Schilddrüsenentzündung-was tun?
Hallo, vielleicht kennt sich jemand von euch aus...
Vor einigen Wochen stellte mein neuer Hausarzt durch Blutuntersuchung und Ultraschall fest, dass ich eine Schilddrüsenentzündung habe! Er meinte, dass ich noch keine Tabletten dagegen einnehmen muss, dass ich aber alle 6 Monate meine Schilddrüse kontrollieren lassen sollte, da die Gefahr besteht, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion bekomme......
Ich fragte ihn, ob ich etwas dagegen tun könnte, er verneinte.
Da ich diesen Arzt noch nicht gut kenne, habe ich auch kein großes Vertrauen.
Es muss doch irgendwie verhindert werden können?!
Schon seit einiger Zeit habe ich folgende Beschwerden: Ständig Verstopfung, hohe Schweißproduktion, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Müdigkeit...
Das könnten doch Syptome für die Erkrankung sein..oder? Vielleicht hat dies aber auch andere Ursachen...?
Wer kennt sich aus, bitte um Rat!
Danke!
Mehr lesen
Hallo...
...vielleicht solltest Du Dir einfach nochmal von einem zweiten Arzt die Bestätigung holen?! Ich selbst bin fast drei Jahre lang von einem Arzt zum anderen gerannt, weils mir von Tag zu Tag mieser ging. Das fing mit bleierner Müdigkeit an und ging dann mit Schüttelfrost im Sommer, 25 kg Gewichtszunahme, brüchigen Nägeln, rauher, teigiger Haut die nicht mehr bräunte, Haarausfall, Depressionen, Verstopfungen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwäche und tausend anderen Dingen weiter. Hab teilweise selbst schon gedacht, ich hätte nen Knall!!! Stellte sich dann am Ende aber Gott sei Dank raus, daß es nicht so war!! Bin dann zum Schluß an meinen jetzigen Hausarzt geraten - der meinte zwar auch am Anfang, daß es vielleicht einfach nur Depressionen sein könnten, er wolle mich aber erstmal komplett durchchecken, bevor er mich zu nem Therapeuten überweisen würde!? Na, die Überweisung habe ich bekommen - allerdings zu einem Spezialisten in Sachen Schilddrüse! Festgestellt haben sie dann eine chronische Entzündung der Schilddrüse mit daraus resultierender Schilddrüsenunterfunktion - auch Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Hashimoto genannt! Das heißt, Dein Körper erkennt Deine Schilddrüse als Fremdkörper an und bildet Antikörper gegen sie - darum wird diese Form auch Autoimmunerkrankung genannt. Deine Schilddrüse wird dadurch immer kleiner, und produziert dann auch weniger Hormone. Das lässt sich aber alles in den Griff bekommen! Da kann man echt uralt mit werden. Ich nehme jetzt seit einem knappen halben Hahr meine Tabletten und mir gehts - mal abgesehen von dem Gewicht - echt wieder prima. Fühl mich wie ausgewechselt. Muss zwar jeden Morgen eine Tablette nehmen und alle drei Monate zur Kontrolle - aber was ist das, wenn Du Dein Leben wiederhast???
Ich kann Dir also nur raten, mal zu nem Spezialisten zu gehen - denn wenn es Dir so mies geht, solltest Du schon Medikament nehmen! Das Problem ist bloß, daß sich viele Allgemeinmediziner nur gering mit der Schilddrüse auskennen - sagte mein Hausarzt mir mal!!! Also nix wie hin mit Dir!
Falls Du noch etwas wissen willst...weißt ja wie!!!
LG Chanel
1 -Gefällt mir
Hallo...
...vielleicht solltest Du Dir einfach nochmal von einem zweiten Arzt die Bestätigung holen?! Ich selbst bin fast drei Jahre lang von einem Arzt zum anderen gerannt, weils mir von Tag zu Tag mieser ging. Das fing mit bleierner Müdigkeit an und ging dann mit Schüttelfrost im Sommer, 25 kg Gewichtszunahme, brüchigen Nägeln, rauher, teigiger Haut die nicht mehr bräunte, Haarausfall, Depressionen, Verstopfungen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwäche und tausend anderen Dingen weiter. Hab teilweise selbst schon gedacht, ich hätte nen Knall!!! Stellte sich dann am Ende aber Gott sei Dank raus, daß es nicht so war!! Bin dann zum Schluß an meinen jetzigen Hausarzt geraten - der meinte zwar auch am Anfang, daß es vielleicht einfach nur Depressionen sein könnten, er wolle mich aber erstmal komplett durchchecken, bevor er mich zu nem Therapeuten überweisen würde!? Na, die Überweisung habe ich bekommen - allerdings zu einem Spezialisten in Sachen Schilddrüse! Festgestellt haben sie dann eine chronische Entzündung der Schilddrüse mit daraus resultierender Schilddrüsenunterfunktion - auch Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Hashimoto genannt! Das heißt, Dein Körper erkennt Deine Schilddrüse als Fremdkörper an und bildet Antikörper gegen sie - darum wird diese Form auch Autoimmunerkrankung genannt. Deine Schilddrüse wird dadurch immer kleiner, und produziert dann auch weniger Hormone. Das lässt sich aber alles in den Griff bekommen! Da kann man echt uralt mit werden. Ich nehme jetzt seit einem knappen halben Hahr meine Tabletten und mir gehts - mal abgesehen von dem Gewicht - echt wieder prima. Fühl mich wie ausgewechselt. Muss zwar jeden Morgen eine Tablette nehmen und alle drei Monate zur Kontrolle - aber was ist das, wenn Du Dein Leben wiederhast???
Ich kann Dir also nur raten, mal zu nem Spezialisten zu gehen - denn wenn es Dir so mies geht, solltest Du schon Medikament nehmen! Das Problem ist bloß, daß sich viele Allgemeinmediziner nur gering mit der Schilddrüse auskennen - sagte mein Hausarzt mir mal!!! Also nix wie hin mit Dir!
Falls Du noch etwas wissen willst...weißt ja wie!!!
LG Chanel
Ach so...
... hatte ich fast vergessen!! Die Entzündung und die Zersörung der Schilddrüse selbst kann man nicht stoppen - aber die Symptome und, wenn nötig, die Unterfunktion!
Gefällt mir
Hallo...
...vielleicht solltest Du Dir einfach nochmal von einem zweiten Arzt die Bestätigung holen?! Ich selbst bin fast drei Jahre lang von einem Arzt zum anderen gerannt, weils mir von Tag zu Tag mieser ging. Das fing mit bleierner Müdigkeit an und ging dann mit Schüttelfrost im Sommer, 25 kg Gewichtszunahme, brüchigen Nägeln, rauher, teigiger Haut die nicht mehr bräunte, Haarausfall, Depressionen, Verstopfungen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwäche und tausend anderen Dingen weiter. Hab teilweise selbst schon gedacht, ich hätte nen Knall!!! Stellte sich dann am Ende aber Gott sei Dank raus, daß es nicht so war!! Bin dann zum Schluß an meinen jetzigen Hausarzt geraten - der meinte zwar auch am Anfang, daß es vielleicht einfach nur Depressionen sein könnten, er wolle mich aber erstmal komplett durchchecken, bevor er mich zu nem Therapeuten überweisen würde!? Na, die Überweisung habe ich bekommen - allerdings zu einem Spezialisten in Sachen Schilddrüse! Festgestellt haben sie dann eine chronische Entzündung der Schilddrüse mit daraus resultierender Schilddrüsenunterfunktion - auch Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Hashimoto genannt! Das heißt, Dein Körper erkennt Deine Schilddrüse als Fremdkörper an und bildet Antikörper gegen sie - darum wird diese Form auch Autoimmunerkrankung genannt. Deine Schilddrüse wird dadurch immer kleiner, und produziert dann auch weniger Hormone. Das lässt sich aber alles in den Griff bekommen! Da kann man echt uralt mit werden. Ich nehme jetzt seit einem knappen halben Hahr meine Tabletten und mir gehts - mal abgesehen von dem Gewicht - echt wieder prima. Fühl mich wie ausgewechselt. Muss zwar jeden Morgen eine Tablette nehmen und alle drei Monate zur Kontrolle - aber was ist das, wenn Du Dein Leben wiederhast???
Ich kann Dir also nur raten, mal zu nem Spezialisten zu gehen - denn wenn es Dir so mies geht, solltest Du schon Medikament nehmen! Das Problem ist bloß, daß sich viele Allgemeinmediziner nur gering mit der Schilddrüse auskennen - sagte mein Hausarzt mir mal!!! Also nix wie hin mit Dir!
Falls Du noch etwas wissen willst...weißt ja wie!!!
LG Chanel
Question to you
Hallo Chanel!
Vielen Dank für deine Antwort. Also ich denke mal, dass es bei mir noch nicht so weit fortgeschritten ist. Es ist traurig, dass man das nicht aufhalten kann.
Du meintest, dass bei einer Unterfunktion die Schilddrüse immer kleiner wird, weil der Körper Antikörper gegen sie bildet. Aber mein Arzt hat gesagt, dass sie VERGRößERT seien! Die linke Seite mehr als die rechte, und das spüre ich sogar!
Was hat denn das dann zu bedeuten?
Wurde dein Gewichtsproblem denn nicht besser durch die Tabletten? Nun ja, Hauptsache, du bist gesund...
Gefällt mir
Question to you
Hallo Chanel!
Vielen Dank für deine Antwort. Also ich denke mal, dass es bei mir noch nicht so weit fortgeschritten ist. Es ist traurig, dass man das nicht aufhalten kann.
Du meintest, dass bei einer Unterfunktion die Schilddrüse immer kleiner wird, weil der Körper Antikörper gegen sie bildet. Aber mein Arzt hat gesagt, dass sie VERGRößERT seien! Die linke Seite mehr als die rechte, und das spüre ich sogar!
Was hat denn das dann zu bedeuten?
Wurde dein Gewichtsproblem denn nicht besser durch die Tabletten? Nun ja, Hauptsache, du bist gesund...
Answer...
...die Schilddrüse wird durch die Entzündung - nicht durch die Unterfunktion - kleiner!!! Ganz wichtig! Warum sie bei Dir größer wird, kann ich Dir leider auch nicht sagen! Kann Dir bloß dringlichst empfehlen, mal einen Spezialisten aufzusuchen! Meistens machen das Radiologen!
Bis jetzt haben die Tabletten bei mir ganz gut angeschlagen. Bis auf mein Gewicht halt! Mein Radiologe meinte, daß ich die Entzündung wohl schon einige Jahre haben muss - und es dann halt auch dauert, bis sich die Verdauung wieder herstellt! Na, ich bin ja schon extrem froh, daß ich mein Leben als solches wieder habe!! Wünsche Dir auf alle Fälle viel viel Glück und einen guten Arzt! Kannst ja mal schreiben, wenn Du dort warst!
LG & alles Gute
Chanel
Gefällt mir
Hallo...
...vielleicht solltest Du Dir einfach nochmal von einem zweiten Arzt die Bestätigung holen?! Ich selbst bin fast drei Jahre lang von einem Arzt zum anderen gerannt, weils mir von Tag zu Tag mieser ging. Das fing mit bleierner Müdigkeit an und ging dann mit Schüttelfrost im Sommer, 25 kg Gewichtszunahme, brüchigen Nägeln, rauher, teigiger Haut die nicht mehr bräunte, Haarausfall, Depressionen, Verstopfungen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwäche und tausend anderen Dingen weiter. Hab teilweise selbst schon gedacht, ich hätte nen Knall!!! Stellte sich dann am Ende aber Gott sei Dank raus, daß es nicht so war!! Bin dann zum Schluß an meinen jetzigen Hausarzt geraten - der meinte zwar auch am Anfang, daß es vielleicht einfach nur Depressionen sein könnten, er wolle mich aber erstmal komplett durchchecken, bevor er mich zu nem Therapeuten überweisen würde!? Na, die Überweisung habe ich bekommen - allerdings zu einem Spezialisten in Sachen Schilddrüse! Festgestellt haben sie dann eine chronische Entzündung der Schilddrüse mit daraus resultierender Schilddrüsenunterfunktion - auch Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Hashimoto genannt! Das heißt, Dein Körper erkennt Deine Schilddrüse als Fremdkörper an und bildet Antikörper gegen sie - darum wird diese Form auch Autoimmunerkrankung genannt. Deine Schilddrüse wird dadurch immer kleiner, und produziert dann auch weniger Hormone. Das lässt sich aber alles in den Griff bekommen! Da kann man echt uralt mit werden. Ich nehme jetzt seit einem knappen halben Hahr meine Tabletten und mir gehts - mal abgesehen von dem Gewicht - echt wieder prima. Fühl mich wie ausgewechselt. Muss zwar jeden Morgen eine Tablette nehmen und alle drei Monate zur Kontrolle - aber was ist das, wenn Du Dein Leben wiederhast???
Ich kann Dir also nur raten, mal zu nem Spezialisten zu gehen - denn wenn es Dir so mies geht, solltest Du schon Medikament nehmen! Das Problem ist bloß, daß sich viele Allgemeinmediziner nur gering mit der Schilddrüse auskennen - sagte mein Hausarzt mir mal!!! Also nix wie hin mit Dir!
Falls Du noch etwas wissen willst...weißt ja wie!!!
LG Chanel
Hashimoto und depression?
liebe chanel,
ich leide auch unter hashimoto thyroiditis, und nehme jeden morgen eine tablette.
meine kontrolluntersuchungen sagen, meine hormone sind alle ok, was heissen soll, dass sich das ganze durch medikamente unter kontrolle hält.
allerdings leide ich manchmal unter depression, unmotiviertheit, kann mich nicht bewegen etc..., was meistens zu pms zeiten (vor der regel) auftaucht. weißt du zufällig, ob diese verstimmungen (körperliche und geistige) evtl. etwas mit der schilddrüse haben könnten?
danke!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hashimoto und depression?
liebe chanel,
ich leide auch unter hashimoto thyroiditis, und nehme jeden morgen eine tablette.
meine kontrolluntersuchungen sagen, meine hormone sind alle ok, was heissen soll, dass sich das ganze durch medikamente unter kontrolle hält.
allerdings leide ich manchmal unter depression, unmotiviertheit, kann mich nicht bewegen etc..., was meistens zu pms zeiten (vor der regel) auftaucht. weißt du zufällig, ob diese verstimmungen (körperliche und geistige) evtl. etwas mit der schilddrüse haben könnten?
danke!
Hey...
... bei mir sagen die Hormone auch immer, daß alles ok ist...und zu PMS-Zeiten fühl ich mich wie ausgek....!!!
Hab schon mit meiner Frauenärztin darüber gesprochen, die meinte das hätte nichts mit der Schilddrüse zu tun. Jetzt sehe ich immer zu, daß ich so eine Woche vorher viel Obst und Gemüse und Joghurt esse, dafür aber Fett und Zucker ganz aus dem Spiel lasse. Auch leg ich vorher 1-2 Molketage zum Entschlacken ein, da ich immer aufgehe wie ein Luftballon wenns soweit ist. Das hat mir eigentlich bis jetzt ganz gut geholfen. Kannst es ja mal versuchen - und vor allem Geduld haben, denn das renkt sich nicht von heut auf morgen wieder ein. Ansonsten erkundige Dich doch mal in Deiner Apotheke über Mönchspfeffer. Soll ja helfen, habs aber selbst nicht probiert!
Wünsch Dir viel Erfolg!
LG Chanel
Gefällt mir
Hey...
... bei mir sagen die Hormone auch immer, daß alles ok ist...und zu PMS-Zeiten fühl ich mich wie ausgek....!!!
Hab schon mit meiner Frauenärztin darüber gesprochen, die meinte das hätte nichts mit der Schilddrüse zu tun. Jetzt sehe ich immer zu, daß ich so eine Woche vorher viel Obst und Gemüse und Joghurt esse, dafür aber Fett und Zucker ganz aus dem Spiel lasse. Auch leg ich vorher 1-2 Molketage zum Entschlacken ein, da ich immer aufgehe wie ein Luftballon wenns soweit ist. Das hat mir eigentlich bis jetzt ganz gut geholfen. Kannst es ja mal versuchen - und vor allem Geduld haben, denn das renkt sich nicht von heut auf morgen wieder ein. Ansonsten erkundige Dich doch mal in Deiner Apotheke über Mönchspfeffer. Soll ja helfen, habs aber selbst nicht probiert!
Wünsch Dir viel Erfolg!
LG Chanel
PMS Thanks
Liebe Chanel,
danke! Deine Tipps kommen gerade richtig, weil ich gerade eben auf einer anti-PMS Diät bin (Krautsuppe, Obst, Gemüse, helfen sehr!) und mir soeben überlegt habe, doch (was anderes) essen zu gehen.
Jetzt halte ich druch!
Es ist doch so blöd, dass ich gerade zu PMS Zeiten Lust auf Sachen haben, die mein PMS verschlechtern (mmm, Erdnußsnips, Fettiges, Öliges..).
Bzgl. Hashimoto, weiß nicht, ob du es schon weißt, fällt mir noch ein, dass man möglichst wenig JOD einnehmen soll (kein jodiertes Salz).
Auf jeden Fall vielen Dank und alles Gute!
Nina
Gefällt mir
PMS Thanks
Liebe Chanel,
danke! Deine Tipps kommen gerade richtig, weil ich gerade eben auf einer anti-PMS Diät bin (Krautsuppe, Obst, Gemüse, helfen sehr!) und mir soeben überlegt habe, doch (was anderes) essen zu gehen.
Jetzt halte ich druch!
Es ist doch so blöd, dass ich gerade zu PMS Zeiten Lust auf Sachen haben, die mein PMS verschlechtern (mmm, Erdnußsnips, Fettiges, Öliges..).
Bzgl. Hashimoto, weiß nicht, ob du es schon weißt, fällt mir noch ein, dass man möglichst wenig JOD einnehmen soll (kein jodiertes Salz).
Auf jeden Fall vielen Dank und alles Gute!
Nina
@Nina
Freut mich, daß ich Dich grad zur rechten Zeit motiviert habe!! Bei mir herrscht auch schon wieder Alarm!
Aber es lohnt sich echt! Und mit der Zeit gewöhnt sich der Körper auch daran! Also halt weiter durch!
Das mit dem Jod wußt ich schon...trotzdem DANKE!!
Viel Erfolg noch!!
LG Chanel
Gefällt mir
...
Ich habe auch eine Schilddrüsenentzündung (und eine Überfunktion dazu). Mein Hausarzt schickte mich zum Radiologen. Der hat auch nur gemeint, dass ich alle 3 Monate die Werte kontrollieren lassen soll und wenn diese sich verschlechtern, soll ich nochmal vorbei kommen. Dann erst wird überlegt, ob ich Tabletten nehmen soll. Einen Radiologen würde ich dir schon empfehlen, auch wenn er evtl. das gleiche sagt wie dein Hausarzt. Meine Mutter hatte eine Schilddrüsenüberfunktion und ein Adenom (Vergrößerung der Schilddrüse). Es gibt gutartige und bösartige Vergrößerungen. Also auf jeden Fall mal zu nem Radiologen.
Gruß
Vaninessa
Gefällt mir