Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Protein

Letzte Nachricht: 7. Dezember 2015 um 8:21
G
gereon_12076287
06.12.15 um 7:28

Leider bekomme ich von Ärzten keine wirklich zufriedenstellende Antwort auf die Frage, wieviel gramm Protein nun als Richtwert für mich gut wären (meine Rückenmuskulatur scheint etwas abgebaut zu haben, und ich versuche ja insgesamt meine Ernährung zu optimieren). Zuviel Eiweiß macht mir Bedenken wegen der Nieren, aber was wäre das Minimum ?
Ich habe den Wert 2g pro kg Körpergewicht im Kopf, das gilt aber glaube ich nur bei viel Sport.
Leider habe ich keine Ernährungsberaterin an der Hand.
Weiß jemand einen Anhaltspunkt ?

Mehr lesen

G
gereon_12076287
06.12.15 um 9:03

Ich schaffe es momentan aber einfach nicht,
ausreichend zu essen, deshalb will ich wenigstens bei den Dingen, die ich zu mir nehme, keinen "Müll" wählen, sondern meinen Nährstoffmangel einigermaßen ausgleichen.

Für mich ist Fast Food und Süßkram leider absolut Unsinn, es löst FAs bei mir aus, und ich habe mich vor meiner ES gesund ernährt und möchte das auch zukünftig. Fast Food gibt mir auch "nichts", ich weiß nicht, warum ich es essen sollte.
Muss man Fast Food und Süßigkeiten essen, um gesund zu werden ?
Darin ist doch rein gar nichts enthalten, was der Körper braucht.
Ich glaube, da hat jeder eine andere Einstellung.
Ich habe keine Angst vor diesen Dingen, sehe sie aber einfach nicht als Nahrungsmittel an.
Es gibt mir nichts.
Das praktizieren auch viele in meinem Bekanntenkreis so, die nicht essgestört sind.
Ich halte das noch nicht für orthorektisch oder krank, wenn man sich gesund ernährt.
Mein Problem ist die Menge
Zuwenig ...

Gefällt mir

gruenfeder
gruenfeder
06.12.15 um 9:15
In Antwort auf gereon_12076287

Ich schaffe es momentan aber einfach nicht,
ausreichend zu essen, deshalb will ich wenigstens bei den Dingen, die ich zu mir nehme, keinen "Müll" wählen, sondern meinen Nährstoffmangel einigermaßen ausgleichen.

Für mich ist Fast Food und Süßkram leider absolut Unsinn, es löst FAs bei mir aus, und ich habe mich vor meiner ES gesund ernährt und möchte das auch zukünftig. Fast Food gibt mir auch "nichts", ich weiß nicht, warum ich es essen sollte.
Muss man Fast Food und Süßigkeiten essen, um gesund zu werden ?
Darin ist doch rein gar nichts enthalten, was der Körper braucht.
Ich glaube, da hat jeder eine andere Einstellung.
Ich habe keine Angst vor diesen Dingen, sehe sie aber einfach nicht als Nahrungsmittel an.
Es gibt mir nichts.
Das praktizieren auch viele in meinem Bekanntenkreis so, die nicht essgestört sind.
Ich halte das noch nicht für orthorektisch oder krank, wenn man sich gesund ernährt.
Mein Problem ist die Menge
Zuwenig ...

Hallo
2 g Protein pro kg KG ist wirklich großzügig und ausreichend, es wird sogar Bodybuildern und Kraftsportlern, die mit richtig hartem (!) Training richtig viel (!) Muskeln aufbauen wollen, nicht mehr empfohlen. Mit 1g bist du völlig ausreichend versorgt, wenn du Muskeln aufbauen willst, 1,5g zur Sicherheit, aber 1g genügt i.A. auch.

Allerdings nicht vergessen: Der Körper braucht auch Nährstoffe zur Energiebereitstellung, und wenn er da nicht genügend in Form von KH oder Fett findet, nimmt er auch dazu das Protein. Dann braucht er natürlich mehr davon.
Kann man so machen, muss man aber nicht, wenn man Proteine UND KH isst.

(Was ich selbst leider auch immer wieder mal "vergesse")

Gefällt mir

D
dolly_12688854
06.12.15 um 16:02

Liebe Schafschubserin,
für eine gesunde Niere gibt es da keine Einschränkung. Aber da du ja Bedenken hast (Hast du denn eine eingeschränkte Nierenfunktion?), würde ich dir raten dich dann nicht zusätzlich eiweißreich zu ernähren. Was sagen denn deine Nierenwerte??

Falls es die Nieren zulassen:
Ich rate dir also mal was ganz verrücktes. Weg von den Gramm! Iss einfach keine Eiweißersatzprodukte für diverse Lebensmittel - also Brot statt Eiweißbrot, vollfetten Frischkäse oder Sahnequark statt Magerquark, Joghurt statt Quark... Und dann eben regelmäßig die Nierenwerte kontrollieren und gucken was gut ist und was kontraproduktiv ist.

Falls deine Nieren geschädigt sind, solltest du mal zum Nephrologen oder ähnlichen Experten gehen. Denn das ist gefährlich und damit darf nicht experimentiert werden...

Falls deine Nieren vollkommen normal arbeiten, dann ist eine große Eiweißzufuhr kein Problem - zum Teil wird es eben problemlos ausgeschieden, zum Teil wird das Überangebot von Eiweiß in Glucose umgebaut. Deshalb brauchst du Eiweiß auch überhaupt nicht in deiner Energiebelanz beachten, da es kein Energielieferant ist, sondern höchstens ein kleiner Teil umgebaut wird, und auch das umbauen saugt 50% des eigentlichen Energiewertes - d. h. 2 kcal pro g umgewandeltes Eiweiß. Also im Endeffekt gar nix.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich frag' nochmal ne Freundin, die das studiert hat und arbeitet (ganz dezent und durch die Blume), falls das was neues ergibt, werd' ich nochmal schreiben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gereon_12076287
07.12.15 um 8:08
In Antwort auf dolly_12688854

Liebe Schafschubserin,
für eine gesunde Niere gibt es da keine Einschränkung. Aber da du ja Bedenken hast (Hast du denn eine eingeschränkte Nierenfunktion?), würde ich dir raten dich dann nicht zusätzlich eiweißreich zu ernähren. Was sagen denn deine Nierenwerte??

Falls es die Nieren zulassen:
Ich rate dir also mal was ganz verrücktes. Weg von den Gramm! Iss einfach keine Eiweißersatzprodukte für diverse Lebensmittel - also Brot statt Eiweißbrot, vollfetten Frischkäse oder Sahnequark statt Magerquark, Joghurt statt Quark... Und dann eben regelmäßig die Nierenwerte kontrollieren und gucken was gut ist und was kontraproduktiv ist.

Falls deine Nieren geschädigt sind, solltest du mal zum Nephrologen oder ähnlichen Experten gehen. Denn das ist gefährlich und damit darf nicht experimentiert werden...

Falls deine Nieren vollkommen normal arbeiten, dann ist eine große Eiweißzufuhr kein Problem - zum Teil wird es eben problemlos ausgeschieden, zum Teil wird das Überangebot von Eiweiß in Glucose umgebaut. Deshalb brauchst du Eiweiß auch überhaupt nicht in deiner Energiebelanz beachten, da es kein Energielieferant ist, sondern höchstens ein kleiner Teil umgebaut wird, und auch das umbauen saugt 50% des eigentlichen Energiewertes - d. h. 2 kcal pro g umgewandeltes Eiweiß. Also im Endeffekt gar nix.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich frag' nochmal ne Freundin, die das studiert hat und arbeitet (ganz dezent und durch die Blume), falls das was neues ergibt, werd' ich nochmal schreiben.

Danke !
Die Nieren machen durch Medikamente Probleme (ab und zu Nierensteine), das ist aber angeblich Proteinunabhängig, ich muss nur genug trinken.
Vielleicht schaffe ich es tatsächlich, Vollfettprodukte einzubauen.
KH machen mir nichts aus, davon esse ich viel (Vollkorn zB) ich habe nur Angst vor Fett und natürlich steigt dann auch das Kalorienkonto.
Ich schau mich heute abend beim Einkaufen mal um.

Gefällt mir

G
gereon_12076287
07.12.15 um 8:15

Das ist mir durchaus bewusst
dass die Hauptproblematik die nicht ausreichende Menge ist.
Aber gerade deshalb, und weil mein Eiweißwert sehr niedrig ist, denke ich darüber nach !
Als Anorektiker will man die (eh zu wenigen) Kalorien, die man isst, ja sinnvoll "anlegen". Zumindest bei mir ist das so.
Und momentan ist jeder Bissen eine Quälerei.
Deshalb die Frage, wie weit ich von meinem Bedarf entfernt bin.
Außerdem geht es nicht um "zufällig", ich merke den Eiweißmangel körperlich.

Gefällt mir

G
gereon_12076287
07.12.15 um 8:21

Ja in der Theorie...
In der Praxis schaffe ich es gerade nicht, zu steigern. Nur seeehr langsam.
Und Proteine kann ich ja nicht supplementieren über Tabletten o.ä.
KH esse ich genügend, durch Vollkorn und Quinoa, aber praktisch kein Fett, und Eiweiß nachrechnen.... puh, das will ich wirklich nicht auch noch anfangen, aber ich lese es auf den Proteinriegeln auf der Arbeit

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige