Anzeige

Forum / Fit & Gesund

Neuling im Bereich alternative Medizin

Letzte Nachricht: 18. Mai 2016 um 13:14
T
teri_12504695
03.07.14 um 8:56

Hallo liebe Leute,

aus einer gesundheitlichen Veränderung hat sich mein Interesse an alternativer und komplementärer Medizin enorm gesteigert. Seit einiger Zeit durchforste ich das Internet nach Anwendungsbeispielen für die Behandlung eines Nierenleidens. Oftmals fühle ich mich in der Menge an Informationen etwas verloren. Geht euch das auch so?

Bevor ich mich jetzt an einen Heilpraktiker wende, wollte ich hier bei Euch einmal nachfragen, wie Eure Besuche beim Heilpraktiker bisher so waren. Kann ich mich irgendwie vorbereiten? Gibt es Defizite/Probleme? Welcher Austausch findet statt? Was könnte im Austausch zwischen Arzt und Patient besser laufen?

Des Weiteren würde ich im Falle einer Behandlung gern dokumentieren können wie ich mich so schlage und was ich eventuell wann machen muss. Wie macht Ihr das? Wie wichtig ist Euch der Austausch mit Menschen, die ein ähnliches Leiden haben oder bereits die Behandlung durchlebt haben, die Ihr noch machen wollt?

Im Zeitalter der Smartphones könnte ich mir auch vorstellen meine Daten zu Behandlungen und meiner aktuellen Kondition immer bei mir zu führen. Quasi eine Krankenakte für unterwegs. Ich denke das könnte die Adhärenz für Langzeitbehandlungen verbessern. Was haltet Ihr davon? Würdet Ihr euch gesundheitlich nachverfolgen also tracken?

Danke für Eure Hilfe und Antworten. Ihr würdet mir sehr helfen und den Start in die Welt der alternativen Medizin vereinfachen.

Beste Grüße
MaKu

Mehr lesen

A
aune_11899621
09.07.14 um 15:11

Du bist viel
profesioneller als so mancher Heilpraktiker.

Ganz im Ernst: viele Heilpraktiker, die ich kennengelernt habe, machen sich kaum so viele Gedanken, wie du. Es war ein langes Unterfangen einen passenden zu finden. Erst als ich wusste, was ich will, war es durch Empfehlung möglich, einen zu finden.

Du solltest auch mit deiner Krankenkasse sprechen, was du erstattet bekommen kannst. Einiges wird von den Kassen bezahlt, aber meist nur, wenn es ein zugelassener Arzt (für Naturheilverfahren) macht. In Ausnahmen kann man es auch von einem Heilpraktiker durchführen lassen. Das Problem ist auch, dass Heilpraktiker keine einheitliche Abrechnung machen, was den Kassen die Arbeit erschwert. Falls du überlegst, wie du das finanzieren sollst, kann ich dir meinen Haus-und-Hof Vermittler empfehlen, die machen auch einiges mit der Heilpraktiker Zusatzversicherung. Da kriegst du erste Informationen http://www.versicherung-vergleiche.de/zusatzversicherung-heilpraktiker/
ACIO heißen die.

Gefällt mir

S
seonag_12184756
16.09.15 um 21:29

Alternative Medizin
Ich beschäftige mich auch seit einiger Zeit auch mit Alternativer Medizin.
Ich gucke mir immer Videos an wie z.B. das https://www.youtube.com/watch?v=W7jlkKCc7xU oder ich lese viel auf Fach-Blogs.
Zur Behandlung beim Heilpraktiker: Du wirst merken, dass der Heilpraktiker sehr genau auf dich eingehen wird. Meine Heilpraktikerin hat die Behandlung immer genau auf meine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Ich habe mich dabei immer sehr viel wohler als bei der normalen Schulmedizinern gefühlt.
Die Idee deine Behandlungsdaten immer bei dir zu führen finde ich super
Liebe Grüße,
Andrea

Gefällt mir

A
an0N_1208075799z
14.03.16 um 15:59

Kannst du
und den auch was nennen und wofür du das nimmst?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1208075799z
09.05.16 um 14:48

Na ja
Muskelkater hat man ja nicht immer. Was bewirken die den noch gutes?

Gefällt mir

W
woody_12531804
18.05.16 um 13:14

Meine Krankenkasse übernimmt Kosten für TCM
Hallo!

Ich setze mich auch viel mit alternativer Medizin auseinander insbesondere weil ich mit zu hohen Bluthochdruck zu kämpfen habe und die gesamten Tabletten keinen Erfolg erzielt haben, deswegen bin ich jetzt bei einem Arzt der schwerpunktmäßig Traditionelle Chinesische Medizin ausübt und da habe ich jetzt mein Ernährungsplan drauf ausgerichtet und mein Lebenstil. Meine Krankenkasse übernimmt sogar zum Teil die Kosten, ich bin deswegen auch extra gewechselt, hier kannst du mal auf der Seite nachlesen, welche KK was für Kosten übernehmen:

http://www.krankenkasseninfo.de/krankenkassen/test/naturheilverfahren/traditionelle-chinesische-medizin-tcm-57

Beste Grüße!

Gefällt mir

Anzeige