihm.
Eine Essstörung zu haben bedeutet ja nicht zwingend, stark unter- oder übergewichtig zu sein, relevant ist das gestörte Verhältnis zum Essen, dieses städnige grübeln, ob man dies oder jenes essen darf, wie viel Kalorien hier und wie viel FEtte dort... Das musste ich auch erst lernen. Und bis heute denke ich oft, dass ich doch eigentlich gar nicht wirklich essgestört sein kann, habe zwar einen BMI im deutlich UG, fühle mich aber meistens fit, gehe zum Sport und ins Büro... Esse allerdings auch immens eingeschränkt und mit wenig Varianten. Appetit auf irgendetwas Spezielles auch so gut wie gar nicht mehr, dazu abwiegen der Speisen usw. Also alles in allem sehr zwanghaft und weit entfernt von Normalität. Daher kann ich dich sehr gut verstehen, wenn du schreibst, dass du Schwierigkeiten mit Lebensmitteln hast, die nicht frisch und unbehandelt, sondern bereits zubereitet sind, und dass du vor den Regalen stehst und nichts mitnehmen magst, weil du keinen Appetit darauf hast. Glaube mir, ich kenne das gut.
Und dennoch: Gib dir eine Ruck. Ich tue es auch, immer wieder aufs Neue. Mir hilft es z.B., wenn ich die Dinge stark würze, Zimt übers warme Porridge, Senf an Eintöpfe, Chilli an eigentlich alles... das regt meinen Appetit an und weckt die Nerven Und ansonsten hilft wirklich jeder kleine Bissen zwischendurch, um wieder ein wenig Normalität und gesunde Sorglosigkeit reinzubringen. Ein Stückchen Schokolade im Vorbeigehen. Ein kleines Stückchen, das tut nicht weh, aber es ist normal. Und ganz ohne dramatische Konsequenz, wer hätte das gedacht?
Beim nächsten Mal ist es dann vielleicht das eine Stück und noch ein Keks. Und so weiter, taste dich ran. Ich weiß, wie schwer das ist, aber es geht. Das Essen ist nicht dein Feind. Und dein Körper auch nicht, auch wenn man als essgestörter Mensch oft genau mit dieser Vorstellung lebt. Aber ich bin fest überzeugt, dass es besser werden kann, immer wieder ein bisschen leichter.
Probier einfach mal aus, ob es dir morgen schmeckt. Ich koche mein Porridge auch erst einmal mit Wasser auf, füge dann Mandelmilch hinzu und zum Schluss noch Joghurt o.ä. Wenn du es nur mit Wasser machst, ist das ok, wichtig ist, dass du etwas zu dir nimmst, was Substanz hat. Es gibt so viele Varianten, falls du beim Porrdige bleiben möchtest, Hafer-, Dinkel-, Roggenflocken, Buchweizen-, Hafer oder Grünkerngrütze (mag ich gern, aber ich bin da auch absolut schmerzfrei ), Couscous mit getrockneten Früchten, Flakes, Amaranth, alles crunchy oder nicht... Vielleicht isst du am liebsten pur und haust dir Früchte rein, vielleicht magst du Müsli mit Trockenfrüchten oder Obst.. schau, was dich anspricht und probier es aus - du bist im Wunderland der Frühstücksleckereien
Das gilt natürlich nicht nur fürs Frühstück, sondern für alle Mahlzeiten. Taste dich heran, trau dich, und verbiete dir nichts. Wichtig ist, dass du auf Ausgewogenheit und Abwechslung achtest, Fette gehören genauso dazu wie Kohlenhydrate und natürlich Proteine. Und etwas für die Seele! Vielleicht gibt es etwas, das du als Kind gern gegessen hast und jetzt wiederentdecken kannst? Oder mal ein Eis zwischendurch, Haribos, in die du immer mal wieder reingreifen kannst. Du kannst dir eine schöne Etagere auf den Couchtisch stellen und mit leckeren Dinge füllen, bunte M&Ms für die gute Stimmung, hübsche Pralinen, leckere Kekse... Und immer mal wieder davon essen. Es integrieren in den Tag. So versuche ich es und es klappt ganz gut.
Darf ich fragen, wo du dein Auslandssemester machst und wie du dort wohnst? Bist du vielleicht in einer WG, in der man mal zusammen kochen kann?
Danke Peanut
Heute gabs nun Porridge zum Frühstück. Mit Zimt angereichert, wie du sagtest. Es war zwar noch ne kleine Portion, aber schlecht wars nicht. Ich würds wahrscheinlich sogar als gut bezeichnen, wäre das schlechte Gewissen und die Abscheu nicht dagewesen. Zum Mittagessen gabs dann leider nur Salat
. Doch irgendwann nachmittags überkam mich wieder der Gedanke, des gesund werdens und ich habe 2 grosse Schokokekse gemampft. Ich muss sagen, es war lecker.
Ich glaube, es gibt heute Abend nochmals einen. Das Nachtessen bestand dann aus Kichererbsen, Spinat und Gurke.
Die Portionen sind zwar noch klein und die Schokokekse liegen mir immer noch schwer auf dem Gewissen.
Aber leider ist die Übelkeit auch heute gekommen. Nun sitze ich mit nem Tee vor dem Computer und hoffe, es hört bald wieder auf.
Ich würde so gerne mein NG akzeptieren. Aber sobald ich andere seh, die dünner sind (und da gibt es leider viiiele. Ich hab einen BMI von so ca. 20-21) überkommt es mich wieder. Als ich im UG war sahen ja alle meine ES ein, aber seit dies nicht mehr der Fall ist, meinen halt alle ich sei wieder top fit. Das Problem haben ja glaubs viele hier. Ich habe mich schon oft hinterfragt, wieso ich mich so über die Figur definiere, aber die Antwort habe ich noch nicht gefunden.
Auch wenn die Übelkeit da ist, probiere ich bald meine Portionen zu vergrössern.
Da du schreibst, du bist im UG, schaffst du es denn, jeden Tag irgendwelche Leckereien in deine Alltag einzubauen? Bist du auf dem Weg der Besserung?
Ich bin in Frankreich für ein Semester und wohne da in ner WG. Wir essen auch z.T. zusammen. Aber da macht halt jeder sein Ding. Zu Beginn fielen da oft Kommentare, wie toll das sei, dass ich immer so gesund koche.Da ich langsam esse, fällt die Menge glaubs auch nicht auf.
Vielen Dank für all deine Essensbeschreibungen. Das Wunderland der Frühstücksleckereien gefällt mir sehr Ich wünschte mir, Essen sei leichter...
Bonne soirée
Grifana
Gefällt mir