Meine Familie verfeinert Saucen gerne mit einem Schuß Wein. Der Alkohol sollte ja nach dem Kochen raus sein. Kann ich das essen in der Schwangerschaft oder lieber nicht? Wer weiß was dazu?
...
Nee, ne ganze Flasche würd ich sowieso nicht trinken, aber ich bin deshalb so
vorsichtig, weil ich erst Anfang 8. SW bin. Sollte man nicht bis zur 12. SW ganz abstinent sein? Ich bin nicht so sicher, ob der Alkohol beim Kochen in der Sauce komplett verkocht....
Wie weit bist Du?
Liebe Grüße
Nani
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hab mal gegoogelt
Mich beschäftigt diese Frage auch schon seit langem. Folgendes habe ich beim SWR gefunden:
"Nun, zuerst muss man sich fragen: ist denn überhaupt noch Alkohol drin im fertig zubereiteten Lebensmittel? Es heißt ja immer: durch die hohen Temperaturen beim Kochen, Braten und Backen verdampft der Alkohol doch, und es bleibt nur der Geschmack zurück. Aber, das stimmt leider nicht. Alkohol verflüchtigt sich nicht völlig. Physikalisch gesehen könnte man das zwar annehmen, weil reiner Alkohol bereits bei 78 Grad Celsius siedet. Also schon lange zu verdampfen beginnt, bevor die Gartemperatur von 100 Grad erreicht ist. Wasser siedet bekanntlich erst ab 100 Grad. Aber das ist die Theorie. In der Küchenpraxis mischen sich Wasser und Alkohol, und dieses Gemisch verändert die Siedetemperatur des Alkohols. Das bedeutet, dass ein Rest Alkohol bleibt. Wenn das Gericht lange auf dem Herd steht und der Topf nicht zugedeckt ist, entweicht viel vom Alkohol, bei geschlossenem Topf und kürzerer Garzeit ist es weniger. Vor einigen Jahren hat man das einmal genauer untersucht. Es kam heraus, dass zwischen 4 und 49% des zugesetzten Alkohols noch enthalten waren, je nach Speise und Art der Zubereitung. Bei einem mit Weinbrand flambierten Pudding waren sogar noch fast 80% des ursprünglichen Alkohols nachweisbar."
Also, vorsichtig sein. Mal eine mit Wein versetzte Sauce wird nicht gleich gefährlich sein, aber ich würd's nicht jede Woche essen.
LG Diana
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Toi, Toi, Toi
für die Geburt! Vielleicht wirds ja noch ein Christkind 
Danke für die Antwort.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !