Du bist viel
profesioneller als so mancher Heilpraktiker.
Ganz im Ernst: viele Heilpraktiker, die ich kennengelernt habe, machen sich kaum so viele Gedanken, wie du. Es war ein langes Unterfangen einen passenden zu finden. Erst als ich wusste, was ich will, war es durch Empfehlung möglich, einen zu finden.
Du solltest auch mit deiner Krankenkasse sprechen, was du erstattet bekommen kannst. Einiges wird von den Kassen bezahlt, aber meist nur, wenn es ein zugelassener Arzt (für Naturheilverfahren) macht. In Ausnahmen kann man es auch von einem Heilpraktiker durchführen lassen. Das Problem ist auch, dass Heilpraktiker keine einheitliche Abrechnung machen, was den Kassen die Arbeit erschwert. Falls du überlegst, wie du das finanzieren sollst, kann ich dir meinen Haus-und-Hof Vermittler empfehlen, die machen auch einiges mit der Heilpraktiker Zusatzversicherung. Da kriegst du erste Informationen http://www.versicherung-vergleiche.de/zusatzversicherung-heilpraktiker/
ACIO heißen die.
Gefällt mir