Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Nichttrinker zum Trinken bringen

Letzte Nachricht: 21. März 2012 um 23:38
T
teofil_12446222
05.06.11 um 7:48

komischer Titel, mir ist kein besserer eingefallen

Guten Tag allerseits, ich erzähl mal ne kleine Geschichte und bin auf der Suche nach Tipps.

Ich bin zur Zeit Auszubildener und habe seit bald einem Jahr eine Mit-Auszubildene (hat ein Jahr nach mir angefangen) die mir mit der Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Da man ja auf der Arbeit mitunter viel Zeit miteinander verbringt fällt einem ja so das eine oder andere auf, eines ist mir in letzter Zeit aufgefallen...

Die Frau trinkt BEUNRUHIGEND wenig

Ich hab die letzte Woche einen ganz guten Überblck darüber erhalten , wie wenig das ist, da ich ihr was zu trinken mitgebracht hatte (warum weiter unten)

Am einem 9 Stunden Arbeitstag (8:00 - 17:00) trinkt sie etwa 250ml, ich hab sie mal gefragt ob sie morgens vor der Arbeit was trinkt, sie sagte nein , und sie wäre sich nichtmal sicher ob sie abends noch was trinken würde, so das ich davon ausgehe (das ist nur meine Einschätzung, kein fundierter Wert) das sie 3/4 Viertel Liter am Tag trinkt, was ich als zu wenig erachte.

Dazu kommt, das sie seit ich sie kenne über Beschwerden klagt, die ich ganz klar einem Flüssigkeitsmangel zuschreibe, sie ist eigentlich permanent müde, hat überdurchschnittlich oft Kopfschmerzen (sie nimmt lieber Tabletten dagegen) und ist auch leider öfters vermehrt unkonzentriert. Ich schreibe alle diese Dinge dem Umstand zu, das sie dauer gehyrdriert ist.

Ich habe seit mir das augefallen ist versucht, sie ein wenig zu animieren mehr zu trinken. Ich bringe ihr Trinken mir (da sie oft genug entweder ihre Flasche zuhause vergisst oder bewusst da lässt, wenn sie keinen platz in ihrer Tasche hat fliegt als erstes die Flasche raus) , ich hab ihr ein Glas in ihrer Lieblingsfarbe geschenkt (weil ich dachte , wenn sie mal ein Glas auf dem Tisch stehen hat trinkt sie mehr als so aus der Flasche) und versuche mit ihr darüber zu reden, so oft das ich fast schon denke das sie genervt davon ist.

Sie tut dieses Thema immer schnell ab , sagt "ich bin halt keine gute Trinkerin" oder " Es ist ja nur trinken", ich erreiche sie einfach nicht so damit.

Daher suche ich nach Tipps , entweder ein paar gute Argumente die ich noch ins Feld tragen kann , vielleicht hat jemand auch gute Tipps zum unbewussten Trinken, das sie vielleicht ein wenig mehr trinkt ohne es wirklich zu merken.Ich selber habe null Probleme mit dem Trinken , ich hau mir in den 9 Stunden auf der Arbeit 2 Liter Wasser rein , ich trinke eher schon zu viel (im Bezug auf zuckerhaltige Getränke)

Versteht mich nicht falsch, ich möchte mich nicht in ihr Leben einmischen oder die Mutti hier raushängen lassen, ich bin nur um ihr körperliches und seelisches Wohl besorgt , und ich bin fest davon überzeugt (sonst wäre ich nicht so hartnäckig) das es ihr besser gehen würde wenn sie einfach nur ein wenig mehr auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten würde (einfach ein bisschen mehr allgemeines Wohlbefinden)

Danke schonmal an alle die diese Wall-of-text zu Ende gelesen haben. vielleicht hat ja jemand die ein oder andere Anregung zu dem Thema.

Bis dahin alle Gute, Carsten.

Mehr lesen

A
an0N_1256130199z
23.06.11 um 9:41

Mehr trinken
Ich habe auf der Suche nach etwas, das man gerne trinkt und davon dann auch mehr, ein simpel-Rezept gefunden:
ein kohlenräurehaltiges Wasser in eine Karaffe geben. Scheiben einer Zitrone, Limette, Orange oder Ähnlichem schneiden, hinzutun. Und nur wenige Minuten im Kühldschrank ziehen lassen. Dann wird das Wasser zu einem Geschmackserlebnis und man trinkt schnell mehr davon.
Für unterwegs gibt es Wasser mit Geschmack, manche Sorten auch ohne viel Zucker. Das ist dann gesund und appetitlich zugleich.
Milchshakes statt eine kleine Zwischenmahlzeit fördern den Durst, sättigen auch und sind im Sommer flüssigkeitshaltiger als eine Zwischenmahlzeit.
Was bevorzugt sie denn an Geschmäckern? Salziges, Bitteres, ...??

Viele Grüße
Monika

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
ostara_12499695
21.03.12 um 23:38


ich mache das immer ganz einfach: ich fülle irgendein getränk, auf das ich lust habe, in eine 2-liter flasche(oder 1,5 wenn ich sonst keine hab) und stell mir ein glas daneben, das immer nachgefüllt wird, sobald es leer ist. meistens nippe ich dann schon alleine zur beschäftigung an dem glas und man trinkt irgendwie automatisch mehr,. wenn man immer ein volles glas in reichweite hat. wenn die flasche leer ist (und das geht dann sehr schnell), weiß ich dann, dass ich auf jeden fall die sollmenge getrunken hab

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige