Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Raucherinnen: Wie geht ihr damit um, wenn ihr nicht rauchen ihr dürft?

Letzte Nachricht: 24. Juni um 10:45
laurette120
laurette120
13.01.22 um 0:33

Als ich die E-Zigarette benutzte, reduzierte sie das Verlangen, aber sie verringerte nicht viel, meinen Bedarf an einer echten Zigarette. Und die E-Zigarette ist heutzutage ein Ärgernis; es wurde an den gleichen Orten verboten, an denen echte Zigaretten verboten sind. Für Zeiten, in denen ich nicht rauchen kann, verwende ich einen Nikotin-Inhalator. Sie ist viel weniger sperrig, viel diskreter und hat die gleiche Wirkung wie die E-Zigarette. Ich habe es vorerst aufgegeben, aufzuhören. Ich weiß, dass ich professionelle Hilfe benötige, wenn ich jemals aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss.

Mehr lesen

U
ulla_26741902
13.01.22 um 16:35
In Antwort auf laurette120

Als ich die E-Zigarette benutzte, reduzierte sie das Verlangen, aber sie verringerte nicht viel, meinen Bedarf an einer echten Zigarette. Und die E-Zigarette ist heutzutage ein Ärgernis; es wurde an den gleichen Orten verboten, an denen echte Zigaretten verboten sind. Für Zeiten, in denen ich nicht rauchen kann, verwende ich einen Nikotin-Inhalator. Sie ist viel weniger sperrig, viel diskreter und hat die gleiche Wirkung wie die E-Zigarette. Ich habe es vorerst aufgegeben, aufzuhören. Ich weiß, dass ich professionelle Hilfe benötige, wenn ich jemals aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss.

In meinem Alltag habe ich zum Glück selten bis gar nicht die Situation, dass ich länger als zwei Stunden auf eine Zigarette verzichten muss.
Aber wenn ein Meeting mal länger dauert, habe ich zur Not noch Nikotinkaugummies dabei. Irgendwann werde ich aber unkonzentriert und unruhig. Dann brauche ich meine Zigarette. Nach drei, oder vier intensiven Zügen gehts mir dann wieder besser und mein Körper entspannt sich.
Aufhören möchte ich auch nicht, würde ich im Moment sowieso nicht schaffen. 
 

Gefällt mir

M
mssabbi
13.01.22 um 21:54

Über die E-Zigarette haben ich aufhören können zu rauchen. Ich mache zum aktuellen Zeitpunkt keins von beiden.

Gefällt mir

laurette120
laurette120
13.01.22 um 23:57
In Antwort auf mssabbi

Über die E-Zigarette haben ich aufhören können zu rauchen. Ich mache zum aktuellen Zeitpunkt keins von beiden.

zuerst, mssabbi, Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Ausstieg! Ich hoffe du kannst es behalten.

Etwas anderes, das ich neben Inhalatoren mache. Wenn ich vorher weiß, dass ich mehrere Stunden nicht rauchen kann, klebe ich ein hochdosiertes Nikotinpflaster auf. Es hilft nicht bei der Hand-in-Mund-Sache, aber es hilft bei dem Heißhunger. Wie am Wochenende trage ich beim Schlafengehen ein niedrig dosiertes Pflaster, damit mich der Heißhunger nicht so früh aufweckt.

Gefällt mir

Anzeige
highheellover3
highheellover3
26.02.22 um 7:18
In Antwort auf ulla_26741902

In meinem Alltag habe ich zum Glück selten bis gar nicht die Situation, dass ich länger als zwei Stunden auf eine Zigarette verzichten muss.
Aber wenn ein Meeting mal länger dauert, habe ich zur Not noch Nikotinkaugummies dabei. Irgendwann werde ich aber unkonzentriert und unruhig. Dann brauche ich meine Zigarette. Nach drei, oder vier intensiven Zügen gehts mir dann wieder besser und mein Körper entspannt sich.
Aufhören möchte ich auch nicht, würde ich im Moment sowieso nicht schaffen. 
 

wie viel rauchst du durchschnittlich pro Tag? Ist das rauchen fuer dich eher ein laestiges Muss, oder Lust?

Gefällt mir

K
k1118
27.02.22 um 10:50

Es ist schon nervig, wenn ich nicht rauchen kann. Aber da muss ich dann durch. Ich versuche allerdings, wenn ich es sein kann, in der Zeit, in der ich nicht rauchen kann, aktiv zu sein (reden, Arbeit erledigen, ...). Das lenkt dann ein bisschen ab. Aber irgendwann klappt das nichgt mehr. Dann muss ich erst einmal raus und rauchen.

Gefällt mir

laurette120
laurette120
27.02.22 um 15:19
In Antwort auf k1118

Es ist schon nervig, wenn ich nicht rauchen kann. Aber da muss ich dann durch. Ich versuche allerdings, wenn ich es sein kann, in der Zeit, in der ich nicht rauchen kann, aktiv zu sein (reden, Arbeit erledigen, ...). Das lenkt dann ein bisschen ab. Aber irgendwann klappt das nichgt mehr. Dann muss ich erst einmal raus und rauchen.

Ich finde es auch nervig, wenn ich nicht rauchen kann. Ich versuche, mein Rauchen zu planen, damit ich nicht zu lange ohne Zigarette auskommen muss. Wenn ich mit einer Zigarette fertig bin, denke ich darüber nach, wo ich sein werde und was ich in ein, zwei Stunden machen werde, wenn ich vorher weiß, dass ich länger verzichten muss als zwei Stunden werde ich ein Nikotinpflaster tragen. Manchmal nehme ich während dieser langen Zeit das Pflaster ab und meinen Nikotininhalator benutzen. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel aus dem Supermarkt kommen, Autofahren und Mädchenabende, aber ich versuche immer, es auf das Rauchen einzustellen, das ist alles, was ich tue, also denke ich an nichts anderes für diese Himmlischen zehn Minuten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
laurette120
laurette120
27.02.22 um 18:38
In Antwort auf ulla_26741902

In meinem Alltag habe ich zum Glück selten bis gar nicht die Situation, dass ich länger als zwei Stunden auf eine Zigarette verzichten muss.
Aber wenn ein Meeting mal länger dauert, habe ich zur Not noch Nikotinkaugummies dabei. Irgendwann werde ich aber unkonzentriert und unruhig. Dann brauche ich meine Zigarette. Nach drei, oder vier intensiven Zügen gehts mir dann wieder besser und mein Körper entspannt sich.
Aufhören möchte ich auch nicht, würde ich im Moment sowieso nicht schaffen. 
 

Wenn ich zu Treffen gehe, schätze ich es, im Voraus zu wissen, wie lange die Treffe dauern wird, damit ich entsprechend planen kann. Auch wenn es drei oder vier Stunden werden, kein Problem, gib mir einfach vorher Bescheid. Aber was mich wirklich ärgert, ist, wenn mir gesagt wird, dass eine Treffe nur eine Stunde dauern wird, dann zieht es sich viel länger hin. Dies ist, wenn ich sehr reizbar werde.

Gefällt mir

K
k1118
27.02.22 um 20:19
In Antwort auf laurette120

Ich finde es auch nervig, wenn ich nicht rauchen kann. Ich versuche, mein Rauchen zu planen, damit ich nicht zu lange ohne Zigarette auskommen muss. Wenn ich mit einer Zigarette fertig bin, denke ich darüber nach, wo ich sein werde und was ich in ein, zwei Stunden machen werde, wenn ich vorher weiß, dass ich länger verzichten muss als zwei Stunden werde ich ein Nikotinpflaster tragen. Manchmal nehme ich während dieser langen Zeit das Pflaster ab und meinen Nikotininhalator benutzen. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel aus dem Supermarkt kommen, Autofahren und Mädchenabende, aber ich versuche immer, es auf das Rauchen einzustellen, das ist alles, was ich tue, also denke ich an nichts anderes für diese Himmlischen zehn Minuten.

Ich kann das nicht immer planen.
Wenn ich es vorher weiß, rauche ich vorher besonders viel.
Ersatzprodukte nutze ich nicht. Für mich gehört das Rauchen als ganzer Akt mit dem Inhalieren des Rauchs dazu.

Gefällt mir

Anzeige
laurette120
laurette120
27.02.22 um 21:45
In Antwort auf k1118

Ich kann das nicht immer planen.
Wenn ich es vorher weiß, rauche ich vorher besonders viel.
Ersatzprodukte nutze ich nicht. Für mich gehört das Rauchen als ganzer Akt mit dem Inhalieren des Rauchs dazu.

Ersatzprodukte helfen nur gegen das Nikotinverlangen. Das macht es erträglicher, nicht rauchen zu können. Aber sie sind sicherlich kein Ersatz für eine echte Zigarette und die Erfahrung, die das echte Rauchen einer Zigarette bietet, und werden es niemals sein. Sie helfen nur bei Nikotinentzug. Deshalb bewahre ich neben meiner geöffneten Schachtel, einer neuen Schachtel und zwei Feuerzeugen auch ein Nikotinpflaster und einen Nikotininhalator in einer der Reißverschlusstaschen meiner Handtasche auf.

Gefällt mir

S
stuart_45750269
11.06.23 um 9:09
In Antwort auf k1118

Es ist schon nervig, wenn ich nicht rauchen kann. Aber da muss ich dann durch. Ich versuche allerdings, wenn ich es sein kann, in der Zeit, in der ich nicht rauchen kann, aktiv zu sein (reden, Arbeit erledigen, ...). Das lenkt dann ein bisschen ab. Aber irgendwann klappt das nichgt mehr. Dann muss ich erst einmal raus und rauchen.

so geht es mir auch, bin dann schon etwas genervt, wenn ich nicht rauchen kann...Aber versuche dann auch mich irgendwie abzulenken und nicht daran zu denken

Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
11.06.23 um 11:23

Es gibt ja Situationen (z.B. längere Bahnfahrten), in denen man die Kippen tatsächlich in der Tasche lassen muss. Ich bin zwar starker Raucher, aber in diesen Situationen habe ich keine Probleme damit. Allerdings ist dann nach der Fahrt... na klar, eine Zigarette.

1 -Gefällt mir

S
shorty99
24.06.23 um 10:45

Ich hatte ehrlich gesagt immer nur dann ein "Problem", wenn ich keine Zigaretten dabei hatte. Wenn ich wusste, sie sind da und ich kann in spätestens x Stunden wieder, wenn ich möchte, war alles tutti...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige