Schrittzähler
Kennt Ihr diese Schrittzähler, mit denen man ermitteln kann, wie viele Schritte/km man zurückgelegt hat.
Nun, wenn man da die "Schrittlänge" eingeben muss, ist doch wohl die Doppelschrittlänge (also einen Schritt mit dem linken und einen mit dem rechten Fuss) gemeint, oder?
Denn, der Schrittzähler zählt doch nur jede Bewegung, die man mit EINEM Bein macht, und den Schritt, den man mit dem anderen Bein macht, nicht. Oder, steh ich da irgendwie auf der Leitung?
Mehr lesen
Ganz einfach
Hallo Spumante!
Das ist ganz einfach: Schrittzähler zählen JEDEN Schritt, egal ob mit links oder rechts, denn es wird das Auf-und-Ab des Körpers bei JEDEM Schritt registriert. Gezählt wird auf jeden Fall die ANZAHL der Schritte. Dann kann man in der Regel noch die Schrittlänge eingeben, oft in 5cm-Abstufungen.
Multiplizierst du die Schrittanzahl mit der Schrittlänge erhälst du als Ergebnis die zurückgelegte Strecke. Das zeigt dir aber auch dein Schrittzähler an. Es gibt auch Schrittzähler, die deine Bewegungsdauer (!) registrieren. Falls du also beim Wandern zwei Stunden unterwegs bist, aber dabei eine halbstündige Pause gemacht hast, werden als Bewegungszeit nur die tatsächlichen 90 Minuten angezeigt. Das finde ich sehr praktisch und ehrlich von der Technik. Der geschätzte Kalorienverbrauch kann auch oft zusätzlich angezeigt werden. Alles klar?
Übrigens gibt es diese Woche Donnerstag bei Netto einen Schrittzähler für 3,99 Euro im Angebot. Ich glaube sogar mit eingebautem Miniradio. Ob der Schrittzähler aber wirklich etwas taugt, weiß ich nicht. Bei so billigen Geräten bin ich immer etwas skeptisch. Aber andererseits wäre es echt nicht teuer.
Liebe Grüße,
Daniness
Gefällt mir
Ganz einfach
Hallo Spumante!
Das ist ganz einfach: Schrittzähler zählen JEDEN Schritt, egal ob mit links oder rechts, denn es wird das Auf-und-Ab des Körpers bei JEDEM Schritt registriert. Gezählt wird auf jeden Fall die ANZAHL der Schritte. Dann kann man in der Regel noch die Schrittlänge eingeben, oft in 5cm-Abstufungen.
Multiplizierst du die Schrittanzahl mit der Schrittlänge erhälst du als Ergebnis die zurückgelegte Strecke. Das zeigt dir aber auch dein Schrittzähler an. Es gibt auch Schrittzähler, die deine Bewegungsdauer (!) registrieren. Falls du also beim Wandern zwei Stunden unterwegs bist, aber dabei eine halbstündige Pause gemacht hast, werden als Bewegungszeit nur die tatsächlichen 90 Minuten angezeigt. Das finde ich sehr praktisch und ehrlich von der Technik. Der geschätzte Kalorienverbrauch kann auch oft zusätzlich angezeigt werden. Alles klar?
Übrigens gibt es diese Woche Donnerstag bei Netto einen Schrittzähler für 3,99 Euro im Angebot. Ich glaube sogar mit eingebautem Miniradio. Ob der Schrittzähler aber wirklich etwas taugt, weiß ich nicht. Bei so billigen Geräten bin ich immer etwas skeptisch. Aber andererseits wäre es echt nicht teuer.
Liebe Grüße,
Daniness
Schrittzähler
Hallo Daniness! Danke für deine Antwort - hab schon befürchtet, mir kann keiner weiterhelfen!
Also, so, wie du es mir geschildert hast, dachte ich auch, dass es funktioniert. Aber so ist es nicht:
Clipse ich den Schrittzähler an meine re Po-Tasche, dann zählt er eben nur alle Schritte, die ich mit dem rechten Fuss mache...Die mit dem linken Bein bleiben ungezählt! Das genau irritiert mich ja. Ich habe ihn geschenkt bekommen - leider ohne Anleitung! Und jetzt weiss ich nicht, mache ich da was falsch? Wo clipst man ihn denn normalerweise an?
Gefällt mir
Schrittzähler
Hallo Daniness! Danke für deine Antwort - hab schon befürchtet, mir kann keiner weiterhelfen!
Also, so, wie du es mir geschildert hast, dachte ich auch, dass es funktioniert. Aber so ist es nicht:
Clipse ich den Schrittzähler an meine re Po-Tasche, dann zählt er eben nur alle Schritte, die ich mit dem rechten Fuss mache...Die mit dem linken Bein bleiben ungezählt! Das genau irritiert mich ja. Ich habe ihn geschenkt bekommen - leider ohne Anleitung! Und jetzt weiss ich nicht, mache ich da was falsch? Wo clipst man ihn denn normalerweise an?
Vorne links oder rechts am Gürtel befestigen
Was ist denn das für ein Gerät? Mit Digitalanzeige oder noch so ein altes rein mechanisches? Bei mir wird er übrigens immer vorne über der rechten oder linken Hosentasche am Gürtel oder dem Hosenbund angeclipst. Aber auhc hinten funktioniert das perfekt. Kann es sein, dass deiner defekt ist oder zu wenig empfindlich reagiert? Zur Not musst du halt einfach alles nochmals mit 2 multiplizieren.
Oder wie gesagt, das Angebot bei Netto für 3,99 am Donnerstag austesten.
Liebe Grüße,
Daniness
Gefällt mir
Vorne links oder rechts am Gürtel befestigen
Was ist denn das für ein Gerät? Mit Digitalanzeige oder noch so ein altes rein mechanisches? Bei mir wird er übrigens immer vorne über der rechten oder linken Hosentasche am Gürtel oder dem Hosenbund angeclipst. Aber auhc hinten funktioniert das perfekt. Kann es sein, dass deiner defekt ist oder zu wenig empfindlich reagiert? Zur Not musst du halt einfach alles nochmals mit 2 multiplizieren.
Oder wie gesagt, das Angebot bei Netto für 3,99 am Donnerstag austesten.
Liebe Grüße,
Daniness
Schrittzähler
Das ist einer mit Digitalanzeige, Marke "Precise". "Netto" gibts bei uns nicht - bin aus Österreich. Sehr Schade!!!!
Gefällt mir
Schrittzähler
Das ist einer mit Digitalanzeige, Marke "Precise". "Netto" gibts bei uns nicht - bin aus Österreich. Sehr Schade!!!!
Schrittzähler
Hab ihn jetzt grad nochmal getestet - vorne am Hosenbund angeclipst. Da zählt er wohl auch die Schritte mit dem anderen Bein, aber nur die, wenn ich eher fester auftrete. Wenn ich sanfter gehe, zählt er mal jeden Schritt, dann wieder gar keinen...
Welche Marke habt Ihr denn und welche zählen denn zuverlässig???
Gruss spumante
Gefällt mir
Schrittzähler
Hab ihn jetzt grad nochmal getestet - vorne am Hosenbund angeclipst. Da zählt er wohl auch die Schritte mit dem anderen Bein, aber nur die, wenn ich eher fester auftrete. Wenn ich sanfter gehe, zählt er mal jeden Schritt, dann wieder gar keinen...
Welche Marke habt Ihr denn und welche zählen denn zuverlässig???
Gruss spumante
Öffnen und nachsehen ob schwergängig
Meine Marke muss ich erst nachsehen. Den habe ich bei meinen Eltern. Ich hoffe, ich kann dir am Montag Bescheid geben.
Möglicherweise ist deiner etwas defekt oder das Schwingungselement nicht mehr gut gelagert. Falls du deinen öffnen kannst, dann würde ich versuchen die evtl. schwergängige Mechanik mit einem Tropfen Öl zu schmieren. Bei mir muss ich beim Batteriewechsel das Gehäuse öffnen, und dann ist die Schwingungsmechanik frei zugänglich. Viel kannst du ja eh nicht mehr kaputtmachen. Oder du gehts kurz zu einm Uhrengeschäft. Ein uhrmacher müsste evtl. auch sehen, ob das mit etwas Öl helfen würde.
Aber ich denke, am besten kauft man einen im Sportfachgeschäft, wenn man etwas zuverlässiges möchte.
Liebe Grüße,
Daniness
Gefällt mir
Habe nachgesehen
Hallo Spumante,
wie versprochen habe ich nachgesehen, was auf meinem Schrittzähler steht:
"Bodyescort" und "K&R"
Wenn man googelt findest du ihn beschrieben unter:
http://www.kasper-richter.de/text/kilometerzaehler-/body-escort-bmi-393520_de.html
Liebe Grüße,
Daniness
Gefällt mir
Habe nachgesehen
Hallo Spumante,
wie versprochen habe ich nachgesehen, was auf meinem Schrittzähler steht:
"Bodyescort" und "K&R"
Wenn man googelt findest du ihn beschrieben unter:
http://www.kasper-richter.de/text/kilometerzaehler-/body-escort-bmi-393520_de.html
Liebe Grüße,
Daniness
Link-Korrektur
In dem genannten Link musst du das Minus hinter "kilometerzaehler" weglassen. GoFem setzt solche Minuszeichen bei der Eingabe oft verfälschend hinzu.
LG
Daniness
Gefällt mir
Öffnen und nachsehen ob schwergängig
Meine Marke muss ich erst nachsehen. Den habe ich bei meinen Eltern. Ich hoffe, ich kann dir am Montag Bescheid geben.
Möglicherweise ist deiner etwas defekt oder das Schwingungselement nicht mehr gut gelagert. Falls du deinen öffnen kannst, dann würde ich versuchen die evtl. schwergängige Mechanik mit einem Tropfen Öl zu schmieren. Bei mir muss ich beim Batteriewechsel das Gehäuse öffnen, und dann ist die Schwingungsmechanik frei zugänglich. Viel kannst du ja eh nicht mehr kaputtmachen. Oder du gehts kurz zu einm Uhrengeschäft. Ein uhrmacher müsste evtl. auch sehen, ob das mit etwas Öl helfen würde.
Aber ich denke, am besten kauft man einen im Sportfachgeschäft, wenn man etwas zuverlässiges möchte.
Liebe Grüße,
Daniness
Schrittzähler - welchen ?
Nachdem also meiner offensichtlich unrichtig zählt wüsste ich gerne, welche Marke ihr habt und welche zuverlässig zählen!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schrittzähler - welchen ?
Nachdem also meiner offensichtlich unrichtig zählt wüsste ich gerne, welche Marke ihr habt und welche zuverlässig zählen!!
Schrittzähler
Ich schupse nochmals nach oben, weil ich nicht glauben kann, dass keine von euch einen Schrittzähler hat, mit dem sie zufrieden ist!
Gefällt mir
NEIN
Glaube hast nen Denkfehler. Die Schrittlänge ist nur von eiem Beingemint. Jede erschüttrung zählt doch bei dem... also jederSchritt ist eine Erschütterung...Dekfehler.Viel DSpaß ncoh Silvana
Gefällt mir
Schrittzähler Empfehlung
Hallo,
ich habe schon lange Jahre einen K&R Schrittzähler welcher mich ständig begleitet. Er ist einfach an der Hüfte zu befestigen und zeigt mir ständig an, wieviele Schritte ich täglich zurückgelegt habe.
Unter der Woche bin ich sehr viel im Büro unterwegs, am Wochenende doch eher etwas passiv und dort wird mir ständig vor Augen gehalten, wie wenig ich eigentlich gelaufen bin.
Ich hatte schon viele Schrittzähler getestet aber bei K&R gibt es die meisten und die funtionieren auch.
Einach mal befestigen und 100 Schritte gehen, dann mit den angezeigten vergleichen und ihr werdet überrascht sein. Aber meine Schrittzähler haben auf der rechten Seite der Hüfte die genauesten Ergebnisse angezeigt.
Mir hat es etwas gebracht und ich trage ihn fast täglich.
Deren Schrittzähler sind unter http://www.kasper-richter.de beschrieben.
LG
Andrea
Gefällt mir
Mein Schrittzähler
Hallo,
ich habe schon lange Jahre einen K&R Schrittzähler welcher mich ständig begleitet. Er ist einfach an der Hüfte zu befestigen und zeigt mir ständig an, wieviele Schritte ich täglich zurückgelegt habe.
Unter der Woche bin ich sehr viel im Büro unterwegs, am Wochenende doch eher etwas passiv und dort wird mir ständig vor Augen gehalten, wie wenig ich eigentlich gelaufen bin.
Ich hatte schon viele Schrittzähler getestet aber bei K&R gibt es die meisten und die funtionieren auch.
Einach mal befestigen und 100 Schritte gehen, dann mit den angezeigten vergleichen und ihr werdet überrascht sein. Aber meine Schrittzähler haben auf der rechten Seite der Hüfte die genauesten Ergebnisse angezeigt.
Mir hat es etwas gebracht und ich trage ihn fast täglich.
Deren Schrittzähler sind unter http://www.kasper-richter.de beschrieben.
LG
Andrea
Gefällt mir
Empfehlung Schrittzähler
Hallo,
gibt es denn aktuell Schrittzähler, die ihr empfehlen könnt? Und muss man auf unterschiedliche Modelle achten, je nachdem ob man zum Beispiel normal spazieren geht oder doch joggen geht?
Dankeschön
Gefällt mir
Schrittzähler
Hallo,
es gibt auch noch die mittlere Schrittlänge...
Ich persönlich würde eher zu einer Pulsuhr, Fitnessarmband oder einem Activity-Tracker raten. Ich vermute mal, dass du einen Schrittzähler nicht aus Lust am Schritte zählen kaufen möchtest, sondern um einen deinen Kalorienverbrauch beim gehen zu ermitteln. Den kannst du dann aber ausschließlich nur beim gehen oder laufen ermitteln. Das ist dann aber auch nur eine groben Berechnung der gemachten Schritte, berechnet aus Körpergröße, Gewicht etc. Oft gibt es große Abweichungen bei Schrittzählern, wenn man diese nicht nur beim gehen, sondern auch zum laufen verwendet. Für das Laufen sollte der Schrittzähler dann einen Workout-Modus haben bzw. sollte er das Laufen mit unterstützen. Oft werden Schritte gezählt, obwohl du dich überhaupt nicht bewegt hast. Sollten sich deine Aktivitäten nur auf das Laufen/Gehen beziehen, dann reicht ein einfacher Schrittzähler vollkommen aus. Auf der Seite http://schrittzaehler.one findest du eine große Auswahl von Schrittzählern, Pulsuhren, Fitnessarmbändern und Activity-Trackern. Dort wurden Taxonomien erstellt, mit der du die einzelnen Geräte mit einander vergleichen kannst.
Gefällt mir
Schrittzähler
Hallo,
es gibt auch noch die mittlere Schrittlänge...
Ich persönlich würde eher zu einer Pulsuhr, Fitnessarmband oder einem Activity-Tracker raten. Ich vermute mal, dass du einen Schrittzähler nicht aus Lust am Schritte zählen kaufen möchtest, sondern um einen deinen Kalorienverbrauch beim gehen zu ermitteln. Den kannst du dann aber ausschließlich nur beim gehen oder laufen ermitteln. Das ist dann aber auch nur eine groben Berechnung der gemachten Schritte, berechnet aus Körpergröße, Gewicht etc. Oft gibt es große Abweichungen bei Schrittzählern, wenn man diese nicht nur beim gehen, sondern auch zum laufen verwendet. Für das Laufen sollte der Schrittzähler dann einen Workout-Modus haben bzw. sollte er das Laufen mit unterstützen. Oft werden Schritte gezählt, obwohl du dich überhaupt nicht bewegt hast. Sollten sich deine Aktivitäten nur auf das Laufen/Gehen beziehen, dann reicht ein einfacher Schrittzähler vollkommen aus. Auf der Seite http://schrittzaehler.one findest du eine große Auswahl von Schrittzählern, Pulsuhren, Fitnessarmbändern und Activity-Trackern. Dort wurden Taxonomien erstellt, mit der du die einzelnen Geräte mit einander vergleichen kannst.
Hallo Olaf
Die Schrittzähler sind auf Grund der möglichen Messfehler den Pulsmessern mit GPS gewichen und sind universeller einsetzbar.
LG
Gefällt mir
Hallo Olaf
Die Schrittzähler sind auf Grund der möglichen Messfehler den Pulsmessern mit GPS gewichen und sind universeller einsetzbar.
LG
Hallo Michaela
So ist es...Trotzdem werden Schrittzähler immer noch gekauft. Ich bevorzuge auch lieber ein Fitnessarmband oder ein Aktivity-Tracker. Mich interessieren meine verbrauchten Kalorien und nicht wieviel Schritte ich gemacht habe...)
Da ich viel laufe und Sport treibe ist es für mich das richtige. Wenn aber jemand vor hat nur zu gehen, dann brauch er eigentlich nur einen Schrittzähler...Wie du schon geschrieben hattest sind die Schritte zählen bei jedem Gerät schon mit dabei. Daher gehe ich auch davon aus, dass diese Geräte ähnlich wie bei den damaligen einfachen Handys den Smartphones weichen mussten auch einfache Schrittzähler irgendwann verschwunden sein werden.
Gruß
Olaf
Gefällt mir