Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Ständig Juckende stelle an Fußsohle,ohne Rötung oder sonstiges

Letzte Nachricht: 30. Juni 2022 um 21:37
G
gertie_12636026
14.09.10 um 20:25

hallo...

ich hoffe irgendwer kann mir nen rat oder tip geben,um zum arzt zu rennen ist leider keine zeit

also....
seit etwa 2-3 wochen juckt ein bestimmter punkt (etwa mittig) an meiner linken fußsohle...
kein mückenstich,keine rötung,keine erhebung.... rein gar nichts ist zu sehen.
zuerst juckte es immer abends im bett.seit einigen tagen verspüre ich aber auch tagsüber diesen juckreiz.manchmal ist es richtig heftig,vorallem aber nervt es einfach nur!

ich habe bemerkt,dass es eher dann auftritt wenn mein körper entspannt,denn wenn ich hektisch und gestresst durch die gegend renne juckt es nicht.

es fängt auch manchmal an zu jucken oder kribbeln,wenn ich einfach nur daran denke und wie gesagt,an der haut ist absolut nichts zu sehen.

hat jemand erfahrung damit,woran könnte das liegen?ist echt belastend langsam

danke und lg...

Mehr lesen

B
bopha_11900629
14.09.10 um 22:08

Fußpilz -
dagegen gibt es Salbe ohne Rezept in der Apotheke.

Bis es weg ist, solltest Du die Socken in Desinfektionsmittel legen, bevor Du sie wäscht und die Schuhe regelmäßig mit einem Spray gegen Fußpilz einsprühen.

Keine Sorge, Du hast es noch nicht schlimm, es geht schnell weg.

Man kann sich so etwas "auflesen", wenn man beim Arzt, Fitnessstudio, Schwimmbad oder irgendwo, wo auch andere Leute barfuss laufen, ohne Schuhe unterwegs ist.

Gefällt mir

U
user1669516620
30.06.22 um 19:13

Hallo, ich habe die allergleichen Symptome wie du. Weißt du schon was es bei dir ist? Ich kann nichts erkennen, aber die Stelle an der Mitte meiner Fußsohle juckt. Ganz ohne Rötung und Schwellung. 🤷‍♀️Es nervt einfach.....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dickunddoof
30.06.22 um 21:37

Laß das bitte vom Arzt abklären.

Jucken oder Missempfindungen in den Füßen, die eher abends bzw. im entspannten Zustand auftreten, können Anzeichen von Nervenschädigungen, verursacht von Autoimmunerkrankungen, Diabetes und ähnlichem sein.

Gefällt mir

Anzeige