Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Thrombose in den oberen Venen mit 25???

Letzte Nachricht: 11. Juni 2011 um 16:54
M
mirja_12037452
30.06.08 um 11:44

Hallo zusammen,
ich hoffe hier auf Gleichgesinnte zu stoßen und zu erfahren wie Ihr damit umgeht.
Ich bin 25, studiere und arbeite seit 4 Jahren nebenbei in der Gastronomie. In dieser Zeit hat sich in meiner linken Wade etwas verändert, es wurden "Hubbel" Ausbeulungen sichtbar. Ich habe das die ganze Zeit ignoriert, es wurde allerdings immer schlimmer. In den letzten Wochen habe ich mir teilweise das Bein blutig gekratzt, weil es so weh tat und wurde nachts von dem Schmerz wach. Daraufhin habe ich mir in einem Geschäft Travel Socks geholt und als die Verkäuferin mein Bein sah, sagte sie ich solle dringend zu einem Gefäßarzt gehen. Da war ich dann auch am Freitag und habe einen Schock bekommen. Meine Arterien sind in Ordnung, meine tiefen Beinvenen auch noch, aber die oberen Venen sind in meinem linken Bein alles Krampfadern. Teils noch nicht sichtbar, teils schon. In der linken unteren Wade kommt eine Venenentzündung hinzu und so wie ich die Ärztin verstanden habe auch eine Vorstufe von Thrombose. Ich wurde dazu verdonnert mir jeden Tag Arixtra zu spritzen, was ich erstaunlicherweise auch schaffe und Kompressionsstrümpfe zu tragen.
Schmerzen habe ich immer noch und ich fühle mich hundeelend. Habe erst am Mittwoch meinen nächsten Termin bei der Ärztin und habe einige Fragen, die ich in der Hektik am Freitag nicht gestellt habe. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Muss ich bis ans Ende meines Lebens diese widerlichen Kompressionsstrümpfe tragen? Jeden einzelnen Tag? Kann man operativ in solchen Situationen irgendetwas machen? Wie sieht es mit Sport aus?

Ich habe jetzt deswegen augehört zu rauchen, und ja, ich gehörte zu den Rauchern, die gerne rauchen, aber ich würde verdammt viel machen, damit ich schmerzfrei ohne Strümpfe und Spritzen leben kann. Die gängigen Tipps wie Fußgymnastik, Wechselbäder, etc. kenne ich und befolge sie seit Jahren, die helfen leider nicht wirklich bei mir.

Zu dem kommt, dass ich mich mit diesen Strümpfen und dem täglichen Spritzen ziemlich alt, hässlich und behindert fühle und mich das momentan sehr runterzieht. Wie kommt Ihr mit diesen Gefühlen klar?
Hoffe auf Eure Hilfe!
Lg Claudia

Mehr lesen

D
dieter_11916069
01.07.08 um 9:34

Venen
Hi Claudia !
Es wundert mich doch etwas, dass Dir der Gefäßarzt nicht zu einer OP geraten hat ?!
Mein Mann hat sich in diesem Jahr alle Krampfadern "ziehen" lassen. War auch gar kein Problem. 3 Tage Krankenhaus und 2 Wochen krangeschrieben ,das wars. Meine Schwester, die es noch nicht ganz so schlimm hatte, hat sie sich ambulant ziehen lassen - auch völlig unproblematisch. Beide haben danach 2 Wochen Kompressionsstrümpfe getragen.
Klar wäre es möglich, dass die Krampfadern wiederkommen könnten, aber sowohl meine Schwester, als auch mein Mann, nehme jetzt zur Vorbeugung ein pflanzliches Mittel, das mehr Sauerstoff ins Blut transportiert und somit dafür sorgt, dass die Blutplättchen nicht wieder verklumpen und auch die Gefäße(Bindegewebe) werden durch das, in dem Mittel enthaltene Collagenhydrolysat gestärkt.
Es gibt spezielle Gymnastikübungen zum Stärken der Venen und zur besseren Durchblutung, die man unterstützend machen kann. Ich denke, dass man die Anleitungen dazu auch irgendwo im Netz finden kann.
LG und lass den Kopf nicht hängen !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
raine_12659617
11.06.11 um 16:54

Hallo Claudia!
Ich bin 26 Jahre alt.

Mit 19 hatte ich meine erste Tiefe Bein- und Beckenventhrombose, jetzt mit 26 eine Tiefe Venenthrombose in der Kniekehle. Ich kann dir sagen, es wird dir besser gehen und du kannst gut damit leben.

Ich muss dazu sagen das ich AT-III Mangel habe und für sowas anfällig bin, deshalb keine Angst!

Die Kompressionsstrümpfe sollen dir helfen das Blut fließen zu lassen, du wirst sie, je nach Verlauf der Krankheit nicht ewig tragen müssen, ich hatte jetzt 3 Jahre Ruhe von den Dingern und alt, alt musst du dich mit diesen Dingern echt nicht fühlen. Die Industrie hat erkannt das Mode auch bei diesen Dingern wichtig ist, es gibt sich in richtig schönen Designs bzw. Farben, schaue mal bei Mediven, die haben echt klasse Modelle. Jeden Tag, ja leider. Aber man gewöhnt sich echt dran, kaum zu glauben aber wahr. Aber gewöhne dir an, denke mal das machst du sowieso, deine Beine einzucremen, weil diese Dinger trocknen die Haut unwahrscheinlich aus, schrecklich. Und trage bitte keine High Heels. Die belasten das Venensystem, jedenfalls war das 2004 so das ich das verboten bekommen habe und auch jetzt darauf verzichten muss, leider!

Operativ, meine erste wurde operativ behoben, diese nun leider nicht, keine Ahnung wieso, Schmerzen habe ich zur Zeit auch ziemlich heftige.

Sport, du kannst an sich machen was dir spaß macht, schwimmen, radfahren etc. nur bei Extremsachen wie Fitnessstudio solltest du dich nochmal rückversichern. Schaue halt das du nichts machst was die Partie die bei dir betroffen ist so kurz danach stark belastest, bei mir ist sie in der Kniekehle, also Stepper verbot.

An sich kannst du mit einer Thrombose ganz normal leben, bis auf die Strümpfe und das Marcumar (das solltest du nach der Akutphase bekommen, dann hören die Spritzen auf). Das Marcumar wird dann regelmäßig vom Wert her geprüft und ok manche Lebensmittel solltest du dann meiden, aber da solltest du deine Ärztin fragen, ich weiß ja nicht wie genau dein Krankheitsverlauf ist. Also bitte nagel mich darauf jetzt nicht fest.

Denke daran das du laufen musst, nur Beine hochlegen ist meiner Erfahrung nach verkehrt, ich weiß wie schwer das ist wenn man vor Schmerzen an die Decke geht. Ich muss dann auch nochmal laufen, auch wenns weh tut.

Wie ich mit diesen Gefühlen klarkomme? Nun ja, letzte Woche war mein Leben echt noch klasse, dann kam das, aber soll ich dir sagen was ich gemacht habe als der Arzt mit gesagt hat was los ist? Ich habe gelacht! Denn es kann bei einer Thrombose soviel passieren, damals bei der ersten war ich 6 Tage auf der Intensivstation und hatte eine Lungenembolie. Es liegt an uns selbst, das zu akzeptieren was passiert ist, wir sind nicht abnormal auch nicht behindert. Wir haben etwas was ganz viele haben, aber das gute ist, meist sieht man es diesen nicht an. Du musst dir einfach denken es hätte viel schlimmer kommen können. Nur weil du das jetzt hast, bist du kein anderer Mensch! Lass dich nicht runterziehen, das muss gar nicht sein, glaube mir, es wird dir bald besser gehen.

Wenn was ist, ich bin für dich da!

LG
Blacky

Gefällt mir

Anzeige