Sport trotz knie op?!
hallo!
ich hab ein kleines problem...ok was heißt klein..eigentlich ein recht großes, denn ich mache nächstes jahr mein abi und jetzt gehts praktisch an die berufsplanung. ich wollte iegentl schon immerl ehrer für gymnasium/gesamtschule werden....und da sport meine größte leidenschaft ist will ich auch sport studieren...vor allem weil das neben naturwissenschaften (die so gar nciht meine stärke sind) mit zu den fächern gehört die gute zukunftsaussichten haben!naja wie das schicksal so will stand im juli eine knie op an weil ich nach 8 jahren volleyball so langsam meinen knorpel im linken knie so langsam zerdeppert(3.gradiger schaden für die dies wissen wollen) hab nachdem die kniescheibe mal rausgesprungen ist.es wurde ne sehnenstraffung vorgenommen und der knorpel geglättet. mittlerweile hab ich meinen muskel wieder aufgebaut und kann soweit alles machen!nur mien arzt meinte auf die frage ob ich auch wieder vollständig volleyball spielen darf (ok was ich 1 woche nach der OP gefragt hab ) "es liegt an dir wie deine knie mit 50 aussehen"... jetzt versuch ich dem hinterher zu telefonieren wie osnst was aber ich steh im mom auf so nder doofen liste weil er im mom so viel zu tun hat!EGAL.... ich kann im mom nur irgendwie nicht mehr warten weil ich unbedingt eine entscheidung will!klar wieß ich,dass es irgendwo unvernünftig wär aber mein gott...es macht mir am meisten spaß..ich lebe dafür so doof es klingt...ohne sport geh ich kaputt!und wenn das meinen berufswunsch auch noch positiv beeinflussen würde?!
auf ejden fall wärs nett wenn ihr einfach mal eure meinung dazu sagt bzw noch toller wärs wenn leute die sport studieren mir evtl sagen könnten wie hart das studium ist!klar ists hart..aber ob das unetr so voraussetzungen amchbar ist oder ob man zu 100% gesund sein muss?!
wär das der weltuntergang wenn man mitten im studium einen rückfall hat (siehe anderes knie zickt rum?!)) weil man kann sich ja genausogut mal nen bein brechen oder so während des studiums oder?!
wär echt nett wenn ihr mir irgendwie helfen könntet bzw einfach mal euren senf dazu gebt!vielen dank!!!!
Mehr lesen
Ganz klar
Dein Doc hat Dir die Antwort ja gegeben: "es liegt an dir wie deine knie mit 50 aussehen"...
Ich würde das so interpretieren, daß er Deinen Plan nicht für sinnvoll hält, weil Du Deine Knie mit 50 (und jetzt sage ich Dir, ich staune, daß er überhaupt 50 und nicht 35 oder 40 sagte) völlig kaputt haben wirst. Eine Entscheidung kann er Dir nicht abnhemen, er hat m.E. nach auch alles dazu gesagt und hellsehen kann auch er nicht. ABER: Du auch nicht, nämlich ob die 50 nicht sogar noch unterboten werden könnte...........
Ich versteh Dich voll und ganz, auch mein Leben ist Sport! Jeder Tag ohne Ausnahme!!! Auch eines meiner Knie ist im desolatem Zustand nach jetzt 7 Jahren full power (joggen, biken, scaten, tanzen, Kraft und Kampf). Mein Doc hat mich ebenso schon mehrfach gewarnt, mir in 10 Jahren ein künstliches Kniegelenk versprochen. Darüber lach ich, denn bis dahin bin ich eh alt. Aber Du bist noch so jung, überlege es Dir gut. Übrigens mein zweites Knie muckt jetzt auch schon ab und zu beim joggen. Das habe ich eingeschränkt, ebenso den Kampfsport und das Trampolinspringen zumindest völlig aufgegeben, weil das am meisten belastet.
Es ist schon völlig klar, daß man in Deinem Alter weder an Zukunft denkt, noch daran mal 50 zu werden, aber ich sage Dir, beides passiert, beides kommt auf Dich zu ohne daß Du es abwenden kannst. Du wirst älter und Dein Körper verzeiht nix.
Schon mal daran gedacht, daß Du ev, statt Sport zu studieren Pysiotherapheutin wirst oder Dich zum Sport- und Fitnesskaufmann ausbilden läßt? Bei beidem hast Du weiterhin mit Sport zu tun, aber in gedämpfter Form.
LG MSky
Sieh zu, daß das trotzige Kind in Dir, die richtige Entscheidung trifft, zumal ich es wohl so verstanden habe, das das zweite Knie auch schon jetzt zickt?????
Und für Dich als Sportsüchtige (wie ich es auch bin ) werden sich Alternativen finden, radeln, spinnen, rudern oder Wassersport (kann man das ev. als Extrafach studieren?) ist auch klasse, wesentlich knischonender, als Volleyball.
Gefällt mir
Ganz klar
Dein Doc hat Dir die Antwort ja gegeben: "es liegt an dir wie deine knie mit 50 aussehen"...
Ich würde das so interpretieren, daß er Deinen Plan nicht für sinnvoll hält, weil Du Deine Knie mit 50 (und jetzt sage ich Dir, ich staune, daß er überhaupt 50 und nicht 35 oder 40 sagte) völlig kaputt haben wirst. Eine Entscheidung kann er Dir nicht abnhemen, er hat m.E. nach auch alles dazu gesagt und hellsehen kann auch er nicht. ABER: Du auch nicht, nämlich ob die 50 nicht sogar noch unterboten werden könnte...........
Ich versteh Dich voll und ganz, auch mein Leben ist Sport! Jeder Tag ohne Ausnahme!!! Auch eines meiner Knie ist im desolatem Zustand nach jetzt 7 Jahren full power (joggen, biken, scaten, tanzen, Kraft und Kampf). Mein Doc hat mich ebenso schon mehrfach gewarnt, mir in 10 Jahren ein künstliches Kniegelenk versprochen. Darüber lach ich, denn bis dahin bin ich eh alt. Aber Du bist noch so jung, überlege es Dir gut. Übrigens mein zweites Knie muckt jetzt auch schon ab und zu beim joggen. Das habe ich eingeschränkt, ebenso den Kampfsport und das Trampolinspringen zumindest völlig aufgegeben, weil das am meisten belastet.
Es ist schon völlig klar, daß man in Deinem Alter weder an Zukunft denkt, noch daran mal 50 zu werden, aber ich sage Dir, beides passiert, beides kommt auf Dich zu ohne daß Du es abwenden kannst. Du wirst älter und Dein Körper verzeiht nix.
Schon mal daran gedacht, daß Du ev, statt Sport zu studieren Pysiotherapheutin wirst oder Dich zum Sport- und Fitnesskaufmann ausbilden läßt? Bei beidem hast Du weiterhin mit Sport zu tun, aber in gedämpfter Form.
LG MSky
Sieh zu, daß das trotzige Kind in Dir, die richtige Entscheidung trifft, zumal ich es wohl so verstanden habe, das das zweite Knie auch schon jetzt zickt?????
Und für Dich als Sportsüchtige (wie ich es auch bin ) werden sich Alternativen finden, radeln, spinnen, rudern oder Wassersport (kann man das ev. als Extrafach studieren?) ist auch klasse, wesentlich knischonender, als Volleyball.
Hi
erstmal viele dank für die antwort!sowas hab ich eigentlich schon erwartet weil ich weiß ja selbst dass das unvernünftig ist nur man will das glaub ich nciht wahrhaben!ichs sehs im moment halt so,dass mein doc mit zwar gesagt hat "es liegt an dir..." aber das war rein aufs volleyballspielen bezogen!ich glaub einen sport der mehr auf die knie geht gibts ja fast schon gar nicht mehr oder!?und so leichtathletik wie auf zeit sprinten,weitwurf oder allein schwimmen etc sind ja auch alles große teile vom praktischen sportstudium und die würd ich mit links machen!also ich weiß dass ich da 100pro in der lage zu bin!zudem muss man sagen dass ich echt jeden 2. tag ins fitnessstudio gehe um meinen muskel auch brav zu "halten" was ja das a und o ist bei nem operierten knie!auch nach dem volleyball training merk ich echt gar nichts mehr von daher hab ich gewisse hoffnungen (weil mein körper mir ja praktisch ein OK gibt) dass ich das packen kann!ok mein linkes knie hat vor 2 monaten etwas wehgetan ab und zu aber das ist jetzt auch vorbei!also ich merke seitdem nichts mehr nur ich hab natürlich angst dass echt mitten im studium das genauso anfängt nur ich mein da ist mir ja noch nie die kniescheibe rausgesprungen und so!wie du sagst: man kann nicht in die zukunft schauen das mit physiotherapie hab ich auch schon mal überlegt nur ich war ja jetzt mind. nen halbes jahr selbst da nach meiner op und ich weiß jetzt definitiv,dass das nicht mein traumjob ist!man wechselt im 20 min abstand die patienten und turnt mit denen rum als wärens kindergartenkinder!klingt jetzt übertrieben aber eigentl ists so und mein wunsch ist nunmal lehramt!ich hab überlegt sport aus dem kopf zu streichen-hab ich auch recht lang bis mir einige leute wieder zugesprochen haben- und hab geplant lehramt auf spanisch+englisch zu machen!nur das wär ein sau hartes studium (2 fremdsprachen) und auch im job hinterher viel arbeit und ein lehrer hat mit praktisch davon aberaten auch wenns zu schaffen wär!ok ich geb nciht viel drauf was so leute sagen, aber ich steh selber nicht hinter der kombination vor allem weil englisch schlechte zukunftsuassichten hat!deswegen wieder sport!ou mann das ist schon hart sich festzulegen und genauso blöd ists wenn einem so ne knie op seinen traum bzw seine zukunft "versaut"!aber ok heulen bringt nichts und ich weiß auch dass man realistisch bleiben muss nur das ist echt schwer wenn es leute gibt die praktisch wieder das "engelchen auf der einen schulter sind" und einen bestärken...hmm ich weiß nicht was man noch groß drauf antworten soll aber wenns was gibt würd ich mich freuen !
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi
erstmal viele dank für die antwort!sowas hab ich eigentlich schon erwartet weil ich weiß ja selbst dass das unvernünftig ist nur man will das glaub ich nciht wahrhaben!ichs sehs im moment halt so,dass mein doc mit zwar gesagt hat "es liegt an dir..." aber das war rein aufs volleyballspielen bezogen!ich glaub einen sport der mehr auf die knie geht gibts ja fast schon gar nicht mehr oder!?und so leichtathletik wie auf zeit sprinten,weitwurf oder allein schwimmen etc sind ja auch alles große teile vom praktischen sportstudium und die würd ich mit links machen!also ich weiß dass ich da 100pro in der lage zu bin!zudem muss man sagen dass ich echt jeden 2. tag ins fitnessstudio gehe um meinen muskel auch brav zu "halten" was ja das a und o ist bei nem operierten knie!auch nach dem volleyball training merk ich echt gar nichts mehr von daher hab ich gewisse hoffnungen (weil mein körper mir ja praktisch ein OK gibt) dass ich das packen kann!ok mein linkes knie hat vor 2 monaten etwas wehgetan ab und zu aber das ist jetzt auch vorbei!also ich merke seitdem nichts mehr nur ich hab natürlich angst dass echt mitten im studium das genauso anfängt nur ich mein da ist mir ja noch nie die kniescheibe rausgesprungen und so!wie du sagst: man kann nicht in die zukunft schauen das mit physiotherapie hab ich auch schon mal überlegt nur ich war ja jetzt mind. nen halbes jahr selbst da nach meiner op und ich weiß jetzt definitiv,dass das nicht mein traumjob ist!man wechselt im 20 min abstand die patienten und turnt mit denen rum als wärens kindergartenkinder!klingt jetzt übertrieben aber eigentl ists so und mein wunsch ist nunmal lehramt!ich hab überlegt sport aus dem kopf zu streichen-hab ich auch recht lang bis mir einige leute wieder zugesprochen haben- und hab geplant lehramt auf spanisch+englisch zu machen!nur das wär ein sau hartes studium (2 fremdsprachen) und auch im job hinterher viel arbeit und ein lehrer hat mit praktisch davon aberaten auch wenns zu schaffen wär!ok ich geb nciht viel drauf was so leute sagen, aber ich steh selber nicht hinter der kombination vor allem weil englisch schlechte zukunftsuassichten hat!deswegen wieder sport!ou mann das ist schon hart sich festzulegen und genauso blöd ists wenn einem so ne knie op seinen traum bzw seine zukunft "versaut"!aber ok heulen bringt nichts und ich weiß auch dass man realistisch bleiben muss nur das ist echt schwer wenn es leute gibt die praktisch wieder das "engelchen auf der einen schulter sind" und einen bestärken...hmm ich weiß nicht was man noch groß drauf antworten soll aber wenns was gibt würd ich mich freuen !
Och Mönsch
Ich würde Dir so gern helfen.............
Das einzisgte was ich noch beitragen kann ist, studiere doch das Lehramt um den Preis, das Volleyballspielen aufzugeben und auf eine Alternativsportart auszuweichen, die Dir ebensolchen Spaß bringt, aber eben die Knie nicht derart belastet. Volleyball und Tennis sind nunmal recht Knieintensive Sportarten.
Es gibt so viele Sportarten zum Ausprobieren, bis man wieder was für Dich Optimales gefunden hat.
Ich steh auch manchmal im Horror, vor dem ,was mich noch erwarten könnte, aber sage mir, man braucht nie völlig auf Sport verzichten, irgendwas gibts immer und wenns walken *örks* oder Pilates *nochmehrörks* ist, noch sind das zwei Horrorsportarten für mich. Aber untätig sein, NIEMALS!!!! Würde ich eingehen , wie `ne Primel.
Sisis wünsche Dir viel Glück!!!
Laß mich mal irgendwann wissen, wie Du Dich entschieden hast, würde mich freuen, von Dir dann was zu hören.
LG MSky
Gefällt mir