Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Rippenschmerzen nach starker Bronchities

Letzte Nachricht: 29. März 2017 um 14:23
A
an0N_1282962199z
03.09.05 um 11:55

Hallo zusammen, hatte letzte Wo mit einer fieberhaften Bronchities zu kämpfen, die ich aber dank Antibiotika einigermassen überstanden habe.
Seitdem plagen mich Schmerzen in der Rippengegend auf beiden Seiten (wie Muskelkater - nur stärker). Hatte schon an eine Rippenfellentzg gedacht - schliesst mein Arzt allerdings aus u meinte, dass es vom starken husten sei. Es wird aber nicht besser - bin noch bis Sonntag krank geschrieben und weiss gar nicht, wie ich so den Tag bei der Arbeit überstehen soll. Ob ich nochm zum Dok gehe? Hatte vielleicht jemand ähnliches?? Danke für Eure Antworten.
Liebe Gr.

Mehr lesen

A
atara_11917816
09.10.05 um 18:24

Rippenschmerzen
Hallo Kicki75. Bin auf der Suche nach meinen Symptomen im Internet gerade auf deinen Bericht gestoßen. Mir geht es z. Zt. genauso. Habe eine üble Erkältung gehabt, dann ein schlimmer, schlimmer Husten und seit 5 Tagen habe ich solche Rippenschmerzen, vor allem links, daß ich kaum noch was machen kann. Husten ist die absolute Hölle. Mein Arzt hat mich auch abgehört und gemeint, es sei keine Rippenfellentzündung, sondern komme wohl vom Husten, sowas wie ne Zerrung. Aber es wird überhaupt nicht besser. Habe gegen die Bronchitis jetzt noch Antibiotikum bekommen. Geht es dir denn wieder gut? Und wie lange hats denn gedauert und was war es letzten Endes?
Bin auch froh über jeden Rat!
Grüße aus dem Saarland!

10 -Gefällt mir

R
runa_12074494
09.10.05 um 19:13

Finde das komisch, dass die Schmerzen nicht weggehen
Hatte Anfang September eine schwere Lungenentzündung+ Bronchitis+ Rippenfellentzündung und spüre zur Zeit aber, Gott sei Dank, nur noch die letzten Ausläufer der Krankheiten.

Erstmal zum Thema Arzt:
Ich hatte von Anfang an eine Lungenentzündung, dachte aber anfänglich es sei eine Erkältung. Was mit komisch vorkam waren die Schweißausbrüche und das der Husten ganz anders war, als sonst. Der Arzt hat's ignoriert, mich als Simulantin hingestellt und mir ein paar Kopfschmerztabletten verschrieben (war im Urlaub und daher dort bei einem Arzt/ war aber in D). Ich hab die Schmerzen und den Husten über eine Woche lang dann irgendwie ertragen und bin dann zu meiner Hausärztin. Die hat mich sofort ins Krankenhaus eingewiesen und da lag ich dann erstmal eine Weile und wurde mit diversen Antibiothika vollgepumpt. Was ich sagen will: Vertraue jetzt sicher nicht mehr blind darauf, was einem ein Arzt erzählt. Der bei dem ich war hat ziemlich daneben gelegen. Hätte er's erkannt, wäre mir einiges, u.a. der Krankenhausaufenthalt, erspart geblieben.

Ich hatte ja eine Rippenfellentzündung, Wasser in der Lunge und mein Husten war am Anfang so schlimm, dass ich dachte die Schmerzen an den Rippen (vom ständigen Husten) bringen mich um. Die Schmerzen waren allerdings mit dem Antibiothikum bei mir ziemlich schnell weg. Die Medikamente im KH waren sicher stärker als die, die man selbst verschrieben bekommt, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es normal ist, die Schmerzen so lang zu haben. Das einzige, was ich noch merke ist ein Stechen im Brustbereich, wenn ich mich zu sehr anstrenge. Aber sonst habe ich keine Beschwerden mehr.

Mein Rat: Wenn nicht besser wird, lieber einmal zuviel zum Arzt, als hinterher ein böses Erwachen zu haben.

Gute Besserung euch

1 -Gefällt mir

A
alesha_11910962
10.10.05 um 0:57

Hatte eine Erkältung
mit Husten. Der Husten dauerte ziemlich lange und war fast ausschließlich trocken. Ich arbeite häufiger in kühler Luft (Klimaanlage) Ein paar Wochen nach der Erkältung habe ich plötzlich wieder Husten bekommen und Schmerzen im oberen Rückenbereich.Allerdings nur beim einatmen. Hinterm Brustbein fühlte es sich leicht brennend wund an. Vom Husten kommt das wohl nicht, denn ich habe sehr wenig gehustet.Mein Arzt meinte, es sei ne Entzündung. Habe ein pflanzliches Mittel bekommen.

11 -Gefällt mir

Anzeige
B
bailey_12640493
11.01.06 um 19:57
In Antwort auf atara_11917816

Rippenschmerzen
Hallo Kicki75. Bin auf der Suche nach meinen Symptomen im Internet gerade auf deinen Bericht gestoßen. Mir geht es z. Zt. genauso. Habe eine üble Erkältung gehabt, dann ein schlimmer, schlimmer Husten und seit 5 Tagen habe ich solche Rippenschmerzen, vor allem links, daß ich kaum noch was machen kann. Husten ist die absolute Hölle. Mein Arzt hat mich auch abgehört und gemeint, es sei keine Rippenfellentzündung, sondern komme wohl vom Husten, sowas wie ne Zerrung. Aber es wird überhaupt nicht besser. Habe gegen die Bronchitis jetzt noch Antibiotikum bekommen. Geht es dir denn wieder gut? Und wie lange hats denn gedauert und was war es letzten Endes?
Bin auch froh über jeden Rat!
Grüße aus dem Saarland!

Rippenschmerz
Hallo badfan14. Bin gerade doch erleichtert, als ich deine Antwort gelesen habe. Deine Beschreibung passt exakt zu meinen Schmerzen, mir tun die Rippen rechts bei Druck, beim Husten, Niesen, selbst beim Laufen so was von weh...Und ich habe ebenfalls gerade eine Bronchitis mit starkem Husten fast hinter mir. Wie lange hast du denn nun damti gekämpft? Und hast du irgendetwas dagegen unternehmen können? Bin dankbar über eine Antwort.Grüße!!

10 -Gefällt mir

M
mel_12561320
15.01.06 um 9:56
In Antwort auf atara_11917816

Rippenschmerzen
Hallo Kicki75. Bin auf der Suche nach meinen Symptomen im Internet gerade auf deinen Bericht gestoßen. Mir geht es z. Zt. genauso. Habe eine üble Erkältung gehabt, dann ein schlimmer, schlimmer Husten und seit 5 Tagen habe ich solche Rippenschmerzen, vor allem links, daß ich kaum noch was machen kann. Husten ist die absolute Hölle. Mein Arzt hat mich auch abgehört und gemeint, es sei keine Rippenfellentzündung, sondern komme wohl vom Husten, sowas wie ne Zerrung. Aber es wird überhaupt nicht besser. Habe gegen die Bronchitis jetzt noch Antibiotikum bekommen. Geht es dir denn wieder gut? Und wie lange hats denn gedauert und was war es letzten Endes?
Bin auch froh über jeden Rat!
Grüße aus dem Saarland!

Normal...
...blöd, aber normal ist das schon. Hab ich auch imme gehabt, wenn ich Husten hatte. Es fühlt sich so an, wie ganz schlimmer Muskelkater, nach Sit-Ups, oder?

Da kannst du gar nix machen, nur einfach abwarten. Mein Arzt hat gemeint, das kann wirklich Muskelkater vom Husten sein oder eine Muskelreizung oder Nervenreizung oder sogar ein eingeklemmter Nerv.

Abwarten und ruhig halten, möglichst nicht husten, dann geht's von allein wieder weg.

1 -Gefällt mir

C
catina_11920861
25.01.06 um 21:21

"Rippenschmerzen nach starker Bronchities"
Grüßt Euch, jetzt suche ich schon einige Zeit das Internet ab nach so einer Überschrift. Mir geht es im Moment so wie kicki75 im September.
Furchtbare Schmerzen rechts, schlafe Nachts mit einer Wärmflasche an den Rippen, kann mich schlecht bewegen und das Abhusten ist eine Qual.
Was hat euch denn in diesem Fall geholfen und wie lange dauert die Genesung.
Ich werde mich morgen nochmal meinem Arzt zeigen, bin aber jetzt schon mal erleichtert das die Sache anscheinend nichts ganz ernstes ist.

Liebe Grüße.

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
gytha_12648580
09.12.06 um 17:45
In Antwort auf atara_11917816

Rippenschmerzen
Hallo Kicki75. Bin auf der Suche nach meinen Symptomen im Internet gerade auf deinen Bericht gestoßen. Mir geht es z. Zt. genauso. Habe eine üble Erkältung gehabt, dann ein schlimmer, schlimmer Husten und seit 5 Tagen habe ich solche Rippenschmerzen, vor allem links, daß ich kaum noch was machen kann. Husten ist die absolute Hölle. Mein Arzt hat mich auch abgehört und gemeint, es sei keine Rippenfellentzündung, sondern komme wohl vom Husten, sowas wie ne Zerrung. Aber es wird überhaupt nicht besser. Habe gegen die Bronchitis jetzt noch Antibiotikum bekommen. Geht es dir denn wieder gut? Und wie lange hats denn gedauert und was war es letzten Endes?
Bin auch froh über jeden Rat!
Grüße aus dem Saarland!

Rippenschmerzen
Hi badfan14, bin gerade beim recherchieren auf deinen beitrag gestoßen und dieser deckt sich fast haargenau mit meinen problemen & schmerzen, nur ist es bei mir die rechte seite die mir seit 5 tagen riesen schmerzen bereitet!
hatteca. 5 wochen lang eine heftige bronchitis, seit 2 wochen ist diese zwar besser, aber erst seit wenigen tagen habe ich diese tierischen schmerzen im rechten rippenbogen und rücken.
war schon beim pulmologe weil ich dachte es könnte eine pleuritis sein,nach einem super check up ist das aber ausgeschlossen worden. auch schmerzmittel helfen nur sehr begrenzt.
zur zeit bin ich wirklich sehr verzweifelt und weiß mir selbst mit meiner krankenschwester-ausbildung keinen rat mehr....
wie lange hat es bei dir gedauert???
was hat geholfen? wärme?
vielen dank für jeden tip !!!

2 -Gefällt mir

A
an0N_1264884699z
10.12.06 um 12:14
In Antwort auf gytha_12648580

Rippenschmerzen
Hi badfan14, bin gerade beim recherchieren auf deinen beitrag gestoßen und dieser deckt sich fast haargenau mit meinen problemen & schmerzen, nur ist es bei mir die rechte seite die mir seit 5 tagen riesen schmerzen bereitet!
hatteca. 5 wochen lang eine heftige bronchitis, seit 2 wochen ist diese zwar besser, aber erst seit wenigen tagen habe ich diese tierischen schmerzen im rechten rippenbogen und rücken.
war schon beim pulmologe weil ich dachte es könnte eine pleuritis sein,nach einem super check up ist das aber ausgeschlossen worden. auch schmerzmittel helfen nur sehr begrenzt.
zur zeit bin ich wirklich sehr verzweifelt und weiß mir selbst mit meiner krankenschwester-ausbildung keinen rat mehr....
wie lange hat es bei dir gedauert???
was hat geholfen? wärme?
vielen dank für jeden tip !!!

Hy supernova!!!
Hat man bei dir schon ein Thoraxröntgen gemacht um einen Rippenbruch auszuschliessen? den starker Husten kann auch einen Rippenbruch auslösen...

Gefällt mir

Anzeige
G
gytha_12648580
10.12.06 um 14:17
In Antwort auf an0N_1264884699z

Hy supernova!!!
Hat man bei dir schon ein Thoraxröntgen gemacht um einen Rippenbruch auszuschliessen? den starker Husten kann auch einen Rippenbruch auslösen...

Kein rippenbruch...
....ich wurde sehr gründlich untersucht mit LuFu, großes BB, röntgen thorax, EKG,...das merkwürdige ist das der husten seit auftreten der schmerzen viel besser war!
momentan helfen nur heiße bäder und wärme in jeglicher form!
wenn ich friere ist es die hölle, da kann ich kaum noch atmen und bekomme ein beklemmungsgefühl weil sich alle Muskeln verkrampfen und es tut einfach nur sauweh...

keine ahnung wie ich so arbeiten soll???

können sich die rippen irgendwie verschieben oder sich ausrenken??? weiß da irgendjemand was??
wann kann ich mit besserung rechnen ?????????
merci...

Gefällt mir

I
idonea_12658455
10.01.07 um 21:41
In Antwort auf catina_11920861

"Rippenschmerzen nach starker Bronchities"
Grüßt Euch, jetzt suche ich schon einige Zeit das Internet ab nach so einer Überschrift. Mir geht es im Moment so wie kicki75 im September.
Furchtbare Schmerzen rechts, schlafe Nachts mit einer Wärmflasche an den Rippen, kann mich schlecht bewegen und das Abhusten ist eine Qual.
Was hat euch denn in diesem Fall geholfen und wie lange dauert die Genesung.
Ich werde mich morgen nochmal meinem Arzt zeigen, bin aber jetzt schon mal erleichtert das die Sache anscheinend nichts ganz ernstes ist.

Liebe Grüße.

Rippenschmerzen
Hast du mit Asthma zu tun? Ich habe Asthma und nach einer Erkältung oder Bronchities ,die bei mir immer sehr heftig waren,hatte ich immer Rippenschmerzen.Auch über einen längeren Zeitraum,So das ich Nachts nicht schlafen konnte,da hat mir mein Arzt ein Schmerzmittel verschrieben,damit ging es so einigermaßen. Da ich auch eine sehr schlechte Körperhaltung habe wird der eine Rippenbogen mehr belastet. Ich mache Pilates das hat mir sehr geholfen,man bekommt ein anderes Körpergefühl. G.B

1 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zaki_12303732
13.01.08 um 23:13

Muskelkater von starkem Husten
Ich (Mann, 49) habe mich gerade von einer schweren Erkältung mit Bronchitis wahrscheinlich am Rande einer Lungenentzündung erholt. Der Husten war so stark, dass ich oft fast erbrechen musste. So etwas habe ich noch nie erlebt. Deshalb glaube ich, dass die starken Schmerzen, die bei mir am unteren Rippenbogen gegen Ende der Krankheit beidseitig aufgetreten sind, eine Art "Muskelkater" waren. Die Rippenbögen waren von außen leicht schmerzempfindlich unter Druck. Ansonsten schmerzten sie nur beim Abhusten, und das gewaltig! Die Sympthome für Zwerchfell- oder Rippenfellentzündung passen dazu nicht. Dies ist meine eigene Einschätzung, die Diagnose eines Arztes habe ich hierzu nicht eingeholt, sondern den gesamten Krankheitsverlauf mit Penicillin/Antibiotika-Gaben, sowie Acetylcystein und Paracetamol selbst behandelt. Der Krankheitsverlauf war wie folgt: 1.Tag leichter Schnupfen, gereizter Rachen und Husten; 2.Tag leichte Bronchitis und Nebenhöhlen; 3.Tag starken Husten, Kopfschmerzen, hohes Fieber, Bett 4.Tag wie 3.Tag; 5.Tag fieberfrei, starker, Husten, Rippenschmerzen, Ruhephasen; 6.Tag Husten selten, Atemwege geschwollen, Rippenschmerzen, Ruhephasen; 7.Tag ähnlich 6.Tag jedoch schwächere Sympthome, Arbeitsaufnahme; 8.Tag noch schwächere Sympthome; 9.Tag gesund

1 -Gefällt mir

A
amita_12238936
15.05.09 um 11:26

Ich auch...
Hall,
wie gut, dass ich diesen Thread hier gefunden habe!!! Ich dachte schon an Lungenkrebs oder Rippenfellentzündung...
Ich hatte vor 2 Wochen eine diagnostizierte Bronchitis. 3 Tage AB, Spasmomukosolvan. Husten wurde nicht besser, also nach 3 Tagen wieder zum Arzt. Codein und Asthmaspray verschrieben bekommen. Leider habe ich den Schleimlöser weiter genommen. Also ging der Husten nicht weg. Wieder zum Arzt, da ich mittlerweile im rechten Rippenbereich starke, stechende Schmerzen bekam. Diese zogen bis in den Rücken. EKG und Abhorchen ergaben: Lunge und Bronchien und Herz: alles top!!! Der Husten ist fast weg, aber die Schmerzen eben noch nicht. Habe jetzt Ibu genommen und eben mal entzündungshemmende Salbe auf die Rippen versucht zu schmieren. Irgendwie hilft das alles nicht... wie lange dauert das noch?! Ich bin völlig fertig!
Kann meinen Sohn kaum tragen, schlafe schlecht und arbeiten ist die Hölle.
Heul.
Hilfe, Chrissy

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
stella_12454665
30.09.11 um 22:31
In Antwort auf zaki_12303732

Muskelkater von starkem Husten
Ich (Mann, 49) habe mich gerade von einer schweren Erkältung mit Bronchitis wahrscheinlich am Rande einer Lungenentzündung erholt. Der Husten war so stark, dass ich oft fast erbrechen musste. So etwas habe ich noch nie erlebt. Deshalb glaube ich, dass die starken Schmerzen, die bei mir am unteren Rippenbogen gegen Ende der Krankheit beidseitig aufgetreten sind, eine Art "Muskelkater" waren. Die Rippenbögen waren von außen leicht schmerzempfindlich unter Druck. Ansonsten schmerzten sie nur beim Abhusten, und das gewaltig! Die Sympthome für Zwerchfell- oder Rippenfellentzündung passen dazu nicht. Dies ist meine eigene Einschätzung, die Diagnose eines Arztes habe ich hierzu nicht eingeholt, sondern den gesamten Krankheitsverlauf mit Penicillin/Antibiotika-Gaben, sowie Acetylcystein und Paracetamol selbst behandelt. Der Krankheitsverlauf war wie folgt: 1.Tag leichter Schnupfen, gereizter Rachen und Husten; 2.Tag leichte Bronchitis und Nebenhöhlen; 3.Tag starken Husten, Kopfschmerzen, hohes Fieber, Bett 4.Tag wie 3.Tag; 5.Tag fieberfrei, starker, Husten, Rippenschmerzen, Ruhephasen; 6.Tag Husten selten, Atemwege geschwollen, Rippenschmerzen, Ruhephasen; 7.Tag ähnlich 6.Tag jedoch schwächere Sympthome, Arbeitsaufnahme; 8.Tag noch schwächere Sympthome; 9.Tag gesund

Na dann...
...ich bin über viele der Beiträge sehr dankbar, aber der Letzte schockt mich ein bisschen. Bei mir ist die Bronchitis schon zwei Wochen her, und vorgestern hat es angefangen zu schmerzen. Erst leicht, dann richtig heftig und jetzt freue ich mich, dass ich Novaminsulfon (i.d.R. bei Tumorschmerzen und nach Operationen angewandt) im Haus habe. (hab keine Lust auf Notarzt oder Krankenhaus). Eine Frage, wie kann man sich denn ohne Arzt mit Penicillin behandeln? Ich denke das ist Verschreibungspflichtig und soll immer komplett aufgebraucht werden Um es mal klar zu sagen, ich glaube, jeder der/die hier geschrieben hat weiß, dass es hier nicht um "leicht schmerzempfindlich bei Druck" geht. Wenn du hustest, denkst du es zerlegt dich, wenn du niesen musst, versuchst du aus Angst vor dem Schmerz den Reiz so lange zu unterdrücken, bis du fast explodierst (Verkrampf). Wenn du liegst und aufstehen willst, brauchst du Hilfe....usw. Ich hab einen kleine Sohn, der ziemlich stark darunter leiden muss, dass ich ihn ohne Hilfe nicht auf den Arm nehmen kann. Ich wünsche jedenfalls allen, die das durchmachen müssen gute Nerven und hilfsbereite Familienmitglieder und Freunde...ohne die geht es kaum, zumindest bei mir. Gute Besserung!

ps. ich war beim Arzt, und das sollte man auch auf jeden Fall machen. Selbstmedikation kann ganz schön nach hinten losgehen. Und es nutzt auch nicht, nur im Internet nach Lösungen zu suchen. Auch wenn manche Ärzte echt falsch liegen, resp. sich keine Mühe geben...oder einfach nur Quacksalber sind. Die meisten liegen richtig und können einem Sorgen nehmen, die einen ansonsten noch kranker machen, und das nur, weil man Angst vor der Diagnose hat und sich dauernd den Kopf zerbricht wie schlimm es um einen steht.

2 -Gefällt mir

D
debby_12082120
23.12.11 um 11:59
In Antwort auf amita_12238936

Ich auch...
Hall,
wie gut, dass ich diesen Thread hier gefunden habe!!! Ich dachte schon an Lungenkrebs oder Rippenfellentzündung...
Ich hatte vor 2 Wochen eine diagnostizierte Bronchitis. 3 Tage AB, Spasmomukosolvan. Husten wurde nicht besser, also nach 3 Tagen wieder zum Arzt. Codein und Asthmaspray verschrieben bekommen. Leider habe ich den Schleimlöser weiter genommen. Also ging der Husten nicht weg. Wieder zum Arzt, da ich mittlerweile im rechten Rippenbereich starke, stechende Schmerzen bekam. Diese zogen bis in den Rücken. EKG und Abhorchen ergaben: Lunge und Bronchien und Herz: alles top!!! Der Husten ist fast weg, aber die Schmerzen eben noch nicht. Habe jetzt Ibu genommen und eben mal entzündungshemmende Salbe auf die Rippen versucht zu schmieren. Irgendwie hilft das alles nicht... wie lange dauert das noch?! Ich bin völlig fertig!
Kann meinen Sohn kaum tragen, schlafe schlecht und arbeiten ist die Hölle.
Heul.
Hilfe, Chrissy

Rippenschmerzen beim Husten
Hallo,

auch wenn der letzte Beitrag zu diesem Thema schon eine Weile her ist, würde mich trotzdem sehr interessieren, was aus euren Leiden geworden ist...ich selber habe vor knapp 2 Wochen die Diagnose Lungenentzündung erhalten und huste mich seitdem dumm und dämlich...nach ca.5 Tagen Husten bekam ich ganz schlimme Schmerzen im Rippenbereich, die immer auftreten, wenn ich huste und sich -wie Muskelkater- auch sonst bemerkbar machen, wenn ich mich normal bewege...beim Röntgenbild sah aber alles gut aus, bis auf die Lunge eben. Was ist das und wann geht das endlich weg???
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!!

Weihnachtliche Grüße aus Bochum...

Gefällt mir

Anzeige
F
frider_11967190
04.01.12 um 23:05
In Antwort auf debby_12082120

Rippenschmerzen beim Husten
Hallo,

auch wenn der letzte Beitrag zu diesem Thema schon eine Weile her ist, würde mich trotzdem sehr interessieren, was aus euren Leiden geworden ist...ich selber habe vor knapp 2 Wochen die Diagnose Lungenentzündung erhalten und huste mich seitdem dumm und dämlich...nach ca.5 Tagen Husten bekam ich ganz schlimme Schmerzen im Rippenbereich, die immer auftreten, wenn ich huste und sich -wie Muskelkater- auch sonst bemerkbar machen, wenn ich mich normal bewege...beim Röntgenbild sah aber alles gut aus, bis auf die Lunge eben. Was ist das und wann geht das endlich weg???
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!!

Weihnachtliche Grüße aus Bochum...

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo didimaerz
Ich hoffe, dass es Dir zwischenzeitlich besser geht! Heute war ich wegen ähnlichen Beschwerden bei meinem Hausarzt. Beginnende kalte Lungenentzündung mit starkem Hustenreiz. Letzte Nacht hatte ich extreme Krampfzustände im Brustbereich. Schlafen kann ich einfach schlecht zurzeit, da das Liegen einen argen Druck verursacht.
Durch den starken Husten, so hat es mir mein Arzt heute erklärt, wird die Muskulatur zwischen den Rippen bei jedem Husten quasi immer gegen die Rippen "geschlagen". Diese Muskelstränge, so kann ich es mir nun gut vorstellen, sind dadurch arg in Mittleidenschaft gezogen. Man kann sich das etwa so vorstellen, wie ein starker Muskelkater. Da der Husten ja nun nicht einfach von heute auf morgen weg ist, können sich eben diese Muskelstränge gar nicht recht erholen. Der Schmerz in der Brustgegend ist also eine Begleiterscheinung. Trotzdem solltest Du, wenn der Husten nicht bald besser wird, unbedingt nochmal Deinen Arzt aufsuchen! Von Leidensgenosse zu Leidensgenosse: gute Besserung!

1 -Gefällt mir

D
debby_12082120
05.01.12 um 13:17
In Antwort auf frider_11967190

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo didimaerz
Ich hoffe, dass es Dir zwischenzeitlich besser geht! Heute war ich wegen ähnlichen Beschwerden bei meinem Hausarzt. Beginnende kalte Lungenentzündung mit starkem Hustenreiz. Letzte Nacht hatte ich extreme Krampfzustände im Brustbereich. Schlafen kann ich einfach schlecht zurzeit, da das Liegen einen argen Druck verursacht.
Durch den starken Husten, so hat es mir mein Arzt heute erklärt, wird die Muskulatur zwischen den Rippen bei jedem Husten quasi immer gegen die Rippen "geschlagen". Diese Muskelstränge, so kann ich es mir nun gut vorstellen, sind dadurch arg in Mittleidenschaft gezogen. Man kann sich das etwa so vorstellen, wie ein starker Muskelkater. Da der Husten ja nun nicht einfach von heute auf morgen weg ist, können sich eben diese Muskelstränge gar nicht recht erholen. Der Schmerz in der Brustgegend ist also eine Begleiterscheinung. Trotzdem solltest Du, wenn der Husten nicht bald besser wird, unbedingt nochmal Deinen Arzt aufsuchen! Von Leidensgenosse zu Leidensgenosse: gute Besserung!

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo Roxy,
lieben Dank für deine Antwort!! Mittlerweile habe ich ähnliche Ärzteaussagen bekommen. Da es mit dem starken Husten anfing, geht mein Lungenarzt davon aus, dass neben den gereizten Zwischenrippenmuskeln auch das Zwerchfell stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dafür spricht wohl, dass ich v.a.meinen rechten Arm kaum mehr belasten kann (die Schmerzen sitzen im rechten Rippenbereich) und selbst lautes Reden verursacht unangenehme Schmerzen..gestern Abend konnte ich nicht mal eine Kerze auspusten (!). Was mich nur wahnsinnig macht, ist, dass mir die Ärzte sagen, sowas könne 1-2 Wochen arge Probleme verursachen (sprich Schmerzen), bei mir geht das nun aber 3 einhalb Wochen schon so und husten tu ich gar nicht mehr, also wieso hört das nicht langsam mal auf??
Nun ja, hilft alles nichts, soll weiter meine Diclofenac 75mg 2x täglich nehmen und hole mir 1x die Woche eine Schmerzspritze zusätzlich ab. Ab Montag geht die Schule wieder los (ich bin Lehrerin)...das wird der reinste Krampf!
Geht es dir denn schon deutlich besser? Wie lange hast du diese Probleme schon?
Dir auch Gute Besserung!!!
LG

Gefällt mir

Anzeige
F
frider_11967190
05.01.12 um 18:31
In Antwort auf debby_12082120

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo Roxy,
lieben Dank für deine Antwort!! Mittlerweile habe ich ähnliche Ärzteaussagen bekommen. Da es mit dem starken Husten anfing, geht mein Lungenarzt davon aus, dass neben den gereizten Zwischenrippenmuskeln auch das Zwerchfell stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dafür spricht wohl, dass ich v.a.meinen rechten Arm kaum mehr belasten kann (die Schmerzen sitzen im rechten Rippenbereich) und selbst lautes Reden verursacht unangenehme Schmerzen..gestern Abend konnte ich nicht mal eine Kerze auspusten (!). Was mich nur wahnsinnig macht, ist, dass mir die Ärzte sagen, sowas könne 1-2 Wochen arge Probleme verursachen (sprich Schmerzen), bei mir geht das nun aber 3 einhalb Wochen schon so und husten tu ich gar nicht mehr, also wieso hört das nicht langsam mal auf??
Nun ja, hilft alles nichts, soll weiter meine Diclofenac 75mg 2x täglich nehmen und hole mir 1x die Woche eine Schmerzspritze zusätzlich ab. Ab Montag geht die Schule wieder los (ich bin Lehrerin)...das wird der reinste Krampf!
Geht es dir denn schon deutlich besser? Wie lange hast du diese Probleme schon?
Dir auch Gute Besserung!!!
LG

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo didimaerz
Danke für Deine Rückantwort. Mir geht es schon etwas besser, fühle mich allerdings noch ziemlich schlapp. Meine Arme sind unerklärlicherweise irgendwie ganz schlaff. Auch sonst bin ich noch etwas schwabbelig. Der Husten lässt allerdings nach. Da ich mir früher jährlich ein bis zweimal eine dicke Bronchitis geholt habe, warte ich heute nicht mehr lange, bis ich zum Arzt gehe. Wenn der Husten nach drei Tagen nicht besser wird (ich beginne jeweils gleich am ersten Tag mit einem schleimlösenden Mittel und Hustentropfen), dann suche ich meinen Arzt auf. Ich geh sonst auch nicht wegen jedem Wehwehchen, aber damit ist ja nicht zu spassen und man wird dann immer anfälliger für solche Sachen. Ich bin nun erst seit einer Woche dran. Das steht in keinem Vergleich zu dem, was Du mir erzählst. Ich kann mir vorstellen, dass Deine Lungen und das Muskelgewebe rundherum vielleicht etwas mehr Zeit brauchen, bis sie sich erholt haben. Du warst länger krank. Und schliesslich bewegst Du Dich auch und Du atmest, nimmst am Alltag teil. Das heisst, dass das Gewebe und die Muskulatur rund um die Lungen ja nicht 100% geschont werden können und sich dadurch möglicherweise der Heilungsprozess verzögern kann. Das ist aber nur eine Vermutung, ich bin ja auch nicht vom Fach Lass aber die Schmerzen abklären, wenn sie nicht besser werden. Auch diese können zu chronischen Schmerzen werden, habe ich gehört. Schmerzen, die nur mit Schmerzmitteln behandelt werden...das kann nicht wirklich die Lösung sein. Oder? Sprichst Du mit Deinem Arzt darüber? Hast Du schon mal eine zweite Meinung eingeholt?
Jedenfalls wünsche ich Dir einen guten Start nächste Woche. Ich hoffe, Deine Schüler sind ein wenig nachsichtig und Du kannst das JNeue Jahr ruhig angehen.
LG

Gefällt mir

M
malati_12926919
05.01.12 um 20:40

Rippenschmerzen kenn ich zu gut
Hallo didimaerz und roxy,

ich habe mal eure Einträge gelesen und kann ganz gut mit euch mitfühlen.

Bei mir ging es letztes Jahr im März los. Anfangs nur mit Husten und später taten mir dann die Rippen weh. Ich hatte zwischenzeitlich so gut wie einiges ausprobiert, bis ich nicht mehr konnte.

Man stellte dann ein viertel Jahr später fest, dass ich mir durch den Husten eine 5-fache Rippenfraktur zugezogen hatte. Dies erfuhr ich nur durch eine sogenannte Syntygraphie.

Inzwischen geht es mir wieder gut, aber auch jetzt, fast ein Jahr später merkt man es noch. Ich muß dazu sagen, ich habe Morbus Bechterew, wodurch so schon ein gewisser Druck auf dem Brustkorb lastet und da gab mir der Husten halt den Rest.

Ich hoffe euch zwei geht es auch wieder besser. Tipp, wenn noch schmerzen da sein sollten: Ich habe mir eine Fango verschreiben lassen, das tut ganz gut.


Gruß HimmelsW

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
frider_11967190
06.01.12 um 15:50
In Antwort auf malati_12926919

Rippenschmerzen kenn ich zu gut
Hallo didimaerz und roxy,

ich habe mal eure Einträge gelesen und kann ganz gut mit euch mitfühlen.

Bei mir ging es letztes Jahr im März los. Anfangs nur mit Husten und später taten mir dann die Rippen weh. Ich hatte zwischenzeitlich so gut wie einiges ausprobiert, bis ich nicht mehr konnte.

Man stellte dann ein viertel Jahr später fest, dass ich mir durch den Husten eine 5-fache Rippenfraktur zugezogen hatte. Dies erfuhr ich nur durch eine sogenannte Syntygraphie.

Inzwischen geht es mir wieder gut, aber auch jetzt, fast ein Jahr später merkt man es noch. Ich muß dazu sagen, ich habe Morbus Bechterew, wodurch so schon ein gewisser Druck auf dem Brustkorb lastet und da gab mir der Husten halt den Rest.

Ich hoffe euch zwei geht es auch wieder besser. Tipp, wenn noch schmerzen da sein sollten: Ich habe mir eine Fango verschreiben lassen, das tut ganz gut.


Gruß HimmelsW

Halo HimmelsW
Danke für Deine Mitteilung. Mir geht es schon besser, der Druck ist zwar noch da auf dem Brustkorb, lässt aber mehr und mehr nach. Habe viel geschlafen und konnte mich die letzten Tage richtig ausruhen. Das hat sehr geholfen. Vielen Dank für Deinen Tipp, zurzeit komme ich gut zurecht. Ich hoffe, dass es auch Dir besser geht und Dich die Schmerzen nicht zu sehr plagen. Alles Gute für Dich und liebe Grüsse

Gefällt mir

D
debby_12082120
06.01.12 um 16:23
In Antwort auf malati_12926919

Rippenschmerzen kenn ich zu gut
Hallo didimaerz und roxy,

ich habe mal eure Einträge gelesen und kann ganz gut mit euch mitfühlen.

Bei mir ging es letztes Jahr im März los. Anfangs nur mit Husten und später taten mir dann die Rippen weh. Ich hatte zwischenzeitlich so gut wie einiges ausprobiert, bis ich nicht mehr konnte.

Man stellte dann ein viertel Jahr später fest, dass ich mir durch den Husten eine 5-fache Rippenfraktur zugezogen hatte. Dies erfuhr ich nur durch eine sogenannte Syntygraphie.

Inzwischen geht es mir wieder gut, aber auch jetzt, fast ein Jahr später merkt man es noch. Ich muß dazu sagen, ich habe Morbus Bechterew, wodurch so schon ein gewisser Druck auf dem Brustkorb lastet und da gab mir der Husten halt den Rest.

Ich hoffe euch zwei geht es auch wieder besser. Tipp, wenn noch schmerzen da sein sollten: Ich habe mir eine Fango verschreiben lassen, das tut ganz gut.


Gruß HimmelsW

Rippenschmerzen...
Hallo HimmelsW,

oje,eine Rippenfraktur?? Kann die auch erst nach und nach entstehen und was für Schmerzen genau waren das, kannst du das noch beschreiben? Ich bin ja wegen der starken Rippenschmerzen, die anfänglich nur beim Husten auftraten, zum Lungenfacharzt gegangen. Der hat mich geröntgt und eine Lungenentzündung festgestellt (die Rippen waren also ganz sicher in Ordnung). Habe auch schon überlegt, einen Rippengürtel zu kaufen, hattest du so einen auch, hilft der was??
Fango kann ich ja mal ansprechen das nächste mal..danke für den Tipp!

LG

Gefällt mir

Anzeige
D
debby_12082120
06.01.12 um 16:36
In Antwort auf frider_11967190

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo didimaerz
Danke für Deine Rückantwort. Mir geht es schon etwas besser, fühle mich allerdings noch ziemlich schlapp. Meine Arme sind unerklärlicherweise irgendwie ganz schlaff. Auch sonst bin ich noch etwas schwabbelig. Der Husten lässt allerdings nach. Da ich mir früher jährlich ein bis zweimal eine dicke Bronchitis geholt habe, warte ich heute nicht mehr lange, bis ich zum Arzt gehe. Wenn der Husten nach drei Tagen nicht besser wird (ich beginne jeweils gleich am ersten Tag mit einem schleimlösenden Mittel und Hustentropfen), dann suche ich meinen Arzt auf. Ich geh sonst auch nicht wegen jedem Wehwehchen, aber damit ist ja nicht zu spassen und man wird dann immer anfälliger für solche Sachen. Ich bin nun erst seit einer Woche dran. Das steht in keinem Vergleich zu dem, was Du mir erzählst. Ich kann mir vorstellen, dass Deine Lungen und das Muskelgewebe rundherum vielleicht etwas mehr Zeit brauchen, bis sie sich erholt haben. Du warst länger krank. Und schliesslich bewegst Du Dich auch und Du atmest, nimmst am Alltag teil. Das heisst, dass das Gewebe und die Muskulatur rund um die Lungen ja nicht 100% geschont werden können und sich dadurch möglicherweise der Heilungsprozess verzögern kann. Das ist aber nur eine Vermutung, ich bin ja auch nicht vom Fach Lass aber die Schmerzen abklären, wenn sie nicht besser werden. Auch diese können zu chronischen Schmerzen werden, habe ich gehört. Schmerzen, die nur mit Schmerzmitteln behandelt werden...das kann nicht wirklich die Lösung sein. Oder? Sprichst Du mit Deinem Arzt darüber? Hast Du schon mal eine zweite Meinung eingeholt?
Jedenfalls wünsche ich Dir einen guten Start nächste Woche. Ich hoffe, Deine Schüler sind ein wenig nachsichtig und Du kannst das JNeue Jahr ruhig angehen.
LG

Schmerzen im Rippenbereich
Hallo Roxy,
dieses "Rippenthema" ist seit letztem Jahr echt ein rotes Tuch für mich! Da hatte ich öfter mal eine Erkältung, nichts Wildes, aber im Endeffekt wurde eine Rippenfellentzündung draus, die nur leider nicht erkannt und daher nicht behandelt wurde. Von einer Sekunde auf die andere hatte ich furchtbare Schmerzen beim Einatmen, woraufhin ich zig mal eingeränkt wurde, Massagen bekam usw. (mich aber weder Orthopäde noch Hausarzt mal zum Lungendoc schickten). Als ich dann nach ca. 4 Wochen Atemschmerzen hörbar laut geknarrt habe beim Atmen, war schnell klar, was es gewesen ist.
Dieses Mal bin ich also direkt zum Lungenarzt gerannt, als ich wieder Rippenschmerzen bekam. Der sah neben der Lungenentzündung im Röntgenbild auch die Vernarbungen der Rippenfellentzündung vom letzten Jahr, aber keine neue...Deshalb konnte er mir meine jetzigen Schmerzen auch überhaupt nicht erklären...Hausarzt tippt auf Interkostalneuralgie und ein anderer Lungenarzt auf das gereizte Zwerchfell. Fazit aller: da hilft nur eine Schmerztherapie, also Tabletten + Spritzen

Wenn diese Sache endlich ausgestanden ist, soll ich im KH einen Immunstatus bekommen, ein CT der Lunge und eine Bronchoskopie machen lassen (da es sehr ungewöhnlich zu sein scheint, mit Ende 20 zwei Winter in Folge mit Lunge und Rippen derartige Probleme zu haben). Ich hoffe mal das Beste.

Schon nen Plan, wie du dich wieder körperlich fit kriegst?
LG

Gefällt mir

A
an0N_1288984399z
02.04.12 um 21:44

Rippenschmerzen...aua
hey meine Leidensgenossen! Ich hatte auch eine Erkältung mit starkem Husten, dazu kommt, dass ich hoch schwanger bin, also 3 Wochen vor der Entbindung. Ich habe so miese Rippenschmerzen bekommen, dass ich Angst vor jedem Nieser, Hustenreiz oder sonst was in der Richtung hatte! Ich hatte die schlimmsten Schmerzen am Wochenende und konnte nicht zum Arzt und Krankenhaus war mir auch 2 much, obwohl ich echt völlig fertig war. Ich habe mich irgendwie selbst behandelt, bzw mein Mann war so gut und hat mir geholfen, wo er konnte. Ich habe heiß gebadet mit tollen ätherischen Ölen, Erkältungsbad.. laufe oder sitze nur noch mit Wärmflasche auf den Rippen, Trinke viel Kräutertee aller Art, habe meine Rippen mit Franz Branntwein eingeschmiert immer wieder, und danach immer schön warm eingepackt.. Und jetzt habe ich auch mal Tigerbalsam draufgeschmiert.. Ich kann ja keine Schmerzmittel nehmen, wegen der Schwangerschaft, ich muss da so durch und hab auch echt gedacht ich schaff das nicht. Mir geht es mittlerweile schon besser, so dass ich mich wenigstens wieder alleine bewegen kann und auch das Husten und Niesen, lachen etc. nicht mehr diesen übertriebenen Schmerz auslösen.

Ach ja Dampfbäder oldschool mit einem Topf heißem Wasser und ein paar Tropfen Eukalyptus rein oder/und Salz, Kamille... Es tut den Atemwegen sehr gut... Leute es gibt viele Naturheilmittel.. Ich wünsche euch allen gute Besserung! Obwohl diese Beiträge ja schon alt sind, seid ihr wohl schon geheilt. Es hat mir aber geholfen zu lesen, dass eure Schmerzen auch so übel waren.. Seid froh dass ihr nicht dazu noch schwanger seid, obwohl das so schon schlimm genug ist...Bevor ichs vergesse, meine Tante hat mir gerade noch etwas von einer Rheumasalbe erzählt, die es wohl bei dm eigenmarke gibt. Für ein paar euros... sie wärmt und hilft evtl auch. Ich hol sie mir morgen.. Zum doc geh ich auch noch um eine Rippenfellentzündung auszuschließen und dann hoffe ich, bin ich den scheiß los, wenn ich das Baby gebäre! Drückt mir die Daumen...

Alles liebe euch und guuuuuute Besserung

Gefällt mir

Anzeige
D
debbie_12235398
29.03.17 um 14:23
In Antwort auf an0N_1282962199z

Hallo zusammen, hatte letzte Wo mit einer fieberhaften Bronchities zu kämpfen, die ich aber dank Antibiotika einigermassen überstanden habe.
Seitdem plagen mich Schmerzen in der Rippengegend auf beiden Seiten (wie Muskelkater - nur stärker). Hatte schon an eine Rippenfellentzg gedacht - schliesst mein Arzt allerdings aus u meinte, dass es vom starken husten sei. Es wird aber nicht besser - bin noch bis Sonntag krank geschrieben und weiss gar nicht, wie ich so den Tag bei der Arbeit überstehen soll. Ob ich nochm zum Dok gehe? Hatte vielleicht jemand ähnliches?? Danke für Eure Antworten.
Liebe Gr.

Hallo,
bei mir begann es mit starken Rippenschmerzen .... trockene Rippenfellentzündung, die in eine feuchte überging ... mit starken Schmerzen, das ganze dauert nun schon über Wochen und ich habe Sorge, dass mein Immunsystem total im Keller ist....
Hat jemand noch Ideen.... vielleicht auch naturheilkundlich?

LG

Gefällt mir

Anzeige