Ständige Blasenentzündung
Hallo an alle, ich habe seit etwa 3 Jahren ständige Blasenentzündungen mit Harnschmerzen. Es tritt immer ganz plötzlich auf und ich weiß nicht warum. Warm halte ich mich immer, viel trinken tu ich auch. Keine Ahnung! Ich geh morgen wieder mal zum Urologen, der mir dann wieder Antibiotika verschreibt, was ich aber auch nicht mehr will, denn irgendwann ist der Körper resistent, wenn ich es nicht schon bin.
Kann jemand helfen?
Wäre euch total dankbar.
Mehr lesen
Vielleicht liegt es an Verhütungshormonen?
Hallo pelline1,
ich habe mich extra angemeldet, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Ich hatte die gleichen Probleme: Ständig heftige Blasenentzündungen (so richtig schön schmerzhaft mit Blut usw.), trotz regelmäßigem Trinken (Wasser und Blasentees), Cranberry-Kapseln (Täglich 2x2 Stück), Baumwollschlüpfern, Wollsocken im Hochsommer, Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr, Multigyn Actigel, Propolis, Bärentraubenblätter, Döderlein-Bakterien-Kuren, Strovac-Impfung, urologischer Komplettcheck (kein Befund) usw. Mit Betonung auf hatte!
Bei mir lag es nämlich an der Pille.
Jaja, die meisten Frauenärzten und Urologen sagen einem, dass es keine signifikanten Studien gibt, die den Zusammenhang zwischen Verhütungshormonen und Blasenentzündungen belegen. Das ist mit Sicherheit von Fall zu Fall unterschiedlich.
Mein Fall: Ich hatte mit 19 zum ersten Mal die Pille genommen, plötzlich Blasenentzündungen am Stück, alle 4 bis 6 Wochen mal, 1,5 Jahre lang. Ich hatte vorher noch nie (!) Probleme mit meiner Blase, auch wenn ich mal kalte Füße hatte oder mich verkühlt hatte, war das kein Problem. Ich war echt verzweifelt. Ich hatte zunächst die Leios genommen und bin dann (wegen den BEs) auf die Aida umgestellt worden. Dann war 3 Monate lang Ruhe und das Ganze ging von Vorne los. Der Check beim Urologen (Blut- und Urintests, Kontrastmitteluntersuchung, Ultraschall und Blasenspiegelung) ergab: nichts. Schließlich habe ich auf den NuvaRing gewechselt, dann hatte ich nur noch 2-3 BEs und dann war Ruhe.
Irgendwann ging meine Beziehung in die Brüche und ich habe den NuvaRing abgesetzt. Nach einem Jahr hatte ich eine neue Beziehung und das ganze ging von vorne los. Nach 6 Wochen habe ich eine neue Pille genommen (Zoely) und vier Wochen drauf hatte ich die erste Blasenentzündung seit Jahren wieder. Also wieder Antibiotika, warm angezogen, Baumwollschlüpfer usw. Hat alles nichts gebracht. Ich habe in sieben Monaten 10 Blasenentzündungen gehabt, die allesamt mit Antibiotika behandelt werden mussten. Mittlerweile bin ich gegen einen Großteil der Antibiotika resistent. Toll.
Irgendwann im November hatte mir mein Frauenarzt von der Strovac-Impfung erzählt, ich hab mir es reiflich überlegt und habe mich dann impfen lassen.
Soviel: Ich habe oft gelesen, dass es mi dieser Impfung bei vielen Frauen besser wird. Bei mir war das nicht der Fall. Ich hatte Dezember bis Januar dann die Blasenentzündungen Nr. 8, Nr. 9 und Nr. 10.
Und dann kam der Zeitpunkt, wo ich es auch psychisch nicht mehr ausgehalten habe. Ich bin ein sehr optimistischer Mensch, aber irgendwann hält an es nicht mehr aus. Bei jeder Blasenentzündung stöbert man in Foren und liest Schauergeschichten. Man tut alles, was empfohlen wird, um Blasenentzündungen vorzubeugen, und trotzdem pinkelt man dann wieder Blut. Mein Frauenarzt war zu diesem Zeitpunkt nicht da, also bin ich zu meiner Hausärztin.
Das Gespräch kam irgendwann zum folgenden Punkt:
Ärztin: Wie lange haben Sie schon Blasenentzündungen?
Ich: Seit 7 Monaten.
Ärztin: Wie lange nehmen Sie die Pille?
Ich: Seit 8 Monaten.
Ärztin: Setzen Sie sie ab. Manche Frauen vertragen sie einfach gar nicht. Das wollen viele Frauenärzte nicht wahrhaben. Lassen Sie die Hormone! Zu meiner Zeit ging es auch ohne!
Und das habe ich dann auch getan. Ich habe im Januar die Pille abgesetzt und seitdem nie wieder eine Blasenentzündung gehabt. Nicht mal eine leichte. Meine Blase hat nach dem Ganzen natürlich etwas gebraucht, bis sie sich wieder stabilisiert hatte. Aber jetzt ist alles wieder gut.
Also, was sind meine Empfehlungen, pelline1?
1) Lass dich vom Urologen und vom Frauenarzt mal richtig durchchecken, manchmal liegen anatomische Ursachen vor.
2) Viel trinken (hahaha), Cranberry, Bärentraubenblätter. Nach einer Antibiotika-Behandlung Darm- und Scheibenflora mit Milchsäurepräperaten wieder aufbauen (mit Döderlein-Bakterien und MultigynActigel für die Scheide habe ich gute Erfahrungen gemacht).
3) Eventuell, wenn das alles nicht hilft, kannst du dir eine Impfung überlegen. Vorher muss aber abgeklärt werden, welche Bakterien deine Blasenentzündungen verursachen, damit man das richtige Präparat wählt. Wie gesagt, bei manchen Frauen soll es Wunder wirken. Bei mir leider nicht.
4) Wenn das alles nichts hilft: Pille absetzen (falls du sie nimmst). Für ein halbes Jahr. Wenn die Blasenentzündungen dann plötzlich weg sind oder zumindest weniger geworden sind, dann hast du deine Ursache. Ich habe eine andere hormonfreie Verhütungsmethode für mich gefunden (symtothermale Methode, ist zwar etwas aufwändig, man muss sich einarbeiten, wenn man es sich betreiben will, und man muss extrem gewissenhaft sein, aber dafür bin ich hormon- und blasenentzündungsfrei)
So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, du bist die Probleme bald los.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Vielleicht liegt es an Verhütungshormonen?
Hallo pelline1,
ich habe mich extra angemeldet, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Ich hatte die gleichen Probleme: Ständig heftige Blasenentzündungen (so richtig schön schmerzhaft mit Blut usw.), trotz regelmäßigem Trinken (Wasser und Blasentees), Cranberry-Kapseln (Täglich 2x2 Stück), Baumwollschlüpfern, Wollsocken im Hochsommer, Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr, Multigyn Actigel, Propolis, Bärentraubenblätter, Döderlein-Bakterien-Kuren, Strovac-Impfung, urologischer Komplettcheck (kein Befund) usw. Mit Betonung auf hatte!
Bei mir lag es nämlich an der Pille.
Jaja, die meisten Frauenärzten und Urologen sagen einem, dass es keine signifikanten Studien gibt, die den Zusammenhang zwischen Verhütungshormonen und Blasenentzündungen belegen. Das ist mit Sicherheit von Fall zu Fall unterschiedlich.
Mein Fall: Ich hatte mit 19 zum ersten Mal die Pille genommen, plötzlich Blasenentzündungen am Stück, alle 4 bis 6 Wochen mal, 1,5 Jahre lang. Ich hatte vorher noch nie (!) Probleme mit meiner Blase, auch wenn ich mal kalte Füße hatte oder mich verkühlt hatte, war das kein Problem. Ich war echt verzweifelt. Ich hatte zunächst die Leios genommen und bin dann (wegen den BEs) auf die Aida umgestellt worden. Dann war 3 Monate lang Ruhe und das Ganze ging von Vorne los. Der Check beim Urologen (Blut- und Urintests, Kontrastmitteluntersuchung, Ultraschall und Blasenspiegelung) ergab: nichts. Schließlich habe ich auf den NuvaRing gewechselt, dann hatte ich nur noch 2-3 BEs und dann war Ruhe.
Irgendwann ging meine Beziehung in die Brüche und ich habe den NuvaRing abgesetzt. Nach einem Jahr hatte ich eine neue Beziehung und das ganze ging von vorne los. Nach 6 Wochen habe ich eine neue Pille genommen (Zoely) und vier Wochen drauf hatte ich die erste Blasenentzündung seit Jahren wieder. Also wieder Antibiotika, warm angezogen, Baumwollschlüpfer usw. Hat alles nichts gebracht. Ich habe in sieben Monaten 10 Blasenentzündungen gehabt, die allesamt mit Antibiotika behandelt werden mussten. Mittlerweile bin ich gegen einen Großteil der Antibiotika resistent. Toll.
Irgendwann im November hatte mir mein Frauenarzt von der Strovac-Impfung erzählt, ich hab mir es reiflich überlegt und habe mich dann impfen lassen.
Soviel: Ich habe oft gelesen, dass es mi dieser Impfung bei vielen Frauen besser wird. Bei mir war das nicht der Fall. Ich hatte Dezember bis Januar dann die Blasenentzündungen Nr. 8, Nr. 9 und Nr. 10.
Und dann kam der Zeitpunkt, wo ich es auch psychisch nicht mehr ausgehalten habe. Ich bin ein sehr optimistischer Mensch, aber irgendwann hält an es nicht mehr aus. Bei jeder Blasenentzündung stöbert man in Foren und liest Schauergeschichten. Man tut alles, was empfohlen wird, um Blasenentzündungen vorzubeugen, und trotzdem pinkelt man dann wieder Blut. Mein Frauenarzt war zu diesem Zeitpunkt nicht da, also bin ich zu meiner Hausärztin.
Das Gespräch kam irgendwann zum folgenden Punkt:
Ärztin: Wie lange haben Sie schon Blasenentzündungen?
Ich: Seit 7 Monaten.
Ärztin: Wie lange nehmen Sie die Pille?
Ich: Seit 8 Monaten.
Ärztin: Setzen Sie sie ab. Manche Frauen vertragen sie einfach gar nicht. Das wollen viele Frauenärzte nicht wahrhaben. Lassen Sie die Hormone! Zu meiner Zeit ging es auch ohne!
Und das habe ich dann auch getan. Ich habe im Januar die Pille abgesetzt und seitdem nie wieder eine Blasenentzündung gehabt. Nicht mal eine leichte. Meine Blase hat nach dem Ganzen natürlich etwas gebraucht, bis sie sich wieder stabilisiert hatte. Aber jetzt ist alles wieder gut.
Also, was sind meine Empfehlungen, pelline1?
1) Lass dich vom Urologen und vom Frauenarzt mal richtig durchchecken, manchmal liegen anatomische Ursachen vor.
2) Viel trinken (hahaha), Cranberry, Bärentraubenblätter. Nach einer Antibiotika-Behandlung Darm- und Scheibenflora mit Milchsäurepräperaten wieder aufbauen (mit Döderlein-Bakterien und MultigynActigel für die Scheide habe ich gute Erfahrungen gemacht).
3) Eventuell, wenn das alles nicht hilft, kannst du dir eine Impfung überlegen. Vorher muss aber abgeklärt werden, welche Bakterien deine Blasenentzündungen verursachen, damit man das richtige Präparat wählt. Wie gesagt, bei manchen Frauen soll es Wunder wirken. Bei mir leider nicht.
4) Wenn das alles nichts hilft: Pille absetzen (falls du sie nimmst). Für ein halbes Jahr. Wenn die Blasenentzündungen dann plötzlich weg sind oder zumindest weniger geworden sind, dann hast du deine Ursache. Ich habe eine andere hormonfreie Verhütungsmethode für mich gefunden (symtothermale Methode, ist zwar etwas aufwändig, man muss sich einarbeiten, wenn man es sich betreiben will, und man muss extrem gewissenhaft sein, aber dafür bin ich hormon- und blasenentzündungsfrei)
So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, du bist die Probleme bald los.
Liebe Grüße
Same here
Hallo,
meine Geschichte ist ähnlich der von killerbienchen. Habe auch alles versucht und nichts hat geholfen. Nach einem Jahr durchgehender BEs hab ich die Pille abgesetzt (obwohl meine FA meinte, das wäre sicher nicht das Problem) und siehe da: bin seit über einem Jahr jetzt BE-frei!!
Einen Versuch ist es also bestimmt wert!
Alles Gute!
Gefällt mir
Mir ging es auch so!
Hallo pelline
Ich wollte mich dazu auch einmal kurz zu Wort melden.
Ich habe mit 14 angefangen Blasenentzündungen zu bekommen. Und das chronisch. 8 Jahre ging das so bis ich vor zweieinhalb Jahren die Pille abgesetzt habe.
Und seitdem habe ich keine einzige BE mehr gehabt!
Ich würde das auch probieren.
Und nebenbei wird die Pille viel zu selbstverständlich von Ärzten verschrieben. Sie hat einen enormen Einfluss auf den Körper dessen man sich klar sein sollte.
Lg
Gefällt mir
Alle 2 Monate
ist schon heftig. So oft habe ich es nicht aber wenn ich sie bekomme dann richtig. Das sind schmerzen beim Wasser lassen da könnte ich an die Decke gehen. Du schreibst das du diese Watex regelmäßig einnimmst, also kann man damit auch vorbeugen?
Gefällt mir
Blasenentzündung
Hallo Pelline!
Ich habe auch seit 2013 immer wieder und auch lange Blasenentzündung. Gestern war es bei mir auch wieder so akut, dass ich dachte, ich müsste zum Krankenhaus fahren, da es schon relativ spät war. Beim Urinieren in ein Handtuch zu beißen ist halt nicht die schönste Lösung.
Aber mir geht es heute wieder besser, warum? Weil ich folgendes gemacht habe:
-mindestens einmal pro Tag eine Zitrone pressen und den Saft trinken (für dein Immunsystem)
-2x1-2 Löffel Kürbiskernöl pro Tag (kannst bestimmt auch die Kürbiskerne direkt essen)
-Wärmeflasche zwischen die Beine
-viel Kamille- und Nieren-Blasentee trinken
-schlafen (ich brauche circa 8h Schlaf am Tag)
Heute geht es mir wie gesagt besser, ich werde es weiter durchziehen und dann wird es denke ich spätestens heute Abend weg sein.
Aber die Zitrone und das Kürbiskernöl werde ich noch zwei/drei Tage weiter nehmen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und dir geht es rasch besser!!
Gefällt mir
Same here
Hallo,
meine Geschichte ist ähnlich der von killerbienchen. Habe auch alles versucht und nichts hat geholfen. Nach einem Jahr durchgehender BEs hab ich die Pille abgesetzt (obwohl meine FA meinte, das wäre sicher nicht das Problem) und siehe da: bin seit über einem Jahr jetzt BE-frei!!
Einen Versuch ist es also bestimmt wert!
Alles Gute!
Am besten
die Pille absetzen und mit was anderem Verhüten.
Gefällt mir
Huhu...
...ich kann dir von dem Thema auch ein Lied singen. Bei mir kam es übrigens häufig nach dem Sex zur blasenentzündung. Da kommen schnell Bakterien in die blase. Unterkühlung ist nur extrem selten für eine BE verantwortlich. Naja, ende vom Lied war, dass ich Akupunktur hab machen lassen. Dann hatte ich ein ganzes Jahr ruhe (vorher alle 2-3 Wochen eine BE). Als die nächste BE kam habe ich eine weitere Akupunktur Behandlung machen lassen und seit dem ist wieder Ruhe. Jetzt schon seit über drei Jahren.....
Gefällt mir
Ständige Blasenentzündung von Pelline
Hallo Pelline1,
nicht der Körper, sondern die Erreger werden resistent.
Man kann nur über einen längeren Zeitraum eine Art Kur machen.
Dazu eignet sich der tägliche Verzehr von:
Kürbiskernen (Der Hauptbestandteil von Granufink zur Stärkung der Blase sind Kürbiskerne)
Cranberry
Chanepron (pflanzliches Arzneimittel, welches meine Ärztin mir gegeben hat)
Zusätzlich solltest du beobachten, wann du Blasenentzündungen bekommst. Frauen bekommen diese häufig bei emotionalen Stress. Oftmals ist es auch so, dass unausgesprochene belastende Thematiken in einer Partnerschaft sich über eine Blasenentzündung äußern.
Natürlich auch von mir die Standardtipps:
Nach dem Sex das Badezimmer aufsuchen.
Grundsätzlich viel Flüssigkeit zu dir nehmen.
Nicht auf kalte Böden setzen (auch im Sommer nicht optimal).
usw.
Gefällt mir
Alle 2 Monate
ist schon heftig. So oft habe ich es nicht aber wenn ich sie bekomme dann richtig. Das sind schmerzen beim Wasser lassen da könnte ich an die Decke gehen. Du schreibst das du diese Watex regelmäßig einnimmst, also kann man damit auch vorbeugen?
Klar
kannst du damit vorbeugen. Ist sogar besser pflanzliche Sachen brauchen eine Zeit bis sie wirken. War jetzt öfter am See schwimmen, meistens da habe ich mir immer was weg geholt. Aber bis jetzt ist nichts mehr gekommen. Die Kräuter sind echt ihr Geld wert .
Gefällt mir
Ständig Antibiotikum
da bin ich ganz dagegen. Ich selber mache erst alles andere bevor ich damit anfange. Aber die Empfelung von betti5578 mit Watex kann ich an dich nur weiter geben.
schönen Tag wünsche ich dir
Gefällt mir
Ständig Antibiotikum
da bin ich ganz dagegen. Ich selber mache erst alles andere bevor ich damit anfange. Aber die Empfelung von betti5578 mit Watex kann ich an dich nur weiter geben.
schönen Tag wünsche ich dir
Das gute
ist ja man kann da mit vorbeugen, also ich werde die erstmal nicht mehr absetzten. Bis jetzt hatte ich auch keine Probleme mehr mit der Blase. In der Beschreibung steht auch das die gegen Fettleibigkeit sind . Mein Mann nimmt die jetzt auch will es mal ausprobieren. Den seine Fettwerte haben es nötig.
Gefällt mir
Ständig Blasenentzündung
Das hatte ich auch mal und es kommt von der häufigen Einnahme vom Antibiotikum. Hole Dir mal aus der Apo einen Tee gegen Blasenentzündungen, irgendwas mit 400 heisst dieser und er wirkt super. Ausserdem kannst Du Dir mal homöopathisch die Blasen Globuli von Wala holen. Die haben mir sogar ganz doll geholfen, als nichts mehr ging.
1 -Gefällt mir
Das gute
ist ja man kann da mit vorbeugen, also ich werde die erstmal nicht mehr absetzten. Bis jetzt hatte ich auch keine Probleme mehr mit der Blase. In der Beschreibung steht auch das die gegen Fettleibigkeit sind . Mein Mann nimmt die jetzt auch will es mal ausprobieren. Den seine Fettwerte haben es nötig.
Und!!
Wie sieht es mit den Werte von deinem Mann aus?
Gefällt mir
Und!!
Wie sieht es mit den Werte von deinem Mann aus?
Da kann ich
leider noch viel zu sagen dafür nimmt er sie noch nicht lang genug
Gefällt mir
Da kann ich
leider noch viel zu sagen dafür nimmt er sie noch nicht lang genug
Jetzt
kannst du doch bestimmt schon was berichten?
Gefällt mir
Huhu...
...ich kann dir von dem Thema auch ein Lied singen. Bei mir kam es übrigens häufig nach dem Sex zur blasenentzündung. Da kommen schnell Bakterien in die blase. Unterkühlung ist nur extrem selten für eine BE verantwortlich. Naja, ende vom Lied war, dass ich Akupunktur hab machen lassen. Dann hatte ich ein ganzes Jahr ruhe (vorher alle 2-3 Wochen eine BE). Als die nächste BE kam habe ich eine weitere Akupunktur Behandlung machen lassen und seit dem ist wieder Ruhe. Jetzt schon seit über drei Jahren.....
Wie oft
hast du die Sitzung gemacht?
Gefällt mir
Blasenentzündung
Versuchs mal homöop. Arzt oder Heilpraktiker
1 -Gefällt mir
Jetzt
kannst du doch bestimmt schon was berichten?
Mit Ernährungsumstellung
und Watex klappt es super, seine Werte gehen langsam runter.
1 -Gefällt mir
Blasenentzündung
Versuchs mal homöop. Arzt oder Heilpraktiker
Hat doch
jemand geschrieben das er die Watex sogar von einem Heilpraktiker empfohlen bekommen hat.
Gefällt mir
Achtung vor der Antibabypille
An alle Frauen die unter einer chronischen Blasenentzündung leiden: ich hatte jahrelang zu kämpfen mit dauernden blasenentzündungen. Mir wurde beim Arzt immer sofort Antibiotika verschrieben. Irgendwann wurde ich jedoch resistent gegen alle dafür gedachten Antibiotikas. Musste dann zwei verschiedene auf einmal nehmen für 2 Wochen! Nicht ein einziger Arzt wusste Rat. Es hieß immer nur warm anziehen und nach dem Geschlechtsverkehr pinkeln gehen oder diese lächerliche kostenpflichtige Impfung die sowieso nichts bringt...
Ich litt sehr darunter und fing an selber zu forschen. Ich fand raus, dass es an der Pille lag und setzte sie sofort ab. Seitdem (2 Jahre) hatte ich nicht eine einzige Blasenentzündung mehr und bin sehr froh darüber.
Gefällt mir
Hat doch
jemand geschrieben das er die Watex sogar von einem Heilpraktiker empfohlen bekommen hat.
Und ich nehme
die immer noch und habe endlich schon länger Ruhe damit.
Gefällt mir
Das gute
ist ja man kann da mit vorbeugen, also ich werde die erstmal nicht mehr absetzten. Bis jetzt hatte ich auch keine Probleme mehr mit der Blase. In der Beschreibung steht auch das die gegen Fettleibigkeit sind . Mein Mann nimmt die jetzt auch will es mal ausprobieren. Den seine Fettwerte haben es nötig.
Dann koch
mal mit Kokosöl glaub mir die Werte gehen damit auch runter. Bekommst du auch von der Firma schmeckt super und hilft nicht nur bei zu hohen Fettwerten.
1 -Gefällt mir
Achtung vor der Antibabypille
An alle Frauen die unter einer chronischen Blasenentzündung leiden: ich hatte jahrelang zu kämpfen mit dauernden blasenentzündungen. Mir wurde beim Arzt immer sofort Antibiotika verschrieben. Irgendwann wurde ich jedoch resistent gegen alle dafür gedachten Antibiotikas. Musste dann zwei verschiedene auf einmal nehmen für 2 Wochen! Nicht ein einziger Arzt wusste Rat. Es hieß immer nur warm anziehen und nach dem Geschlechtsverkehr pinkeln gehen oder diese lächerliche kostenpflichtige Impfung die sowieso nichts bringt...
Ich litt sehr darunter und fing an selber zu forschen. Ich fand raus, dass es an der Pille lag und setzte sie sofort ab. Seitdem (2 Jahre) hatte ich nicht eine einzige Blasenentzündung mehr und bin sehr froh darüber.
Kann auch nur
gutes über die Watex Kräuter berichten. Helfen wirklich gut. Aber ich muss sage das mit der Pille macht einen Nachdenklich da wäre ich nie auf die Idee gekommen. Kommisch das die Ärzte selbst nicht daran denken wenn man zu Ihnen mit diesen Problemen kommt! Warscheinlich rentiert es sich mehr wenn man öfters Krank zum Arzt kommt...
Gefällt mir
Und ich nehme
die immer noch und habe endlich schon länger Ruhe damit.
Das kann
ich nur bestätigen habe auch endlich Ruhe damit.
Gefällt mir
Ich
Hatte das früher auch sehr oft. Besonders schlimm war es nach einer nierenbeckenentzündung. Trotz 4 Wochen Antibiotika hab ich es nicht vollständig wegbekommen bis ich den Urologen gewechselt hab. Der hat mir Kräutertee und so ne komische Paste verschrieben (weiß leider nicht mehr wie es hieß) es hat grauenhaft geschmeckt. Aber nach zwei Wochen war es weg und bis jetzt nie wieder gekommen jetzt nimm ich beim kleinsten brennen immer gleich beerentrauben oder wie die heißen, rote Tabletten... bekommst in der Apotheke und ist pflanzlich. Die sind echt gut
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Dank Blasendurchspülung seit über 4 Jahren keine Blasenentzündung mehr!!!
Hallo pelline 1,
ich kann sehr gut nachvollziehen wie belastend das ist, wenn man so lange Zeit ständig Blasenentzündung bekommt
Auch ich habe 2,5 Jahre an chronischer Blasenentzündung gelitten. Alle 2 Monate habe ich sie gekriegt u. es hat immer plötzlich angefangen u. sich ruckartig entwickelt. Ich habe solche Schmerzen gehabt, als würde mir da unten jemand ständig mit einer Nadel rumpieksen. Ich hab geschaut, dass ich in dem Moment so schnell wie möglich nach Hause komme, weil ich Angst hatte, dass ich es nicht lange halten kann u. mir vor anderen noch in die Hose mach. Bin auch sofort zum Hausarzt, weil es bei mir immer so schlimm war, dass die Heilung bis zu einer Woche gedauert hat. Der Hausarzt hat mir jedes Mal Antibiotika verschrieben u. auch durchgewechselt, dass ich nicht immer die Gleiche einnehme (aber ob das so viel rausreißt sei mal dahin gestellt).
Nachdem ich fast ein ganzes Jahr regelmäßig Blasenentzündung bekommen hab u. es somit also schon chronisch geworden ist, habe ich meinen Hausarzt gefragt, wie ich das loswerden kann (leider ist er bis dahin nicht von selbst auf die Idee gekommen, dass es Zeit wäre zu handeln). Daraufhin habe ich so ein "Halb- Antibiotika" für ein halbes Jahr mitbekommen, das ich direkt nach dem Geschlechtsverkehr einnehmen sollte, oder wenn ich merke, dass es sich evtl. wieder entzünden könnte. Tatsächlich hatte ich kein einziges Mal in dem halben Jahr Blasenentzündung. Das hat sich aber leider schnell wieder geändert, nachdem ich mit der Einnahme aufgehört habe. Die Blasenentzündung war wieder regelmäßig da.
Nachdem ich bereits über 2 Jahre regelmäßig Antibiotika zu mir genommen habe u. mein Körper mir das mit häufigen Bauchschmerzen u. dünner werdenden Haaren gedankt hat, habe ich einen Termin beim Urologen gemacht. Zur Behandlung wollte er mir ERSTMAL- welch Überraschung - Antibiotika für 3 Monate verschreiben. Dazu sollte ich noch jeden Tag Tropfen für das Immunsystem einnehmen, da die Antibiotika es in sich habe. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wären noch weitere 3-Monatskuren mit anderen Antibiotika erforderlich, da es lt. ihm mehrere Arten von Bakterien gibt, die Auslöser für die Blasenentzündung sind u. es keine Antibiotika für alle Arten gleichzeitig gibt. Laut dem Urologen wäre es auch ratsam, wenn mein Freund ebenfalls alle Antibiotika mit mir einnimmt, da er auch die Bakterien in sich haben könnte, die bei ihm im Ggs. zu mir nicht ausbrechen bzw. nichts anhaben können. Allerdings könnte er die Bakterien wieder jederzeit auf mich übertragen.
Nachdem ich diese Nachricht gekriegt hab, ist erstmal eine Welt für mich zusammen gebrochen. Ich habe es nicht mehr ertragen können - weder körperlich noch seelisch - ständig Blasenentzündung zu kriegen u. mich mit Antibiotika zu vergiften. Die Krankheit hatte mich damals spürbar im Leben eingeschränkt. Bei allen Planungen u. anstehenden Sachen (Urlaub, Ausflüge, Termine, usw.) war die Angst größer Blasenentzündung zu kriegen als die Freude auf das bevorstehende Vorhaben. Jedes Mal als die Blasenentzündung wieder da war, hat es mich schon psychisch fertig gemacht, weil ich genau wusste, was für schmerzvolle Tage vor mir liegen.
Die Behandlung vom Urologen habe ich abgelehnt, weil ich mir eine zweite Meinung einholen u. mich über andere Behandlungen informieren wollte. Im Internet habe ich damals leider nichts gefunden, was mir wirklich geholfen hat. Über das Thema habe ich mich bis dahin kaum jemandem Privat oder im Geschäft anvertraut, weil es mir unangenehm war. Das habe ich dann geändert u. es war das Beste was ich machen konnte!
Ich habe nämlich dadurch von zwei Arbeitskolleginnen die ebenfalls an chronischer Blasenentzündung gelitten haben erfahren, dass beiden eine Blasenspiegelung bzw. Blasendurchspülung geholfen hat u. beide hatten danach kein einziges Mal mehr Blasenentzündung.
Also bin ich wieder zum Urologen gefahren, diesmal allerdings zu einem anderen. Sein Verhalten war allerdings unter aller Sau! Als ich ihm geschildert habe, dass ich bereits seit 2,5 jahren regelmäßig Blasenentzündung hab u. mich ausgeheult hab wie schlimm das für mich ist hat er mich nicht ernst genommen u. nur belächelt u. gemeint, dass mein Fall noch gar nix ist, da er Patientinnen hat, die seit über 10 Jahren chronische Blasenentzündung u. Suizidgedanken haben. Gehts noch?!
Genau wie beim ersten Urologen hat er mir erstmal Antibiotika für ein längeren Zeitraum verschreiben wollen u. wieder mit einem Mittel zur Stärkung des Immunsystems. Als ich die Blasendurchspülung angesprochen habe, hat er mir vehement davon abgeraten, da mein Fall ja nicht so schlimm ist, dass es erforderlich wäre u. es nur unnötige Schmerzen für mich wären. Ich habe allerdings darauf bestanden!!!
Die Durchspülung war dann auch wirklich schmerzhaft, zumal ich vor dem Termin wieder Blasenentzündung gekriegt habe u. es noch nicht ganz weg war. Ich konnte mir währenddessen leider das Heulen nicht verkneifen u. hab danach als Antwort "ich habs Ihnen ja gesagt" bekommen -.- . Die Antibiotika hat er mir trotzdem mitgegeben u. gesagt ich solle die trotzdem aufjedenfall noch einnehmen u. bei der nächsten Blasenentzündung sofort kommen.
Nachdem ich mir daheim in Ruhe den Beipackzettel durchgelesen hab ist mir einfach nur schlecht geworden u. ich habe beschlossen, die Antibiotika NICHT zu nehmen u. darauf zu hoffen, dass die Spülung ausreichend war.
UND DAS WAR SIE AUCH!!! Über 4 Jahre sind es nun her u. ich hatte seitdem KEIN EINZIGES MAL Blasenentzündung. Ich bin einfach nur froh, dass ich nicht auf den Urologen gehört hab u. meinem Gefühl vertraut hab! Meiner Erfahrung nach wird leider zu häufig sofort Antibiotika verschrieben u, zu wenige (gesündere) Alternativen aufgezeigt u. die Probleme somit nur kurzfristig behandelt.
****************************** ****************************** ********
Das ist jetzt wirklich ein Roman geworden - sorry!
Hoffentlich konnte ich damit einigen weiterhelfen! Ich kann das einfach nur empfehlen u. würde es jederzeit wieder tun!!!
Ich wünsche allen die noch damit zu kämpfen haben alles alles Gute u. viel Glück!!!
Gefällt mir
Jetzt
kannst du doch bestimmt schon was berichten?
Liebe Melli
natürlich Sachen brauchen immer eine Zeit u wirklich gut zu wirken. Es ist bei den chemischen Medikamenten auch nicht anders. Wirken ja auch nicht von Hezt auf Morgen
Gefällt mir
Liebe Melli
natürlich Sachen brauchen immer eine Zeit u wirklich gut zu wirken. Es ist bei den chemischen Medikamenten auch nicht anders. Wirken ja auch nicht von Hezt auf Morgen
Ich habe viel Antibiotika
nehmen müssen, das hat auch erst nach 2 Tage gewirkt. Dann nehme ich doch lieber vorher was damit es erst gar nicht soweit kommt.
Gefällt mir
Ich habe viel Antibiotika
nehmen müssen, das hat auch erst nach 2 Tage gewirkt. Dann nehme ich doch lieber vorher was damit es erst gar nicht soweit kommt.
Und wie sieht es aus
hast du immer noch glück und keine Blasenentzündung mehr bekommen?.
Gefällt mir
Vor 8 Wochen
kamm die Freundin von meiner Tochter zu uns und erzählte mir, dass sie jedes mal nach dem Geschlechtsverkehr eine Blasenentzündung bekommt. Ihr Mutter weis genau wann sie mit ihrem Freund geschlafen hat . Zuerst musste ich ja schmunzeln, habe ihr dann welche von meinen Watex mal mitgegeben. Sie hat sich tierisch gefreut und am nächsten Tag sofort damit angefangen. Wie die Mädels sind, dachte Sie, sie könnte 2 Tage später ohne Bedenken mit ihrem Freund schlafen
. Na ja falsch gedacht, so schnell beugen die natürlich auch nicht vor. Man sollte sie schon 1-2 Wochen durch nehmen bis sie auch wirken können. Das hat sie dann auch gemacht und bis jetzt hat sie keine Entzündung mehr bekommen. Sie hat sich so gefreut und hat mich als dankeschön zum essen eingeladen. Habe ihr trotzdem geraten das sie mal zu ihrem Frauenarzt gehen soll, das kann ja nicht normal sein.
Gefällt mir
Blasenentzündung
Ich hatte auch das Problem mit ständiger Blasenentzündung.
Kein Urologe konnte mir helfen. Außer immer nur Antibiotika.
Dann war ich einmal bei meinem Frauenarzt und schilderte ihm mein Problem.
Der meinte, es wäre bei Frauen in den Wechseljahren oft das Problem der Scheidentrockenheit, das die ständigen Harnwegsinfektionen hervorruft. Also kreme ich einmal die Woche eine Hormonkreme und wie durch ein Wunder ich habe seit Jahren keine Blasenentzündung mehr gehabt.
Gefällt mir
Vor 8 Wochen
kamm die Freundin von meiner Tochter zu uns und erzählte mir, dass sie jedes mal nach dem Geschlechtsverkehr eine Blasenentzündung bekommt. Ihr Mutter weis genau wann sie mit ihrem Freund geschlafen hat . Zuerst musste ich ja schmunzeln, habe ihr dann welche von meinen Watex mal mitgegeben. Sie hat sich tierisch gefreut und am nächsten Tag sofort damit angefangen. Wie die Mädels sind, dachte Sie, sie könnte 2 Tage später ohne Bedenken mit ihrem Freund schlafen
. Na ja falsch gedacht, so schnell beugen die natürlich auch nicht vor. Man sollte sie schon 1-2 Wochen durch nehmen bis sie auch wirken können. Das hat sie dann auch gemacht und bis jetzt hat sie keine Entzündung mehr bekommen. Sie hat sich so gefreut und hat mich als dankeschön zum essen eingeladen. Habe ihr trotzdem geraten das sie mal zu ihrem Frauenarzt gehen soll, das kann ja nicht normal sein.
Na das wäre mir aber unangenehm wenn meine Mutter nur wegen einer doofen Entzündung immer sofort Bescheid wüsste was man so vorher gemacht hat
Gefällt mir
Na das wäre mir aber unangenehm wenn meine Mutter nur wegen einer doofen Entzündung immer sofort Bescheid wüsste was man so vorher gemacht hat
Oh man
ich glaub wenn meine mal soweit ist und die Probleme haben sollte, wüsste ich nicht wie ich reagiere. Aber es ist ja toll das sie so ein Vertrauen zu Dir hat.
Gefällt mir
Oh man
ich glaub wenn meine mal soweit ist und die Probleme haben sollte, wüsste ich nicht wie ich reagiere. Aber es ist ja toll das sie so ein Vertrauen zu Dir hat.
Ganz einfach
fang jetzt schon an deiner Tochter zu Zeigen das sie mit dir über alles reden kann. Meine Mädels sind jetzt schon gross aber kommen Heute noch und reden mit mir über Ihre Pobleme. Ich bin nicht nur Mama, nein auch beste Freundin. Aber jetzt mal ne Frage helfen die auch wenn man schon eine Entzündung hat?
Gefällt mir
Dann koch
mal mit Kokosöl glaub mir die Werte gehen damit auch runter. Bekommst du auch von der Firma schmeckt super und hilft nicht nur bei zu hohen Fettwerten.
ÖL?
Ist doch zu fettig wie kann das den die Werte senken?
Gefällt mir
Ganz einfach
fang jetzt schon an deiner Tochter zu Zeigen das sie mit dir über alles reden kann. Meine Mädels sind jetzt schon gross aber kommen Heute noch und reden mit mir über Ihre Pobleme. Ich bin nicht nur Mama, nein auch beste Freundin. Aber jetzt mal ne Frage helfen die auch wenn man schon eine Entzündung hat?
So muss
das auch sein finde das toll, wenn meine Kinder noch zu uns kommen und mit uns über alles reden. Also mir haben die bei der Entzündung geholfen. Aber es kommt ja auch da drauf an wie stark die Entzündung ist.
Gefällt mir
So muss
das auch sein finde das toll, wenn meine Kinder noch zu uns kommen und mit uns über alles reden. Also mir haben die bei der Entzündung geholfen. Aber es kommt ja auch da drauf an wie stark die Entzündung ist.
Stimmt
denn bei einer starken Entzündung wirkt wohl nur noch Antibiotika
Gefällt mir
Vor 8 Wochen
kamm die Freundin von meiner Tochter zu uns und erzählte mir, dass sie jedes mal nach dem Geschlechtsverkehr eine Blasenentzündung bekommt. Ihr Mutter weis genau wann sie mit ihrem Freund geschlafen hat . Zuerst musste ich ja schmunzeln, habe ihr dann welche von meinen Watex mal mitgegeben. Sie hat sich tierisch gefreut und am nächsten Tag sofort damit angefangen. Wie die Mädels sind, dachte Sie, sie könnte 2 Tage später ohne Bedenken mit ihrem Freund schlafen
. Na ja falsch gedacht, so schnell beugen die natürlich auch nicht vor. Man sollte sie schon 1-2 Wochen durch nehmen bis sie auch wirken können. Das hat sie dann auch gemacht und bis jetzt hat sie keine Entzündung mehr bekommen. Sie hat sich so gefreut und hat mich als dankeschön zum essen eingeladen. Habe ihr trotzdem geraten das sie mal zu ihrem Frauenarzt gehen soll, das kann ja nicht normal sein.
Blasenentzündung nach dem Sex
Zunächst sollte sie unbedingt darauf achten, vor jedem GV die Hände zu waschen, denn so gelangen die Bakterien erst gar nicht da hin, wo sie sich wohl fühlen
Wenn sie vorher an deine Harnöffnung etwas Vaseline reibst, können die Keime erst gar nicht zu deiner Blase gelangen. Das ist etwa so wie ein "Verschluss" (Kein Scherz, das hilft wirklich)
GANZ WICHTIG: Nach dem Sex solltest sie unbedingt viel trinken und möglichst gleich danach auf Toilette gehen, um "mögliche Angreifer" gleich auszuspülen.
Da Blasenentzündungen mit einem schwachen Immunsystem zusammenhängen, sollte sie vielleicht mal zwischendurch darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll wäre, mal dauerhaft etwas dagegen zu tun. Sprich : einfach das Immunsystem stärken. Dazu gibt es wirklich gute und dazu auch noch pflanzliche Mittel.
Das Hauptproblem bei den BE ist nämlich, dass sie auch chronisch werden könnten.
Gefällt mir
Blasenentzündung
Ich hatte auch das Problem mit ständiger Blasenentzündung.
Kein Urologe konnte mir helfen. Außer immer nur Antibiotika.
Dann war ich einmal bei meinem Frauenarzt und schilderte ihm mein Problem.
Der meinte, es wäre bei Frauen in den Wechseljahren oft das Problem der Scheidentrockenheit, das die ständigen Harnwegsinfektionen hervorruft. Also kreme ich einmal die Woche eine Hormonkreme und wie durch ein Wunder ich habe seit Jahren keine Blasenentzündung mehr gehabt.
Wohin...
....cremst du die Hormoncreme?
vaginal eine Östriolcreme oder eine Östradiolcreme?
Oder cremst du sie auf die Haut (Arme)...so wie Gynokadin Gel, das man als Hormonersatztherapie in Verbindung mit Progesteron nimmt?
Ich habe seit 7 Monaten ständigen Harndrang und etliche Abs durch.
Mittlerweile reden wir schon vin Interstieller Zystitis.
Ich habe keine Lust mehr auf AB. Schmiere Gynokadin Gel und nehme Famenita Progesteron.
Da ich vaginal auch immer mal Bakterien habe, benutze ich Vagi-Hex.
Manchmal ist es gut, dann brennt wieder alles und ich habe ständig Druck auf die Blase, merke es schon wenn sie sich füllt.
Es nervt nur noch....und ich hatte früher nie was. Erst seit ich in den Wechseljahren bin, werde ich den Mist nicht mehr richtig los.
Gefällt mir
Ständige Blasenentzündung
Hallo cavequeen
Ich creme OeKolp-Creme vaginal. Kann ich alles gut verstehen, mir ging es jahrelang genauso. Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen. LG
Gefällt mir
Am besten
die Pille absetzen und mit was anderem Verhüten.
Nicht zwangsweise Pille absetzen
Hallo! Ich möchte euch ja nicht entmutigen, aber ich habe ebenfalls viel mit meiner Blase zu tun, gehe brav nach dem Sex auf Toilette u.s.w... und ich habe seit sieben Jahren die Kupferspirale.
Ich finde gerade sehr sehr kritisch die Pille so zu verteufeln, den ich war letztens beim Endokrinologen, auch wegen den ständigen BE und die hat mir eine Östrogencreme verschrieben.
Diese Behandlung habe ich schon einmal vor gut vier Jahren gehabt und ich weiß noch, dass ich dann echt lange meine Ruhe hatte.
Ich denke, jeder macht seine Erfahrungen und bei jeden hilft was anderes.
Ich empfehle die üblichen Tips: nach dem Sex tut Toilette, viel trinken, nicht zu viel Stress u.s.w., würde mich aber einfach mal beim Endokrinologen durchchecken lassen. Sollte die Pille Täschchen einen individuellen Risikofaktor darstellen, wird dies ein Ergebnis der Untersuchung sein.
Gefällt mir
Hallo zusammen
ich habe hier gelesen, das ein junges Mädchen jedesmal nach dem GV eine Entzündung bekommen hat. Meine große Tochter hat auch ständig damit zu tun. Gestern habe ich sie dann mal im Vertrauen gefragt, ob es auch daran liegen könnte. Sie hat es sich nicht getraut mir zu sagen aber genau dann bekommt sie es am meisten. Jetzt habe ich vergessen wie die Firma heißt wovon diese Kapsel Watex sind, wollte meiner Tochter die auch gerne mal besorgen.
Gefällt mir
Naturflush
hey das hört sich glatt danach an das du mal deine ganzen bakterien rauslassen musst
vielleicht hast du ja eine infektion oder sogar eine chronische blasenentzündung
ich hatte auch mal sehr oft eine blasen -nierenentzündung
hab immer antiobiotiker genommen aber solangsam wie du werd ich Immun dagegen
ich hab jetzt einfach mal ein pflanzliches mittel von Thai-Herbal NaturFlush ausprobiert und es klappt wunderbar seid dem hab ich keine schmerzen mehr
am anfang musste ich zwar ziemlichoft auf die Toilette aber immerhin waren die schmerzen weg ich denke mal die kapseln haben die ganzen bakterien rausgespült nur zu empfehlen
kannst dich ja einfach informieren und selbst testen
Gefällt mir
Hallo zusammen
ich habe hier gelesen, das ein junges Mädchen jedesmal nach dem GV eine Entzündung bekommen hat. Meine große Tochter hat auch ständig damit zu tun. Gestern habe ich sie dann mal im Vertrauen gefragt, ob es auch daran liegen könnte. Sie hat es sich nicht getraut mir zu sagen aber genau dann bekommt sie es am meisten. Jetzt habe ich vergessen wie die Firma heißt wovon diese Kapsel Watex sind, wollte meiner Tochter die auch gerne mal besorgen.
Wenn man eine Entzündung schon hat hilft vielleicht auch Eukalyptusöl meine Arbeitskollegin schwört da drauf. Das ätherische Öl soll eine keimtötende Wirkung haben. Außerdem hemmt das Öl in Kombination mit wärme die Entzündung und lindert gleichzeitig die Schmerzen. Vielleicht ist das was für deine Tochter.
Gefällt mir
Soll man dann ein Bad damit nehmen, oder wie macht deine Kollegin das? ich denke mir nur ein Bad alleine hilft bei einer Entzündung nicht mehr. Mein Gyn hat mir mal gesagt wenn man eine Entzündung schon hat soll man sich nicht in die Badewanne legen, wegen den ganzen Bakterien.
Gefällt mir
Hallo an alle, ich habe seit etwa 3 Jahren ständige Blasenentzündungen mit Harnschmerzen. Es tritt immer ganz plötzlich auf und ich weiß nicht warum. Warm halte ich mich immer, viel trinken tu ich auch. Keine Ahnung! Ich geh morgen wieder mal zum Urologen, der mir dann wieder Antibiotika verschreibt, was ich aber auch nicht mehr will, denn irgendwann ist der Körper resistent, wenn ich es nicht schon bin.
Kann jemand helfen?
Wäre euch total dankbar.
Hallo an Alle,
Die Scheidenflora spielt wie ich auch schmerzhaft, mit vielen Blasenentzündungen herausfinden musste eine größere Rolle als man denkt. Ich hatte vor drei Jahren 8 mal in Folge Blasenenzündungen, Arztbesuche, Blut-pinkeln, Urologen-checks, Antibiotika, Blasenspiegelung, Preiselbeerprodukte etc. alles probiert und nichts half. Als ich wieder mal bei Blasenentzündung Nr. 8 in der Ambulanz stand und verzweigelnd minem Freund in den Pullover schluchzte, kam eine Krankenschwester auf mich zu, die meinte sie hatte die selben Probleme, ich solle ein Intimpflegeschaum mit Milchsäurebakterien versuchen - !Lactamousse! schrieb sie mir auf. Wir jungen Frauen würden viel zu oft überhygienisch waschen, zu viele Kosmetikprodukte verwenden die nicht für den Intimbereich gemacht sind (z.b. normales Duschgel). Dies mache anfällig auf Harnwegsinfekte. Ich habe es dann gekauft und dachte nicht dass es viel ändern wird. Aber es war tatsächlich meine Letzte Blasenentzündung. Seither verwende ich es und es geht mir super. Die Infekte kamen nicht zurück. Ich hoffe es hilft auch anderen Frauen weiter! Toi Toi und gute Besserung!
Gefällt mir
Hausmittel können gut helfen, die Infektion zu stoppen. Und diese Anzeichen sind, ständig Harndrang, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, getrübter Urin. Wärme entspannt, heiße Umschläge tun gut. Damit sich die Bakterien vermehren können, sollte man viel trinken und die Blase oft entleeren, denn auf dieser Art werden die Keime wieder gut ausgespült. Gut dafür sind spezielle Nieren und Blasentees. Auch eine heiße Wärmflasche, warme Sitzbäder oder Umschläge mit Kamille können die Beschwerden lindern. Die Muskulatur der Blase wird durch die Wärme entspannt, die Schmerzen lassen nach. Was auch sehr gut hilft ist Orthosiphon, das bekämpft krankmachende Pilze und verhindert, dass Bakterien sich an den Schleimhäuten festsetzt.
Gefällt mir
Gut zu wissen mein Urologe hat mir auch immer zusätzlich Wärme empfohlen.
Gefällt mir
Ständig Antibiotikum
da bin ich ganz dagegen. Ich selber mache erst alles andere bevor ich damit anfange. Aber die Empfelung von betti5578 mit Watex kann ich an dich nur weiter geben.
schönen Tag wünsche ich dir
Da habt ihr ja recht aber wenn man eine starke entzündung da ist, werden die Kräuter auch nicht mehr helfen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Gut vorbeugen, das man erst gar keine bekommt, dass kann ich mir gut vorstellen alleine durch die Blüten des Orthosiphon Aristatus. Davon hört man ja sehr viel gutes.
Gefällt mir