In Antwort auf yvette_12359895
Missverständnis
Hi,
ich glaub das mit dem Aufkochen hast Du missverstanden - das soll man nur mit Vollmilch machen, dadurch wird sie verträglicher für die Kleinen, verienfacht gesagt. Folgemilch musst Du für die Flocken nicht nochmal aufkochen. Bereite sie nach Anleitung zu und lass sie abkühlen - die meisten Flocken (außer Haferflocken) soll man laut Packung in ca. 50 Grad heisse Milch einrühren.
Vollmilch oder Folgemilch - das ist mal wieder so eine heiß diskutierte Sache. Mein Mann und ich haben keine großen Allergien, also unser Sohn wahrscheinlich auch nicht. Habe erst Folgemilch mit Flocken als Brei gemacht und dann langsam auf Vollmilch umgestellt (erst Halbmilchbrei - halb Wasser halb Vollmilch) und als es ihm bekommen ist langsam immer mehr Milch...
Danke
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal eine Antwort die mir bei diesem Thema weiterhilft. Ich dachte immer man muss die Milch aufkochen, damit die Flocken die richtige Konsistenz bekommen. Hab diese Schmelzflocken von Kölln gekauft. Die kann ich dann Quasi einfach ohne aufkochen mit Folgemilch anrühren oder?
Danke und liebe Grüße,
Uhu
Gefällt mir