Seit jahren immer wieder blasenentzündung
Hallo liebe leute
ich hab jetzt mittlerweile schon seit 3 Monaten am Stück Blasenetzündung und habe auch schon glaub ich 6 verschiedene antibiotika dagegen bekommen, aber alles hat es nicht ganz wegbekommen.
jetzt nach langer leidenszeit bin ich mal zum urologen gegangen und der hat dann geröngt, blasenspiegelung gemacht usw. wieder nix gefunden.
am schluss stellte sich raus das mein Freund eine Prostataentzündung hat und der darf jetzt auch anti nehmen. das tolle ist bei mir gehts immernoch nicht weg und ich nehm jeztz ein und das selbe anti schon seit 4 wochen.
wenn jemand tipps auf lager hat wäre ich sehr froh darüber, weiß langsam nicht mehr weiter.
ps ich trink schon sehr viel
eurer monster22
Mehr lesen
Hallo!
Ich hatte auch schon sehr oft Blasenentzündung und ich war auch schon kurz davor zum Urologen zu gehen , hatte aber dann doch Angst. Denn ich hatte 4x hinter einander den Mist und es war schon so schlimm das mein Urin richtig dolle blutig war und ich nachts nicht mehr schlafen konnte. Seit ca. 2 Jahren hatte ich glücklicher Weise keine mehr. Mein Arzt hatte mir damals gesagt dass ich besser erstmal kein Antibiotikum nehmen sollte da ich sonst resistent dagegen würde und die Behandlung erschweren würde. Also hab ich was pflanzliches genommen. Es heisst CYSTINOL. Dass hatte mir damals sehr genommen und ich hatte es dann auch schon mal vorbeugend genommen sobald ich bemerkte dass es wieder anfing. In der Regel bekommst du es so in der Apotheke, kannst aber auch gerne deinen behandelnden Arzt danach fragen. Im übrigen sollte man, bis alles restlos (von beiden Seiten) überstanden ist, nicht mitgeinander schlafen. Nicht nur weil ein Antibiotikum bei dir die Pille nicht mehr wirken lässt sondern auch, weil ihr euch gegenseitig anstecken könnt.
PS: kleiner Tipp für später: Nach dem Geschlechtsverkehr immer zur Toilette und Wasserlassen, damit mögliche Keime ausgespült werden. Damit verhindert man möglicherweise auch eine Blasenentzündung!! (Eigene Erfahrung)
Also, alles liebe und viel Glück!!!
Cascaya
Gefällt mir
Hallo!
Ich hatte auch schon sehr oft Blasenentzündung und ich war auch schon kurz davor zum Urologen zu gehen , hatte aber dann doch Angst. Denn ich hatte 4x hinter einander den Mist und es war schon so schlimm das mein Urin richtig dolle blutig war und ich nachts nicht mehr schlafen konnte. Seit ca. 2 Jahren hatte ich glücklicher Weise keine mehr. Mein Arzt hatte mir damals gesagt dass ich besser erstmal kein Antibiotikum nehmen sollte da ich sonst resistent dagegen würde und die Behandlung erschweren würde. Also hab ich was pflanzliches genommen. Es heisst CYSTINOL. Dass hatte mir damals sehr genommen und ich hatte es dann auch schon mal vorbeugend genommen sobald ich bemerkte dass es wieder anfing. In der Regel bekommst du es so in der Apotheke, kannst aber auch gerne deinen behandelnden Arzt danach fragen. Im übrigen sollte man, bis alles restlos (von beiden Seiten) überstanden ist, nicht mitgeinander schlafen. Nicht nur weil ein Antibiotikum bei dir die Pille nicht mehr wirken lässt sondern auch, weil ihr euch gegenseitig anstecken könnt.
PS: kleiner Tipp für später: Nach dem Geschlechtsverkehr immer zur Toilette und Wasserlassen, damit mögliche Keime ausgespült werden. Damit verhindert man möglicherweise auch eine Blasenentzündung!! (Eigene Erfahrung)
Also, alles liebe und viel Glück!!!
Cascaya
Granufink
hi, benutz mal granufink ist pflanzlich, aber total super. bekommst du in jeder apotheke. seitdem hat ich nie wieder blasenentzündung obwohl ich eine chronische habe (hab ich aber nur weil ich immer antibiotika genommen habe und nie zum urologen gegangen bin ... als ich zum urologen gegangen bin war es dann zu spät)
aber wie gesagt,seitdem ich granufink nehme merke ich nichts mehr davon
Gefällt mir
Jahrelange Erfahrung, ja ja...
Eine Alternative zu Antibiotika und eher eine Vorbeugung sind Preiselbeerkapseln aus der Apotheke (gibts auch in Tropfenform) die helfen bei mir sehr gut.
Weiters Durchspülungstees wie zb Solubitrat aus der Apotheke
Tampons vermeiden und grundsätzlich die Vaginalflora kontrollieren da hier eine Wechselwirkung besteht (Döderleinstäbchen aus der Apotheke oder Pilzcremes)
Aufpassen, daß Bakterien aus dem Analbereich nicht nach vorne gelangen, die beiden Bereiche verstehen sich gar nicht gut
Sitzbäder mit Milch und Kamillosan bringen Linderung
Was bei mir letztendlich aber langfristig geholfen hat war eine Harnröhrenerweiterung.
Harnröhrenverengung begünstigt die Ansammlung von Bakterien und somit eine neue Infektion.
Die Prozedur ist ein kleiner Schnitt, ohne Betäubung, aber im OP, 1 Nacht im Spital, aber seitdem hatte ich nie wieder Probleme
Viel Erfolg
1 -Gefällt mir
Hallo!
Ich hatte auch schon sehr oft Blasenentzündung und ich war auch schon kurz davor zum Urologen zu gehen , hatte aber dann doch Angst. Denn ich hatte 4x hinter einander den Mist und es war schon so schlimm das mein Urin richtig dolle blutig war und ich nachts nicht mehr schlafen konnte. Seit ca. 2 Jahren hatte ich glücklicher Weise keine mehr. Mein Arzt hatte mir damals gesagt dass ich besser erstmal kein Antibiotikum nehmen sollte da ich sonst resistent dagegen würde und die Behandlung erschweren würde. Also hab ich was pflanzliches genommen. Es heisst CYSTINOL. Dass hatte mir damals sehr genommen und ich hatte es dann auch schon mal vorbeugend genommen sobald ich bemerkte dass es wieder anfing. In der Regel bekommst du es so in der Apotheke, kannst aber auch gerne deinen behandelnden Arzt danach fragen. Im übrigen sollte man, bis alles restlos (von beiden Seiten) überstanden ist, nicht mitgeinander schlafen. Nicht nur weil ein Antibiotikum bei dir die Pille nicht mehr wirken lässt sondern auch, weil ihr euch gegenseitig anstecken könnt.
PS: kleiner Tipp für später: Nach dem Geschlechtsverkehr immer zur Toilette und Wasserlassen, damit mögliche Keime ausgespült werden. Damit verhindert man möglicherweise auch eine Blasenentzündung!! (Eigene Erfahrung)
Also, alles liebe und viel Glück!!!
Cascaya
Dein Tipp
ist gut!
Nicht umsonst sprechen die Amis von "Honeymoon-Cystitis"! Es ist kein sich gegenseitig (Mann-Frau) anstecken, sondern ein Miteinmassieren der überall ("perianal") vorhandenen Coli-Bakterien. Leider!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Seit einem Jahr immer Blasenentzündung!
Hallo!
Habe jetzt schon seit einem Jahr chronische Blasenentzündung angefangen hat alles so: Hatte zum ersten Mal eine ganz "normale" und nicht so starke BE, mein Hausarzt hat mir Cotrim fort aufgeschrieben, sollte dies aber nicht ganz nehme (zu stark??). Nach einer Woche hatte ich wieder BE, dies wurde dann so schlimm, dass ich Nierenbeckentzündung bekommen habe. Musste wieder Cotrim forte nehmen, diesmal aber ganz. Naja bisschen bessser wars, aber noch nicht top. Ging dann zum Uro. Der verschrieb mir Nifuretten, nahm diese ein halbes Jahr (Einnahme max. halbes Jahr erlaubt) und mir ging es in diesem halben Jahr eigentlich ganz gut. Als ich mit der Einnahme aufhörte waren die Schmerzen aber wieder da, musste dann 2 Wochen lang Antibiotika nehmen (weiß leider nicht mehr den Namen), danach wars weg er meinte die Blasenwand sie nur noch leicht verdickt und ich sollte Diclofenac zum abschwellen nehmen. BE ist dann natürlich wieder gekommen. Hatte dann die schlimmste BE die ich je hatte. Konnte Nachts nicht schlafen usw. Herrausgestellt hat sich dann, dass ich eine sehr aggressive Bakterienart drinn habe, die man sich nur im Schwimmbad (ist ja klar) holen kann, musste dann 3 Wochen Antibiotika nehmen. Anschließend machte ich ca. 3 Wochen eine Therapie mit Urovaxom. Die BE kam aber wieder leicht. Nehme jetzt wieder Nifuretten und bin noch in Behanlung bei meinem Uro.
Könnt ihr mir vllt. weiterhelfen, was mein Leiden endlich beenden könnte?? Bitte
Liebe grüße Maria
Gefällt mir
Blasenentzündung geheilt
hallo,
ich hatte auch jahrelang mit blasenentzündung zu kämpfen, bis ich einen persischen urologe fand, der nicht die syntome sondern die ursache behandelt hat und zwar ohne antibiotika!!
er hat mir eine leichte diät verschrieben, frei von fleisch und säurehaltigen lebensmitteln wie citrusfrüchten, tomaten, kiwis, usw. auch spargel waren tabu. ich sollte viele kartoffeln, bananen usw. essen, besonders abends. dazu noch sollte ich fast 2 liter tee aus ORTHOSIPHON-blättern (in der Apotheke zu kaufen) trinken, besonders abends, vor dem schlafengehen und morgen den ph des urins kontrolieren, es sollte immer basisch ausfallen. das alles 2-3 wochenlang aushalten.
das war vor mindestens 8 jahren, seitdem habe ich nie wieder blasenentzündung gehabt!
dann, gute besserung!
1 -Gefällt mir
Endlich Blasenentzündungsfrei
Hallo ihr Lieben. Nach langen 2 Jahren mit ständigen Blasenentzündungen und etlichen Untersuchungen bin ich endlich seit knapp einem Jahr blasenentzündungsfrei. Nachdem organisch alles gut war, wurde ein multiresistentes Bakterium festgestellt. Seitsem nehme ich nun jeden Abend Nitroxolin, ein Langzeit Antibiokum und jeden abend eine Cranberry Tablette. Da ich immer nach einer Lösung gesucht habe, dachte ich, ich teile meine Erfahrungen auch mal... seitdem ich es nehme habe ich endlich wieder ein glückliches Leben, denn ich hatte mindestens jeden Monat 2 mal eine Blasenentzündung und nun kann ich endlich wieder ein normales Leben führen.
Gefällt mir
Ich habe seit kurz vor Weihnachten eine Blasenentzündung, die durchaus nach dem Sex aufgetreten sein kann. Es folgt das euch bekannte procedere. Hausarzt verschreibt mir Monusil Einmallösung, hilft nicht, Urologe macht Ultraschall, CT aber verschreibt nur ein Spasmotikum, das nicht hilft. Frauenarzt findet Pilze, die wir mit Antibiotika behandeln und während der Behandlung auch gut auf die Symptome anschlagen. Nach einer Woche beende ich die Einnahme und die Symptome sind wieder da. Die Symptome waren von Beginn an kein Brennen beim Wasserlassen sondern ein anhaltendes Brennen im Alltag. Wie kann es sein, dass die Symptome unter AB verschwinden (also wirksam sind) und nun wieder auftauchen?
Gefällt mir