Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Seeparkklinik Bad Bodenteich

Letzte Nachricht: 1. April 2016 um 7:06
A
an0N_1273911699z
11.03.16 um 22:01

War da schon mal jemand von euch? Und wenn ja, vielleicht sogar mit Kind/Kindern?

Ich hätte an dieser Klinik Interesse, aber doch noch einige - vor allem organisatorische - Fragen.

Wäre toll, wenn ich hier auf so einfachem Wege die Antworten finden könnte

LG Marit

Mehr lesen

M
malka_12313423
11.03.16 um 23:28

Hey
Ich selbst war nicht dort, kenne aber mehrere Leute die dort waren und war schon mehrmals zu besuch dort.
In der Klinik wird viel kontrolliert, das Essen und die Zunahme an sich ist extremThema (was dahinter steckt weniger). Es sind dort auch Mädels mit nem bmi von zum Beispiel 10, da es dort keinen Mindest-bmi gibt.

Ob man dort weiter kommt ist immer individuell. Ich kenne jemanden der sich dort extrem wohl fühlt, ich kenne aber auch welche denen der Aufenthalt garnichts gebracht hat, weil einem jegliche Verantwortung und Selbstbestimmtheit entzogen wird. Aber es gibt sicherlich auch Menschen die genau das brauchen.

Gefällt mir

A
an0N_1273911699z
12.03.16 um 7:54
In Antwort auf malka_12313423

Hey
Ich selbst war nicht dort, kenne aber mehrere Leute die dort waren und war schon mehrmals zu besuch dort.
In der Klinik wird viel kontrolliert, das Essen und die Zunahme an sich ist extremThema (was dahinter steckt weniger). Es sind dort auch Mädels mit nem bmi von zum Beispiel 10, da es dort keinen Mindest-bmi gibt.

Ob man dort weiter kommt ist immer individuell. Ich kenne jemanden der sich dort extrem wohl fühlt, ich kenne aber auch welche denen der Aufenthalt garnichts gebracht hat, weil einem jegliche Verantwortung und Selbstbestimmtheit entzogen wird. Aber es gibt sicherlich auch Menschen die genau das brauchen.

Ach du Schock
Das klingt ja nun nicht so toll und macht mir doch irgendwie Angst. Echt so schlimm? Wer weiß da mehr?

Dabei ging es mir eigentlich eher um so banale Fragen wie Wäsche, Parken, Mitnahme von Kinderfahrrädern, Internet und solche Dinge....Schlafmöglichkeiten der Kinder...die normalen Dinge des Alltags eben....

aber jetzt will ich doch mehr wissen!
Wer hat denn Antworten auf einen der beiden Stränge oder beide?

Danke und euch allen ein schönes Wochenende
LG

Gefällt mir

L
leeann_12950168
12.03.16 um 11:13
In Antwort auf an0N_1273911699z

Ach du Schock
Das klingt ja nun nicht so toll und macht mir doch irgendwie Angst. Echt so schlimm? Wer weiß da mehr?

Dabei ging es mir eigentlich eher um so banale Fragen wie Wäsche, Parken, Mitnahme von Kinderfahrrädern, Internet und solche Dinge....Schlafmöglichkeiten der Kinder...die normalen Dinge des Alltags eben....

aber jetzt will ich doch mehr wissen!
Wer hat denn Antworten auf einen der beiden Stränge oder beide?

Danke und euch allen ein schönes Wochenende
LG

Hallo, hier ich *Wink* ich weiß mehr!
Also ich war dort 2013 zwei Mal im Jahr für 3 Monate wegen Angststörung und Depression, aber auch Essstörung, ich war auf der Jugendstation.
Also soweit ich dir berichten kann, (aber über die AkutKlinik kann ich dir gar nichts sagen, dennoch könnte ich meine Freundin anschreiben sie war später mit mir dort nur halt auf der Akut Wenn du mir also spezielle fragen stellst zur Akut dann so.) Also bei mir lief es so ab ich war beim zweiten Aufenthalt auch im Betreuten essen für länger. Zu all erst(wie war das nochmal?) du gehst glaub ich zuerst zum Therapeuten und sagst eben deine Probleme. Dann kommst du ins Betreute essen, ich glaub in meiner Gruppe waren auch Erwachsene mit Kindern, du sitzt also an diesen Tischen und kriegst dein Essen schon vor Portioniert und musst das halt auf essen. Übrigens die Tische sind etwas durch abstellwände verborgen und du kannst also nur bei den Mitpatienten auf die Teller gucken, was allerdings verboten ist. Es gibt da auch einige Regeln die ich allerdings nicht mehr weiß. Zurück zum Essen, wenn du das gut hinkriegst darfst du dir dein Essen selber holen musst es aber ei den Diätis vorzeigen ob die Menge stimmt usw. Es gibt mindestens immer eine Ernährungsberaterin und manchmal eine Schwester die das essen beaufsichtigt. Ich weiß noch es gibt da welche die Schummeln, aber das entdecken sie schnell und müssen den Rest trotzdem essen oder Nachtrinken.
Wenn du dann soweit bist irgendwann darfst du auch an die Tische des Speisesaals wo deine Gruppenmitglieder sind und essen. Natürlich darfst oder musst du dann immer noch zu den ernährungsberatern laufen und dein Essen vorzeigen!
So das dazu.
Dann sie haben ein Schwimmbecken wo du zu bestimmten Zeiten auch einfach so rein darfst, oder es gibt ein Fitnessraum mit Laufband und Co. Abends gibt es auch Sport oder Bastle Angebote oder andere, wofür du dich bei der Rezeption eintragen kannst. Dann gibt es natürlich auch so ein paar Therapie angebote wie ähm Sport, Ergotherapie, Autogernestraining, Muskelentspannung oder so etwas. Für deine Kinder gibt es ein Hort? Oder so etwas ähnliches wo sich dann Leute dadrum kümmern. (Tut mir leid für meine miese Wortwahl =() Achja du kannst auch Massage oder so etwas verordnet krigen, aber das musst du mit dem Arzt absprechen. Soweit zu diesen Angeboten.
Ich weiß wenn du kein Sport machen darfst, darfst du mit einen Angstellten eine sehr langsame Runde um den See machen.

Achja jetzt mal zum Wochenende es gibt manchmal fahrten zu anderen Städten Wolfsburg, Celle usw oder es gab einmal im Monat eine Disco beim eingang das war sehr schön. Die Umgebung ist sehr schön, du musst nur bei der Raucherecke runter gehen und dann bist du schon beim Bodenteich, es sind drei angeschlossene Seen, im Sommer mit Tretboot, Minigolf und einer Grillhüte. Der Edeka, Netto und Aldi sind gut zu Fuß erreichbar, es gibt dort auch ein hübsches antikes Kaffee. Allerdings kannst du auch Kaffee und Kuchen in der Klinik kriegen beim Café. Die Klinik hat einen Mittleren Parkplatz, glaub ich und ist kostenlos. Wäsche kannst du waschen kostet aber 2 Euro und trockner auch, dafür gehst du zur Rezeption und kaufst dir Wäschemünzen und du musstest dich glaub ich zum Waschen Eintragen, aber weiß ich nicht mehr genau. Das Personal ist sehr nett und hilft gerne. Es gibt zwei Fahrstühle. Internet gibt es das musst du dann irgendwie kaufen, aber frag mich nicht wie, ich saß nur am Pc und hab die Münzen da rein geschmissen xD

Und übrigens es läuft auch Dicke Menschen (Adipositast) dort rum und noch normale Menschen, ist ne Klinik für beide Richtungen. Also normale Menschen meinte ich Depression und Angststörung usw

Die Zimmer soweit ich weiß haben die Erwachsenen ein eignes Zimmer mit Dusche, also Wc und Bett. Ich glaub die Kinder kriegen ein Stellbett rein kann es dir aber nicht sicher sagen. Ich glaub jeden Tag kommt die Putzfrau und putzt oder alle drei Tage, ich weiß es nicht mehr. Achja falls was ist du hast auch ein Notfall Knopf im Zimmer dann kommt eine Schwester mit voller Montur und rettet dich quasi, diese knöpfe wurden oft ausversehen gedrückt, ist aber okay.

Ach was ich vergessen habe zu erwähnen das es ein Stufenplan gibt von Stufe 0- Stufe 5 glaub ich, kommt auf den BMI oder Gewicht an, aber genau weiß ich es nicht mehr. Ich weiß noch bei Stufe null darfst du nicht laufen und wirst mit einen Rollstuhl hingefahren überall, mit Stufe zwei darfst du etwas laufen, aber nicht raus und Stufe 3 darfst du etwas laufen und raus, aber auf den Klinik Gelände bleiben. (Vielleicht vertue ich mich auch mit den Stufen xD Sorry)

Ja mehr weiß ich nicht gerade, stell mir doch noch ein paar Fragen wenn du magst vielleicht an ich sie dir beantworten?

Also mir hätte die Klinik sicherlich was gebracht, aber ich war sehr uneinsichtig was das Thema Essstörung war, aber ein wenig hat es mir schon gebracht und selbst wenn es nur die netten Menschen war, es kommt immer auf deine Einstellung und Mitarbeit an!

Tut mir leid für die vielen Rechtschreibfehler ich bin etwas Gesundheitlich Angeschlagen ;( )

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1273911699z
12.03.16 um 17:42

Ich meine allerdings nicht die Akutklinik dort
sondern die Reha-Station. Sofern ich meinen jetzigen BMI halte, bleibt mir dort die Akutklinik erspart.

War schon mal jemand in Bad Bodenteich im Reha-Bereich? Vielleicht sogar mit Kids?

Gefällt mir

L
leeann_12950168
12.03.16 um 17:52

Jugendstation
War der Reha Bereich und läuft wie beschrieben da ab. Ich denke die Erwachsenen haben ungefähr die gleiche Therapie.
Achja es gibt dreimal Gruppentherapie die Woche und ein EinzelgGespräch.

So probiere es einfach du hast bei jeder Klinik schlechte Berichte.

Gefällt mir

A
an0N_1273911699z
12.03.16 um 21:55
In Antwort auf leeann_12950168

Hallo, hier ich *Wink* ich weiß mehr!
Also ich war dort 2013 zwei Mal im Jahr für 3 Monate wegen Angststörung und Depression, aber auch Essstörung, ich war auf der Jugendstation.
Also soweit ich dir berichten kann, (aber über die AkutKlinik kann ich dir gar nichts sagen, dennoch könnte ich meine Freundin anschreiben sie war später mit mir dort nur halt auf der Akut Wenn du mir also spezielle fragen stellst zur Akut dann so.) Also bei mir lief es so ab ich war beim zweiten Aufenthalt auch im Betreuten essen für länger. Zu all erst(wie war das nochmal?) du gehst glaub ich zuerst zum Therapeuten und sagst eben deine Probleme. Dann kommst du ins Betreute essen, ich glaub in meiner Gruppe waren auch Erwachsene mit Kindern, du sitzt also an diesen Tischen und kriegst dein Essen schon vor Portioniert und musst das halt auf essen. Übrigens die Tische sind etwas durch abstellwände verborgen und du kannst also nur bei den Mitpatienten auf die Teller gucken, was allerdings verboten ist. Es gibt da auch einige Regeln die ich allerdings nicht mehr weiß. Zurück zum Essen, wenn du das gut hinkriegst darfst du dir dein Essen selber holen musst es aber ei den Diätis vorzeigen ob die Menge stimmt usw. Es gibt mindestens immer eine Ernährungsberaterin und manchmal eine Schwester die das essen beaufsichtigt. Ich weiß noch es gibt da welche die Schummeln, aber das entdecken sie schnell und müssen den Rest trotzdem essen oder Nachtrinken.
Wenn du dann soweit bist irgendwann darfst du auch an die Tische des Speisesaals wo deine Gruppenmitglieder sind und essen. Natürlich darfst oder musst du dann immer noch zu den ernährungsberatern laufen und dein Essen vorzeigen!
So das dazu.
Dann sie haben ein Schwimmbecken wo du zu bestimmten Zeiten auch einfach so rein darfst, oder es gibt ein Fitnessraum mit Laufband und Co. Abends gibt es auch Sport oder Bastle Angebote oder andere, wofür du dich bei der Rezeption eintragen kannst. Dann gibt es natürlich auch so ein paar Therapie angebote wie ähm Sport, Ergotherapie, Autogernestraining, Muskelentspannung oder so etwas. Für deine Kinder gibt es ein Hort? Oder so etwas ähnliches wo sich dann Leute dadrum kümmern. (Tut mir leid für meine miese Wortwahl =() Achja du kannst auch Massage oder so etwas verordnet krigen, aber das musst du mit dem Arzt absprechen. Soweit zu diesen Angeboten.
Ich weiß wenn du kein Sport machen darfst, darfst du mit einen Angstellten eine sehr langsame Runde um den See machen.

Achja jetzt mal zum Wochenende es gibt manchmal fahrten zu anderen Städten Wolfsburg, Celle usw oder es gab einmal im Monat eine Disco beim eingang das war sehr schön. Die Umgebung ist sehr schön, du musst nur bei der Raucherecke runter gehen und dann bist du schon beim Bodenteich, es sind drei angeschlossene Seen, im Sommer mit Tretboot, Minigolf und einer Grillhüte. Der Edeka, Netto und Aldi sind gut zu Fuß erreichbar, es gibt dort auch ein hübsches antikes Kaffee. Allerdings kannst du auch Kaffee und Kuchen in der Klinik kriegen beim Café. Die Klinik hat einen Mittleren Parkplatz, glaub ich und ist kostenlos. Wäsche kannst du waschen kostet aber 2 Euro und trockner auch, dafür gehst du zur Rezeption und kaufst dir Wäschemünzen und du musstest dich glaub ich zum Waschen Eintragen, aber weiß ich nicht mehr genau. Das Personal ist sehr nett und hilft gerne. Es gibt zwei Fahrstühle. Internet gibt es das musst du dann irgendwie kaufen, aber frag mich nicht wie, ich saß nur am Pc und hab die Münzen da rein geschmissen xD

Und übrigens es läuft auch Dicke Menschen (Adipositast) dort rum und noch normale Menschen, ist ne Klinik für beide Richtungen. Also normale Menschen meinte ich Depression und Angststörung usw

Die Zimmer soweit ich weiß haben die Erwachsenen ein eignes Zimmer mit Dusche, also Wc und Bett. Ich glaub die Kinder kriegen ein Stellbett rein kann es dir aber nicht sicher sagen. Ich glaub jeden Tag kommt die Putzfrau und putzt oder alle drei Tage, ich weiß es nicht mehr. Achja falls was ist du hast auch ein Notfall Knopf im Zimmer dann kommt eine Schwester mit voller Montur und rettet dich quasi, diese knöpfe wurden oft ausversehen gedrückt, ist aber okay.

Ach was ich vergessen habe zu erwähnen das es ein Stufenplan gibt von Stufe 0- Stufe 5 glaub ich, kommt auf den BMI oder Gewicht an, aber genau weiß ich es nicht mehr. Ich weiß noch bei Stufe null darfst du nicht laufen und wirst mit einen Rollstuhl hingefahren überall, mit Stufe zwei darfst du etwas laufen, aber nicht raus und Stufe 3 darfst du etwas laufen und raus, aber auf den Klinik Gelände bleiben. (Vielleicht vertue ich mich auch mit den Stufen xD Sorry)

Ja mehr weiß ich nicht gerade, stell mir doch noch ein paar Fragen wenn du magst vielleicht an ich sie dir beantworten?

Also mir hätte die Klinik sicherlich was gebracht, aber ich war sehr uneinsichtig was das Thema Essstörung war, aber ein wenig hat es mir schon gebracht und selbst wenn es nur die netten Menschen war, es kommt immer auf deine Einstellung und Mitarbeit an!

Tut mir leid für die vielen Rechtschreibfehler ich bin etwas Gesundheitlich Angeschlagen ;( )

Vielen Dank...
...für deine Informationen.

Und für deine Gesundheit: gute Besserung und viel Kraft!

LG Marit

Gefällt mir

Anzeige
C
cesare_11948568
13.03.16 um 9:18
In Antwort auf an0N_1273911699z

Vielen Dank...
...für deine Informationen.

Und für deine Gesundheit: gute Besserung und viel Kraft!

LG Marit

Liebe Marit
eine gute Freundin war da, und hatte eins ihrer drei Kids mit.
Ich hab sie einmal dort besucht.
Sie hat vieles dort kritisiert, hätte sich mehr Tiefenpsychologie und weniger "Zahlen-therapie" gewünscht, aber immerhin hat sie nach 8 Wochen einen stabilen BMI erreicht und konnte sich besser akzeptieren und darauf aufbauend dann in einer ambulanten Therapie die Krankheit soweit in den Griff bekommen, dass sie und ihre Familie damit sehr gut leben kann. Die Kinderbetreuung war wohl sehr positiv.
Ist allerdings schon etwas her, ich weiß nicht, ob das so geblieben ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1273911699z
13.03.16 um 9:43
In Antwort auf cesare_11948568

Liebe Marit
eine gute Freundin war da, und hatte eins ihrer drei Kids mit.
Ich hab sie einmal dort besucht.
Sie hat vieles dort kritisiert, hätte sich mehr Tiefenpsychologie und weniger "Zahlen-therapie" gewünscht, aber immerhin hat sie nach 8 Wochen einen stabilen BMI erreicht und konnte sich besser akzeptieren und darauf aufbauend dann in einer ambulanten Therapie die Krankheit soweit in den Griff bekommen, dass sie und ihre Familie damit sehr gut leben kann. Die Kinderbetreuung war wohl sehr positiv.
Ist allerdings schon etwas her, ich weiß nicht, ob das so geblieben ist.

Das klingt doch aber schon mal...
...nach einem sehr guten Anfang. Eine sehr gute Therapeutin, die mich jetzt uns auch nach der stationären Reha-Behandlung betreuen und auf meinem Weg begleiten wird, habe ich ja bereits.

Danke!

Gefällt mir

Anzeige
M
malka_12313423
13.03.16 um 12:25
In Antwort auf an0N_1273911699z

Das klingt doch aber schon mal...
...nach einem sehr guten Anfang. Eine sehr gute Therapeutin, die mich jetzt uns auch nach der stationären Reha-Behandlung betreuen und auf meinem Weg begleiten wird, habe ich ja bereits.

Danke!

Hallo
Ich fürchte du hast mich etwas falsch verstanden. Ich meine nicht, dass die Klinik schlecht ist, sondern dass es Menschen gibt die diese Kontrolle brauchen und welche bei denen es eher kontraproduktiv ist. Was bei dir der Fall ist kannst nur du selbst beantworten. Ich selbst gehöre zu der Gruppe bei der es nichts bringt außer trotz.

Gefällt mir

N
nichol_12445981
13.03.16 um 14:48

Vor einem Jahr..
.. war ich auch da, in etwa, für 10 Woche. Allerdings über Reha und nicht über Akut.

Also ja, es wird viel am Symptom und vergleichsweise viel mit Kontrolle gearbeitet. Für mich war's gut, ich hätte sonst wohl viel wahrscheinlicher getrickst. Andererseits, man beschummelt sich ja eh nur selbst, und gehen tut das irgendwie immer, wenn man nur will. Du KANNST also, egal in welche Klinik es letztlich geht nur gesund werden, wenn du es auch wirkich willst, und bereit bist, über so manchen Schatten zu springen. Und selbst dann wirds noch schwierig genug..

Mich hat es damals total angesprochen, ein Einzelzimmer zu haben, und das habe ich auch für mich gebraucht. Gleichzeitig ist dafür der Kontakt unter Mitpatienten nicht ganz so intensiv. Zumindest bei mir war das so, und mancher Abend war schon recht "einsam".. ich hatte aber gleichzeitig auch das Pech im Winter da zu sein, da ist es glaube ich noch blöder mit Malebenrausgehen, aufdieWiesesetzen..

Ich würdemir aber überlegen, ob dein Mann nicht in der Zeit zu Hause bleiben kann und sich um die Kinder kümmern. Zu den Müttern selbst hatte ich jetzt nicht soo viel Kontakt, aber eine hat mir zumindest erzählt sie kommt ein zweites Mal wieder, und dann ohne Sohn - weil das so viel Energie und Zeit und Mühe kostet und all das ihr gefehlt hat, wirklich mal nach sich zu schauen. Und es gefehlt hat, um es in das Gesundwerden zu investieren. Du hast zwar Einiges an Leerlauf, aber den brauchst du auch. Die Meisten, ich inklusive, haben die ersten zwei Wochen praktisch veschlafen, weil es einfach unglaublich anstrengend ist. Und der Körper das braucht.

Was Betreuungs- und Organisationsfragen betrifft kannst du aber auch nohc mal bei der Klinik selbst nachfragen, die sind echt unglaublich lieb und geduldig.

Nur Mut!
Ich bin immer noch nicht über den Berg, zumindest mein Kopf bei Weitem nicht - aber ohne den Aufenthalt heute wohl schon unter der Erde. Du kannst alles verlieren, wenn es so bleibt wie es ist - aber du hast nichts, absolut gar nichts zu verlieren, wenn du etwas änderst. Das klingt total abgedroschen - aber es ist absolut wahr.

Achja: Ich wollte mich gar nicht zwischen die Beiträge hier drängeln und mich "nach oben mogen", aber ich finde die Forenstruktur (wo klicke ich, wann kommt hier und da eine Antwort und unterbreche ich aus Versehen ein laufendes Gespräch) echt unglücklich, deshalb habe ich mich einfach mal direkt unter deine Frage geklemmt (glaube ich zumindest. :P )

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1273911699z
13.03.16 um 17:01
In Antwort auf nichol_12445981

Vor einem Jahr..
.. war ich auch da, in etwa, für 10 Woche. Allerdings über Reha und nicht über Akut.

Also ja, es wird viel am Symptom und vergleichsweise viel mit Kontrolle gearbeitet. Für mich war's gut, ich hätte sonst wohl viel wahrscheinlicher getrickst. Andererseits, man beschummelt sich ja eh nur selbst, und gehen tut das irgendwie immer, wenn man nur will. Du KANNST also, egal in welche Klinik es letztlich geht nur gesund werden, wenn du es auch wirkich willst, und bereit bist, über so manchen Schatten zu springen. Und selbst dann wirds noch schwierig genug..

Mich hat es damals total angesprochen, ein Einzelzimmer zu haben, und das habe ich auch für mich gebraucht. Gleichzeitig ist dafür der Kontakt unter Mitpatienten nicht ganz so intensiv. Zumindest bei mir war das so, und mancher Abend war schon recht "einsam".. ich hatte aber gleichzeitig auch das Pech im Winter da zu sein, da ist es glaube ich noch blöder mit Malebenrausgehen, aufdieWiesesetzen..

Ich würdemir aber überlegen, ob dein Mann nicht in der Zeit zu Hause bleiben kann und sich um die Kinder kümmern. Zu den Müttern selbst hatte ich jetzt nicht soo viel Kontakt, aber eine hat mir zumindest erzählt sie kommt ein zweites Mal wieder, und dann ohne Sohn - weil das so viel Energie und Zeit und Mühe kostet und all das ihr gefehlt hat, wirklich mal nach sich zu schauen. Und es gefehlt hat, um es in das Gesundwerden zu investieren. Du hast zwar Einiges an Leerlauf, aber den brauchst du auch. Die Meisten, ich inklusive, haben die ersten zwei Wochen praktisch veschlafen, weil es einfach unglaublich anstrengend ist. Und der Körper das braucht.

Was Betreuungs- und Organisationsfragen betrifft kannst du aber auch nohc mal bei der Klinik selbst nachfragen, die sind echt unglaublich lieb und geduldig.

Nur Mut!
Ich bin immer noch nicht über den Berg, zumindest mein Kopf bei Weitem nicht - aber ohne den Aufenthalt heute wohl schon unter der Erde. Du kannst alles verlieren, wenn es so bleibt wie es ist - aber du hast nichts, absolut gar nichts zu verlieren, wenn du etwas änderst. Das klingt total abgedroschen - aber es ist absolut wahr.

Achja: Ich wollte mich gar nicht zwischen die Beiträge hier drängeln und mich "nach oben mogen", aber ich finde die Forenstruktur (wo klicke ich, wann kommt hier und da eine Antwort und unterbreche ich aus Versehen ein laufendes Gespräch) echt unglücklich, deshalb habe ich mich einfach mal direkt unter deine Frage geklemmt (glaube ich zumindest. :P )

Vielen Dank
für deine Infos, aber auch für deine so mutmachenden Worte. Das tut gut und das brauche ich im Moment auch. Und wenn ich dir so "zuhöre" bzw. lese, was du schreibst, gewinne ich doch noch den Eindruck, dass diese Klinik genau die richtige für mich sein könnte. Ich brauche die Kontrolle auch, erstmal ganz dringend die Stabilisierung an sich. In die Tiefenpsychologie werde ich eh im Anschluss an die Reha-Maßnahme mit meiner Psychotherapeutin gehen. Das ist nicht das Problem. Im Moment habe ich eher das Problem, trotz Motivation den Schalter umzulegen und mich zum Essen zu überwinden und bei einer Gewichtszunahme nicht durchzudrehen.

Gefällt mir

N
nichol_12445981
13.03.16 um 19:30
In Antwort auf an0N_1273911699z

Vielen Dank
für deine Infos, aber auch für deine so mutmachenden Worte. Das tut gut und das brauche ich im Moment auch. Und wenn ich dir so "zuhöre" bzw. lese, was du schreibst, gewinne ich doch noch den Eindruck, dass diese Klinik genau die richtige für mich sein könnte. Ich brauche die Kontrolle auch, erstmal ganz dringend die Stabilisierung an sich. In die Tiefenpsychologie werde ich eh im Anschluss an die Reha-Maßnahme mit meiner Psychotherapeutin gehen. Das ist nicht das Problem. Im Moment habe ich eher das Problem, trotz Motivation den Schalter umzulegen und mich zum Essen zu überwinden und bei einer Gewichtszunahme nicht durchzudrehen.

..
Gerne.

Du musst halt ehrlich sein, mit dir. Ich fand es gut, dass so viel so nüchtern abgehandelt wurde, und trotzdem transparent war. Der Ernährungsplan wird zBsp individuell mit einem besprochen, und die Wiegeergebnisse in der Gruppe auch, einmal die Woche.. ich fand das gut weil ich gemerkt habe, dass ich nicht irgendwie über's Ohr gehauen werde. Und dass die anderen die genau selben Ängste und Horrorszenarien haben - und bei den anderen merkt man dann auch plötzlich, wie absurd das alles ist.

Gleichzeitig: Man bleibt halt trotzdem sehr beim Zählen und Wenigausprobieren und der Kontrolle, wenn man den Kopf nicht etwas freier bekommt. Ich ärgere mich im Nachhinein, nicht mehr ausprobiert und gewagt zu haben, damals - wo, wenn nicht im geschützten Rahmen..

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1273911699z
17.03.16 um 21:16

Wer war schon dort??? Wartezeit
Wie lange musstet ihr auf einen Platz für Akutaufenthalt warten?
a) alleine
b) mit Kind / Kindern als Begleitkinder????

jetzt habe ich ENDLICH eingesehen, dass es bei mir NUR MIT Klinik geht (und dafür mussten sowohl mein Mann, meine Tante als auch meine Ärztin und nicht zuletzt meine Therapeutin) mit Engelszungen und mit Nachdruck auf mich einreden und jetzt hänge ich hier in der Luft. Mental und körperlich entkräftet und erschöpft, mittlerweile depressiv und mit 4 Kindern im Haushalt.

Gefällt mir

A
an0N_1273911699z
01.04.16 um 7:06

Schiebe mal für Sarilein97
Viel Erfolg und alles Gute!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige