Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Osteoporose

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2015 um 9:58
T
tuyet_988758
12.12.15 um 12:21

Hallo ihr lieben,

Ich habe eine vielleicht etwas komische Frage. Ich merke schon seit einiger Zeit , dass ich nach kurzer Zeit stehen oder laufen sehr starke Rückenschmerzen bekomme. Nerven sind nicht eingeklemmt.
Kann es sein das es schon eine Vorstufe von Osteoporose ist? Wie erkennt man die? Und kann man seinen Arzt einfach nach einer knochendichtemessung fragen? Denn ich denke mal dass diese Untersuchung nicht ganz günstig ist.
Oder liegen die Schmerzen " einfach nur " an meiner viel zu geringen Nahrungszufuhr?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Mehr lesen

T
tuyet_988758
12.12.15 um 14:19

An Bewegungsmangel
Kann es bei mir nicht liegen. Stehe und laufe den ganzen Tag schon allein aus beruflichen Gründen. Sitzen ist da nicht.
Merke es halt schon nach kurzer Zeit das mit der komplette Rücken weh tut. Und hab gedacht es gibt vielleicht so Anzeichen an den man erkennen könnte ob die Wahrscheinlichkeit besteht oder nicht.

Gefällt mir

N
nesrin_11979635
12.12.15 um 16:10
In Antwort auf tuyet_988758

An Bewegungsmangel
Kann es bei mir nicht liegen. Stehe und laufe den ganzen Tag schon allein aus beruflichen Gründen. Sitzen ist da nicht.
Merke es halt schon nach kurzer Zeit das mit der komplette Rücken weh tut. Und hab gedacht es gibt vielleicht so Anzeichen an den man erkennen könnte ob die Wahrscheinlichkeit besteht oder nicht.

Ich würde es schon abklären lassen.
Allerdings muss man die Knochendichtemessung selber bezahlen, wenn nicht bereits erwiesen ist, dass man eine Osteoprose hat.
Kostet je nach Arzt um die 30-40. Das ist nicht wenig, aber dann weisst Du wenigstens, was Sache ist!
Ich habe bereits eine schwere Osteoporose, fast alle Wirbel sind schon angeknackst. (Deckplatteneinbrüche). Da zahlt die Kasse dann auch regelmäßige Untersuchungen und übernimmt auch die Calzium- und die Vitamin-D-Präparate.
Alles Gute!

Chrissi

Gefällt mir

T
tuyet_988758
12.12.15 um 16:17
In Antwort auf nesrin_11979635

Ich würde es schon abklären lassen.
Allerdings muss man die Knochendichtemessung selber bezahlen, wenn nicht bereits erwiesen ist, dass man eine Osteoprose hat.
Kostet je nach Arzt um die 30-40. Das ist nicht wenig, aber dann weisst Du wenigstens, was Sache ist!
Ich habe bereits eine schwere Osteoporose, fast alle Wirbel sind schon angeknackst. (Deckplatteneinbrüche). Da zahlt die Kasse dann auch regelmäßige Untersuchungen und übernimmt auch die Calzium- und die Vitamin-D-Präparate.
Alles Gute!

Chrissi

Vielen Dank
Für deine Antwort.
Und wie hast du gemerkt das du Osteoporose hast? Bzw wie würde es bei dir entdeckt?

Gefällt mir

Anzeige
N
nesrin_11979635
12.12.15 um 16:37
In Antwort auf tuyet_988758

Vielen Dank
Für deine Antwort.
Und wie hast du gemerkt das du Osteoporose hast? Bzw wie würde es bei dir entdeckt?

Ich hatte und habe starke Rückenschmerzen
richtig akut wurde es aber, als ich zu schwer gehoben hatte, da wurde geröntgt und 2 gebrochene Wirbelkörper in der LWS festgestellt. Das ist jetzt ca. 3 Jahre her. Seitdem kam immer mehr dazu, ständig ein weitere Wirbel zusammengesackt, wobei ich bei den letzten Wirbeln gar nichts gemerkt habe, und es waren Zufallsbefunde beim Röntgen oder CT. Das heisst, sie sind einfach so gebrochen. Ich habe schon fast alle Medikamente durch, momentan spritze ich jeden Tag Forsteo. Seit fast einem Jahr, und die Osteoporose schreitet weiter fort. Ich möchte Dir aber keine Angst machen. Bei mir ist neben dem Untergewicht die Hauptursache, dass ich wegen einer Autoimmunerkrankung schon sehr langem hoch dosiertes Kortison einnehme, Diabetes und chronische Darmprobleme habe. Alles weitere Risikofaktoren!

Viele Grüße
maxi

Gefällt mir

T
tuyet_988758
12.12.15 um 18:41

Ich werde
Am besten mal zum Arzt gehen und mit ihm reden und fragen was da jetzt sinnvoll ist zu tun. Ich denke selbst wenn die Kasse es nicht bezahlt- diese 30-40 würde ich investieren einfach um Gewissheit zu haben.

Gefällt mir

D
dolly_12688854
13.12.15 um 15:43

Liebe bergsteigerin,
in einem recht neu erschienenen Buch über ein Konzept für die Behandlung von schwerer Anorexia nervosa bin ich auch über das Thema Osteoporose gestolpert.
Zunächst möchte ich erwähnen, dass die Pille keinen (bzw. einen klitzekleinen) Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von Osteoporose hat. (In den Langzeitstudien hatte sie "keinen signifikanten Einfluss", sondern lediglich die Substanz in einem bestimmten Wirbelbereich war minimal höher als die bei der Vergleichsgruppe.)
Man kann ab 20 Monaten ohne Regelblutung (wg. Untergewicht) davon ausgehen, dass eine schwere Osteoporose vorliegt.

Als einzige Heilungschance gibt es hier die Wiederernährung und Herstellung des Normalgewichts. Als die Patienten der Studie nach 11 Jahren wieder untersucht wurden, war die Knochensubstanz immernoch nicht vollkommen wieder hergestellt.

Ich wünsche dir dennoch alles Gute und dass du bald die Kurve wieder kriegst.

Gefällt mir

Anzeige
T
tuyet_988758
13.12.15 um 18:50
In Antwort auf dolly_12688854

Liebe bergsteigerin,
in einem recht neu erschienenen Buch über ein Konzept für die Behandlung von schwerer Anorexia nervosa bin ich auch über das Thema Osteoporose gestolpert.
Zunächst möchte ich erwähnen, dass die Pille keinen (bzw. einen klitzekleinen) Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von Osteoporose hat. (In den Langzeitstudien hatte sie "keinen signifikanten Einfluss", sondern lediglich die Substanz in einem bestimmten Wirbelbereich war minimal höher als die bei der Vergleichsgruppe.)
Man kann ab 20 Monaten ohne Regelblutung (wg. Untergewicht) davon ausgehen, dass eine schwere Osteoporose vorliegt.

Als einzige Heilungschance gibt es hier die Wiederernährung und Herstellung des Normalgewichts. Als die Patienten der Studie nach 11 Jahren wieder untersucht wurden, war die Knochensubstanz immernoch nicht vollkommen wieder hergestellt.

Ich wünsche dir dennoch alles Gute und dass du bald die Kurve wieder kriegst.

Hey
Danke für deine Antwort.
Die Pille nehme ich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Ca seit 5jahren. Da war ein Kinderwunsch angesetzt. Hat nicht geklappt und dann hab ich nie wieder die Pille genommen.war mir nur so unsicher wegen den Schmerzen die ich sonst nicht hatte.
Ich hoffe auch das ich es doch noch schaffe.

Ich wünsche allen einen wunderschönen dritten Advent

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dolly_12688854
13.12.15 um 22:43

Buch
Born, Meisenzahl, Schüle, Schaub 2015: Therapie schwerer Anorexia Nervosa. Ein psychiatrisches Behandlungskonzept mit somatischem Schwerpunkt
(S. 23)

In einem Thread von schafschubserin - auch zum Thema Ostheoporose, wenn ich mich nicht irre - hab ich noch nähere Ausführungen zu den Studien gemacht. (Also die Quellen meiner Quelle. )

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
13.12.15 um 22:44
In Antwort auf tuyet_988758

Hey
Danke für deine Antwort.
Die Pille nehme ich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Ca seit 5jahren. Da war ein Kinderwunsch angesetzt. Hat nicht geklappt und dann hab ich nie wieder die Pille genommen.war mir nur so unsicher wegen den Schmerzen die ich sonst nicht hatte.
Ich hoffe auch das ich es doch noch schaffe.

Ich wünsche allen einen wunderschönen dritten Advent

Ich drücke dir
die Daumen, dass es keine geknackten Wirbel sind, du Liebe.

Gefällt mir

A
an0N_1232805399z
14.12.15 um 12:51
In Antwort auf nesrin_11979635

Ich hatte und habe starke Rückenschmerzen
richtig akut wurde es aber, als ich zu schwer gehoben hatte, da wurde geröntgt und 2 gebrochene Wirbelkörper in der LWS festgestellt. Das ist jetzt ca. 3 Jahre her. Seitdem kam immer mehr dazu, ständig ein weitere Wirbel zusammengesackt, wobei ich bei den letzten Wirbeln gar nichts gemerkt habe, und es waren Zufallsbefunde beim Röntgen oder CT. Das heisst, sie sind einfach so gebrochen. Ich habe schon fast alle Medikamente durch, momentan spritze ich jeden Tag Forsteo. Seit fast einem Jahr, und die Osteoporose schreitet weiter fort. Ich möchte Dir aber keine Angst machen. Bei mir ist neben dem Untergewicht die Hauptursache, dass ich wegen einer Autoimmunerkrankung schon sehr langem hoch dosiertes Kortison einnehme, Diabetes und chronische Darmprobleme habe. Alles weitere Risikofaktoren!

Viele Grüße
maxi

Ist es denn so
dass sich die Knochendichte automatisch verringert bei Magersucht?
Im Internet finde ich keine Zahlen dazu wie häufig bzw wahrscheinlich das ist. Man liest überall nur, dass ein hohes Risiko für Osteopenie und Osteoporose besteht.
Gab es hier auch Betroffene, bei denen bei der Knochendichtemessung alles ok war?

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
14.12.15 um 17:42
In Antwort auf an0N_1232805399z

Ist es denn so
dass sich die Knochendichte automatisch verringert bei Magersucht?
Im Internet finde ich keine Zahlen dazu wie häufig bzw wahrscheinlich das ist. Man liest überall nur, dass ein hohes Risiko für Osteopenie und Osteoporose besteht.
Gab es hier auch Betroffene, bei denen bei der Knochendichtemessung alles ok war?

Sobald die Periode futsch ist
geht auch die Knochendichte futsch.

Durch die Pille kann das nicht beeinflusst werden.

Gefällt mir

A
an0N_1232805399z
14.12.15 um 19:56
In Antwort auf dolly_12688854

Sobald die Periode futsch ist
geht auch die Knochendichte futsch.

Durch die Pille kann das nicht beeinflusst werden.

Das ärgerliche ist ja
dass man unter Pilleneinnahme eben nicht weiß ab wann die Periode futsch gegangen wäre

Gefällt mir

Anzeige
D
dolly_12688854
15.12.15 um 9:58

Da seid ihr nicht die einzigen...
ja, naja, so harmlos kann ich das nicht sehen. Denn als Arzt musst du schon up to date bleiben um deine Patient_Innen nach bestem Wissen, Gewissen und aktuellsten Stand behandeln zu können.

Die Studien sind von 2009 und 2010. Also mehr als genug Zeit, das zu wissen, bzw sich auf den neuesten Stand zu bringen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige