Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Schilddrüsenunterunktion oder Autoimmunerkrankung? Kann wer helfen?

Letzte Nachricht: 11. März 2018 um 21:23
S
sauda_12507178
16.02.18 um 21:54

Hallo, kennt sich wer von euch aus mit Schilddrüsenerkrankungen? Ich leide schon seit über 10 Jahren an ständiger Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen, teilweise Schlafstörungen, Gedächtnislücken usw. Ärzte meinen, es ist halt so wenn man 2 Kinder hat, dass man müde ist. Einiges an Nahrungsergänzungen habe ich ausprobiert, nichts hat geholfen. Jetzt war meine Idee, da meine Schwester eine Schilddrüsenunterfunktion hat, diese zu überprüfen. Hier meine Werte:
Normbereiche in Klammer
TSH basal: 1.28 (0,1-4,0)
FT3: 3.1 (2,3-5,0)
FT4: 0.8 (0,7-1,9)
ANTI TPO: kleiner als 5 (0-35)
ANTI TG: 41.7 (0-40)

Bei dem Ergenis steht noch dabei: Gering erhöhter Anti TG Wert als Hinweis auf Autoimmunerkrankung. Medikamentös ist nichts erforderlich, Kontrolle wieder in 1 Jahr. 
Was soll ich davon halten, habt ihr eine Ahnung?
Vielen dank schon im Voraus

Mehr lesen

notstillstand
notstillstand
17.02.18 um 18:21

Da würde ich mich definitiv mal zum Internisten bewegen ehrlich gesagt, denn der kann dir da weiterhelfen! Also das könnte vieles eien, von einer Schilddrüsenunter/oberfunktion bis hin zu Basedow oder anderem oder auch Eppstein Barr virus oder chronischem Erschöpfungssysndrom, das muss mal abgeklärt werden, aber ich würde da auch gleich eher zu einem Spezialisten gehen!

Gefällt mir

S
sauda_12507178
18.02.18 um 14:17

danke für die Antworten. Insternistisch ist eigentlich alles abgeklärt. Der Arzt meint von seiner Seite her ist alles in Ordnung. Ferritin ist bei 21.89, Transferrinsättigung ist bei 15.37%, weniger als Normalwert, weiß aber nicht ob das was bedeutet.

Es ist schwierig einen Arzt oder jemand anderen zu finden, der einem noch Glauben schenkt wegen der Müdigkeit. Was macht ein Endokrinologe?

Gefällt mir

B
baila_12540467
19.02.18 um 10:59
In Antwort auf sauda_12507178

danke für die Antworten. Insternistisch ist eigentlich alles abgeklärt. Der Arzt meint von seiner Seite her ist alles in Ordnung. Ferritin ist bei 21.89, Transferrinsättigung ist bei 15.37%, weniger als Normalwert, weiß aber nicht ob das was bedeutet.

Es ist schwierig einen Arzt oder jemand anderen zu finden, der einem noch Glauben schenkt wegen der Müdigkeit. Was macht ein Endokrinologe?

Der Endo ist im Bereich Stoffwechsel und Hormondrüsen unterwegs.

Gefällt mir

Anzeige
B
baila_12540467
21.02.18 um 10:03
In Antwort auf sauda_12507178

danke für die Antworten. Insternistisch ist eigentlich alles abgeklärt. Der Arzt meint von seiner Seite her ist alles in Ordnung. Ferritin ist bei 21.89, Transferrinsättigung ist bei 15.37%, weniger als Normalwert, weiß aber nicht ob das was bedeutet.

Es ist schwierig einen Arzt oder jemand anderen zu finden, der einem noch Glauben schenkt wegen der Müdigkeit. Was macht ein Endokrinologe?

Du kannst ja mal Rückmeldung geben wenn du beim Endo warst was der so sagt. Eine Freundin von mir tröppelte mit ihren Schilddrüsen werten auch immer knapp an der Unterfunktion und fühlte sich matt und müde. Sie hat dann L-Thyroxin bekommen, die niedrigste Dosierung und ich glaube sie nimmt es umtägig und fühlt sich deutlich besser. Auch wenn es Normbereiche gibt-jeder Mensch hat ja seine "Eigene Wohlfühlzone" was seine Werte angeht. Ich habe Morbus Basedow war über zwei Jahre in der Überfunktion- nicht übermäßig aber mir hat es gereicht um mich körperlich und seelisch Elend zu fühlen. ich hoffe der endo kann dir helfen.

Gefällt mir

B
baila_12540467
21.02.18 um 11:13

Ja dem Basedow gehts saumäßig und mir gehst gut vielen Dank der Nachfrage!
Ja bei Unterfunktion kann Übergewicht entstehen kann aber auch bei Überfunktion passieren.

Gefällt mir

B
baila_12540467
26.02.18 um 10:48

Grundsätzlich: wir schmeißen hier nicht mit Diagnosen in der Gegend rum! Also formulierungen wie " Es wird xyz sein" sind unpassend. Das sie Depressionen hat hat die TE bereits in ihrem ersten Post erwähnt. Nebenebei gibt es noch viele andere Organe die aus welchem Grund auch immer fehlreguliert sein können (Nieren, Nebennieren, Leber usw. ...). Und bevor man laienhaft Werte interpretiert könnte man auch nach den Lebensumständen fragen- manchmal ist es eben wirklich die Belastung die zu solchen Symptomen führt. Vllt hilft da die Lebensführung zu ändern sich Entlastung bei Partner, Familie usw. zu holen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
B
baila_12540467
01.03.18 um 14:43

Schlägt die Pille dir etwa auf Gemüt?

Gefällt mir

B
baila_12540467
01.03.18 um 15:41

Also ich lese hier mindestens F73.9 raus - auch wenn es den Code aktuell doch gar nicht mehr gibt oder?

Gefällt mir

Anzeige
B
baila_12540467
01.03.18 um 15:46
In Antwort auf baila_12540467

Also ich lese hier mindestens F73.9 raus - auch wenn es den Code aktuell doch gar nicht mehr gibt oder?

Zumindest hatte er früher einen, zumindest für diesen Fall, treffenden Namen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
woczi
01.03.18 um 16:58

Wie sieht es denn hier mal mit der Netiquette aus?

Gefällt mir

Anzeige
B
baila_12540467
01.03.18 um 17:09
In Antwort auf woczi

Wie sieht es denn hier mal mit der Netiquette aus?

Frag mal die Pille deren unflätige Kommentare vor ein paar Stunden gelöscht wurden.

Gefällt mir

W
woczi
01.03.18 um 17:59
In Antwort auf baila_12540467

Frag mal die Pille deren unflätige Kommentare vor ein paar Stunden gelöscht wurden.

Von dir wurden doch auch Kommentare gelöscht. Also immer den Ball flach halten. Wer im Glashaus sitzt, .........

Gefällt mir

Anzeige
E
erol_881146
02.03.18 um 8:39

falls du wirklich an einer schilddrüsenunterfunktion leidest kann ich nur eins raten .. l theroxin !! es hilft sehr, jedoch weiß ich jetzt nicht was hier geredet wurde, also hoffe ich das diese voreilige antwort helfen könnte, wenn du an einer unterfunk. leidest, sprich deinen artzt auf das medi. an 

Gefällt mir

E
erol_881146
02.03.18 um 8:51

in meiner familie leiden viele leute an einer unterfunktion, daher die meinug dazu. jedoch verstehe ich nicht was unseriös ist einen Artz nach einer meinung und Medi zu fragen

Gefällt mir

Anzeige
D
deitra_12927146
03.03.18 um 23:13

marcusbaerlin hat es schon erwähnt - dein fT4 ist recht niedrig, ich würde da bei der Symptomatik auf jeden Fall genauer hinsehen, denn der TSH schwankt im Tagesverlauf und MUSS nicht auffällig sein, selbst wenn eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt. Eine sichere Diagnostik liefert die Ultraschalluntersuchung - ein Nuklearmediziner kann dir innerhalb weniger Minuten sagen, ob das Schilddrüsengewebe entzündet ist (--> Hashimoto Thyreoiditis) oder ob alles gut aussieht. Sollte Hashimoto vorliegen, kann bei einem fT4 im unteren Referenzbereich bereits eine leichte Substitution mit L-Thyroxin angezeigt sein, das entscheidet aber der Arzt.

Gefällt mir

S
sauda_12507178
11.03.18 um 20:52
In Antwort auf deitra_12927146

marcusbaerlin hat es schon erwähnt - dein fT4 ist recht niedrig, ich würde da bei der Symptomatik auf jeden Fall genauer hinsehen, denn der TSH schwankt im Tagesverlauf und MUSS nicht auffällig sein, selbst wenn eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt. Eine sichere Diagnostik liefert die Ultraschalluntersuchung - ein Nuklearmediziner kann dir innerhalb weniger Minuten sagen, ob das Schilddrüsengewebe entzündet ist (--> Hashimoto Thyreoiditis) oder ob alles gut aussieht. Sollte Hashimoto vorliegen, kann bei einem fT4 im unteren Referenzbereich bereits eine leichte Substitution mit L-Thyroxin angezeigt sein, das entscheidet aber der Arzt.

Ultraschall habe ich gemacht und da war alles in Ordnung. Bin gerade dabei meine Ernährung umzustellen. Glutenfrei soll helfen bei Hashimoto. Tja, falls es das sein sollte. 

Gefällt mir

Anzeige
S
sauda_12507178
11.03.18 um 21:23

Machen lassen

Gefällt mir

Anzeige