In Antwort auf lavina_11848831
Hallo!
Ja,von einem Magenbypass habe ich auch schon gehört das die Krankenkasse das ab einem bestimmten Gewicht bezahlt .Wenn man einen BMI über 40 hat gilt man als extrem fettleibig und es steht Einem zu ,wenn bereits mehrere Anläufe der Gewichtsabnahme gescheitert sind.Der Eingriff wird üblicherweise ambulant durchgefühert und ist nicht ganz ohne Risiko.Vorher findet eine gründliche Voruntersuchung statt durch den Hausarzt und das Krankenhaus.Es wird ein kleiner Ballon in den Magen gelegt und nachher hat man weniger Hunger und muß steng Diät halten,da man von da an nur noch sehr kleine Mahlzeiten zu sich nehmen kann.Auf ausreichende vitaminreiche Ernährung ist zu achten,da sonst ein großer Nährstoffmangel entstehen kann.Eine lebenslange Therapie ist in vielen Fällen nötig.Bei psychischen Erkrankungen zb.Depression ist von solch einem Magenbypass abzu raten.
So,das ist Alles was ich hierzu weiß.Habe aber auch ohne diesen Magenbypass 30 kg Gewicht abgenommen und halte es auch schon seit anderthalb Jahren.Wünsch Dir noch viel Erfolg beim abnehmen!
Hallo
also ich muss hier etwas klar stellen, bei einem magenbypass wird kein magenballon hinein gelegt
bei einem magenbypass wird der magen verkleinert und der darm!! bei einem magenballon, wird ein ballon reingelegt, und beim magenband, wird mit einem silikonband der obere magen ein wenig zugeschnürt!!
Gefällt mir