Anzeige

Forum / Fit & Gesund

PCO Syndrom: alternative behandlung oder schulmedizin?

Letzte Nachricht: 10. Januar 2016 um 13:59
W
wojtek_12642660
18.11.15 um 18:01

Nachdem ich mir nun drei verschiedene Meinungen eingeholt habe, jedoch immer noch leider auf meinen Termin bei der Endokrinologin warten muss und völlig verunsichert momentan bin, dachte ich mir, ich frage mal hier im Forum rum.

Bei mir wurde PCO diagnostiziert aufgrund meiner ausbleibenden Regel (halbes Jahr nach Absetzen der Anti-Baby-Pille), zusätzlich verbunden mit immer schlimmer werdender Akne. Mir wurde von allen drei Ärztinnen bis jetzt gesagt, dass man an sich nicht auf eine hormonelle Behandlung verzichten kann. So wurde mir zunächst Progynova und Androcur verschrieben. Da ich allerdings eigentlich keine Lust auf so einen Hormon-Hammer habe und deshalb ja auch weg wollte von der Pille (extreme Stimmungsschwankungen und zwar bessere Haut, aber auch nie wirklich perfekt), bin ich zu einer dritten FA, die auch homöopathisch behandelt. Sie verschrieb mir Pulsatilla, kennt das jemand/hat jmd Erfahrung mit alternativen Handlungsmethoden? Sie meinte zwar, dass ich wahrscheinlich früher oder später trotzdem auf die Hormone zurückgreifen müsste, man jedoch nach 6 Monaten es erst mal mit der Alternative (Pulsatilla) versuchen könnte, und wenn das nichts bringen würde, immer noch auf die Hormone zurückgreifen könnte.

Ich bin total verunsichert, da zwar viel im Internet steht, jedoch sich die Meinungen sehr teilen. Mein Hautproblem geht mir extrem auf die Nerven, ich gehe nie ungeschminkt vor die Tür, außerdem hat man mit 21 Jahren irgendwann auch einfach keine Lust mehr immer noch pubertäre Haut zu haben. Andererseits habe ich auch Respekt davor, meinen Körper wieder mit Hormonen vollzustopfen, zumal ich wie, wie bereits gesagt, von der Pille weg bin wegen extremen Stimmungsschwankungen.

Was vielleicht noch wichtig wäre, zu wissen, ist, dass ich vor Beginn der Einnahme der Pille regelmäßig meine Regel bekam, daher also am Hoffen bin, dass sich das vielleicht wieder selber einpendeln könnte?!

Was sagt ihr dazu? Bin für jeden Tipp dankbar!

LG

Mehr lesen

R
rouven_12536051
10.12.15 um 9:21

PCO natürlich behandeln
Hallo Leidensgenossin! Ich habe auch PCO, weiß es seit ungefähr 3 Monaten jetzt. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten die Hormone nicht zu nehmen. Wenn du irgendwann schwanger werden möchtest musst du so oder so noch ein Mal die ganze Prozedur über dich ergehen lassen. Ob du es jetzt machst oder später ist egal. Doch darfst du nicht vergessen: ohne diese Nebenerscheinungen wird es nie laufen. Dazu kommt:
- dein Körper wird wieder mit künstlichen Hormonen vergiftet
- nach erneutem Absetzen der Pille musst du 3 Monate warten bevor man Hormonuntersuchungen machen kann
- je älter du wirst desto länger braucht der Körper "allein" klar zu kommen

Mein Rat aus eigener Erfahrung:
- stell deine Ernährung um ( kein Zucker, keine Kohlenhydrate, kein weißes Mehl, keine Milchprodukte).
- koch so gut wie alles selbst
- wenn du rauchst gib es auf, verzichte auf Alkohol
- fang an mit Sport (es sollten 10% vom Körpergewicht runter - mindestens)
- such dir einen guten Heilpraktiker und fang an deinen Körper bei der Entgiftung zu unterstützen (du hast noch künstliche Östrogene drin, die müssen abgebaut werden, das passiert über die Leber)
- verbringe viel Zeit an der frischen Luft

Es ist ein langer steiniger Weg, aber man kann ihn gehen, wenn man genug Mumm hat und Durchhaltevermögen! Wenn du wirklich deinen Körper einigermaßen in den Griff bekommen willst klappt das nicht mit künstlichen Hormonen.

Das PCO Syndrom hat viele Nebenwirkungen, das ist nicht nur der ausbleibende Eisprung. Da kommt die Insulinresistenz dazu, da kommt unreine Haut oder extremer Haarausfall (auch im Gesicht) dazu, das kann sich auf die Psyche legen etc.

Verschaff dir beim Endokrinologen einen Überblick über deine Hormone: wie sind die einzelnen Werte? Progesteron? Östrogene? Testosteron? Wie viel liegst du drüber? Wie sieht es mit deiner Schilddrüse aus?

Viel Erfolg und halte durch! Wenn du mit Metformin angefangen hast drücke ich dir die Daumen, dass dir die Haare nicht ausfallen, denn das berichten sehr viele von diesem Medikament.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mayim_12062951
10.01.16 um 13:59

Ernährung und Sonne
Ich stimme da tabutalk 100% zu. Bevor künstliche Hormone zusätzlich Chaos schaffen, lieber erstmal mit Verzicht auf Zucker (bringt das Hormon Insulin durcheinander) und Milchprodukte (enthält Wachstumshormone, die wirken wie Insulin) rumexperimentieren. Zusätzlich würde ich dir empfehlen, deinen Vitamin D Spiegel zu untersuchen. Vitamin D ist eigentlich ein Prohormon, das vergessen viele.

Hormone sind keine Einzelkämpfer, sondern wirken alle zusammen im Körper, wenn da eins nicht stimmt, dann funktionieren die anderen auch nicht richtig. Bei PCOS ist es bei den meisten so, dass ein chronisch erhöhter Insulinspiegel die Testosteronproduktion durcheinanderbringt.

Ich bin kein Arzt, aber ich habe meine Erfahrungen und Recherche in meinem Blog niedergeschrieben, vielleicht hilft es dir: https://irgendwielogisch.wordpress.com /2015/10/15/hormone-zucker-und-pco-syndrom/

Gute Besserung!

Gefällt mir

Anzeige