Mir geht es schlecht, weil mein Freund raucht.
Hallo ihr Lieben,
mit geht es schlecht, weil mein Freund raucht. Mit ist das alles ziemlich unangenehm, weil mich niemand verstehen kann und ich auch selbst weiß, dass es übertrieben ist. Aber es ist nun mal so und ich kann es nicht ändern.
Also.. Mein Freund und ich sind jetzt seit über einem Jahr zusammen. Als wir zusammen gekommen sind, war er Nichtraucher. Dann habe ich eines Tages gerochen, dass er geraucht hat. Ich habe in darauf angesprochen und er sagte mir, dass er jetzt rauchen würde. Weil es ihm gefällt. Mir ging es daraufhin ziemlich schlecht. Ich habe mir übergeben, weil es mich so belastet hat und ich konnte oft nichts essen. Irgendwann, nach etlichen Diskussionen, habe ich ihn dann dazu gekriegt, aufzuhören. Hat er auch ohne Probleme geschafft. Nach ein paar Monaten, habe ich dann aber wieder den Zigarettengeruch gerochen und habe ihn erneut darauf angesprochen. Dann hat mir gesagt, dass er schon seit 2 Monaten wieder raucht und dass er mich die ganze Zeit belogen hat. Daraufhin ging das ganze Theater schon wieder los. Übergeben, nichts essen können, zittern, nicht schlafen usw. Dann habe ich ihn nochmal dazu gekriegt aufzuhören, diesmal habe ich ihm gesagt, dass er mir sagen soll, wenn er einen "Rückfall" hat und mich nicht anlügen soll. Wir haben abgemacht, dass er auf Partys usw. rauchen darf. Hat wieder ohne Probleme geklappt. Später hat er sich sogar dafür bedankt, dass ich ihn dazu gebracht habe. Er fand es sinnlos dafür Geld auszugeben und sich die Lunge zu "zerfetzen", wie er es selbst gesagt hat. Das hat auch wieder einige Monate angehalten. Gestern hat er mir aber wieder gesagt, dass er geraucht hat, als er bei Freunden war und dass er jetzt wieder anfängt zu rauchen. Für mich ist dann wieder die Welt zusammengebrochen. Ich habe in gefragt, ob er nicht mehr dankbar ist, dass ich in davon abgebracht habe. Er meinte daraufhin aber nur, dass er seine Meinung geändert habe.
Jetzt geht es mir wieder total schlecht. Ich mache mir einfach Sorgen um ihn. Auch wenn er nicht viel raucht. Ich möchte nicht, dass er krank wird und früh stirbt. Aber er versteht das nicht und ihm macht es auch nichts aus, wenn er früh stirbt. Er meinte, dass er alles machen würde, damit es mir gut geht, außer aufzuhören.
Ich kann das nicht aushalten. Kann mir jemand helfen? Ich weiß selbst, dass das alles ziemlich übertrieben ist.. Aber ich komme damit einfach nciht klar und kann es nicht akzeptieren.
Was kann ich tun?
Danke schon mal und liebe Grüße
Mehr lesen
Hallo..
also ich kann dich gut verstehen!
Ich bin selbst Nichtraucher und als ich meinen Freund kennengelernt hab hat er auch noch geraucht. Allerdings nicht sehr viel und eher wenn wir weg waren abends.
Er hat aber von vorne rein gesagt dass er gerne aufhören würde und hat das auch gemnacht.
Wenn wir auf Party waren hat er aber immer wieder, mehr oder weniger, heimlich geraucht. hab das natürlich gerochen und fand es schrecklich. es stinkt, ich konnte ihn nicht küssen, finds einfach eklig.
Wir haben öfter darüber gesprochen und ich hab ihm klargemact dass ich das halt einfach nicht will. es kostet viel geld, es ist ungesund und einfach wiederlich.
mittlerweile lässt er es zum glück.
versuch eben nochmal ihm das ernsthaft klarzumachen.
ich würde nicht miteinem raucheneden Freund klarkommen. in manchen Dingen muss man sich eben entscheiden
Gefällt mir
Rauchender Partner
Hallo, ich kann jeden nichtraucher aus tiefstem herzen verstehen wenn er mit einem rauchenden partner nicht klarkommt. Ich bin durch eine rauchende mutter schon in meiner kindheit traumatisiert worden - konnte ihr selten nahe kommen mit ihr schmusen etc. weil mir furchtbar übel wurde - meine nase ist extrem empfindlich und nikotin gestank geht überhaupt nicht. Als ich meinen freund kennenlernte war er strikter nichtraucher - dass er jemals rauchen würde war mir nicht vorstellbar - was er mir nicht erzählt hat war, dass er ein exraucher ist - eines tages begann er wieder damit und seitdem, das geht nun seit jahren so. Zu Beginn unserer beziehung war er für mich so rein, das küssen ein wahnsinn und jetzt ................... einfach grausig, aber ich lernte ihn in der nichtrauchenden zeit tief lieben und schätzen und jetzt bin ich mit ihm zu stark verbunden - eine trennung deswegen nicht denkbar, das ginge gar nicht. Ich halte abstand wenn er geraucht hat, ich bitte ihn immer wieder die zähne öfter zu putzen, den mund zu spülen - leider ist ihm nicht klar wie ekelhaft er riecht, dann kommt oft noch alkohol dazu, ich kann nur sagen dass es für mich oft extrem belastend ist, aber ich genieße dann halt die zeit in der ich ihn riechen kann und versuche mich auch innerlich zu distanzieren - ist schwer, denn er ist der meinung dass er mit sich machen kann was er möchte, dass er alleine die verantwortung trägt für sich und sein umgang mit sich selbst, aber das ist natürlich nicht richtig - wenn er krank wird, evtl ein pflegefall dann bin ich dran, so simpel ist das.
Ich hoffe also dass er selbst zur besinnung kommt und sich mal kritisch hinterfragt was er sich da täglich antut, aber andererseits habe ich als mensch ohne sucht wahrscheinlich keine vorstellung davon wie diese abhängigkeit gerade empfindsame menschen im griff hat - dazu kommt dass mein freund sich gar nichts diesbezügllich sagen lässt, er reagiert dann paradox und verstärkt dieses verhalten noch, weil er mich dann als übergriffig erlebt und seine autonomie in gefahr sieht - lieber macht er sich kaputt - sehr traurig aber ich darf mich dennoch nicht zu sehr mit seinen problemen belasten - ich übe das geistig ihn machen zu lassen, ihn gehen zu lassen und bete dass er hilfe findet und finden will.
Viel Glück und noch ein tip, lebe dein eigenes leben nach deinen vorstellungen - ich unternehme viel mit gleichgesinnten freundinnen und freunden und versuche mich immer weniger zu sorgen, es ist halt ein weg des lernens - alles gute rehlein 46
1 -Gefällt mir
Du quälst ihn und dich,.
natürlich ist es für einen Nichtraucher unangenehm, wenn es nach Rauch riecht. Aber deiner Reaktion ist vollkommen überzogen. Es gibt Menschen , die haben noch nie geraucht und sterben an Lungenkrebs und es gibt Kettenraucher, die Hundert Jahre alt werden . Loki und Helmut Schmidt, ein Beispiel. Und dieser Druck, den du ausübst, bringt nichts . Es ist zum Machtspiel geworden und das tut keiner Beziehung gut.
Gruß Melike
1 -Gefällt mir
Hallo..
also ich kann dich gut verstehen!
Ich bin selbst Nichtraucher und als ich meinen Freund kennengelernt hab hat er auch noch geraucht. Allerdings nicht sehr viel und eher wenn wir weg waren abends.
Er hat aber von vorne rein gesagt dass er gerne aufhören würde und hat das auch gemnacht.
Wenn wir auf Party waren hat er aber immer wieder, mehr oder weniger, heimlich geraucht. hab das natürlich gerochen und fand es schrecklich. es stinkt, ich konnte ihn nicht küssen, finds einfach eklig.
Wir haben öfter darüber gesprochen und ich hab ihm klargemact dass ich das halt einfach nicht will. es kostet viel geld, es ist ungesund und einfach wiederlich.
mittlerweile lässt er es zum glück.
versuch eben nochmal ihm das ernsthaft klarzumachen.
ich würde nicht miteinem raucheneden Freund klarkommen. in manchen Dingen muss man sich eben entscheiden
...
Auch wenn ihr zusammen seid, ist es seine Sache was er aus seiner Gesundheit macht und es ist deine Sache was du aus deiner Gesundheit macht.
Jeder hat das Recht frei für sich selbst zu entscheiden, was gut für einen ist und was nicht.
Ich kann nur soviel sagen, mein Ex war Nichtraucher.
Er hat mich dazu bewogen, damit aufzuhören.
Also, hab ich - wegen ihm - aufgehört. Nur war es dann so, dass ich meinen kompletten Entzugsfrust auf ihm abgeladen hab, weil er ja Schuld ist, dass ich nicht mehr tun darf, was ich eigentlich will. Selbst wenns was banales wie das rauchen ist. (Ein Nichtraucher wird die Beweggründe eines Rauchers nie verstehen). Daran ging die Beziehung auch zu Grunde.
Am 1. Tag von der Trennung hab ich fröhlich weitergeraucht. Also - Achtung! Wenn er nicht wegen sich selbst aufhört sondern wegen dir,d ann wird das NIE von Dauer sein.
Es muss in seinem Kopf klick machen.
Mein jetziger Freund (schon länger als 1 Jahr zusammen) ist auch Nichtraucher. Er hats geduldet das ich geraucht hab, aber er hat mir auch klar gelegt, dass solange ich Raucher bin, ich nicht an Familienplanung oä denken soll, weil ich bis dahin schon länger clean sein muss: Was ja auch total verständlich ist.
Hier gehts also nicht mehr nur um meine oder seine Gesundheit sondern vielleicht schon um viel mehr.
ABER er hat mir keinen Druck gemacht. Mir nicht ständig vorgehalten das ich stinke oder mir gesagt, dass mein Rauchen nervt. Überhaupst nicht. Ich bin von ganz alleine draufgekommen, dass Rauchen NUR Scheiße ist, Geld kostet, meine Gesundheit und die von andren gefährdert und bin schon seit fast nem Monat clean. Es hat somit Klick gemacht. Es war nicht leicht, aber ich hab jz den Schritt wegen mir und meiner Zukunft gemacht: nicht für jemand anderen.
Also:
Entweder du findest dich damit ab, dass es seine freie Entscheidung ist was er aus seiner Gesundheit macht. Wenn du damit nicht klar kommst, dann trenn dich von ihm bevor du daran kaputt gehst.
Er wird garantiert anschließend darüber nachdenken ob es wirklich so wichtig ist das rauchen, dass er seine Freundin verloren hat dadurch und so machts bei ihm vielleicht "Klick" und er hört damit auf, weil rauchen nie so wichtig sein darf!
Und wenn er weiter macht wie zuvor und seine Gesundheit weiter schädigt, dann warst du ihm nicht genug wert. So hart es klingen mag, aber entweder du kommst damit klar, oder du ziehst nen Schluss Strich. Aber es ist allein seine Entscheidung.
1 -Gefällt mir
Danke
mir geht es gerade genausoo ich liebe ihn und schluß machen werde ich auf keinen fall .... du hast mir gezeigt das es fast jedem auch so geht und ich dachte schon ich wär verrückt ... der beitrag von ifranky hat mir eben die augen geöffnet , entweder ich lasse ih gehen oderr vorbei mit unserer beziehung mmmh ich werde ihm diese beiträge zeigen und versuche wieder normal damit klar zu kommen nur wenn es doch zu viel wird kann ich halt nicht mehr und gehe ihm lieber aus dem weg .....
Gefällt mir
Au weia
mit geht es schlecht, weil...
Die anderen tragen nicht die Verantwortung für deine Unzufriedenheit - sondern nur du selbst.
1 -Gefällt mir
.
Ich kann dich vollkommen verstehen!
Wenn du eine Lösung gefunden hast, wie man bitte damit klar kommen kann - teil sie mir mit....
http://forum.gofeminin.de/forum/separation/__f10084_separation-Trennung-ja-nein-Vertrauensbruch.html#57628
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Er muss es selbst wollen!!!
Er muss es selbst wollen, unter Zwang wird es nie klappen!!!!!!!!
Vielleicht könnt ich es so vereinbaren, daß er in deiner Anwesenheit nicht raucht?????
Gefällt mir
Deine Geschichte könnte meine sein
Also ich kann dich völlig verstehen, denn mir geht es genau so!
Nur das mein Freund als wir uns kennengelernt haben bereits geraucht hat und dann auch auf meinen Wunsch aufgehört hat. Jetzt raucht er seit dem eine wichtige Bezugsperson letztes Jahr verstorben ist wieder und ich hatte genau die gleichen Symptome wie du!!
Ich würde alles dafür geben wenn er aufhört, aber sagte zu mir er würde nie wieder aufhören, es gehört zu ihm.
Ich habe manchmal das Gefühl das er gar nicht versteht, dass ich mir sehr große Sorgen um ihn mache...
Vielleicht hilft es uns wenn wir uns darüber zusammen auskotzen...
Bei Interesse einfach antworten
Gefällt mir
???
Das ist falsch. Rauchen steigert die Wahrscheinlichkeit sehr stark, an Lungenkrebs zu erkranken.
Unter denen, die Lungenkrebs bekommen sind einige wenige Nichtraucher (ca 5% der an Lungenkrebs erkrankten). Bei denen wird der Lungenkrebs zumeist recht spät entdeckt, weil man ihn nicht auf der Rechnung hat. Sie sind dann in einem späteren Stadium der Krankheit und haben noch schlechtere Chancen auf eine Heildung. Im Ganzen ist es aber besser, nicht zu rauchen.
2 -Gefällt mir
Nein
die Statistiken sprechen eine sehr klare andere Sprache. Bei Männern ist daher Lungenkrebs häufiger die Todesursache als bei Frauen, da Männer mehr Rauchen.
Die weit überwiegende Mehrheit der Lungenkrebskranken sind Raucher.
Die Nichtraucher, die es erwischt haben aber schlechter Chancen, weil der Krebs in einem späteren Stadium entdeckt wird. Insgesamt sterben aber trotzdem weniger Nichtraucher an Lungenkrebs.
1 -Gefällt mir
E-Zigarette
Das ist ja ein ganz schönes hin und her bei euch. Find ich irgendwie niedlich (:
Ich hatte so ziemlich das gleiche Problem wie dein Freund. Ständig angefangen und wieder aufgehört. Irgendwann bin ich dann auf die E-Zigarette gestoßen und bis heute dabei geblieben. Sie enthält fast kein Nikotin und vor allem kein Teer und kein Kohlenmonoxid. Ausserdem entsteht statt Gestank ein angenehmer Geruch, wodurch es dir bestimmt auch besser geht. Hier ist ne tolle Seite zu dem Thema.
www.321E-Zigarette.de
Gefällt mir
Egoismus
Interessant das es anderen auch so geht.
Bei mir ist es ähnlich. Als ich meine Frau kennen lernte war sie Raucherin - 4 Wochen später hörte sie damit auf. Das hielt 5 Jahre an doch durch große Seelische Belastung nach der Geburt unserer Tochter fing sie während einer Kur wieder damit an.
Für mich damals ein heftiger Schlag ins Gesicht.
Wir konnten uns darauf verständigen das sie versucht nicht zu viel zu Rauchen und nur sehr schwache Zigaretten, was ca. 2 Jahre gut funktionierte. Seit einem guten 1/4 Jahr werden es ständig mehr Zigaretten. Derzeit wird fast Stündlich geraucht und mittlerweile auch stärkere Zigaretten.
Die Situaiton belastet die Familie extrem. Und genau das ist der Punkt, viele sagen hier zwar das es allein die Entscheidung das Partners ist was er mit seiner Gesundheit macht, es wird aber zuleicht vergessen, das in einer Partnerschaft zu großer Egoismus keinen weiter bringt.
Warum kann der Partner nicht an seine Familie denken und wenigstens das Rauchen soweit reduzieren, schwächere Zigaretten rauchen? Warum lässt sich der Partner so leicht von anderen (Freundinnen die auch Rauchen) beeinflussen mehr und häufiger zu Rauchen? Warum ist es dem Partner offensichtlich egal und warum nimmt der Partner sogar eine Trennung in Kauf? Rücksicht ist für mich Wertschätzung. Ein wichtiger Bestandteil einer Beziehung. Ich wünsche mir für meinen Partner attraktiv zu sein, dem Partner scheint es aber egal zu sein das seine Attraktivität durch das Rauchen nachlässt. Klar, ein Nichtraucher kann einen Süchtigen nur schwer verstehen. Aber trotzdem muss man um biegen und brechen seinen Willen durchsetzen oder ist es nicht vielleicht doch möglich einen Kompromiss einzugehen.
Für mich bleibt momentan nur der Versuch mit der Belastung irgendwie klar zu kommen. Denn Fakt ist, entweder ich schaffs oder eine Familie geht wegen des Rauchens zugrunde.
1 -Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
mit geht es schlecht, weil mein Freund raucht. Mit ist das alles ziemlich unangenehm, weil mich niemand verstehen kann und ich auch selbst weiß, dass es übertrieben ist. Aber es ist nun mal so und ich kann es nicht ändern.
Also.. Mein Freund und ich sind jetzt seit über einem Jahr zusammen. Als wir zusammen gekommen sind, war er Nichtraucher. Dann habe ich eines Tages gerochen, dass er geraucht hat. Ich habe in darauf angesprochen und er sagte mir, dass er jetzt rauchen würde. Weil es ihm gefällt. Mir ging es daraufhin ziemlich schlecht. Ich habe mir übergeben, weil es mich so belastet hat und ich konnte oft nichts essen. Irgendwann, nach etlichen Diskussionen, habe ich ihn dann dazu gekriegt, aufzuhören. Hat er auch ohne Probleme geschafft. Nach ein paar Monaten, habe ich dann aber wieder den Zigarettengeruch gerochen und habe ihn erneut darauf angesprochen. Dann hat mir gesagt, dass er schon seit 2 Monaten wieder raucht und dass er mich die ganze Zeit belogen hat. Daraufhin ging das ganze Theater schon wieder los. Übergeben, nichts essen können, zittern, nicht schlafen usw. Dann habe ich ihn nochmal dazu gekriegt aufzuhören, diesmal habe ich ihm gesagt, dass er mir sagen soll, wenn er einen "Rückfall" hat und mich nicht anlügen soll. Wir haben abgemacht, dass er auf Partys usw. rauchen darf. Hat wieder ohne Probleme geklappt. Später hat er sich sogar dafür bedankt, dass ich ihn dazu gebracht habe. Er fand es sinnlos dafür Geld auszugeben und sich die Lunge zu "zerfetzen", wie er es selbst gesagt hat. Das hat auch wieder einige Monate angehalten. Gestern hat er mir aber wieder gesagt, dass er geraucht hat, als er bei Freunden war und dass er jetzt wieder anfängt zu rauchen. Für mich ist dann wieder die Welt zusammengebrochen. Ich habe in gefragt, ob er nicht mehr dankbar ist, dass ich in davon abgebracht habe. Er meinte daraufhin aber nur, dass er seine Meinung geändert habe.
Jetzt geht es mir wieder total schlecht. Ich mache mir einfach Sorgen um ihn. Auch wenn er nicht viel raucht. Ich möchte nicht, dass er krank wird und früh stirbt. Aber er versteht das nicht und ihm macht es auch nichts aus, wenn er früh stirbt. Er meinte, dass er alles machen würde, damit es mir gut geht, außer aufzuhören.
Ich kann das nicht aushalten. Kann mir jemand helfen? Ich weiß selbst, dass das alles ziemlich übertrieben ist.. Aber ich komme damit einfach nciht klar und kann es nicht akzeptieren.
Was kann ich tun?
Danke schon mal und liebe Grüße
Hallo also ich nuss sagen ich verstehe dein Problem sehr gut. Ich selbst habe meinen freund als raucher kennen gelernt. Aber da es mir sehr wichtig ist das jemand nicht raucht (beide Eltern rauchen, 2 verwandte sind daran gestorben) habe ich mir am Anfang auch nocht mehr als eine normale Freundschaft versprochen. Aber da wir uns immer näher kamen hörte er einen monat vor unserem ersten Treffen für mich mit dem rauchen auf. Das war im September. Das funktionierte auch eine zeit lang gut man sah ihm an das es ihm besser geht er bemerkte es auch selbst er hatte mehr Durchhaltevermögen und wurde auch nocht mehr so oft krank. Aber dann kam Silvester wo er als er betrunken war mit seinen Freunden über seinen stress und alles redete und sie ihm deshalb eine Zigarette gaben und er sie mit genuss rauchte später bereute er eser war stolz auf sich selbst gewesen nach dem aufhören und jetzt hatte er geraucht, und seitdem kommt er nicht mehr davon los. Was ihn mittlerweile nicht mehr stört. Das Problem ist das er sich immer weiter von mir distanziert. Wenn er raucht kann und will ich ihn nicht mehr küssen es stinkt und ich könnte kotzen. Bei einer party ging es so weit das er so viel rauchte und mich dann umarmte und ich ihm wegen den gestank auf den rücken kotzte was mir natürlich übelst peinlich war. Aber er hört nicht auf egal was ich mache (habe mir aus frust zwei mal mit absicht tief ins bein geschnitten habe, weiß aber niemand da ich gesagt habe das ich ausgerutscht sei) und ihm ist es egal. Vorallem entfernt er sich immer mehr da es ihm leichter fällt wenn ich ihn über das handy anspinne als wenn uch bei ihm bin und das leider langsam aber sicher unsere Beziehung kaputt macht.
Gefällt mir