Psyschische Probleme wegen Schwerhörigkeit
Hallo zusammen!
Ich, 31, höre fast nichts mehr. Am linken Ohr ganz, ganz wenig, am rechten Ohr ein bißchen mehr!
Habe eine sensoneurale Schwerhörigkeit von meinem Vater vererbt bekommen. Ausserdem habe ich einen Tinitus. Links besonders stark. 110 Dezibel laut!
Ich krieg die Krise. Ich wehre mich soooo sehr gegen ein Hörgerät. Ich komm mir damit so wahnsinnig "behindert" vor. Ich möchte nicht, daß das jeder sieht! Ich bräuchte schon lange eines, aber ich wehre mich innerlich so sehr dagegen.
Andererseits mag ich schon gar nicht mehr mit jemanden reden, weil ich fast nix versteh. In der Arbeit werd ich oft ausgelacht von meinen KOllegen, weil es ja so viel lustig ist, wenn ich nichts oder was falsches verstehe!
Aber ich weiß ich muss was machen. Ich hör wirklich so schlecht. Kann in der Arbeit kaum noch mit jemanden telefonieren. Das Diensttelefon höre ich nicht läuten,....usw...es belastet mich wirklich 24 Stunden am Tag!
Ich könnte jeden Tag nur weinen deswegen.
Ich will das alles nicht. Ich will normal hören. Ich will kein Hörgerät. Aber es wird nicht helfen. Ich komm mir so dumm vor und schäme mich so sehr!
Was habt ihr für Erfahrungen damit?? WArs schlimm am Anfang? Wie sind die Leute damit umgegangen in eurem Umfeld?
Vielleicht bekomme ich ein paar Antworten!
vielen Dank und liebeGrüße
Mehr lesen
Kann dich verstehen
Hallo hugoboss345,
hab in ungefähr dem gleichen Alter meine ersten Hörgeräte verschrieben bekommen
Das war vor 20 Jahren! Bin nicht vor Scham gestorben.
Der Anfang ist schlimm
Je eher Du anfängst umso eher kommt die Gewöhnung.
Jetzt bist Du behindert durch Deine Schwerhörigkeit,mit gut angepassten Hör-Geräten hast Du ein Ausgleich für dieses Handycap.
Meinst Du alle Brillenträger sind Behindert?
Die Leute merken es oft garnicht, jeder ist doch mit sich selber beschäftigt. Du kannst beim Akustiker welche zum Probehören bekommen, dann solltest Du in deiner Freizeit anfangen. Erst mal ein Stündchen, dann länger probieren. staune was Du alles hören wirst.
Frag doch deinen Vater, wie geht er damit um ?
Freundliche Grüße
RedButler
Gefällt mir
Kann dich verstehen
Hallo hugoboss345,
hab in ungefähr dem gleichen Alter meine ersten Hörgeräte verschrieben bekommen
Das war vor 20 Jahren! Bin nicht vor Scham gestorben.
Der Anfang ist schlimm
Je eher Du anfängst umso eher kommt die Gewöhnung.
Jetzt bist Du behindert durch Deine Schwerhörigkeit,mit gut angepassten Hör-Geräten hast Du ein Ausgleich für dieses Handycap.
Meinst Du alle Brillenträger sind Behindert?
Die Leute merken es oft garnicht, jeder ist doch mit sich selber beschäftigt. Du kannst beim Akustiker welche zum Probehören bekommen, dann solltest Du in deiner Freizeit anfangen. Erst mal ein Stündchen, dann länger probieren. staune was Du alles hören wirst.
Frag doch deinen Vater, wie geht er damit um ?
Freundliche Grüße
RedButler
Hallo
Red Butler!
Danke für deine Antwort!!!
Warum hörst du denn schlecht und haben dir die Hörgeräte geholfen?
Ich schäm mich so, halt abe auch schon bald nicht mehr aus nichts zu hören.
Ich hab auch im Moment nicht das Geld dazu, ordentliche Geräte zu kaufen. Die, die die Kasse bezahlt,sind wahrscheinlich Riesendinger die jeder sieht!
Mit meinem Vater hab ich keinen KOntakt, aber ich weiß, daß er trotz Gerät sehr schlecht hört. Meine Tante und Cousine haben sich ein Cochlea-Implantant machen lassen,weil sie gar nix mehr gehört haben. Das sieht man wenigstens nicht. Das will ich auch gleich.
wARUM KANN man gegen nix hören nix machen?? Augen kann man ja auch lasern.
Ich hab so Angst irgendwann taub zu sein und ich schäme mich so sehr!
GLG Hugoboss
Gefällt mir
Hallo
Red Butler!
Danke für deine Antwort!!!
Warum hörst du denn schlecht und haben dir die Hörgeräte geholfen?
Ich schäm mich so, halt abe auch schon bald nicht mehr aus nichts zu hören.
Ich hab auch im Moment nicht das Geld dazu, ordentliche Geräte zu kaufen. Die, die die Kasse bezahlt,sind wahrscheinlich Riesendinger die jeder sieht!
Mit meinem Vater hab ich keinen KOntakt, aber ich weiß, daß er trotz Gerät sehr schlecht hört. Meine Tante und Cousine haben sich ein Cochlea-Implantant machen lassen,weil sie gar nix mehr gehört haben. Das sieht man wenigstens nicht. Das will ich auch gleich.
wARUM KANN man gegen nix hören nix machen?? Augen kann man ja auch lasern.
Ich hab so Angst irgendwann taub zu sein und ich schäme mich so sehr!
GLG Hugoboss
Cochlea-Implantant machen lassen
bitte hugoboss345 Du weist ja ein bischen was, aber brauchst einen guten Hörgeräte Akkustiker in Deiner Nähe.
Bei mir kam der Hörverlust (Hochtonschwerhörigkeit) schleichend. Eine gewisse familiere Veranlagung (Opa sehr Schwerhörig gewesen) gepaart mit einigen übertrieben lauten Jahren (Diskobesuche, Kopfhörer vom Tonbandgerät, später dann Baustellen mit viel Lärm, Unwissenheit über Gehörschutz) führten mich in die Sackgasse. Stree brachte akuten Tinnitus, HNO abgeklappert, Nasen-OP (polypen) und die ersten Hörgeräte. Natürlich erstmal Hinter-dem-Ohrgeräte. Hab mich langsam daran gewöhnt. Inzwischen trage ich Im-Ohr-Geräte. Die sieht man auch, bei genauem Hinschauen, aber wie erwähnt , macht kaum ein Fremder. Die Geräte helfen mir sehr
ohne würde ich nicht so gut Leben können, wie ich jetzt Leben kann. Beruf, Sport, Freizeitpartner, Familie, klappt alles weil ich besser höre!
"wARUM KANN man gegen nix hören nix machen?" die antwort hast Du dir doch selber gegeben. analog zu Laser bei Augen ist das Cochlea-Implantant. Aber das zahlt die Kasse nur bei bestimmten Hörverlust. Warst Du schon beim Hörtest, HNO ? Der stellt Dir ein Rezept aus. Wahrscheinlichh für Hörgeräte. Du kannst schon vorher auch erst zum Akkustiker, jeder Hörgeräte-Akkustiker wird Dich freundlich beraten, dir Geräte zeigen und Probehören verabreden.
"die die Kasse bezahlt,sind wahrscheinlich Riesendinger die jeder sieht!" = nein, Riesendinger gibt es nicht mehr alle Geräte sind kleine Digitaltechnik, also viel besser
als vor 20 Jahren.
Sei schlau und nutze die Chance, Deine Angst kann Dir keiner nehmen, das musst Du selber machen. Auch bei mir kann immer noch der totale Hörverlust eintreten, na und ? Dann muß mann mir eben Lichtsignale geben.
Wenn Du mehr erfahren möchtest such auch hier nach Leidensgenossen: http://www.tinnitus-liga.de/index.php
Wünsche Dir Kraft und Geduld. Du kannst es schaffen.
Gefällt mir
Hörgeräte tragen ist nicht schlimm
Hi,
Hörgeräte tragen ist wirklich nicht schlimm, frau braucht am Anfang den Willen die Schwerhörigkeit zu akzeptieren das Umfeld reagierte bei mir ganz problemlos, eher interessiert.
ich bin seit vielen Jahren hochgradig Schwerhörig und Hörgeräteträgerin. Ich trage recht große Power HDO Hörgeräte, mit transparenter Otoplastik als Vollschale die die gesamte Ohrmuschen abdeckt, also recht auffällige Geräte.
Es braucht eine ganze Zeit sich an die Geräte zu gewöhnen, auch ist das hören mit HG nie so wie das "echte"hören welches frau von früher kennt. Es erfordert einige Übung, gerade in lauterer Umgebung bei Feierlichkeiten etwas zu verstehen und an Gesprächen teilzuhaben. Das hängt natürlich auch vom Grad der Schwerhörigkeit ab. Wichtig ist sich nicht nur auf die "Signale" der Hörgeräte zu verlassen sondern auch von den Lippen abzulesen. In Kombination mit beidem komme ich auch bei Feierlichkeiten ganz passabel zurecht, selbstverständlich verstehe ich längst nicht alles aber es geht. Wichtig ist offen mit der Schwerhörigkeit umzugehen, die Gesprächspartner darauf hinzuweisen, sie bitten langsam, mit deutlchen Lippenbewegungen und in möglichst kurzen Sätzen zu sprechen. Jeder in meinem Bekanntenkreis weis das und hilft mir so besser zu verstehen.
Wichtig dazu ist die Geräte nicht zu verstecken, sondern offen mit Ihnen umzugehen. es ist weder ein Makel schwerhörig zu sein, noch Hörgeräte zu tragen.
Ich habe lange Haare, trage aber sehr gerne und meist Hochsteckfrisuren oder Pferdeschwanz. Dann sind die Geräte natürlich gut sichtbar. Ich gehe auch so zum "ersten Date" und habe noch nie negative Reaktionen wegen meiner Hörgeräte gehabt. Gleiches gilt auch für meine Ober-und Unterkiefer Totalprothesen, mit denen gehe ich auch ganz offen um, und so war es für mich noch nie ein Nachteil Hörgeräte und Zahnprothesenträgerin zu sein. Ich bin Vollzeittransvestit lebe und arbeite ganz als Frau und werde so auch von meinem Umfeld akzeptiert und als attraktive Frau gesehen. Gleiches gilt für meine Partnerinnen, keine hat sich bisher an meinen Hörgeräten oder Zahnprothesen gestört, sonder eher als spannende Bereicherung empfunden.
LG
saskia
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hörgeräte tragen ist nicht schlimm
Hi,
Hörgeräte tragen ist wirklich nicht schlimm, frau braucht am Anfang den Willen die Schwerhörigkeit zu akzeptieren das Umfeld reagierte bei mir ganz problemlos, eher interessiert.
ich bin seit vielen Jahren hochgradig Schwerhörig und Hörgeräteträgerin. Ich trage recht große Power HDO Hörgeräte, mit transparenter Otoplastik als Vollschale die die gesamte Ohrmuschen abdeckt, also recht auffällige Geräte.
Es braucht eine ganze Zeit sich an die Geräte zu gewöhnen, auch ist das hören mit HG nie so wie das "echte"hören welches frau von früher kennt. Es erfordert einige Übung, gerade in lauterer Umgebung bei Feierlichkeiten etwas zu verstehen und an Gesprächen teilzuhaben. Das hängt natürlich auch vom Grad der Schwerhörigkeit ab. Wichtig ist sich nicht nur auf die "Signale" der Hörgeräte zu verlassen sondern auch von den Lippen abzulesen. In Kombination mit beidem komme ich auch bei Feierlichkeiten ganz passabel zurecht, selbstverständlich verstehe ich längst nicht alles aber es geht. Wichtig ist offen mit der Schwerhörigkeit umzugehen, die Gesprächspartner darauf hinzuweisen, sie bitten langsam, mit deutlchen Lippenbewegungen und in möglichst kurzen Sätzen zu sprechen. Jeder in meinem Bekanntenkreis weis das und hilft mir so besser zu verstehen.
Wichtig dazu ist die Geräte nicht zu verstecken, sondern offen mit Ihnen umzugehen. es ist weder ein Makel schwerhörig zu sein, noch Hörgeräte zu tragen.
Ich habe lange Haare, trage aber sehr gerne und meist Hochsteckfrisuren oder Pferdeschwanz. Dann sind die Geräte natürlich gut sichtbar. Ich gehe auch so zum "ersten Date" und habe noch nie negative Reaktionen wegen meiner Hörgeräte gehabt. Gleiches gilt auch für meine Ober-und Unterkiefer Totalprothesen, mit denen gehe ich auch ganz offen um, und so war es für mich noch nie ein Nachteil Hörgeräte und Zahnprothesenträgerin zu sein. Ich bin Vollzeittransvestit lebe und arbeite ganz als Frau und werde so auch von meinem Umfeld akzeptiert und als attraktive Frau gesehen. Gleiches gilt für meine Partnerinnen, keine hat sich bisher an meinen Hörgeräten oder Zahnprothesen gestört, sonder eher als spannende Bereicherung empfunden.
LG
saskia
Guter Beitrag
Hallo Saskia, danke für deinen mutigen Bericht mit Deiner Erfahrung zum Hörgeräte und Zahnprothese tragen.
Viele Menschen habe nicht den Mut kleine Schritte zur Verbesserung ihres Lebens zu machen, auch mir selber fiel es früher schwer. Mit den Jahren wird es leichter, oder? Ob wohl immer gesagt wird das Alter spielt keine Rolle, würde ich eher sagen Alter und Lebensgefühl sind entscheident.
Hoffe hugoboss345 fühlt sich ermuntert ihr Schicksal in die Hand zu nehmen.
Wünsche euch auch so ein verständnissvolles Umfeld.
Saskia, weiterhin Kraft für alles was Du noch vorhast.
LG RedButler
Gefällt mir
Hallo
kannst du noch eine Antwort gebrauchen? mir geht es genauso..
Gefällt mir
Hallo
kannst du noch eine Antwort gebrauchen? mir geht es genauso..
Hi....
Ab erst jz deinen beitrag gesehn... erzaehl mal von dir!
Lg
Gefällt mir