Anzeige

Forum / Fit & Gesund

natürliche Mittel gegen Allergien Erfahrungen?

Letzte Nachricht: 8. August 2017 um 16:17
N
nikita_12351764
11.01.17 um 16:16

Hallo meine Lieben!

Ich bin auf der Suche nach natürlichen Mitteln gegen Allergien. Seit 2-3 Jahren habe ich eine Baumpollenallergie und besonders im Frühling und Sommer ist das sehr anstrengend und schrenkt mich vor allem beim Fahrrad fahren ein. Normalerweise benutze ich immer Schmelztabletten aus der Apotheke bzw. jene, die mir mein Hausarzt verschreibt, aber ich würde lieber auf ein natürliches Mittel umsteigen. Bei Medikamenten jeder Art hat man ja immer Nebenwirkungen und die würde ich gerne ausschließen oder so gering wie möglich halten. 

Habt ihr denn schon Erfahrungen mit natürlichen Allergiemitteln? Gibt es soetwas denn? Wie handhabt/bekämpft ihr eure Allergien? 

Freu mich auf eure Antworten

Mehr lesen

notstillstand
notstillstand
25.01.17 um 23:10

Natürlich gibt es ach so etwas wie natürliche Antihistaminika wenn man denn so will, das hilft durchaus und wird eben kaum beim Arzt angesprochen werden, leider, denn so könnte man sich ein Vielfaches an Medikamenteneinnahme ersparen.
Es mag sich jetzt eigene anhören, aber Wachteleier helfen bei Allergien so wie du eine hast. Das kann auf jeden Fall Abhilfe schaffen.
 

Gefällt mir

N
nikita_12351764
28.01.17 um 12:54

Ja die meistne Ärzte verschreiben eh nur jene Medikamente von Pharmaindustrien, die sich als Kooperationspartner haben - ist mir leider schon öfters aufgefallen

Hab ich das jetzt richtig verstanden: Wachteleier wirken wie natürliche Antihistaminika?! Ich hab ehrlich gesagt noch nie Wachteleier gekauft, weil sie so klein sind und nicht so viel drinnen ist, wie in einem normalen Ei. Deswegen weiß ich auch nicht, ob die wirklich so einen positiven Effekt auf den Körper haben. Soll ich jetzt deiner Meinung nach einfach jeden Tag 1-2 Wachteleier essen und dann gehts? Also dann klingt meine Allergie ab? 
 

Gefällt mir

notstillstand
notstillstand
29.01.17 um 19:51

Da bist du nicht die Einziger, welcher das aufgefallen ist.
Wachteleier unterstützen eine natürliche Regulierung der IgE-Produktion und regen eine Desensibilisierung der Zellen an. Allergiereaktionen können so deutlich gemindert werden ähnlich eben wie bei einem Antihistaminika eben.
Ja, das kann direkt bei Allergie eingesetzt werden, man spürt die Wirkungen sehr schnell, dass sich eine Linderung einstellt - kenne dies von Alleovite Immun, da war das eben so, dass es sehr schnell ging. Das sind Kapseln, also Nahrunsergäunzung, und da brauchst du dann nur 2 pro Tag nehmen.
 

Gefällt mir

Anzeige
notstillstand
notstillstand
07.02.17 um 14:00

Was hat denn das für eine wirkung?

Gefällt mir

N
nikita_12351764
07.02.17 um 23:28
In Antwort auf notstillstand

Da bist du nicht die Einziger, welcher das aufgefallen ist.
Wachteleier unterstützen eine natürliche Regulierung der IgE-Produktion und regen eine Desensibilisierung der Zellen an. Allergiereaktionen können so deutlich gemindert werden ähnlich eben wie bei einem Antihistaminika eben.
Ja, das kann direkt bei Allergie eingesetzt werden, man spürt die Wirkungen sehr schnell, dass sich eine Linderung einstellt - kenne dies von Alleovite Immun, da war das eben so, dass es sehr schnell ging. Das sind Kapseln, also Nahrunsergäunzung, und da brauchst du dann nur 2 pro Tag nehmen.
 

Wenn die Wachteleier wie ein Anthistamin wirken, dann helfen sie ja bei allen Allergien oder? Also nicht nur bei Pollen Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Und wenn es sich um eine Nahrungsmittelergänzung handelt, muss ich die dann nicht auch einige Zeit davor nehmen? Also bei meinen Vitamintabletten ist das nämlich so. Die wirken nämlich erst nach einer gewissen Vorlaufzeit von ungefähr 3 Monaten. Und das sind ja auch Nahrungsmittelergänzungen.. Wenn das der Fall ist, dann geht sich das ja nicht bis zur Pollensaison aus ganz knapp sogar nur 

Gefällt mir

N
nikita_12351764
07.02.17 um 23:31

Wenn dein Sohm ca. 5 Gramm am Tag nimmt, bräuchte ich ja wesentlich mehr oder? Bzw. hätte das nicht Wechselwirkungen, wenn ich noch meine normalen Vitamintabletten auch nehme? Die haben nämlich auch einen hohe Viamin C Anteil und auch etwas Eisen und Zink enthalten. Nicht, dass ich dann einen Ausschlag oder so bekomme. Das kann nämlich passieren, wenn man mehr Vitamin C zu sich nimmt, als der Körper abbauen kann. Das hatte ich nämlich als Kind schon mal

Gefällt mir

Anzeige
N
nikita_12351764
07.02.17 um 23:32

Und wie sieht diese Kur aus, von der du oben geredet hast? Trinke ich da einfach nur Tee aus den Blättern oder muss ich Kapseln einnehmen?

Gefällt mir

K
kim_12327531
08.02.17 um 5:25

Also ich bin ziemlich starker Allergiker und bei mir hat im Endeffekt nur Cetirizin geholfen. Alle anderen kleinen Mittelchen waren nicht so wirkungsvoll

Gefällt mir

Anzeige
notstillstand
notstillstand
08.02.17 um 21:22
In Antwort auf nikita_12351764

Wenn die Wachteleier wie ein Anthistamin wirken, dann helfen sie ja bei allen Allergien oder? Also nicht nur bei Pollen Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Und wenn es sich um eine Nahrungsmittelergänzung handelt, muss ich die dann nicht auch einige Zeit davor nehmen? Also bei meinen Vitamintabletten ist das nämlich so. Die wirken nämlich erst nach einer gewissen Vorlaufzeit von ungefähr 3 Monaten. Und das sind ja auch Nahrungsmittelergänzungen.. Wenn das der Fall ist, dann geht sich das ja nicht bis zur Pollensaison aus ganz knapp sogar nur 

Richtig erfasst, das kann man als getrost einsetzen, egal ob es denn die typischen Pollen sind, oder dann doch die Allergie gegen Hausstaub oder Tierhaare, da wird alles dabei abgedeckt. Also du solltest es schon etwas davor einnehmen, wenn du weisst es wird in wenigen Wochen beginnen - zwei Stück , aber ganz klar dann weiter wenn die Allergiesymptome auftreten.

Gefällt mir

N
nikita_12351764
28.02.17 um 21:41

Vielen Dank für all eure Tipps! Letzte Woche habe ich die Pollen beim Fahrradfahren extrem mitbekommen und war wieder total angeschlagen und hatte auch wieder leicht angeschwollene Augen

Am selben Tag war ich dann in der Apotheke und hab der Apothekerin eure Vorschläge vorgelesen und sie meinte, dass ich die Wachteleier Kapseln probieren soll, weil sie selbst schon von 2 Leuten gehört hat, dass die Wunder wirken. Weil ich aber keine Zeit mehr für eine Vorlaufzeit von 2 Kapseln am Tag hatte, hat sie mir empfohlen jetzt bis zur Umstellung vom Körper 6 am Tag zu nehmen. Am Anfang fand ich 6 extrem viel, vor allem weil die Packung von Alleovite Immun nur 60 Stück hat. Aber ich habs ausprobiert und die Kapseln sind relativ klein und lassen sich super leicht schlucken. Letzte Woche habe ich damit angefangen und heute ist es schon viel besser und ich merke richtig und meine Symptome sind alle wesentlich leichter und erträglicher.

Das hätte ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet. Aber ich bin schon gespannt, wie es sein wird, wenn ich die Kapseln länger nehme. Dann hat sich der Körper auch besser drauf eingestellt. Nervt halt, dass ich die Woche wieder in die Apotheke muss eine neue Packung kaufen. Der einzige Nachteil, der mir bis jetzt aufgefallen ist haha

Gefällt mir

Anzeige
notstillstand
notstillstand
05.03.17 um 21:12
In Antwort auf nikita_12351764

Vielen Dank für all eure Tipps! Letzte Woche habe ich die Pollen beim Fahrradfahren extrem mitbekommen und war wieder total angeschlagen und hatte auch wieder leicht angeschwollene Augen

Am selben Tag war ich dann in der Apotheke und hab der Apothekerin eure Vorschläge vorgelesen und sie meinte, dass ich die Wachteleier Kapseln probieren soll, weil sie selbst schon von 2 Leuten gehört hat, dass die Wunder wirken. Weil ich aber keine Zeit mehr für eine Vorlaufzeit von 2 Kapseln am Tag hatte, hat sie mir empfohlen jetzt bis zur Umstellung vom Körper 6 am Tag zu nehmen. Am Anfang fand ich 6 extrem viel, vor allem weil die Packung von Alleovite Immun nur 60 Stück hat. Aber ich habs ausprobiert und die Kapseln sind relativ klein und lassen sich super leicht schlucken. Letzte Woche habe ich damit angefangen und heute ist es schon viel besser und ich merke richtig und meine Symptome sind alle wesentlich leichter und erträglicher.

Das hätte ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet. Aber ich bin schon gespannt, wie es sein wird, wenn ich die Kapseln länger nehme. Dann hat sich der Körper auch besser drauf eingestellt. Nervt halt, dass ich die Woche wieder in die Apotheke muss eine neue Packung kaufen. Der einzige Nachteil, der mir bis jetzt aufgefallen ist haha

Ach na bitte, gut dass die das auch kennt, da kann man ja immer nachfragen wenn man denn noch Fragen hat, ich habs damals online bestellt im Netz.

Gefällt mir

notstillstand
notstillstand
08.03.17 um 19:29

Ich denke auf lange Sicht sollte man die Antihistaminika auf jeden Fall vermeiden, wenn es denn wirklich natürliche Alternativen gibt.

Gefällt mir

Anzeige
A
anass_12640054
08.03.17 um 20:45

Meine Tochter

hatte Neurodermitis  sehr schlimm. Sie musste lange mit Cortison behandelt werden. Wir haben eine Kur an der Nordsee verordnet bekommen, was ihr sehr gut getan hat. Die erste Woche kam die Neurodermitis noch mal richtig raus, wo ich schon dachte wir gehen nicht mehr zum Wasser. Aber ab die 2 Woche fing es an besser zu werden sie hatte nur noch trockene Stellen. Da haben wir dann den Tipp bekommen es erstmal mit Kokosöl zu probieren. Jetzt haben wir uns einen Wohnwagen gekauft und fahren jedes Jahr selber dorthin. Ab und Zu hat Sie an den Ellenbogen und Kniekehlen noch trockene Stellen die schmiert Sie sich mit dem Öl ein. Wir sind so froh das es ihr wieder viel besser geht. Im Sommer hat sie sich nicht getraut mit einem Top raus zu gehen überall die blutigen Stellen . Und vor allem Nachts Sie konnte keine Nacht schlafen war sich nur am kratzen. Vielleicht versucht du es mal mit dem Kokosöl, du musst aber ein kaltgepresstes nehmen. So haben sie uns das zumindest in der Kur gesagt. In der Kur waren auch viele mit Asthma, den hat die salzige Luft auch sehr gut getan.

Gefällt mir

N
nikita_12351764
31.03.17 um 2:28
In Antwort auf anass_12640054

Meine Tochter

hatte Neurodermitis  sehr schlimm. Sie musste lange mit Cortison behandelt werden. Wir haben eine Kur an der Nordsee verordnet bekommen, was ihr sehr gut getan hat. Die erste Woche kam die Neurodermitis noch mal richtig raus, wo ich schon dachte wir gehen nicht mehr zum Wasser. Aber ab die 2 Woche fing es an besser zu werden sie hatte nur noch trockene Stellen. Da haben wir dann den Tipp bekommen es erstmal mit Kokosöl zu probieren. Jetzt haben wir uns einen Wohnwagen gekauft und fahren jedes Jahr selber dorthin. Ab und Zu hat Sie an den Ellenbogen und Kniekehlen noch trockene Stellen die schmiert Sie sich mit dem Öl ein. Wir sind so froh das es ihr wieder viel besser geht. Im Sommer hat sie sich nicht getraut mit einem Top raus zu gehen überall die blutigen Stellen . Und vor allem Nachts Sie konnte keine Nacht schlafen war sich nur am kratzen. Vielleicht versucht du es mal mit dem Kokosöl, du musst aber ein kaltgepresstes nehmen. So haben sie uns das zumindest in der Kur gesagt. In der Kur waren auch viele mit Asthma, den hat die salzige Luft auch sehr gut getan.

Klar ist Neurodermitis auch schlimm, aber ich finde, das ist eine Art Allergie, die kann man nicht mit Heuschnupfen oder so gleich setzen. Ich freue mich sehr, dass sich das bei deiner Tochter durch das Kokoöl und die Seeluft/Salzluft so gut gebessert hat, aber ich glaube nicht, dass das viel bei meiner Allergie bringt. Klar glaube ich zwar, dass es in der Zeit in der ich dort wäre besser wird, aber es würde sicherlich spätestens dann wieder ausbrechen, wenn ich wieder daheim im Alltag wäre. Und ich habe weder die zeitlichen noch die finanziellen Kapazitäten, um an die Nordsee zu ziehen. Und soweit kommts noch, dass ich wegen meiner Allergie wegziehe 

@notstillstand: danke für den Tipp mit online bestellen. hab gleich mal gegoogelt und gesehen dass ich die Alleovite Immung Kapseln auch bei Amazon mit Prime bestellen kann und auch bei plantocaps. Na dann hat sich mein regelmäßiger Besuch bei der Apotheke eh eingestellt. Jetzt gibts nur noch mich und die Post  Die ist zumindest viel viel näher  

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
notstillstand
notstillstand
31.03.17 um 21:16

Nun ja, früher war ja alles besser! Aber es ist eben so, dass nicht mehr alle am Land leben und mit Pflanzenwelt in Berührung kommen und diese Stoffe bzw. Pollen kennen, ferner darf man auch noch einwerfen, dass es viele neue Pflanzenarten gibt, die relativ neu sind, ich sagen nur Ragweed, und welche viele Allergiker nicht vertragen. Zumal dann auch noch die Gene mitspielen.
Letztlich muss jeder selbst für sich damit leben und umgehen können, ich finde natürliche Wege wie Nahrungsergänzer a la Alleovite Immun gut und ja es stimmt, natürlich sollte man die eigenen Abwehrkräfte immer stärken, aber man kann dies eben auch nicht verhindern oder wegzaubern. Betroffene gibt es genug und die haben wirklich viel zu leiden. Allergien können ja auch verschieden schwer ausfallen.

 

Gefällt mir

J
jasmyn_606799
04.04.17 um 11:01

Hallo,

ich bin Pollenallergiker von A bis Z. Seit Jahren nehme ich nur noch Kügelchen von der DHU. Und zwar das Mittel Justicia Adhotoda D 12. Drei mal am Tag 5 Kügelchen. Fange schon im FEbruar damit an und nehme sie bis meist Ende September. Ab und an, aber sehr selten, da brauche ich dann mal noch Augentropfen. Aber hallo, ich kann raus ohne Qualen und bin fit. Keine Nebenwirkungen durch diese blöden Allergietabletten. Dazu auch noch günstig!!!

Gefällt mir

Anzeige
R
rio_12297701
06.04.17 um 22:42
In Antwort auf notstillstand

Richtig erfasst, das kann man als getrost einsetzen, egal ob es denn die typischen Pollen sind, oder dann doch die Allergie gegen Hausstaub oder Tierhaare, da wird alles dabei abgedeckt. Also du solltest es schon etwas davor einnehmen, wenn du weisst es wird in wenigen Wochen beginnen - zwei Stück , aber ganz klar dann weiter wenn die Allergiesymptome auftreten.

Auch bei Pollenallergie? Jetzt fängt die zeit wieder an und mein Mann kann kaum noch im Garten.

Gefällt mir

notstillstand
notstillstand
07.04.17 um 17:56
In Antwort auf rio_12297701

Auch bei Pollenallergie? Jetzt fängt die zeit wieder an und mein Mann kann kaum noch im Garten.

Ja, auch bei Pollenallerige wirken die Wachteleier! Am besten ausprobieren!

Gefällt mir

Anzeige
J
jasmyn_606799
07.04.17 um 17:58

Leute, bei Pollenallergie....einfach die Globulis Justicia Adhotoda D 12 einnehmen. Laut Arzt sei ich ein armes Schwein. Hypersensibilisierung würde ich nicht überleben aufgrund der Vielzahl der Allergien. Und mit den Globulis Lebensqualität. Ohne Nebenwirkungen. Keine Ahnung, warum das so wenige Menschen nutzen und immer wieder zur Chemie mit Nebenwirkungen gegriffen wird

Gefällt mir

N
nikita_12351764
17.04.17 um 0:00

lies mal den ganzen Thread durch, da handelt es sich zum Großteil nur um natürliche Mittel, weil das meine Frag war. Ich hab auf notstillstands Rät hin die Wachteleierkapseln probiert und bin mit denen super zufrieden zu Zeit. Und die sind auch natürlich und keine Chemie.

und ich gebe Marlos zum Teil Recht. Der Großteil der Allergien entstehen dadurch, dass die Kinder in der Kindheit nicht mehr mit so viel Schmutz und Viren in Berührung kommen wie früher. Umgekehrt ist das für viele Stadtkinder auch gar nicht möglich.

Aber es gibt auch andere Einflussfaktoren, die Allergien begünstigen. Im Fernsehen habe ich gehört, dass die Einnahme von Östrogen also Hormonpräparaten wie die Pille oder so, die Allergie Bereitschaft erhöht und dass ein Zusammenhang zwischen der Einnahme der Pille und dem Entstehen von Allergien besteht. 
Und mein Arzt meint auch, dass durch die Luftverschmutzung die Pollenbelastung jährlich steigt. Also liegts nicht nur an der Kindheit  

Gefällt mir

Anzeige
notstillstand
notstillstand
23.04.17 um 21:48
In Antwort auf nikita_12351764

lies mal den ganzen Thread durch, da handelt es sich zum Großteil nur um natürliche Mittel, weil das meine Frag war. Ich hab auf notstillstands Rät hin die Wachteleierkapseln probiert und bin mit denen super zufrieden zu Zeit. Und die sind auch natürlich und keine Chemie.

und ich gebe Marlos zum Teil Recht. Der Großteil der Allergien entstehen dadurch, dass die Kinder in der Kindheit nicht mehr mit so viel Schmutz und Viren in Berührung kommen wie früher. Umgekehrt ist das für viele Stadtkinder auch gar nicht möglich.

Aber es gibt auch andere Einflussfaktoren, die Allergien begünstigen. Im Fernsehen habe ich gehört, dass die Einnahme von Östrogen also Hormonpräparaten wie die Pille oder so, die Allergie Bereitschaft erhöht und dass ein Zusammenhang zwischen der Einnahme der Pille und dem Entstehen von Allergien besteht. 
Und mein Arzt meint auch, dass durch die Luftverschmutzung die Pollenbelastung jährlich steigt. Also liegts nicht nur an der Kindheit  

Freut mich, dass das Alleovite Immun bei dir angeschlagen hat.
Wünsche auf jeden Fall allen anderen eine möglichst allergiefreie Zeit! Momentan ist es ja nicht so schlimm bei dem schlechten Wetter, aber das wird sich ja bessern und es ist der ALLERGIKER-Frühling schlechthin vorhergesagt worden.

Gefällt mir

O
ofydd_12293420
24.04.17 um 13:21
In Antwort auf nikita_12351764

Hallo meine Lieben!

Ich bin auf der Suche nach natürlichen Mitteln gegen Allergien. Seit 2-3 Jahren habe ich eine Baumpollenallergie und besonders im Frühling und Sommer ist das sehr anstrengend und schrenkt mich vor allem beim Fahrrad fahren ein. Normalerweise benutze ich immer Schmelztabletten aus der Apotheke bzw. jene, die mir mein Hausarzt verschreibt, aber ich würde lieber auf ein natürliches Mittel umsteigen. Bei Medikamenten jeder Art hat man ja immer Nebenwirkungen und die würde ich gerne ausschließen oder so gering wie möglich halten. 

Habt ihr denn schon Erfahrungen mit natürlichen Allergiemitteln? Gibt es soetwas denn? Wie handhabt/bekämpft ihr eure Allergien? 

Freu mich auf eure Antworten

Leider kenne ich nur eine mdeikamentöse: Mit Cetirizin. Das ist das einzige, was mit durch die Blütezeit bringt

Gefällt mir

Anzeige
A
anass_12640054
02.05.17 um 15:19
In Antwort auf ofydd_12293420

Leider kenne ich nur eine mdeikamentöse: Mit Cetirizin. Das ist das einzige, was mit durch die Blütezeit bringt

Das kenne ich auch, das nimmt mein Bruder hilft leider nicht gut bei Neurodermitis.

Gefällt mir

A
anass_12640054
02.05.17 um 15:19
In Antwort auf ofydd_12293420

Leider kenne ich nur eine mdeikamentöse: Mit Cetirizin. Das ist das einzige, was mit durch die Blütezeit bringt

Das kenne ich auch, das nimmt mein Bruder hilft leider nicht gut bei Neurodermitis.

Gefällt mir

Anzeige
R
rio_12297701
19.06.17 um 17:45
In Antwort auf anass_12640054

Das kenne ich auch, das nimmt mein Bruder hilft leider nicht gut bei Neurodermitis.

Cetirizin nimmt meine Schwester für ihr Sonnenallergie, bevor sie das genommen hat, hat sie immer vom Arzt Cortison Spritze bekommen.

Gefällt mir

R
rio_12297701
19.06.17 um 17:45
In Antwort auf anass_12640054

Das kenne ich auch, das nimmt mein Bruder hilft leider nicht gut bei Neurodermitis.

Cetirizin nimmt meine Schwester für ihr Sonnenallergie, bevor sie das genommen hat, hat sie immer vom Arzt Cortison Spritze bekommen.

Gefällt mir

Anzeige
M
mirele_11933833
04.08.17 um 12:05

Wow klare aber richtig tolle Worte, du hast es genau auf dem Punkt gebracht. Jetzt kommen bestimmt einige heute ist eine andere Zeit. Stimmt die Zeit der Faulheit. 

Gefällt mir

J
janny_12869684
08.08.17 um 16:17
In Antwort auf nikita_12351764

Hallo meine Lieben!

Ich bin auf der Suche nach natürlichen Mitteln gegen Allergien. Seit 2-3 Jahren habe ich eine Baumpollenallergie und besonders im Frühling und Sommer ist das sehr anstrengend und schrenkt mich vor allem beim Fahrrad fahren ein. Normalerweise benutze ich immer Schmelztabletten aus der Apotheke bzw. jene, die mir mein Hausarzt verschreibt, aber ich würde lieber auf ein natürliches Mittel umsteigen. Bei Medikamenten jeder Art hat man ja immer Nebenwirkungen und die würde ich gerne ausschließen oder so gering wie möglich halten. 

Habt ihr denn schon Erfahrungen mit natürlichen Allergiemitteln? Gibt es soetwas denn? Wie handhabt/bekämpft ihr eure Allergien? 

Freu mich auf eure Antworten

Cetericin soll wohl helfen!
​Probier das mal aus.
​Liebe Grüße Susanne.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige