Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Stoffwechsel auf vordermann bringen ?

Letzte Nachricht: 27. April 2006 um 15:19
F
flavia_11862253
24.04.06 um 11:12

gibt es etwas was den stoffwechsel auf vordermann bringt ?
lg

Mehr lesen

F
fanny_12516731
25.04.06 um 1:13

Kommt drauf an..
Hast Du Beschwerden in irgendeiner Form? Was hast Du dir so darunter vorgestellt? Was in etwa möchtest Du verändern und verbessern? Die Ernährung optimieren oder z.B. den Körper entsäuern? Es gibt ja viele Möglichkeiten, neben Sport und Co.

Lg!

Gefällt mir

J
jaydon_12369714
25.04.06 um 10:10

Stoffwechsel
xxxxxxx ist eine thermogenetische Formulierung auf Kräuterbasis, die die Verbrennung von eingelagertem Körperfett unterstützt.
Diese einzigartige Formulierung spezieller Extrakte, Kräuter und Mineralstoffe, kann die natürliche Freisetzung und Verbrennung von eingelagertem Körperfett beschleunigen. Die jüngste Forschung über Fettfreisetzung und Thermogenese (= Energieumsatz) machte deutlich, dass dies ein unabdingbarer Bestandteil eines vernünftigen Programms zur Gewichtskontrolle sein sollte.
Die Thermogenese ist ein Prozess, bei dem der Grundumsatz (Stoffwechsel des Körpers) angehoben wird. Durch diese Steigerung des Grundumsatzes lassen sich zwei generelle Vorteile feststellen:

1.) Es steht generell mehr Energie für Arbeit und Sport (und für alles, was es zu tun gilt) zur Verfügung.
2.)Durch den erhöhten Energieaufwand wird mehr Fett verbrannt.

xxxxxxx trägt zu einer vorübergehenden, natürlichen Erhöhung der Körpertemperatur und des Energieumsatzes durch Stimulation der Beta-Rezeptoren im Körper bei, was den Abbau und die Freigabe von körpereigenem Fett einleitet und wodurch eingelagertes Körperfett in Energie umgewandelt werden kann. xxxxxxx enthält Guarana (ein natürliches Koffein) und eine synergistische Mischung aus unterstützenden Kräutern und Mineralstoffen, um den thermogenen Effekt zu verstärken. Keine Werbung im Forum.

Gefällt mir

F
fanny_12516731
25.04.06 um 12:04

Keine Gewähr auf 'Vollständigkeit'
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich ja selbst sehr gerne mit diesem Thema, daher kann ich nur von dem erzählen was ich für mich so herausgefunden habe. Und es ist doch recht umfangreich.

Zu allererst ist das gute alte Frühstück nicht zu unterschätzten. Leider wird es oft aus zeitgünden vergessen oder ausfallen lassen. Ging mir leider früher genauso und irgendwann hatte ich nicht mal mehr hunger am Morgen. Das war gar nicht gut, denn genau diese erste Essensaufnahme am Morgen kurbelt den Verdauungstrakt ja erst so richtig an!!

Und ich bin gerade dabei, Stück für Stück meine Ernährung ernsthaft umzustellen. Ich will mich gesünder und vor allem vollwertiger ernähren. Die Umstellung klappt zwar nicht von heut auf morgen, sonst fühlt man sich zu schnell überfordert und läuft Gefahr alle guten Vorsätze wieder hinzuschmeissen. Ein bisserl Zeit sollte man sich schon gönnen, es soll ja schließlich von Dauer werden. Nur dann macht es auch Sinn!! Ein lockerer Rahmen von ein bis zwei Monaten finde ich ganz ok und machbar. Mein Stoffwechsel ist sogar schon besser geworden und bin nahezu frei von Beschwerden.

Was ich dabei mache bzw. worauf ich achte:
Zuerst alle Weißmehlprodukte rausgeworfen und durch Vollkornsachen ersetzt, also Mehl, Nudeln und Brot.
Statt raffinierten Zucker nehm ich Honig zum Süßen und auch zum Kochen. Seit ich dies mache habe ich seltsamerweise auch gar keinen Appetit mehr auf Schokolade
Den Kaffee habe ich erst letzte Woche abgesetzt und durch viele leckere Teesorten ersetzt. (Kaffee konnte ich eh nie ohne viel Milch und Zucker trinken, brrr)... ich seh neuerdings im Gesicht viel erholter aus.

Fertiggerichte und alle Tütenpackungen und Soßen meide ich komplett, aber das mache ich schon immer so, da musste ich nicht extra umstellen.

Bei Salz das Würzen nicht übertreiben und statt zusätzlich jodiertes Salz auf Meersalz umsteigen. Der natürliche Gehalt an Jod ist bei Meersalz vollkommen ausreichend. Ich habe bei mir beobachtet, dass ich ohne Jodsalz überhaupt keinen gereizten Magen mehr habe! Zudem kann Jod langfristig auch zum Allergieauslöser werden, z.b. Sonnenallergie...

Viel Obst, Gemüse und Salate versteht sich ja von selbst, was aber nicht heißen soll das Fleisch zu meiden ist. Das darf man gerne essen, nur eben in Maßen. Auf Wurst bin ich neuerdings gar nicht mehr so wild wie früher. Ein schöner Begleiteffekt also.

Bei Fetten und Ölen achte ich darauf, dass die Öle ausnahmslos kaltgepresst sind und Margarine habe ich durch vollwertige Butter ersetzt. Das klingt erstmal komisch, doch Butter ist etwas zu Unrecht in Verruf geraten, denn: erst die Kombination mit Zucker und Weißmehl macht die Butter ungesund.

Gutes Kochbuch für vollwertige Ernährung, wie ich finde: von Ilse Gutjahr 'Die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Bruker'. Sind sehr leckre Sachen drin und man bekommt auch gute Ernährungstips dazu.

Was auch wichtig ist, ist eben das Trinken von viel Wasser und Tee und in Maßen ungesüßte Säfte, also auch kein Nektar und Eistee - die Kalorieenbombe
Meine neue Variante des Wassertrinkens: Ich werfe ab und zu ein kleines Stück von einer Vanilleschote oder ein Minzeblättchen in ne Wasserflasche. So ist der Geschmack des stillen Wassers niemals langweilig und doch nur ganz leicht aromatisiert.

Neben dem was man essen und trinken kann ist es auch wichtig, dass der Körper auch das alte wieder ausscheiden kann. Durch eben viel trinken, schwitzen und auch wer mag bei Sport.

Manche machen auch eine Entsäuerungskur. Sie entschlacken und entgiften ihren Körper. Das kommt vor allem dem Magen/Darmtrakt zu Gute. Die natürliche Tätigkeit des Darms wird dadurch angekurbelt und langfristig ins Gleichgewicht gebracht. Gutes Buch dazu ist von Erich Rauch die Darmsanierung (reinigen, entsäuern usw...)

Gute Erfahrungen habe ich mit Luvos-Heilerde zum Einnehmen gemacht, das reinigt den Verdauungstrakt von innen. Hab viel Kräutertee getrunken und jeden zweiten Abend einen Einlauf gemacht. Ist gar nicht so schlimm wie immer befürchtet wird. Und die Verdauung ist ja was natürliches und nix wofür man sich schämen müsste! Man fühlt sich danach richtig fit. Da war ich schon selber überrascht, dass das echt was bringt.

Zusätzlich habe ich auch in Totem-Meersalz gebadet, aber noch besser ist ein Tütchen gutes altes Hausnatron. Gibts bei den Backwaren sehr sehr günstig in jedem Supermarkt. So kann man den Körper zusätzlich noch über die Haut entsäuern/entgiften.
Mit einer weichen Bürste den ganzen Körper schön abreiben, das kurbelt auch die Durchblutung an.
Schöner Nebeneffekt, ich brauch gar kein Deo mehr nach so einem Bad!

Mehr fällt mir grad nicht ein und ich hab bestimmt was vergessen....! Ist schon faszinierend was alles zu einer guten Verdauung beiträgt. Und es macht Spaß, was man alles herausfindet und es umsetzen kann.
Grüßle!

Gefällt mir

Anzeige
F
fanny_12516731
26.04.06 um 12:51

Hallo!
Jod ist grundsätzlich nicht schlecht. Der springende Punkt ist nur, dass man es nicht übertreiben sollte. In vielen Gemüsesorten wie z.b. der Zwiebel ist ja das Jod schon auf natürlicher Basis drin. In Meersalz ebenso. Zusätzlich jodierte Speisen sind daher überflüssig (meint auch mein Hausarzt). Bei manchen lösen Jodzusätze sogar Beschwerden aus. Bei mir war es die zunehmende Lichtempfindlichkeit/Sonnenallergie, auch die sogen. Nachtblindheit soll dazugehören. Und eben dieses schlechte und brennende Gefühl im Magen, wenn ich vermehrt mit Jodsalz gekocht hatte.
Genau genommen ist Jod als Medikament zu betrachten(!), ist daher wohl auch in vielen Tierfuttermitteln enthalten. Ich persönlich will im Zweifelsfall lieber selbst entscheiden, welche Arznei ich zu mir nehmen möchte und welche nicht.
Den Einwand, dass besonders Deutschland ein Jodmangelgebiet sein soll kann ich nicht unterstreichen, da davon ja fast ganz Europa betroffen wäre. Frankreich, Dänemark, Belgien, Italien und Co. kennen diesen Jodmangel gar nicht. Sie jodieren auch keine Lebensmittel oder Tierfuttermittel. Haben die jetzt alle einen Kropf ohne diese Jodzusätze bekommen? Wohl kaum.

Das mit dem Kaffee und der Unverträglichkeit liegt vor allem auch an den Röststoffen. Durch diese wird der Körper übersäuert und es kann wie bei Dir zu Beschwerden kommen. Entkoffeinierter Kaffe hat zwar kaum Koffein dafür aber immer noch die Röststoffe, die den Magen reizen und den Organismus stressen. Eine Alternative ohne Röststoffe ist der in Vergessenheit geratene Getreidekaffee. Der schmeckt auch recht gut, ist halt ein bisserl anders.

Grüße!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
flavia_11862253
27.04.06 um 9:23
In Antwort auf fanny_12516731

Kommt drauf an..
Hast Du Beschwerden in irgendeiner Form? Was hast Du dir so darunter vorgestellt? Was in etwa möchtest Du verändern und verbessern? Die Ernährung optimieren oder z.B. den Körper entsäuern? Es gibt ja viele Möglichkeiten, neben Sport und Co.

Lg!

..
ich habe hier für meine ma gefragt.sie ist unzufrieden,macht diät,nimmt nix ab und kommt nicht so aus dem popo

lg zurück

Gefällt mir

F
flavia_11862253
27.04.06 um 9:25
In Antwort auf fanny_12516731

Keine Gewähr auf 'Vollständigkeit'
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich ja selbst sehr gerne mit diesem Thema, daher kann ich nur von dem erzählen was ich für mich so herausgefunden habe. Und es ist doch recht umfangreich.

Zu allererst ist das gute alte Frühstück nicht zu unterschätzten. Leider wird es oft aus zeitgünden vergessen oder ausfallen lassen. Ging mir leider früher genauso und irgendwann hatte ich nicht mal mehr hunger am Morgen. Das war gar nicht gut, denn genau diese erste Essensaufnahme am Morgen kurbelt den Verdauungstrakt ja erst so richtig an!!

Und ich bin gerade dabei, Stück für Stück meine Ernährung ernsthaft umzustellen. Ich will mich gesünder und vor allem vollwertiger ernähren. Die Umstellung klappt zwar nicht von heut auf morgen, sonst fühlt man sich zu schnell überfordert und läuft Gefahr alle guten Vorsätze wieder hinzuschmeissen. Ein bisserl Zeit sollte man sich schon gönnen, es soll ja schließlich von Dauer werden. Nur dann macht es auch Sinn!! Ein lockerer Rahmen von ein bis zwei Monaten finde ich ganz ok und machbar. Mein Stoffwechsel ist sogar schon besser geworden und bin nahezu frei von Beschwerden.

Was ich dabei mache bzw. worauf ich achte:
Zuerst alle Weißmehlprodukte rausgeworfen und durch Vollkornsachen ersetzt, also Mehl, Nudeln und Brot.
Statt raffinierten Zucker nehm ich Honig zum Süßen und auch zum Kochen. Seit ich dies mache habe ich seltsamerweise auch gar keinen Appetit mehr auf Schokolade
Den Kaffee habe ich erst letzte Woche abgesetzt und durch viele leckere Teesorten ersetzt. (Kaffee konnte ich eh nie ohne viel Milch und Zucker trinken, brrr)... ich seh neuerdings im Gesicht viel erholter aus.

Fertiggerichte und alle Tütenpackungen und Soßen meide ich komplett, aber das mache ich schon immer so, da musste ich nicht extra umstellen.

Bei Salz das Würzen nicht übertreiben und statt zusätzlich jodiertes Salz auf Meersalz umsteigen. Der natürliche Gehalt an Jod ist bei Meersalz vollkommen ausreichend. Ich habe bei mir beobachtet, dass ich ohne Jodsalz überhaupt keinen gereizten Magen mehr habe! Zudem kann Jod langfristig auch zum Allergieauslöser werden, z.b. Sonnenallergie...

Viel Obst, Gemüse und Salate versteht sich ja von selbst, was aber nicht heißen soll das Fleisch zu meiden ist. Das darf man gerne essen, nur eben in Maßen. Auf Wurst bin ich neuerdings gar nicht mehr so wild wie früher. Ein schöner Begleiteffekt also.

Bei Fetten und Ölen achte ich darauf, dass die Öle ausnahmslos kaltgepresst sind und Margarine habe ich durch vollwertige Butter ersetzt. Das klingt erstmal komisch, doch Butter ist etwas zu Unrecht in Verruf geraten, denn: erst die Kombination mit Zucker und Weißmehl macht die Butter ungesund.

Gutes Kochbuch für vollwertige Ernährung, wie ich finde: von Ilse Gutjahr 'Die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Bruker'. Sind sehr leckre Sachen drin und man bekommt auch gute Ernährungstips dazu.

Was auch wichtig ist, ist eben das Trinken von viel Wasser und Tee und in Maßen ungesüßte Säfte, also auch kein Nektar und Eistee - die Kalorieenbombe
Meine neue Variante des Wassertrinkens: Ich werfe ab und zu ein kleines Stück von einer Vanilleschote oder ein Minzeblättchen in ne Wasserflasche. So ist der Geschmack des stillen Wassers niemals langweilig und doch nur ganz leicht aromatisiert.

Neben dem was man essen und trinken kann ist es auch wichtig, dass der Körper auch das alte wieder ausscheiden kann. Durch eben viel trinken, schwitzen und auch wer mag bei Sport.

Manche machen auch eine Entsäuerungskur. Sie entschlacken und entgiften ihren Körper. Das kommt vor allem dem Magen/Darmtrakt zu Gute. Die natürliche Tätigkeit des Darms wird dadurch angekurbelt und langfristig ins Gleichgewicht gebracht. Gutes Buch dazu ist von Erich Rauch die Darmsanierung (reinigen, entsäuern usw...)

Gute Erfahrungen habe ich mit Luvos-Heilerde zum Einnehmen gemacht, das reinigt den Verdauungstrakt von innen. Hab viel Kräutertee getrunken und jeden zweiten Abend einen Einlauf gemacht. Ist gar nicht so schlimm wie immer befürchtet wird. Und die Verdauung ist ja was natürliches und nix wofür man sich schämen müsste! Man fühlt sich danach richtig fit. Da war ich schon selber überrascht, dass das echt was bringt.

Zusätzlich habe ich auch in Totem-Meersalz gebadet, aber noch besser ist ein Tütchen gutes altes Hausnatron. Gibts bei den Backwaren sehr sehr günstig in jedem Supermarkt. So kann man den Körper zusätzlich noch über die Haut entsäuern/entgiften.
Mit einer weichen Bürste den ganzen Körper schön abreiben, das kurbelt auch die Durchblutung an.
Schöner Nebeneffekt, ich brauch gar kein Deo mehr nach so einem Bad!

Mehr fällt mir grad nicht ein und ich hab bestimmt was vergessen....! Ist schon faszinierend was alles zu einer guten Verdauung beiträgt. Und es macht Spaß, was man alles herausfindet und es umsetzen kann.
Grüßle!

Wow
kurz und knapp : wow für den langen,umpfangreichen text und ein liebes dankeschön

Gefällt mir

Anzeige
F
fanny_12516731
27.04.06 um 15:19
In Antwort auf flavia_11862253

..
ich habe hier für meine ma gefragt.sie ist unzufrieden,macht diät,nimmt nix ab und kommt nicht so aus dem popo

lg zurück

Hallo lexy!
Dann hoffe ich, dass ich Euch ein bisserl damit helfen konnte. Mit vollwertiger Ernährung nimmt man zwar nicht so schnell ab wie mit irgendwelchen Diätmittelchen, dafür aber gesund und von Dauer. Was ja auch wichtig ist..

Man fühlt sich dann auf jeden Fall viel fitter und schmecken tuts auch! Ich merk es ja gerade selbst bei mir. Und ich versuche auch nicht mehr allzu spät abends zu essen. Da die Verdauung dann nicht mehr optimal arbeitet und man so schnell wieder an Gewicht zulegen kann.
Aber das wird schon!!!!
Viel Glück und gutes Gelingen

Gefällt mir

Anzeige